Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:35

Sonntag
10.11.2013, 07:35

Medien / Publizistik

Neue Rheinschlucht-Zeitung heisst «Ruinaulta»

Ab Januar 2014 erscheint im Gebiet von Felsenberg bis Ilanz die Wochenzeitung «Ruinaulta». Sie ist ein Zusammenschluss der Lokalblätter «Arena Alva» und «Rhiiblatt».

Der neue Name sei durch eine ... weiter lesen

Ab Januar 2014 erscheint im Gebiet von Felsenberg bis Ilanz die Wochenzeitung «Ruinaulta». Sie ist ein Zusammenschluss der Lokalblätter «Arena Alva» und «Rhiiblatt».

Der neue Name sei durch eine Umfrage unter den betroffenen Gemeinden und den Leserinnen und Lesern ausgewählt worden, schreiben Südostschweiz Medien am ... weiter lesen

07:32

Sonntag
10.11.2013, 07:32

Medien / Publizistik

Christoph Blocher ist neu im Verwaltungsrat der «Basler Zeitung»

Christoph Blocher ist ab Donnerstag offiziell Mitglied des Verwaltungsrats der BaZ Holding. Der SVP-Politiker ist in seinem neuen Amt im Handelsregister des Kantons Basel-Stadt aufgeführt.

Die BaZ Holding, Herausgeberin ... weiter lesen

Blocher-Christoph-Klein-Report

Christoph Blocher ist ab Donnerstag offiziell Mitglied des Verwaltungsrats der BaZ Holding. Der SVP-Politiker ist in seinem neuen Amt im Handelsregister des Kantons Basel-Stadt aufgeführt.

Die BaZ Holding, Herausgeberin der «Basler Zeitung», gehört zu 80 Prozent der Medienvielfalt Holding des Unternehmers Tito Tettamanti und zu 20 Prozent Blochers ... weiter lesen

07:30

Sonntag
10.11.2013, 07:30

Medien / Publizistik

Ringier Deutschland verstärkt Vermarktung

Ringier Deutschland baut die Vermarktung aus. Seit dem 1. November verstärkt Sven Bär das Verkaufsteam als stellvertretender Anzeigenleiter für das Politmagazin «Cicero» und die Kunstzeitschriften «Monopol» und ... weiter lesen

Ringier Deutschland baut die Vermarktung aus. Seit dem 1. November verstärkt Sven Bär das Verkaufsteam als stellvertretender Anzeigenleiter für das Politmagazin «Cicero» und die Kunstzeitschriften «Monopol» und «Literaturen».

Bär war für die Verlagsgruppe Milchstrasse und für das Medienunternehmen Bauer Media tätig. Zuletzt war er ... weiter lesen

08:55

Samstag
09.11.2013, 08:55

Medien / Publizistik

Protest gegen Entlassung der Mörgeli-Informantin

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben in einem Inserat Kritik an der Entlassung von Iris Ritzmann durch die Universität Zürich geübt. Das Inserat wurde von rund 600 Universitätsangeh ... weiter lesen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben in einem Inserat Kritik an der Entlassung von Iris Ritzmann durch die Universität Zürich geübt. Das Inserat wurde von rund 600 Universitätsangehörigen aus dem In- und Ausland unterzeichnet und in der NZZ vom Freitag veröffentlicht.

Das Schreiben übt Kritik am Vorgehen der Universität gegenüber Ritzmann. Man könne sich des Verdachts nicht erwehren, dass die Universität mit ihrer Entlassung ein ... weiter lesen

17:48

Freitag
08.11.2013, 17:48

Medien / Publizistik

Vier von sieben Titeln für Q-Award nominiert

Von den sieben Titeln, die in diesem Jahr für den Q-Award vorgeschlagen waren, schafften neben dem Gewinner Wandern.ch drei weitere die Nomination. Mit einer ehrenden Erwähnung ausgezeichnet ... weiter lesen

Von den sieben Titeln, die in diesem Jahr für den Q-Award vorgeschlagen waren, schafften neben dem Gewinner Wandern.ch drei weitere die Nomination. Mit einer ehrenden Erwähnung ausgezeichnet wurden «der informierte @rzt», «OTX World» und «Schweizer Versicherung».

Mit der Zahl der Dossiers, die im Jubiläumsjahr eingereicht wurden, ist man beim Verband Schweizer Medien nur mässig zufrieden. «Es hätten bei rund hundert in Frage kommenden ... weiter lesen

10:48

Freitag
08.11.2013, 10:48

Medien / Publizistik

Massive Gefahr für Medienschaffende in Syrien

In Syrien sind Journalistinnen und Journalisten nach wie vor einer massiven Gefahr von Tötungen, Entführungen und anderen Übergriffen ausgesetzt. Gut zweieinhalb Jahre nach Beginn des Aufstandes in Syrien ... weiter lesen

In Syrien sind Journalistinnen und Journalisten nach wie vor einer massiven Gefahr von Tötungen, Entführungen und anderen Übergriffen ausgesetzt. Gut zweieinhalb Jahre nach Beginn des Aufstandes in Syrien seien militante Islamisten zur grössten Gefahr für Journalisten geworden, schreibt Reporter ohne Grenzen.

Die Organisation veröffentlichte am Donnerstag einen Bericht zur Bedrohung für Journalisten und Medien im Bürgerkriegsland. Seit Beginn des Aufstandes gegen Präsident Baschar al-Assad seien ... weiter lesen

08:28

Freitag
08.11.2013, 08:28

Medien / Publizistik

Rektor der Universität Zürich tritt wegen Mörgeli-Affäre zurück

Der Rektor der Universität Zürich, Andreas Fischer, hat seinen sofortigen Rücktritt angekündigt. In einer E-Mail an alle Universitätsangehörigen schrieb er am Mittwochabend, dass er ... weiter lesen

© Universität Zürich

Der Rektor der Universität Zürich, Andreas Fischer, hat seinen sofortigen Rücktritt angekündigt. In einer E-Mail an alle Universitätsangehörigen schrieb er am Mittwochabend, dass er seinen auf Ende Juli 2014 angekündigten Rücktritt vorziehen werde.

«Ich bedaure die jetzt entstandene Situation, für die ich als Rektor letztlich die Verantwortung trage, und bin zum Schluss gekommen, dass mein Rücktritt im Interesse der Universität Zürich richtig ist», erklärt sich ... weiter lesen