Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:00

Dienstag
12.11.2013, 09:00

Medien / Publizistik

Wechsel in der Jury des Zürcher Journalistenpreises

In der Jury des Zürcher Journalistenpreises steht ein Wechsel an: Margrit Sprecher, die «Grande Dame im Schweizer Journalismus», habe sich entschlossen, nach acht Jahren im Auswahlgremium altershalber zurückzutreten ... weiter lesen

In der Jury des Zürcher Journalistenpreises steht ein Wechsel an: Margrit Sprecher, die «Grande Dame im Schweizer Journalismus», habe sich entschlossen, nach acht Jahren im Auswahlgremium altershalber zurückzutreten und einer jüngeren Kollegin Platz zu machen, heisst es in einer Mitteilung vom Montag. Der Stiftungsrat hat die Journalistin Lisa Feldmann zu ihrer Nachfolgerin gewählt.

Lisa Feldmann, die langjährige Chefredaktorin der «Annabelle», verantwortet seit Juli 2013 die deutsche Ausgabe des von Andy Warhol 1969 gegründeten Magazins «Interview». Vor ihrer Zeit bei der ... weiter lesen

08:45

Dienstag
12.11.2013, 08:45

Medien / Publizistik

20minuten.ch bleibt meistbesuchtes Newsportal der Schweiz

1 952 000 Nutzerinnen und Nutzer (Unique User) informieren sich pro Monat auf 20minuten.ch. Das Newsportal erreicht damit eine Reichweite von 35,6 Prozent und ist nach wie vor ... weiter lesen

1 952 000 Nutzerinnen und Nutzer (Unique User) informieren sich pro Monat auf 20minuten.ch. Das Newsportal erreicht damit eine Reichweite von 35,6 Prozent und ist nach wie vor die Nummer eins der Deutschschweizer Newsportale, wie die Studie NET-Metrix-Profile 2013-2 zeigt. Auf nationaler Ebene erreichen 20minuten.ch, 20minutes.ch sowie 20minuti.ch/tio.ch sogar 2 425 000 Nutzerinnen und Nutzer.

Aufgrund der neuen Hochrechnungsbasis (Volkszählung 2010) haben sich die Grundgesamtheit und die Bevölkerungsstruktur im Vergleich zu den bisherigen Studien verändert. Dadurch können die ... weiter lesen

17:01

Montag
11.11.2013, 17:01

Medien / Publizistik

Jugendlicher wegen Drohungen gegen «Blick»-Journalisten verurteilt

Ein 26-Jähriger ist von einem Einzelrichter wegen Gehilfenschaft zur Drohung verurteilt worden. Er soll mitgeholfen haben, vier «Blick»-Journalisten an deren Wohnort mit Flugblättern mit der Bezeichnung als ... weiter lesen

Ein 26-Jähriger ist von einem Einzelrichter wegen Gehilfenschaft zur Drohung verurteilt worden. Er soll mitgeholfen haben, vier «Blick»-Journalisten an deren Wohnort mit Flugblättern mit der Bezeichnung als Kinderschänder, Vergewaltiger oder Mörder zu belästigen. Zwei der Journalisten fanden zudem tote Fische in ihren Briefkästen.

Der Verurteilte soll ein FCZ-Fan sein und die Drohungen sollen im Zusammenhang mit der Berichterstattung des «Blicks» über einen Unfall mit einer ... weiter lesen

17:00

Montag
11.11.2013, 17:00

Medien / Publizistik

Investigativ.ch beschwert sich über Medienarbeit des Bundesamts für Landwirtschaft

Der Verein investigativ.ch hat sich mit einem offenen Brief an Jürg Jordi, Mediensprecher des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW), gewandt. Hintergrund ist ein E-Mail-Wechsel mit der freien Agrarjournalistin ... weiter lesen

Der Verein investigativ.ch hat sich mit einem offenen Brief an Jürg Jordi, Mediensprecher des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW), gewandt. Hintergrund ist ein E-Mail-Wechsel mit der freien Agrarjournalistin Eveline Dudda.

In den Mails heisse es, Jordi wolle «künftig darauf verzichten, deine Anfragen zu beantworten» und Dudda solle sich «direkt an den Rechtsdienst des BLW richten», was zudem ... weiter lesen

11:35

Montag
11.11.2013, 11:35

Medien / Publizistik

Neue Chefredaktorin bei «Profil» von Agefi

Lucie Notari ist neu an der Spitze des Frauenmagazins «Profil». Sie folgt im Januar auf Alexandre Lanz an der Spitze des Titels der Agefi-Gruppe aus der Westschweiz, die zu «Edelweiss ... weiter lesen

Lucie Notari ist neu an der Spitze des Frauenmagazins «Profil». Sie folgt im Januar auf Alexandre Lanz an der Spitze des Titels der Agefi-Gruppe aus der Westschweiz, die zu «Edelweiss» zurückkehrt.

Notari hat als Redaktorin bei «Femina» und seiner Sonderausgaben gearbeitet und war später Produzentin und Moderatorin bei La Télé. Sie arbeitete ... weiter lesen

09:46

Montag
11.11.2013, 09:46

Medien / Publizistik

«Wandern.ch» erhält den Q-Award 2013

Die Spezialzeitschrift «Wandern.ch/Randonner.ch» hat sich bei der Vergabe des zehnten Q-Awards durchgesetzt. Das Magazin, das früher «Wanderland» hiess, ist seit 32 Jahren das Organ der Schweizer ... weiter lesen

wandern

Die Spezialzeitschrift «Wandern.ch/Randonner.ch» hat sich bei der Vergabe des zehnten Q-Awards durchgesetzt. Das Magazin, das früher «Wanderland» hiess, ist seit 32 Jahren das Organ der Schweizer Wanderwegorganisationen.

Der Relaunch überzeuge, weil er auch inhaltlich neue Akzente setze, heisst es in der Begründung des Verbands Schweizer Medien. «Bemerkenswert ist, dass der im vergangenen Jahr durchgeführte Relaunch nicht aus einer Not- oder Drucksituation heraus angestossen ... weiter lesen

08:30

Montag
11.11.2013, 08:30

Medien / Publizistik

Lyriker Giorgio Orelli ist verstorben

Der Schweizer Lyriker und Literaturwissenschafter Giorgio Orelli ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Der Literaturkenner aus Airolo erhielt für seine Arbeit unter anderem 1988 den Grossen Schillerpreis.

Orelli ... weiter lesen

Der Schweizer Lyriker und Literaturwissenschafter Giorgio Orelli ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Der Literaturkenner aus Airolo erhielt für seine Arbeit unter anderem 1988 den Grossen Schillerpreis.

Orelli war nicht nur als Lyriker tätig, er verfasste auch Prosa und als Übersetzer zwei Sammlungen mit Goethe-Gedichten und einen ... weiter lesen