Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:32

Donnerstag
09.01.2014, 14:32

Medien / Publizistik

Tamedia-Förderpreis für investigativen Journalismus bleibt im eigenen Haus

Der Förderpreis für investigativen Journalismus geht dieses Jahr an Dominik Balmer. Der Preis wird von Tamedia und der «Sonntagszeitung» in Zusammenarbeit mit der Journalistenschule MAZ vergeben.

Die Tamedia ... weiter lesen

Der Förderpreis für investigativen Journalismus geht dieses Jahr an Dominik Balmer. Der Preis wird von Tamedia und der «Sonntagszeitung» in Zusammenarbeit mit der Journalistenschule MAZ vergeben.

Die Tamedia zeichnet damit einen ihrer eigenen Mitarbeiter mit dem Förderpreis aus, denn Balmer arbeitet aktuell im ... weiter lesen

07:32

Donnerstag
09.01.2014, 07:32

Medien / Publizistik

«TagesWoche» überarbeitet Printtitel und Workflow

Die Basler «TagesWoche», die sich der Konvergenz von Print- und Onlinejournalismus verschrieben hat, überarbeitet aktuell ihren wöchentlich erscheinenden Printtitel. Die überarbeitete Zeitung soll erstmals im Frühling 2014 erscheinen ... weiter lesen

Tageswoche-Klein-Report

Die Basler «TagesWoche», die sich der Konvergenz von Print- und Onlinejournalismus verschrieben hat, überarbeitet aktuell ihren wöchentlich erscheinenden Printtitel. Die überarbeitete Zeitung soll erstmals im Frühling 2014 erscheinen, wie Redaktionsleiter Dani Winter in einem Blogeintrag ankündigt.

Aktuell arbeitet ein Redaktionsbeirat unter der Leitung von Remo Leupin, Leiter der Printausgabe, am Projekt. Zugleich läuft ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
09.01.2014, 07:30

Medien / Publizistik

GDI bezeichnet Urs Widmer als wichtigsten Schweizer Vordenker

Das Gottlieb Duttweiler Insitut hat den Schriftsteller Urs Widmer zum einflussreichsten Denker der Schweiz erkoren. Er ist nicht der Einzige aus der schreibenden Zunft, der es unter die Top 50 ... weiter lesen

Das Gottlieb Duttweiler Insitut hat den Schriftsteller Urs Widmer zum einflussreichsten Denker der Schweiz erkoren. Er ist nicht der Einzige aus der schreibenden Zunft, der es unter die Top 50 geschafft hat. Zwar sind es vor allem Schriftsteller, aber auch einige Vertreter der Medienbranche sind in der Rangliste vertreten.

Gleich auf Platz zwei hinter Widmer folgt mit Peter von Matt noch ein Schriftsteller. Danach folgen ... weiter lesen

07:16

Donnerstag
09.01.2014, 07:16

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung: NZZ plant eine digitale Offensive

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat seit Oktober mit Veit Dengler einen neuen CEO. Der ehemalige Senior Vice President des internationalen Geschäftsbereichs beim Schnäppchenportal Groupon erklärte an ... weiter lesen

NZZ-CEO Veit Dengler

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat seit Oktober mit Veit Dengler einen neuen CEO. Der ehemalige Senior Vice President des internationalen Geschäftsbereichs beim Schnäppchenportal Groupon erklärte an der Dreikönigstagung in Zürich, wo er für die NZZ Potenzial im Internet sieht.

«Wir haben im Gegensatz zu vielen hier vertretenen Medien unser Onlinegeschäft nicht entschlossen genug ausgebaut, obwohl wir anfangs zu den Pionieren ... weiter lesen

07:15

Donnerstag
09.01.2014, 07:15

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung: Publicitas will Auftragsübermittlungen digitalisieren

Dass die Publicitas die Buchungsprozesse automatisieren will, ist schon seit knapp einem Jahr bekannt. An der Dreikönigstagung gab CEO Alain D. Bandle nun weitere Einblicke in die geplanten Entwicklungen ... weiter lesen

Alain D. Bandle

Dass die Publicitas die Buchungsprozesse automatisieren will, ist schon seit knapp einem Jahr bekannt. An der Dreikönigstagung gab CEO Alain D. Bandle nun weitere Einblicke in die geplanten Entwicklungen beim Werbevermarkter aus Zürich.

Die Publicitas will mit den neuen Buchungsprozessen Angebot und Nachfrage technologiegestützt zusammenbringen, wie er vor einem Jahr dem Klein Report sagte. Am Dienstag gab er im ... weiter lesen

07:15

Donnerstag
09.01.2014, 07:15

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung: Hanspeter Lebrument entschuldigt Buhrufe an der Verlegertagung

Dem Verlegerpräsidenten Hanspeter Lebrument kam auch an der diesjährigen Dreikönigstagung die Ehre zu, das erste Referat halten zu dürfen. Er äusserte sich wie gewohnt angriffig. Das ... weiter lesen

Hanspeter Lebrument über die Buhrufe

Dem Verlegerpräsidenten Hanspeter Lebrument kam auch an der diesjährigen Dreikönigstagung die Ehre zu, das erste Referat halten zu dürfen. Er äusserte sich wie gewohnt angriffig. Das Schweizer Fernsehen, dessen starke Position im Markt er sonst häufig kritisiert, war diesmal aber kein Thema, dafür Ueli Maurers Rede am Verlegerkongress vom September in Interlaken.

Die Rede des letztjährigen Bundespräsidenten Maurer wurde damals von den Anwesenden mit Buhrufen und Pfiffen quittiert. Für ihn sei der Anlass in Interlaken ... weiter lesen

18:32

Mittwoch
08.01.2014, 18:32

Medien / Publizistik

Umsatz bei Ex Libris bricht 2013 nach Filialschliessungen ein

Der Umsatz des Medienhändlers Ex Libris ging im Jahr 2013 deutlich um 7,7 Prozent zurück. Ex Libris führt dies in einer Mitteilung auf die Schliessung von ... weiter lesen

Der Umsatz des Medienhändlers Ex Libris ging im Jahr 2013 deutlich um 7,7 Prozent zurück. Ex Libris führt dies in einer Mitteilung auf die Schliessung von 19 Filialen zurück.

Flächenbereinigt entspreche der Umsatzrückgang jedoch lediglich 1,5 Prozent, betont die Migros-Tochter. Die grossen Umsatzeinbrüche der vergangenen Jahre hätten damit nahezu gestoppt ... weiter lesen