Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:30

Freitag
28.02.2014, 10:30

Medien / Publizistik

Bilanz beim Konkursamt: «Beo-Zeitung» per sofort eingestellt

In einer abrupten Entscheidung hat das Management der «Beo-Zeitung» entschieden, diese per sofort einzustellen. Die Donnerstagsausgabe der Gratiszeitung für das Berner Oberland wurde nicht mehr ausgeliefert.

«Wir haben erst ... weiter lesen

Die «Beo-Zeitung» ist Geschichte

In einer abrupten Entscheidung hat das Management der «Beo-Zeitung» entschieden, diese per sofort einzustellen. Die Donnerstagsausgabe der Gratiszeitung für das Berner Oberland wurde nicht mehr ausgeliefert.

«Wir haben erst am Montag erfahren, dass die Zeitung eingestellt wird», sagte Daniel Mühlethaler, Verkaufsleiter des Gratisblattes dem Klein Report. «Es ist für uns ein absoluter Schock. Ich kann mir nicht erklären, warum der Verwaltungsrat ... weiter lesen

10:02

Freitag
28.02.2014, 10:02

Medien / Publizistik

Neuer Präsident bei der Stiftung für Angewandte Linguistik

Christian Löhrer ist der neue Präsident der Stiftung für Angewandte Linguistik. Löhrer löst damit Ludwig Hasler ab, der das Amt nach 13 Jahren abgibt.

Der ... weiter lesen

Christian Löhrer ist der neue Präsident der Stiftung für Angewandte Linguistik. Löhrer löst damit Ludwig Hasler ab, der das Amt nach 13 Jahren abgibt.

Der diplomierte Berufs- und Laufbahnberater Löhrer ist Geschäftsführer des Schweizerischen Instituts für Laufbahn- und ... weiter lesen

22:24

Donnerstag
27.02.2014, 22:24

Medien / Publizistik

Verlagsmanagerin Heike Findeis gestorben

Verlagsmanagerin Heike Iris Findeis ist am 19. Februar verstorben.

Findeis war unter anderem für Bertelsmann Springer Business-to-Business (Schweiz) und den Media-Daten-Verlag (u. a. «Werbe Woche», «Media Trend Journal») als ... weiter lesen

Heike Iris Findeis

Verlagsmanagerin Heike Iris Findeis ist am 19. Februar verstorben.

Findeis war unter anderem für Bertelsmann Springer Business-to-Business (Schweiz) und den Media-Daten-Verlag (u. a. «Werbe Woche», «Media Trend Journal») als Geschäftsführerin tätig. Die gebürtige Deutsche war zuletzt selbstständig mit der Heike Findeis MBE - Media Business Excellence Zürich aktiv ... weiter lesen

18:20

Donnerstag
27.02.2014, 18:20

Medien / Publizistik

Freispruch für Christian Wulff

Die langwierige Prozessgeschichte gegen Christian Wulff hat mit einem Freispruch geendet. Das Landesgericht Hannover sah keine Belege für den Vorwurf der Korruption.

«Es gibt schlicht keine schlagkräftigen Beweise ... weiter lesen

Christian Wulff war nicht bestechlich

Die langwierige Prozessgeschichte gegen Christian Wulff hat mit einem Freispruch geendet. Das Landesgericht Hannover sah keine Belege für den Vorwurf der Korruption.

«Es gibt schlicht keine schlagkräftigen Beweise gegen die Angeklagten», so der zuständige Richter Frank Rosenow in seiner ... weiter lesen

17:22

Donnerstag
27.02.2014, 17:22

Medien / Publizistik

Galledia-Tochter MediaSec baut den Verlag aus

Die MediaSec AG, eine Tochtergesellschaft der Galledia AG, baut das Angebot und das Team aus. Neu zum Unternehmen stösst Robert Vego. Er folgt per 1. März als Verlagsleiter ... weiter lesen

Die MediaSec AG, eine Tochtergesellschaft der Galledia AG, baut das Angebot und das Team aus. Neu zum Unternehmen stösst Robert Vego. Er folgt per 1. März als Verlagsleiter auf Markus Good, der das Unternehmen verlassen wird.

Robert Vego (40) war zuletzt Geschäftsführer der FMM Fachmedien Mobil AG. Zuvor arbeitete er in verschiedenen Key-Account- und Verkaufsleiter-Positionen unter anderem bei APG, Alcan Airex AG und Publicitas. Vego soll nach der ersten Einarbeitung weitere ... weiter lesen

13:20

Donnerstag
27.02.2014, 13:20

Medien / Publizistik

Bundesrat will keine Nachrichtenagentur für italienischsprachige Bündner

Der Bundesrat spricht sich gegen eine Korrespondentenstelle für das italienischsprachige Bündnerland aus. Die SP-Nationalrätin Silva Semadeni hatte im vergangenen Dezember eine entsprechende Anfrage an die Regierung gerichtet ... weiter lesen

Der Bundesrat spricht sich gegen eine Korrespondentenstelle für das italienischsprachige Bündnerland aus. Die SP-Nationalrätin Silva Semadeni hatte im vergangenen Dezember eine entsprechende Anfrage an die Regierung gerichtet.

Semadeni argumentierte, dass es in den vier Bündner Südtälern immer noch zwei Wochenzeitungen und drei Internetportale gebe, die als drei regionale Onlinezeitungen betrachtet werden ... weiter lesen

08:05

Donnerstag
27.02.2014, 08:05

Medien / Publizistik

Branchenumfrage: «Watson muss sein Zielpublikum noch finden»

Gespannt blickte am 22. Januar die ganze Medienbranche auf das soeben aufgeschaltete Onlineportal Watson. «Wenn man die Erwartungen eh nicht erfüllen kann, dann kann man auch einfach loslegen», tat ... weiter lesen

Watson-Frontseite: Genial oder verwirrend?

Gespannt blickte am 22. Januar die ganze Medienbranche auf das soeben aufgeschaltete Onlineportal Watson. «Wenn man die Erwartungen eh nicht erfüllen kann, dann kann man auch einfach loslegen», tat die Redaktion damals witzig und leicht verzweifelt kund.

Nach einem Monat im Netz sind die Meinungen dazu, wie viel Werbegelder Watson erzielen könnte, noch nicht gemacht. Das zeigt eine Umfrage des Klein Reports unter Vermarktungsfachleuten. Und ... weiter lesen