Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:50

Montag
21.04.2014, 22:50

Medien / Publizistik

Tamedia will Werbevermarkter Publigroupe kaufen

Die Tamedia AG hat am Donnerstag eine Voranmeldung für ein öffentliches Kaufangebot für die Publigroupe SA eingereicht. Die Voranmeldung sieht ein Angebot von 150 Franken je Publigroupe-Aktie vor ... weiter lesen

Tamedia-Klein-Report

Die Tamedia AG hat am Donnerstag eine Voranmeldung für ein öffentliches Kaufangebot für die Publigroupe SA eingereicht. Die Voranmeldung sieht ein Angebot von 150 Franken je Publigroupe-Aktie vor, wie der Zürcher Medienkonzern am Donnerstagabend mitteilte. Die Tamedia AG ist derzeit bereits im Besitz von 7,22 Prozent der Namenaktien der PubliGroupe SA.

Im Mittelpunkt der geplanten Übernahme steht die Beteiligung an local.ch. Tamedia ... weiter lesen

19:20

Montag
21.04.2014, 19:20

Medien / Publizistik

AZ Medien mit 1,8 Millionen Gewinn

Die AZ Medien weisen für 2013 nur noch einen Unternehmensgewinn von 1,8 Millionen Franken aus, ein Jahr davor waren es 19 Millionen Franken gewesen.

Der Gruppenumsatz ging um ... weiter lesen

Die AZ Medien weisen für 2013 nur noch einen Unternehmensgewinn von 1,8 Millionen Franken aus, ein Jahr davor waren es 19 Millionen Franken gewesen.

Der Gruppenumsatz ging um 3,8 Prozent auf 242,2 Millionen Franken zurück. Dieses Minus von 9,5 Millionen Franken, portfoliobereinigt seien es 6,2 Millionen Franken, resultiere hauptsächlich aus dem Umsatzrückgang ... weiter lesen

14:05

Montag
21.04.2014, 14:05

Medien / Publizistik

Karin Oehmigen wieder zurück bei Ringier

Die Journalistin Karin Oehmigen hat bei der «Sonntagszeitung» gekündigt. Oehmigen wechselt zurück zum Ringier-Verlag und wird Autorin für die «Schweizer Landliebe», die «Schweizer Illustrierte» und andere Publikationen ... weiter lesen

Die Journalistin Karin Oehmigen hat bei der «Sonntagszeitung» gekündigt. Oehmigen wechselt zurück zum Ringier-Verlag und wird Autorin für die «Schweizer Landliebe», die «Schweizer Illustrierte» und andere Publikationen aus dem Verlagshaus.

Urs Heller, Geschäftsführer Zeitschriften Schweiz der Ringier AG, hat die auf Kulinarik ... weiter lesen

08:20

Montag
21.04.2014, 08:20

Medien / Publizistik

Neue Geschäftsführerin Schweizer Medien: «Journalismus wird für PR-Zwecke instrumentalisiert»

Verena Vonarburg ist seit eineinhalb Monaten Direktorin des Verbandes Schweizer Medien. Von ihrer neuen Aufgabe ist sie sichtlich begeistert: «Ich finde die Arbeit äusserst spannend und freue mich sehr über ... weiter lesen

Verena Vonarburg war früher Journalistin

Verena Vonarburg ist seit eineinhalb Monaten Direktorin des Verbandes Schweizer Medien. Von ihrer neuen Aufgabe ist sie sichtlich begeistert: «Ich finde die Arbeit äusserst spannend und freue mich sehr über das Engagement besonders der Verleger und meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle», so Vonarburg zum Klein Report in perfekter PR-Manier.

Die ehemalige Journalistin lächelt gewinnend und möchte ihre Begeisterung für den Verband vermitteln. Sie spricht reflektiert, geordnet und mit stets wohlüberlegten Worten über ... weiter lesen

08:18

Montag
21.04.2014, 08:18

Medien / Publizistik

Verena Vonarburg in Bern mehr für den Verband Schweizer Medien lobbyieren

Die neue Direktorin des Verbandes Schweizer Medien, Verena Vonarburg, outete sich gegenüber dem Klein Report als «Zoon Politikon». Die ehemalige Journalistin will das Lobbying des Verbandes noch ausbauen.

«Lobbying ... weiter lesen

Die neue Direktorin des Verbandes Schweizer Medien, Verena Vonarburg, outete sich gegenüber dem Klein Report als «Zoon Politikon». Die ehemalige Journalistin will das Lobbying des Verbandes noch ausbauen.

«Lobbying ist eine wichtige Aufgabe, die professionell ausgeführt werden muss. Es ist wichtig, frühzeitig zu wissen, welche Themen anstehen, und sich entsprechend in den ... weiter lesen

22:15

Samstag
19.04.2014, 22:15

Medien / Publizistik

Ausfall der NZZ-Webseite wegen Fehler bei der Domainregistrierung

Für den Ausfall der NZZ-Webseite im letzten August sind keine Hacker verantwortlich. Stattdessen führte ein Fehler bei der Verlängerung der Domainregistrierung zwischen der Registrierungsstelle Networksolutions und der ... weiter lesen

Für den Ausfall der NZZ-Webseite im letzten August sind keine Hacker verantwortlich. Stattdessen führte ein Fehler bei der Verlängerung der Domainregistrierung zwischen der Registrierungsstelle Networksolutions und der Swisscom dazu, dass die Seite für manche Nutzer mehrere Stunden nicht erreichbar war, wie die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) mitteilte.

Networksolutions hatte die Domäne ip-plus.net der Swisscom gekappt, unter der allerdings auch DNS-Dienste von Drittfirmen ... weiter lesen

16:12

Samstag
19.04.2014, 16:12

Medien / Publizistik

Umfrage zu Watson: «Nicht die Qualität eines `Tages-Anzeigers`»

«Wie bekannt ist Watson?» Die Verantwortlichen des Newsportales haben bisher noch keine Zahlen zu Reichweite und Traffic des Portales bekannt gegeben.

«Die Trafficzahlen von Watson entwickeln sich sehr zufriedenstellend», sagte ... weiter lesen

Watson-Umfrage-Klein-Report

«Wie bekannt ist Watson?» Die Verantwortlichen des Newsportales haben bisher noch keine Zahlen zu Reichweite und Traffic des Portales bekannt gegeben.

«Die Trafficzahlen von Watson entwickeln sich sehr zufriedenstellend», sagte Steven Goodman, Marketingchef und stellvertretender Geschäftsführer von Watson auf Anfrage des Klein Reports. In den ersten Tagen nach dem Launch der Seite am 22. Januar habe es einen Peak gegeben. «Danach sanken die täglichen ... weiter lesen