Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:34

Samstag
14.06.2014, 07:34

Medien / Publizistik

20 Designer erhalten Schweizer Designpreis 2014

Das Bundesamt für Kultur hat 20 Designerinnen und Designer mit dem Schweizer Designpreis 2014 ausgezeichnet. Die Preise sind wahlweise mit einem Betrag von 25 000 Franken, einem sechsmonatigen Aufenthalt ... weiter lesen

Das Bundesamt für Kultur hat 20 Designerinnen und Designer mit dem Schweizer Designpreis 2014 ausgezeichnet. Die Preise sind wahlweise mit einem Betrag von 25 000 Franken, einem sechsmonatigen Aufenthalt in einem renommierten Büro oder einem freien Atelieraufenthalt im Ausland verbunden. Die Preisträgerinnen und Preisträger können ihren Gewinn selbst auswählen.

Die Ausgezeichneten werden am 17. Juni an der Preisverleihung im Messezentrum Basel geehrt. Die bereits verkündeten Preisträger des «Schweizer Grand Prix Design ... weiter lesen

23:14

Freitag
13.06.2014, 23:14

Medien / Publizistik

FAZ-Mitherausgeber Frank Schirrmacher ist tot

Der Mitherausgeber der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ), Frank Schirrmacher, ist am Donnerstag im Alter von 54 Jahren einem Herzinfarkt erlegen. «Schirrmacher wurde 1994 als Nachfolger von Joachim Fest in das ... weiter lesen

Schirrmacher-Klein_Report

Der Mitherausgeber der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ), Frank Schirrmacher, ist am Donnerstag im Alter von 54 Jahren einem Herzinfarkt erlegen. «Schirrmacher wurde 1994 als Nachfolger von Joachim Fest in das Herausgebergremium berufen. Er war einer der scharfsinnigsten und profiliertesten Journalisten und Intellektuellen», würdigt die Zeitung den verstorbenen Star-Journalisten.

«In seiner zwanzigjährigen Zeit als Herausgeber hat er zahllose kulturelle Debatten angeregt und das intellektuelle Leben Deutschlands ... weiter lesen

17:40

Freitag
13.06.2014, 17:40

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli und Philippe Wampfler wehren sich gegen «unkommentierte Fussball-Hysterie»

Der Anpfiff der Fussball-Weltmeisterschaften naht, und damit rücken die Fernseher in den Stuben Europas in den Vordergrund und die gesellschaftlichen Probleme in Brasilien in den Hintergrund. «Kein Fussballfan hat ... weiter lesen

Social-Pay-Per-View-Klein-Report

Der Anpfiff der Fussball-Weltmeisterschaften naht, und damit rücken die Fernseher in den Stuben Europas in den Vordergrund und die gesellschaftlichen Probleme in Brasilien in den Hintergrund. «Kein Fussballfan hat das Recht auf die korrupte Fifa-Unterhaltung», meinen jedoch Regula Stämpfli und Philippe Wampfler.

Die Politologin Stämpfli und der Lehrer Wampfler, der des Öfteren als Social-Media-Experte auftritt, wollen ein Zeichen gegen die ... weiter lesen

09:24

Freitag
13.06.2014, 09:24

Medien / Publizistik

FAZ schaltet neu Werbung im Titelkopf

Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» schaltet erstmals in ihrer Geschichte Werbeanzeigen im Titelkopf. Auf der Position neben dem Logo sind von Mitte Juni bis Ende Dezember 167 Anzeigen des Design-Möbelherstellers ... weiter lesen

Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» schaltet erstmals in ihrer Geschichte Werbeanzeigen im Titelkopf. Auf der Position neben dem Logo sind von Mitte Juni bis Ende Dezember 167 Anzeigen des Design-Möbelherstellers Vitra zu sehen.

Die Kampagne wird von Martin Pross gestaltet. Pross war bisher Mitglied des Vorstands und Partner bei der Werbeagenturgruppe Scholz & Friends und startet mit ... weiter lesen

07:13

Freitag
13.06.2014, 07:13

Medien / Publizistik

Neue Direktorin des Instituts für Kinder- und Jungendmedien

Anita Müller ist neue Direktorin des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien. Das Institut vereint Dokumentation, Wissenschaft und Praxis und ist an der Universität Zürich assoziiert ... weiter lesen

Anita Müller ist neue Direktorin des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien. Das Institut vereint Dokumentation, Wissenschaft und Praxis und ist an der Universität Zürich assoziiert.

Bis Februar 2014 war Anita Müller Geschäftsleiterin der Stiftung für ... weiter lesen

07:10

Donnerstag
12.06.2014, 07:10

Medien / Publizistik

Neues Sudoku-Magazin lanciert

Der Sudoku-Boom scheint nicht abzuebben. Rund zehn Jahre nachdem das Logikspiel die Rätselseiten der europäischen Zeitungen und Zeitschriften im Sturm erobert hat, lanciert der Schweizer Verlag Roto Consulting ... weiter lesen

Der Sudoku-Boom scheint nicht abzuebben. Rund zehn Jahre nachdem das Logikspiel die Rätselseiten der europäischen Zeitungen und Zeitschriften im Sturm erobert hat, lanciert der Schweizer Verlag Roto Consulting SA (Stans) das Magazin «Mini-Sudoku».

Angeboten werden auf 68 Seiten 108 Sudokus in unterschiedlichen ... weiter lesen

22:56

Mittwoch
11.06.2014, 22:56

Medien / Publizistik

Berner Medienbetriebe zeigen sich verärgert über Vandalenakte am Dammweg

In Bern sind in der Pfingstmontagnacht mehrere Gebäude am Dammweg verwüstet worden, darunter die Redaktionsgebäude der Berner Medien TeleBärn, Radio Energy, «Berner Zeitung» und «Bund». Bisher ... weiter lesen

Eines der demolierten Autos, © TeleBärn

In Bern sind in der Pfingstmontagnacht mehrere Gebäude am Dammweg verwüstet worden, darunter die Redaktionsgebäude der Berner Medien TeleBärn, Radio Energy, «Berner Zeitung» und «Bund». Bisher sind weder die Höhe des Sachschadens noch die Täterschaft bekannt.

«Bei uns wurden die Scheiben der beiden Redaktionsfahrzeuge eingeschlagen und es wurde die Carrosserie beschädigt», meinte Peter Scheurer, Geschäftsleiter von Radio ... weiter lesen