Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:02

Donnerstag
08.05.2014, 14:02

Medien / Publizistik

WDR lanciert ein kostenloses Onlinereportagen-Tool

Wer multimediale Reportagen produziert, hat ab sofort ein neues Tool zur Verfügung. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) veröffentlichte im Rahmen der Internetkonferenz Re Publica in Berlin den Programmcode f ... weiter lesen

Ein Tool für multimediales Storytelling

Wer multimediale Reportagen produziert, hat ab sofort ein neues Tool zur Verfügung. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) veröffentlichte im Rahmen der Internetkonferenz Re Publica in Berlin den Programmcode für Pageflow.

Das kostenlose Werkzeug sei besonders für Blogger und kleinere Web-Projekte interessant, erklärt der WDR. Pageflow funktioniere dabei wie ein «Mini-CMS», das speziell dafür ausgelegt ... weiter lesen

11:30

Donnerstag
08.05.2014, 11:30

Medien / Publizistik

Aus für «My Zytig»

Rita Brodmann hoffte bis zum Schluss. Doch es nützte alles nichts: Am Mittwoch erscheint die letzte Ausgabe der Zeitung «My Zytig.» Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Brodmann, heute ... weiter lesen

20 Jahre auf dem Markt

Rita Brodmann hoffte bis zum Schluss. Doch es nützte alles nichts: Am Mittwoch erscheint die letzte Ausgabe der Zeitung «My Zytig.» Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Brodmann, heute Geschäftsführerin der Lokalmedien Verlag AG, für ihre «Zytig.» Entsprechend schwer fiel ihr der Entscheid, ihr «Baby», wie sie die Zeitung liebevoll nennt, einzustellen.

«Doch es ging nicht mehr», sagte Brodmann gegenüber dem Klein Report. «Der Umsatzrückgang war zu stark.» «My Zytig» erschien wöchentlich und wurde in 59 000 Haushalten ... weiter lesen

08:32

Donnerstag
08.05.2014, 08:32

Medien / Publizistik

Schweizer Büro von «Die Zeit» wieder komplett

Der Journalist Joel Weibel ist seit dem 1. Mai für «Die Zeit» tätig. Das Schweizer Büro sei wieder komplett, gab Matthias Daum, der Chef des Ablegers in ... weiter lesen

Der Journalist Joel Weibel ist seit dem 1. Mai für «Die Zeit» tätig. Das Schweizer Büro sei wieder komplett, gab Matthias Daum, der Chef des Ablegers in der Schweiz, am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter bekannt.

Weibel, der bis im letzten April beim «Bieler Tagblatt» angestellt war, hat sich trotz Zweifel an der Zukunft der Medienbranche nicht dafür entschieden, die ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
08.05.2014, 08:02

Medien / Publizistik

Preis von Reporter ohne Grenzen für ukrainisches Internetportal YanukovychLeaks

Die-Reporter-ohne-Grenzen-Auszeichnung 2014 geht an das ukrainische Internetportal YanukovychLeaks. Auf www.yanukovychleaks.org macht eine Gruppe von Journalisten und Aktivisten Dokumente zugänglich, die nach der Flucht des ehemaligen Präsidenten ... weiter lesen

Die-Reporter-ohne-Grenzen-Auszeichnung 2014 geht an das ukrainische Internetportal YanukovychLeaks. Auf www.yanukovychleaks.org macht eine Gruppe von Journalisten und Aktivisten Dokumente zugänglich, die nach der Flucht des ehemaligen Präsidenten Viktor Janukowitsch auf dessen Anwesen gefunden wurden.

«Gerade in der aktuellen Krise in der Ukraine ist es wichtig, kritischen Journalisten den Rücken zu stärken und sie zu ermutigen ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
07.05.2014, 23:02

Medien / Publizistik

Neues Magazin «Grosseltern» auf dem Markt

Die Schweizer Medienlandschaft wird um ein Printprodukt reicher: Am 29. August erscheint erstmals das Magazin «Grosseltern». Mit einer Auflage von 20 000 Exemplaren soll es zehn Mal jährlich erscheinen ... weiter lesen

Erste Ausgabe...

Die Schweizer Medienlandschaft wird um ein Printprodukt reicher: Am 29. August erscheint erstmals das Magazin «Grosseltern». Mit einer Auflage von 20 000 Exemplaren soll es zehn Mal jährlich erscheinen.

Zielgruppe sind Grosseltern, wie am Namen des Magazins unschwer zu erkennen ist. «Die über 50-Jährigen sind im Werbemarkt schon lange ein Thema», sagte Herausgeber Dominik Acherman am ... weiter lesen

22:32

Mittwoch
07.05.2014, 22:32

Medien / Publizistik

Deutsche Journalistinnen starten Portal für kollaborativen Journalismus

Die drei deutschen Journalistinnen Sandra Zistl, Tamara Anthony und Tabea Grzeszyk haben am Mittwoch anlässlich der Konferenz Re Publica ihre Kooperationsplattform Hostwriter gestartet. Bei Hostwriter handelt es sich um ... weiter lesen

Die drei deutschen Journalistinnen Sandra Zistl, Tamara Anthony und Tabea Grzeszyk haben am Mittwoch anlässlich der Konferenz Re Publica ihre Kooperationsplattform Hostwriter gestartet. Bei Hostwriter handelt es sich um eine Non-Profit-Organisation, die ein globales Netzwerk für kollaborativen Journalismus zur Verfügung stellen will.

Die Plattform soll für den Austausch von Kontakten und von Informationen dienen sowie gemeinsame Rechercheprojekte ermöglichen ... weiter lesen

22:21

Mittwoch
07.05.2014, 22:21

Medien / Publizistik

Juliane Merz wird Advertising Managerin bei «Reader`s Digest»

Die «Das Beste aus Reader`s Digest AG» in Zürich hat eine eigene Advertising Managerin. Seit dem 1. April hat Juliane Merz diese Position inne. Bisher übernahm das Mutterhaus ... weiter lesen

Die «Das Beste aus Reader`s Digest AG» in Zürich hat eine eigene Advertising Managerin. Seit dem 1. April hat Juliane Merz diese Position inne. Bisher übernahm das Mutterhaus in Stuttgart diese Aufgaben.

Dazu gehört der klassische Anzeigenverkauf ebenso wie die Weiterentwicklung der Print-, Mobile- und Onlinewerbemöglichkeiten des Monatsmagazins «Reader`s Digest Schweiz/Suisse». Weiter soll ... weiter lesen