Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:28

Freitag
23.05.2014, 13:28

Medien / Publizistik

Wirtschaftschefin der «SonntagsZeitung» wechselt in die Unternehmenskommunikation

Alice Chalupny wechselt von der «SonntagsZeitung» in die Unternehmenskommunikation des Agrarkonzerns Fenaco. Im September wird Chalupny dort stellvertretende Leiterin Kommunikation und soll den Kommunikationsleiter Hans Peter Kurzen in Teilaufgaben entlasten ... weiter lesen

Alice Chalupny wechselt von der «SonntagsZeitung» in die Unternehmenskommunikation des Agrarkonzerns Fenaco. Im September wird Chalupny dort stellvertretende Leiterin Kommunikation und soll den Kommunikationsleiter Hans Peter Kurzen in Teilaufgaben entlasten und seine Nachfolgeplanung sichern.

«Die Medienbranche steckt in einer Strukturkrise und ich bin in einem Alter, in dem ich mir überlegen musste, wie ich mich beruflich weiter entwickeln will», erklärte die Journalistin ... weiter lesen

11:36

Freitag
23.05.2014, 11:36

Medien / Publizistik

Permanente Übergriffe gegen Journalisten in der Ukraine

Mit grosser Sorge beobachtet die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) die andauernden Übergriffe gegen Journalisten in Teilen der Ukraine. Prorussische Bürgerwehren entführen Journalisten, um sie mundtot zu machen ... weiter lesen

Mit grosser Sorge beobachtet die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) die andauernden Übergriffe gegen Journalisten in Teilen der Ukraine. Prorussische Bürgerwehren entführen Journalisten, um sie mundtot zu machen oder Lösegelder zu erpressen. Radikale ukrainische Nationalisten rufen zu ähnlichen Taten auf.

Die ukrainische Armee nimmt immer wieder russische Journalisten fest, die anschliessend von offizieller Seite als Terroristen dargestellt werden. Während die internationale ... weiter lesen

17:12

Donnerstag
22.05.2014, 17:12

Medien / Publizistik

Kritik des Verbands Schweizer Medien an verschärftem Tabakwerbeverbot

Der Verband Schweizer Medien wehrt sich gegen das vom Bundesrat vorgeschlagene Werbeverbot für Tabakwaren. Die Printmedien sind gerade in der heutigen Zeit schwindender Werbeeinnahmen auf alle Möglichkeiten der ... weiter lesen

Der Verband Schweizer Medien wehrt sich gegen das vom Bundesrat vorgeschlagene Werbeverbot für Tabakwaren. Die Printmedien sind gerade in der heutigen Zeit schwindender Werbeeinnahmen auf alle Möglichkeiten der Werbung angewiesen. Das vom Bundesrat in die Vernehmlassung gegebene Tabakproduktegesetz, das ein weitest gehendes Werbeverbot für Tabakwaren vorsieht, reiht sich ein in die Tendenz zunehmender staatlicher Bevormundung und Verbotskultur.

Der Verband Schweizer Medien ist für guten Jugendschutz, aber gegen Werbeverbote für Produkte, die legal gekauft werden können. «Werbung stellt ... weiter lesen

17:00

Donnerstag
22.05.2014, 17:00

Medien / Publizistik

Ein Preis für den «leisen» Journalismus

Für ihre Geschichte über einen Zuger Häftling, der sich in seiner Zelle zu Tode hungerte, erhielt «Tages-Anzeiger»-Journalistin Simone Rau am Dienstagabend den Zürcher Journalistenpreis. Rau beschrieb ... weiter lesen

«Der Mann, der sich zu Tode hungerte»

Für ihre Geschichte über einen Zuger Häftling, der sich in seiner Zelle zu Tode hungerte, erhielt «Tages-Anzeiger»-Journalistin Simone Rau am Dienstagabend den Zürcher Journalistenpreis. Rau beschrieb die tragische Geschichte nüchtern und unaufgeregt. «Sie heizt nicht an. Sie erzählt», sagte Laudatorin Susan Boos.

Dass sie damit einen Preis gewann, freute Rau umso mehr. «Das zeigt, dass man auch mit leisen Themen interessanten Journalismus machen kann», sagte sie gegenüber dem Klein Report. Dabei wäre das Potenzial ... weiter lesen

16:48

Donnerstag
22.05.2014, 16:48

Medien / Publizistik

Neuer Auftritt für das Frauenmagazin «Edelweiss»

Mit dem neuen Chefredaktor kommt auch ein neues Layout: Seit dem 1. Mai leitet Alexandre Lanz die «Edelweiss»-Redaktion, seit Mittwoch ist das Ringier-Hochglanzmagazin mit einem neuen Layout auf dem ... weiter lesen

Funny Bones haben «Edelweiss» verschönert

Mit dem neuen Chefredaktor kommt auch ein neues Layout: Seit dem 1. Mai leitet Alexandre Lanz die «Edelweiss»-Redaktion, seit Mittwoch ist das Ringier-Hochglanzmagazin mit einem neuen Layout auf dem Markt.

Der neue Auftritt habe «primär die Aufgabe, den Lesekomfort zu optimieren», schreibt Ringier über den Relaunch. Neben dem Logo, das schmaler daherkommt, gibt es auch ... weiter lesen

08:12

Donnerstag
22.05.2014, 08:12

Medien / Publizistik

«Spiegel»-Korrespondent verlässt wegen Morddrohungen die Türkei

Der «Spiegel»-Journalist Hasnain Kazim sieht sich nach seiner regierungskritischen Berichterstattung über das Grubenunglück in Soma inzwischen Morddrohungen ausgesetzt. Aus Sicherheitsgründen wird Kazim deshalb nach Hamburg zurückgerufen ... weiter lesen

Der «Spiegel»-Journalist Hasnain Kazim sieht sich nach seiner regierungskritischen Berichterstattung über das Grubenunglück in Soma inzwischen Morddrohungen ausgesetzt. Aus Sicherheitsgründen wird Kazim deshalb nach Hamburg zurückgerufen, berichtet «Zeit Online».

Der Journalist sieht sich derweil Anfeindungen bis hin zu Todesdrohungen ausgesetzt. Er habe inzwischen ... weiter lesen

23:32

Mittwoch
21.05.2014, 23:32

Medien / Publizistik

Peter Röthlisberger: «Blick am Abend» entschuldigt sich für Bildlegende

Zu einer Bildlegende im «Blick am Abend» vom 15. Mai gingen derart viele wütende Reaktionen ein, dass sich Chefredaktor Peter Röthlisberger persönlich dafür entschuldigt hat - über ... weiter lesen

Röthlisberger muss sich entschuldigen

Zu einer Bildlegende im «Blick am Abend» vom 15. Mai gingen derart viele wütende Reaktionen ein, dass sich Chefredaktor Peter Röthlisberger persönlich dafür entschuldigt hat - über die offizielle Facebook-Seite der Pendlerzeitung.

In der Rubrik «Bilder des Tages» druckte der «Blick am Abend» ein Bild  der Flutkatastrophe im Balkan: Zwei Männer suchen mit ihrem Traktor einen Weg durch die Fluten in Sarajevo. Daneben ... weiter lesen