Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:15

Montag
04.08.2014, 15:15

Medien / Publizistik

Neuer Marketingleiter beim Verband Schweizer Medien

Andreas Häuptli wird neuer Marketingleiter beim Verband Schweizer Medien. Häuptli tritt Mitte Oktober die Nachfolge von Toni Vetterli an, der Ende September in Pension geht. Als Marketingleiter des ... weiter lesen

Andreas Häuptli wird neuer Marketingleiter beim Verband Schweizer Medien. Häuptli tritt Mitte Oktober die Nachfolge von Toni Vetterli an, der Ende September in Pension geht. Als Marketingleiter des Verlegerverbands wird Häuptli auch die neue Werbekampagne «Offensive Werbemarkt», die am Medienkongress im September präsentiert wird, begleiten.

Häuptli ist seit dem Jahr 2003 beim Verlag der Neuen Zürcher Zeitung tätig. Unter anderem als Leiter Kommunikation Lesermarkt, Leiter Product Management ... weiter lesen

10:40

Samstag
02.08.2014, 10:40

Medien / Publizistik

Ein Jahr Rohani - keine gute Bilanz für die Pressefreiheit

Der iranische Präsident Hassan Rohani ist am 3. August seit einem Jahr im Amt. Entgegen anderslautender Wahlkampfversprechen hat sich die Situation der Medien und Journalisten seit seinem Amtsamtritt nicht ... weiter lesen

Hassan Rohani

Der iranische Präsident Hassan Rohani ist am 3. August seit einem Jahr im Amt. Entgegen anderslautender Wahlkampfversprechen hat sich die Situation der Medien und Journalisten seit seinem Amtsamtritt nicht verbessert.

Mit derzeit 65 inhaftierten Journalisten und Online-Aktivisten zähle der Iran weltweit zu den fünf grössten Gefängnissen für Medienvertreter, schreibt die Organisation ... weiter lesen

22:08

Freitag
01.08.2014, 22:08

Medien / Publizistik

SDA: Weko hätte nach Sanktionierung mehr Zurückhaltung erwartet

Die Wettbewerbskommission (Weko) ist über die Reaktion der SDA, die von den Wettbewerbshütern zu einer Busse von 1,88 Millionen Franken verdonnert wurde, nicht glücklich.

Die Nachrichtenagentur hatte ... weiter lesen

klein-report-weko

Die Wettbewerbskommission (Weko) ist über die Reaktion der SDA, die von den Wettbewerbshütern zu einer Busse von 1,88 Millionen Franken verdonnert wurde, nicht glücklich.

Die Nachrichtenagentur hatte im Bericht über den Entscheid, den sie den Medien zur Nutzung zur Verfügung stellte, nicht gerade ausgewogen berichtet ... weiter lesen

16:44

Freitag
01.08.2014, 16:44

Medien / Publizistik

Ärger um Goebbels-Nachlass: Tantiemen für einen Nazi

Der Verlag Random House ist von der Nachlassverwalterin von Joseph Goebbels verklagt worden - weil er ihr nicht Tantiemen aus einer Biografie des Propagandaministers zahlt. Die Klägerin, Cordula Schacht, ist ... weiter lesen

Nazi-Propogandaminister Goebbels

Der Verlag Random House ist von der Nachlassverwalterin von Joseph Goebbels verklagt worden - weil er ihr nicht Tantiemen aus einer Biografie des Propagandaministers zahlt. Die Klägerin, Cordula Schacht, ist pikanterweise auch noch die Tochter von Hitlers ehemaligem Wirtschaftsminister.

Der Fall Schacht vs. Random House wurde vor dem Münchner Landgericht verhandelt. Es ging um eine Biografie über Hitlers Propagandaminister, die 2011 in dem in München ansässigen ... weiter lesen

15:52

Freitag
01.08.2014, 15:52

Medien / Publizistik

Monopolistin SDA schiesst gegen die Weko zurück

Die Wettbewerbskommission hat über die Schweizerische Depeschenagentur AG (SDA) wegen ihrer Preispolitik eine Busse von 1,88 Millionen Franken verhängt. Weil die SDA ihren Mitkonkurrenten AP Schweiz aus dem ... weiter lesen

Die Wettbewerbskommission hat über die Schweizerische Depeschenagentur AG (SDA) wegen ihrer Preispolitik eine Busse von 1,88 Millionen Franken verhängt. Weil die SDA ihren Mitkonkurrenten AP Schweiz aus dem Feld räumte, hat sie nun seit mehreren Jahren faktisch eine Monopolstellung. Diese nutzt sie nun gar frech aus, um das Urteil der Wettbewerbskommission infrage zu stellen.

Die Meldung über das Bussgeld der Wettbewerbskommission war am Dienstagmittag auf allen Webseiten der grösseren Medienhäuser zu lesen, etwa ... weiter lesen

22:50

Donnerstag
31.07.2014, 22:50

Medien / Publizistik

SDA missbraucht marktbeherrschende Stellung: 1,88 Millionen Busse

Die Schweizerische Depeschenagentur AG (SDA) muss 1,88 Millionen Franken Busse zahlen.

Die Nachrichtenagentur hat von Ende 2008 bis Anfang 2010 mit ausgewählten Medienunternehmen aus der Deutschschweiz Abonnementsverträge ... weiter lesen

klein-report-sda

Die Schweizerische Depeschenagentur AG (SDA) muss 1,88 Millionen Franken Busse zahlen.

Die Nachrichtenagentur hat von Ende 2008 bis Anfang 2010 mit ausgewählten Medienunternehmen aus der Deutschschweiz Abonnementsverträge mit Exklusivitätsrabatten abgeschlossen. «Diese Rabatte waren an die Bedingung geknüpft, dass die entsprechenden Medien den News-Basisdienst ausschliesslich von der SDA bezogen und nicht gleichzeitig den entsprechenden ... weiter lesen

17:17

Donnerstag
31.07.2014, 17:17

Medien / Publizistik

Dorothee Elmiger gewinnt Hermann-Hesse-Förderpreis

Die Schweizer Schriftstellerin Dorothee Elmiger hat den Förderpreis der Hermann-Hesse-Stiftung gewonnen. Sie erhält die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung für ihren in diesem Jahr erschienen zweiten Roman ... weiter lesen

Dorothee Elmiger

Die Schweizer Schriftstellerin Dorothee Elmiger hat den Förderpreis der Hermann-Hesse-Stiftung gewonnen. Sie erhält die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung für ihren in diesem Jahr erschienen zweiten Roman «Schlafgänger».

Der Autorin gelinge es mit diesem Werk, «ihre so kühne wie kunstvolle Prosa in einen irritierenden Schwebezustand zwischen Wachen und Traum zu versetzen ... weiter lesen