Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

06:32

Mittwoch
02.07.2014, 06:32

Medien / Publizistik

Neues Verwaltungsratsmitglied bei Radio Zürisee

Regula Späni ist neu im Verwaltungsrat der Radio Zürisee AG. Sie wurde an der Generalversammlung vom Montag einstimmig für eine Amtsdauer von drei Jahren gewählt, wie ... weiter lesen

Regula Späni ist neu im Verwaltungsrat der Radio Zürisee AG. Sie wurde an der Generalversammlung vom Montag einstimmig für eine Amtsdauer von drei Jahren gewählt, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schrieb.

Die Radio Zürisee AG spricht von einem «Generationenwechsel im Verwaltungsrat». Mit Spänis Wahl solle zudem die Medienkompetenz im Verwaltungsrat ... weiter lesen

06:30

Mittwoch
02.07.2014, 06:30

Medien / Publizistik

Befürchtungen zur publizistischen Ausrichtung der «Basler Zeitung»

Der Verkauf der «Basler Zeitung» durch die Medienvielfalt Holding weckt bei Basler Politikern Befürchtungen bezüglich der publizistischen Ausrichtung aus. Die einen erwarten einen Rutsch nach rechts, andere sind ... weiter lesen

Der Verkauf der «Basler Zeitung» durch die Medienvielfalt Holding weckt bei Basler Politikern Befürchtungen bezüglich der publizistischen Ausrichtung aus. Die einen erwarten einen Rutsch nach rechts, andere sind der Meinung, dass die BaZ genauso bleiben wird.

Brigitte Hollinger, Präsidentin der SP Basel-Stadt, etwa wünscht sich, dass die Zeitung «neutraler daherkommen» soll. Doch sie hält diesen Wunsch nicht für realistisch. «Ich gehe davon aus, dass der bisherige ... weiter lesen

22:56

Dienstag
01.07.2014, 22:56

Medien / Publizistik

Basler Politiker äussern sich skeptisch zum Verkauf der «Basler Zeitung»

Die Basler Politiker zeigen sich über den Verkauf der «Basler Zeitung» an Markus Somm, Rolf Bollmann und Christoph Blocher nicht gerade begeistert. Sie üben Kritik an der Besitzerstruktur der Zeitung ... weiter lesen

Markus Somm: Neuer Mitbesitzer

Die Basler Politiker zeigen sich über den Verkauf der «Basler Zeitung» an Markus Somm, Rolf Bollmann und Christoph Blocher nicht gerade begeistert. Sie üben Kritik an der Besitzerstruktur der Zeitung und es drückt eine gewisse Sehnsucht nach der ehemaligen Verlegerfamilie Hagemann durch.

«Ich stehe dem Verkauf mehr oder weniger indifferent gegenüber», meinte Brigitte Hollinger, Präsidentin der SP Basel-Stadt, am ... weiter lesen

18:30

Dienstag
01.07.2014, 18:30

Medien / Publizistik

Tito Tettamanti wollte BaZ-Anteile altershalber verkaufen

Tito Tettamanti, der Hauptaktionär der Medienvielfalt Holding, hat die Anteile an der «Basler Zeitung» nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen verkauft. Auch sein Alter nennt er als Grund f ... weiter lesen

Tito Tettamanti verkauft «Basler Zeitung»

Tito Tettamanti, der Hauptaktionär der Medienvielfalt Holding, hat die Anteile an der «Basler Zeitung» nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen verkauft. Auch sein Alter nennt er als Grund für den Rückzug.

«Die Ziele (Sanierung, Unabhängigkeit, liberale und wirtschaftsfreundliche Richtung) wurden erfolgreich erreicht und für mich entscheidend eine Ziffer (84), die von meinem Alter», meinte er am Montag gegenüber dem Klein Report. Er wolle die Zukunft, Richtung und ... weiter lesen

17:00

Dienstag
01.07.2014, 17:00

Medien / Publizistik

Russischer Journalist in der Ukraine erschossen

Anatoli Klijan, Kameramann des russischen Fernsehsenders «Erster Kanal», wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Ukraine erschossen. Er fuhr in einem Bus zu einem Militärstützpunkt ... weiter lesen

Anatoli Klijan, Kameramann des russischen Fernsehsenders «Erster Kanal», wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Ukraine erschossen. Er fuhr in einem Bus zu einem Militärstützpunkt nahe Donezk, wo er mit ukrainischen Frauen deren wehrpflichtige Söhne sehen wollte.

Der Bus wurde von Unbekannten beschossen, wobei Klijan in den Bauch getroffen wurde, während er den Angriff ... weiter lesen

13:04

Dienstag
01.07.2014, 13:04

Medien / Publizistik

Medienvielfalt Holding verkauft die «Basler Zeitung»

Markus Somm, Rolf Bollmann und Christoph Blocher haben die «Basler Zeitung» gekauft. Der Chefredaktor Somm, der Medienmanager Bollmann und SVP-Politiker Blocher sind neu im Besitz von je 33 Prozent der ... weiter lesen

Markus Somm, Rolf Bollmann und Christoph Blocher haben die «Basler Zeitung» gekauft. Der Chefredaktor Somm, der Medienmanager Bollmann und SVP-Politiker Blocher sind neu im Besitz von je 33 Prozent der Aktien. Dies gebe Gewähr, dass die Linie und die hohe Qualität des Blattes beibehalten werden, teilte die bisherige Eigentümerin, die Medienvielfalt Holding, mit.

Die Holding setzte sich zum Ziel, die Unabhängigkeit der Zeitung gegenüber Grossverlagen zu garantieren und die Existenz einer liberalen und wirtschaftsfreundlichen ... weiter lesen

11:16

Dienstag
01.07.2014, 11:16

Medien / Publizistik

Berichterstattung des «Nouvelliste» über Alain Cottagnoud war korrekt

Der Sittener Advokat Alain Cottagnoud ist mit seiner Beschwerde beim Presserat gegen «Le Nouvelliste» abgeblitzt. Cottagnoud beschwerte sich über die Verletzung diverser Ziffern des Journalistenkodex, «teilweise ohne klare Begründung ... weiter lesen

Der Sittener Advokat Alain Cottagnoud ist mit seiner Beschwerde beim Presserat gegen «Le Nouvelliste» abgeblitzt. Cottagnoud beschwerte sich über die Verletzung diverser Ziffern des Journalistenkodex, «teilweise ohne klare Begründung», hielt der Presserat fest.

Im September 2013 berichtete der «Nouvelliste» über einen Bundesgerichtsentscheid, den Cottagnoud betraf. Der Sittener Jurist war 1999 an der Pleite des ... weiter lesen