Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:24

Freitag
04.07.2014, 10:24

Medien / Publizistik

Pascal Gentinetta gibt «Weltwoche»-Kolumne wieder auf

Pascal Gentinetta gibt seinen Job als «Weltwoche»-Kolumnist nach einem halben Jahr wieder auf. Gentinetta ist seit 1. Juni Head Public Policy der Bank Julius Bär, «er kann daher ... weiter lesen

Pascal-Gentinetta-Klein-Report

Pascal Gentinetta gibt seinen Job als «Weltwoche»-Kolumnist nach einem halben Jahr wieder auf. Gentinetta ist seit 1. Juni Head Public Policy der Bank Julius Bär, «er kann daher nicht mehr regelmässig für die `Weltwoche` schreiben», gibt die Wochenzeitung in ihrer aktuellen Ausgabe bekannt.

Die «Weltwoche» freut sich aber auf «gelegentliche Beiträge» des früheren Geschäftsleitungsvorsitzenden des Wirtschaftsdachverbandes ... weiter lesen

10:08

Freitag
04.07.2014, 10:08

Medien / Publizistik

Google löscht «Guardian»-Artikel aus den Suchresultaten

Der «Guardian» hat unliebsame Post vom Suchmaschinenkonzern Google erhalten: Sechs Artikel der Zeitung sind von den Suchresultaten entfernt worden. Der Grund dafür ist ein Entscheid des Europäischen Gerichtshofes ... weiter lesen

Der «Guardian» hat unliebsame Post vom Suchmaschinenkonzern Google erhalten: Sechs Artikel der Zeitung sind von den Suchresultaten entfernt worden. Der Grund dafür ist ein Entscheid des Europäischen Gerichtshofes zugunsten des Rechts auf Vergessen. Internetnutzer können seit Mitte Mai die Entfernung von unliebsamen Suchresultaten beantragen.

Drei der gelöschten «Guardian»-Artikel berichten über den schottischen Schiedsrichter Dougie McDonald, der über einen Penalty-Entscheid gelogen hat. Ein weiterer Artikel thematisiert ... weiter lesen

22:44

Donnerstag
03.07.2014, 22:44

Medien / Publizistik

Medienbudgets bei IT und Telecom deutlich im Minus

Den grössten Anteil am Medienbudget im Nutzer- und Werbemarkt machte 2013 wie im Vorjahr der Bereich Internetwerbung, IT und Telecom aus. In diesem Bereich wurden gemäss der aktuellen ... weiter lesen

Den grössten Anteil am Medienbudget im Nutzer- und Werbemarkt machte 2013 wie im Vorjahr der Bereich Internetwerbung, IT und Telecom aus. In diesem Bereich wurden gemäss der aktuellen Studie «Medienbudget» des Verbands Schweizer Medien 4,178 Milliarden der insgesamt 13,769 Milliarden Franken erwirtschaftet.

Der Bereich mit dem grössten Anteil am Medienbudget musste aber mit einem Minus von 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auch am meisten bluten. Nur der ... weiter lesen

22:42

Donnerstag
03.07.2014, 22:42

Medien / Publizistik

Nutzer- und Werbemarkt schrumpfte 2013 um 3,5 Prozent

Im vergangenen Jahr wurden auf dem Schweizer Nutzer- und Werbemarkt 13,8 Milliarden Franken umgesetzt. Das entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 3,5 Prozent, wie es ... weiter lesen

Im vergangenen Jahr wurden auf dem Schweizer Nutzer- und Werbemarkt 13,8 Milliarden Franken umgesetzt. Das entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 3,5 Prozent, wie es in der aktuellen Studie «Medienbudget» des Verbandes Schweizer Medien heisst.

Für Werbung wurden im letzten Jahr 3,193 Milliarden Franken ausgegeben (-2,1%), die Einnahmen von Privatpersonen gingen noch etwas stärker zurück ... weiter lesen

21:20

Donnerstag
03.07.2014, 21:20

Medien / Publizistik

ROG: Merkel soll sich bei China-Besuch für Pressefreiheit einsetzen

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu aufgefordert, bei ihrem China-Besuch die Freilassung aller inhaftierten Journalisten zu thematisierten. Merkel startet ihren Besuch am Samstag und trifft ... weiter lesen

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu aufgefordert, bei ihrem China-Besuch die Freilassung aller inhaftierten Journalisten zu thematisierten. Merkel startet ihren Besuch am Samstag und trifft in China unter anderem Staats- und Parteichef Xi Jinping und Ministerpräsident Li Keqiang.

In China sitzen laut Angaben von ROG aktuelle 30 Journalisten und 70 Blogger im Gefängnis. Im Vorfeld des 25. Jahrestages der Niederschlagung der Studierendenproteste auf dem ... weiter lesen

17:20

Donnerstag
03.07.2014, 17:20

Medien / Publizistik

Neue Presseleiterin beim Orell Füssli Verlag

Arabelle Frey wird Leiterin der Presseabteilung beim Zürcher Orell Füssli Verlag. Sie übernimmt diese Aufgabe ab August von Wendy Kerstan, die in die Presseabteilung des Rowohlt Verlags nach ... weiter lesen

Arabelle Frey wird Leiterin der Presseabteilung beim Zürcher Orell Füssli Verlag. Sie übernimmt diese Aufgabe ab August von Wendy Kerstan, die in die Presseabteilung des Rowohlt Verlags nach Deutschland wechselt. Dies berichtet der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband in seinem Newsletter.

Arabelle Frey ist zurzeit als ... weiter lesen

15:42

Donnerstag
03.07.2014, 15:42

Medien / Publizistik

Valora-Services-Chef geht wieder zurück zu Ringier

Nachdem die Valora sich definitiv von ihrem Servicegeschäft getrennt hat, verlässt der ehemalige Leiter des Bereichs, Alexander Theobald, das Unternehmen. Er wird per 1. September die Leiteung des ... weiter lesen

Nachdem die Valora sich definitiv von ihrem Servicegeschäft getrennt hat, verlässt der ehemalige Leiter des Bereichs, Alexander Theobald, das Unternehmen. Er wird per 1. September die Leiteung des Bereichs Operations & Business Development bei Ringier übernehmen.

Dort gehört Theobald zum erweiterten Group Executive Board, gab Ringier bekannt. Er rapportiert ... weiter lesen