Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:02

Mittwoch
09.07.2014, 23:02

Medien / Publizistik

Drei Arbeitsgruppen prüfen Synergien bei «Tages-Anzeiger» und «SonntagsZeitung»

Tamedia hat drei Arbeitsgruppen eingesetzt, die eine vertiefte Zusammenarbeit von «Tages-Anzeiger» und «SonntagsZeitung» prüfen sollen. Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer bestätigte am Montag gegenüber dem Klein Report einen entsprechenden ... weiter lesen

klein-report-soz-ta

Tamedia hat drei Arbeitsgruppen eingesetzt, die eine vertiefte Zusammenarbeit von «Tages-Anzeiger» und «SonntagsZeitung» prüfen sollen. Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer bestätigte am Montag gegenüber dem Klein Report einen entsprechenden Bericht der «NZZ am Sonntag».

Mit dem Titel «Tamedia prüft grosse Fusion von Redaktionen», den die «NZZ am Sonntag» über den Bericht gesetzt hatte, zeigte sich ... weiter lesen

19:55

Mittwoch
09.07.2014, 19:55

Medien / Publizistik

Kenia ruft Medien zum Stopp von Hassreden auf

Die Kommunikationsbehörde in Kenia hat die Medien aufgerufen, keine Beiträge mehr zu veröffentlichen, die Hassreden enthalten. Der Direktor für öffentliche Angelegenheiten, Mutua Muthusi, sagte, dass manche ... weiter lesen

Die Kommunikationsbehörde in Kenia hat die Medien aufgerufen, keine Beiträge mehr zu veröffentlichen, die Hassreden enthalten. Der Direktor für öffentliche Angelegenheiten, Mutua Muthusi, sagte, dass manche Medien die politischen Probleme des Landes benutzen würden, um Aufmerksamkeit zu generieren.

Die Meinungsfreiheit sei nicht für Hassreden, Kriegspropaganda und Anstiftung zum Hass gedacht, machte Muthusi klar. «Diese Regeln gelten nicht nur für ... weiter lesen

10:12

Mittwoch
09.07.2014, 10:12

Medien / Publizistik

«Berliner Morgenpost» wagt sich an den Roboterjournalismus

Sogenannter «Roboterjournalismus», also Texte, die nicht von Menschen geschrieben, sondern von Programmen automatisch generiert werden, ist seit einiger Zeit in der Medienbranche in aller Munde. Als eines der ersten Medienunternehmen ... weiter lesen

Sogenannter «Roboterjournalismus», also Texte, die nicht von Menschen geschrieben, sondern von Programmen automatisch generiert werden, ist seit einiger Zeit in der Medienbranche in aller Munde. Als eines der ersten Medienunternehmen experimentiert die «Berliner Morgenpost» nun mit solch automatisch generierten Artikeln.

Zum Thema Feinstaub hat das Interaktiv-Team der Redaktion ein Programm geschrieben, das die aktuellen ... weiter lesen

10:10

Mittwoch
09.07.2014, 10:10

Medien / Publizistik

Nutzerzuwachs bei Watson gestoppt

Watson hat im Juni auf seiner Webseite nach eigenen Angaben Besuche von 581 000 Unique Clients verzeichnet. Damit schaffte es das Team um Watson-Gründer Hansi Voigt erneut nicht, den ... weiter lesen

Watson hat im Juni auf seiner Webseite nach eigenen Angaben Besuche von 581 000 Unique Clients verzeichnet. Damit schaffte es das Team um Watson-Gründer Hansi Voigt erneut nicht, den Wert von 602 000 Unique Clients vom April zu übertreffen. Bereits im Mai war das Portal mit 568 000 Unique Clients klar hinter dem April-Wert zurückgeblieben.

Die Watson-Nutzer besuchen dafür das Portal regelmässiger, was sich sowohl bei der Anzahl Besuche als auch bei der Höhe der Page-Impressions ... weiter lesen

10:08

Mittwoch
09.07.2014, 10:08

Medien / Publizistik

Neuer Leiter des Reportagen-Ressorts bei der «Annabelle»

Sven Broder ist als Nachfolge von Bruno Ziauddin bestimmt worden und wird neuer Leiter Reportagen bei der Frauenzeitschrift «Annabelle». Broder stiess 2011 vom «Beobachter» zur «Annabelle». Dort war er Redaktor ... weiter lesen

Sven Broder ist als Nachfolge von Bruno Ziauddin bestimmt worden und wird neuer Leiter Reportagen bei der Frauenzeitschrift «Annabelle». Broder stiess 2011 vom «Beobachter» zur «Annabelle». Dort war er Redaktor, stellvertretender Ressortleiter und Kolumnist. Aus seiner Kolumne ging das Buch «Papa steht seinen Mann» hervor, das 2011 erschien.

Die Ernennung Broders zum neuen Ressortleiter Reportagen ist keine Überraschung: Seit der Auszeit von Bruno Ziauddin im ... weiter lesen

10:04

Mittwoch
09.07.2014, 10:04

Medien / Publizistik

Textchef der «Basler Zeitung» wird pensioniert

Eugen Sorg, Textchef bei der «Basler Zeitung», wird im August pensioniert. Doch vom Schreiben hält ihn das nicht ab: Er freue sich darauf, danach wieder mehr zu reisen und ... weiter lesen

Eugen Sorg, Textchef bei der «Basler Zeitung», wird im August pensioniert. Doch vom Schreiben hält ihn das nicht ab: Er freue sich darauf, danach wieder mehr zu reisen und zu schreiben, verriet er in einem Interview mit der «Medienwoche».

Gegenüber dem Klein Report präzisierte Sorg: «Ich werde weiterhin regelmässig für die BaZ als Autor schreiben.» Viel mehr weiss ... weiter lesen

07:45

Mittwoch
09.07.2014, 07:45

Medien / Publizistik

«Reportagen»-Redaktion erhält Verstärkung

Das Schweizer Magazin «Reportagen» verstärkt seine Redaktion in Deutschland. Ab sofort schreibt die Journalistin Juliane Schiemenz für das Reportagemagazin, das alle zwei Monate erscheint und vom Verlag Puntas ... weiter lesen

Das Schweizer Magazin «Reportagen» verstärkt seine Redaktion in Deutschland. Ab sofort schreibt die Journalistin Juliane Schiemenz für das Reportagemagazin, das alle zwei Monate erscheint und vom Verlag Puntas Reportagen AG herausgegeben wird.

Die 33-Jährige hat Literaturwissenschaften studiert und die Deutsche Journalistenschule absolviert. Neben ihrer neuen Tätigkeit als ... weiter lesen