Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:00

Sonntag
13.07.2014, 08:00

Medien / Publizistik

Schweizerischer Fussballverband und SRG verlängern Medienpartnerschaft

Der Schweizerische Fussballverband hat die Medienpartnerschaft mit der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG bis zur Saison 2017/2018 verlängert. Das Abkommen regelt die Verwertungsrechte der Fernseh- und Radiosender sowie ... weiter lesen

Der Schweizerische Fussballverband hat die Medienpartnerschaft mit der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG bis zur Saison 2017/2018 verlängert. Das Abkommen regelt die Verwertungsrechte der Fernseh- und Radiosender sowie Multimediaplattformen von SRF.

Als «National Broadcaster» haben SRF, RTS und RSI weiterhin die Übertragungsrechte für alle Testspiele des Herren-A-Nationalteams, der Spiele des Schweizer ... weiter lesen

08:10

Samstag
12.07.2014, 08:10

Medien / Publizistik

Chefredaktor der «Auto-Illustrierten» verlässt die Motor-Presse AG

Ulrich Safferling gibt nach vier Jahren die Chefredaktion der «Auto-Illustrierten» ab. Seinen Posten übernimmt Andreas Faust, der bisher als Safferlings Stellvertreter für die Motor-Presse (Schweiz) AG tätig war ... weiter lesen

Ulrich Safferling

Ulrich Safferling gibt nach vier Jahren die Chefredaktion der «Auto-Illustrierten» ab. Seinen Posten übernimmt Andreas Faust, der bisher als Safferlings Stellvertreter für die Motor-Presse (Schweiz) AG tätig war. Faust tritt seine Stelle am 1. August an.

«Als Chefredaktor hatte ich die Chance, die `Auto-Illustrierte` nach meinen Vorstellungen gestalten zu dürfen», warf Safferling gegenüber dem Klein Report einen Blick zurück auf ... weiter lesen

08:06

Samstag
12.07.2014, 08:06

Medien / Publizistik

China schliesst Lücke in der Zensur

Die Freiheit für die Presse in China wird immer kleiner: Chinesischen Reportern wurde nun verboten, Informationen aus ihren Recherchen an ausländische Medien weiterzugeben oder diese über das Internet ... weiter lesen

Die Freiheit für die Presse in China wird immer kleiner: Chinesischen Reportern wurde nun verboten, Informationen aus ihren Recherchen an ausländische Medien weiterzugeben oder diese über das Internet zugänglich zu machen.

Chinesische Journalisten dürfen über manche Themen nicht berichten und müssen den Text der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua dazu ... weiter lesen

22:45

Freitag
11.07.2014, 22:45

Medien / Publizistik

Artur K. Vogel gibt Chefredaktion des «Bunds» ab

«Bund»-Chefredaktor Artur K. Vogel (61) gibt seinen Posten Ende 2014 ab. Er möchte sich nach acht Jahren als Chefredaktor wieder vermehrt dem Schreiben, seiner Tätigkeit als Autor ... weiter lesen

Artur K. Vogel schreibt einen Roman

«Bund»-Chefredaktor Artur K. Vogel (61) gibt seinen Posten Ende 2014 ab. Er möchte sich nach acht Jahren als Chefredaktor wieder vermehrt dem Schreiben, seiner Tätigkeit als Autor von Büchern sowie dem Reisejournalismus widmen, teilte Espace Media mit.

«Es sind bereits zwei Romane im Entstehen», verriet Vogel dem Klein Report. Der Journalist würde gerne einen davon im Frühling 2015 publizieren. Genaue Pläne ... weiter lesen

18:52

Donnerstag
10.07.2014, 18:52

Medien / Publizistik

Grosse Medienverlage begrüssen den Austausch von SRG-Beiträgen

Der Pilotversuch von Ringier und SRG, in dessen Rahmen das Schweizer Fernsehen dem «Blick» Bewegtbildbeiträge zur Verfügung stellt, stösst bei den grossen Schweizer Verlagen auf Zustimmung. Die ... weiter lesen

«glanz & gloria»-Moderatorin Annina Frey

Der Pilotversuch von Ringier und SRG, in dessen Rahmen das Schweizer Fernsehen dem «Blick» Bewegtbildbeiträge zur Verfügung stellt, stösst bei den grossen Schweizer Verlagen auf Zustimmung. Die Aussagen fallen zwar noch vorsichtig aus, doch Opposition zeichnet sich nicht ab.

Hanspeter Lebrument, Präsident des Verbandes Schweizer Medien, begrüsst den Pilotversuch von Ringier und der SRG. «Dieses Modell entspricht den ... weiter lesen

18:51

Donnerstag
10.07.2014, 18:51

Medien / Publizistik

Ringier und SRG starten zweite Testphase für Austausch von Beiträgen

Ringier testet seit Mai die Einbindung von SRG-Beiträgen auf der Webseite blick.ch. Nach einer ersten Testphase von Mai bis Anfang Juli folgt nun die zweite Phase des Pilotversuchs ... weiter lesen

Ringier testet seit Mai die Einbindung von SRG-Beiträgen auf der Webseite blick.ch. Nach einer ersten Testphase von Mai bis Anfang Juli folgt nun die zweite Phase des Pilotversuchs. Diese dauert noch bis im August.

Eine der Lieblingsbeschäftigungen der «Blick»-Redaktion sei es, über die Stylisten des Schweizer Fernsehens SRF herzuziehen, heisst es auf dem Nachrichtenportal Watson, das die Zusammenarbeit zwischen SRG ... weiter lesen

09:28

Donnerstag
10.07.2014, 09:28

Medien / Publizistik

Israelische Armee geht hart gegen Journalisten vor

Seit Beginn der jüngsten Gewalteskalation im Nahen Osten hat die israelische Armee zahlreiche Übergriffe gegen Journalisten verübt. Medienschaffende geraten unter Beschuss, werden festgenommen und ihre Ausrüstung wird ... weiter lesen

Seit Beginn der jüngsten Gewalteskalation im Nahen Osten hat die israelische Armee zahlreiche Übergriffe gegen Journalisten verübt. Medienschaffende geraten unter Beschuss, werden festgenommen und ihre Ausrüstung wird beschlagnahmt oder zerstört. Dies schreibt Reporter ohne Grenzen in seinem Länderbericht zu Israel.

«Journalisten sind keine Konfliktparteien und müssen bei Militäreinsätzen ebenso geschützt werden wie alle anderen Zivilisten», sagte Christian Mihr ... weiter lesen