Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

16:34

Donnerstag
17.07.2014, 16:34

Medien / Publizistik

«Spiegel» und «Cosmopolitan» mit stabilen oder steigenden Auflagen

Das Magazin «Spiegel» kommt im zweiten Quartal 2014 auf eine verkaufte Auflage von 874 111 Exemplaren. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet die «Spiegel»-Gesamtauflage ein kleines Minus von 0,6 ... weiter lesen

Das Magazin «Spiegel» kommt im zweiten Quartal 2014 auf eine verkaufte Auflage von 874 111 Exemplaren. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet die «Spiegel»-Gesamtauflage ein kleines Minus von 0,6 Prozent, wie der Hamburger Verlag bekannt gab.

Die Zahl der Abonnements liegt mit 419 662 verkauften Exemplaren ebenfalls auf dem Niveau des Vergleichszeitraums. Am Kiosk verkaufte das Magazin im Wochendurchschnitt ... weiter lesen

12:55

Donnerstag
17.07.2014, 12:55

Medien / Publizistik

Murdochs spektakuläres Angebot für Time Warner abgelehnt

Medienmogul Rupert Murdoch bietet 80 Milliarden Dollar für Time Warner - die Eigentümerin des Senders CNN und der Warner-Bros-Filmstudios ist. Der Verwaltungsrat von Time Warner hat jedoch das Angebot ... weiter lesen

Medienmogul Rupert Murdoch bietet 80 Milliarden Dollar für Time Warner - die Eigentümerin des Senders CNN und der Warner-Bros-Filmstudios ist. Der Verwaltungsrat von Time Warner hat jedoch das Angebot abgelehnt und erklärt, man wolle unabhängig bleiben, wie die «New York Times» bereits berichtet hat.

Gemäss Insidern lasse aber Murdoch nicht ab von seinen Übernahmeideen. Dadurch stiegen die Aktien des Time-Imperiums vorbörslich um 20 Prozent. Im ersten Quartal lag der Umsatz des Konzerns ... weiter lesen

12:06

Donnerstag
17.07.2014, 12:06

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen besorgt über Gewalt in der Ukraine

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt über die anhaltende Gewalt gegenüber Journalisten in der Ostukraine. Sechs Medienvertreter aus der Ukraine, aus Russland und aus Italien starben in ... weiter lesen

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt über die anhaltende Gewalt gegenüber Journalisten in der Ostukraine. Sechs Medienvertreter aus der Ukraine, aus Russland und aus Italien starben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres im Zusammenhang ihrer Arbeit, so die Aussagen des Kiewer Institute of Mass Information (IMI), der ukrainischen ROG-Partnerorganisation.  

249 Journalisten wurden angegriffen oder verletzt ... weiter lesen

10:55

Donnerstag
17.07.2014, 10:55

Medien / Publizistik

Fusballfan-Karte: Aus welchem Dorf kommt der FCB-Fan im Kanton Zürich?

Vier FC-Zürich-Fans und ein St.-Gallen-Fan wohnen in Basel, im Berner Dorf Wald unterstützen elf Einwohner den YB und einer den FC Thun, und im luzernischen Hitzkirch wohnt ... weiter lesen

Interaktive Karte der Fussballfans

Vier FC-Zürich-Fans und ein St.-Gallen-Fan wohnen in Basel, im Berner Dorf Wald unterstützen elf Einwohner den YB und einer den FC Thun, und im luzernischen Hitzkirch wohnt ein einsamer Fan des FC Basel - ist es ein Übergelaufener oder ein Zugezogener?

Diese Fakten werden aus der interaktiven Fankarte des «Tages-Anzeigers» ersichtlich, die in der Fussballwelt für Aufregung sorgt. Für jede Postleitzahl ist dort die ... weiter lesen

20:52

Mittwoch
16.07.2014, 20:52

Medien / Publizistik

Dauerausstellung «Erinnerungen an die Zukunft» eröffnet

100 000 Objekte befinden sich in der Sammlung des Maison d`Ailleurs, des Science-Fiction-Museums in Yverdon-les-Bains. An der Vernissage wurde am Mittwoch der reichillustrierte Ausstellungskatalog «Souveniers du futur» vorgestellt. Dieses ... weiter lesen

100 000 Objekte befinden sich in der Sammlung des Maison d`Ailleurs, des Science-Fiction-Museums in Yverdon-les-Bains. An der Vernissage wurde am Mittwoch der reichillustrierte Ausstellungskatalog «Souveniers du futur» vorgestellt. Dieses Werk bietet einen einzigartigen Einblick in die Science-Fiction- und Utopie-Kultur und die verschiedenen Themenbereiche, wie der Mediendienst der Epul Lausanne berichtet.

Das Museum ist auch Preisträger des Grand Prix de l`Imaginaire, der jedes Jahr an verschiedene Schriftsteller und Künstler vergeben wird. Die Ehrung ist ein verlagsunabhängiger französischer Literaturpreis für ... weiter lesen

22:42

Dienstag
15.07.2014, 22:42

Medien / Publizistik

Ausstellung: Krieg aus der Sicht der Opfer

Am 22. August 1864 unterzeichneten die Vertreter von zwölf europäischen Staaten im Stadthaus von Genf die erste Genfer Konvention «betreffend die Linderung des Loses der im Felddienst verwundeten ... weiter lesen

Am 22. August 1864 unterzeichneten die Vertreter von zwölf europäischen Staaten im Stadthaus von Genf die erste Genfer Konvention «betreffend die Linderung des Loses der im Felddienst verwundeten Militärpersonen». Genau 150 Jahre später erinnert eine Fotoausstellung im Landesmuseum Zürich an die Schrecken eines jeden Krieges.

Hier Zypern (1974), da der Libanon (1983), dort Uganda (1968). Hier warten Flüchtlinge auf Essen, dort spielen Kinder in einem Autowrack. Auf 60 Schwarz-Weiss-Fotos ... weiter lesen

22:18

Dienstag
15.07.2014, 22:18

Medien / Publizistik

Krankenkasse KPT: Anklage gegen Walter Bosch

Zu seinen besten Zeiten liess er sich gerne als Chefredaktor der Chefredaktoren der «Blick»-Zeitungen betiteln. Nun hat die Berner Staatsanwaltschaft gegen Walter Bosch, den ehemaligen Verwaltungsrat der KPT, Anklage ... weiter lesen

Walter Bosch angeklagt

Zu seinen besten Zeiten liess er sich gerne als Chefredaktor der Chefredaktoren der «Blick»-Zeitungen betiteln. Nun hat die Berner Staatsanwaltschaft gegen Walter Bosch, den ehemaligen Verwaltungsrat der KPT, Anklage wegen ungetreuer Geschäftsbesorgung erhoben.

Walter Bosch und Ex-VR-Kollege Bernhard Liechti wird vorgeworfen, bei der gescheiterten Fusion der Krankenkassen KPT und Sanitas ihre Pflichten als Verwaltungsräte in mehrfacher Hinsicht verletzt ... weiter lesen