Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:32

Donnerstag
30.10.2014, 14:32

Medien / Publizistik

Gruner + Jahr entlässt elf «Brigitte»-Mitarbeitende

Gruner + Jahr entlässt elf Mitarbeitende der «Brigitte»-Redaktion. Betroffen sind neun schreibende Redaktoren und zwei weitere Mitarbeiter. In Zukunft wird die Redaktion von «Brigitte», «Brigitte Woman» und «Brigitte Mom ... weiter lesen

Gruner + Jahr entlässt elf Mitarbeitende der «Brigitte»-Redaktion. Betroffen sind neun schreibende Redaktoren und zwei weitere Mitarbeiter. In Zukunft wird die Redaktion von «Brigitte», «Brigitte Woman» und «Brigitte Mom» keine ausschliesslich schreibenden Redaktorinnen und Redaktoren mehr beschäftigen. Dies teilte der Hamburger Verlag am Mittwoch mit.

Derzeit hat die Printredaktion der drei «Brigitte»-Titel 71 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu kommen ... weiter lesen

14:32

Donnerstag
30.10.2014, 14:32

Medien / Publizistik

Meier + Cie. AG hat «SN am Sonntag» auf Eis gelegt

Die Meier + Cie. AG, Herausgeberin der «Schaffhauser Nachrichten», hat ihre Sonntagsausgabe vorübergehend eingestellt. Die «SN am Sonntag» war 2011 als digitale Zeitung gestartet und nur auf dem iPad erh ... weiter lesen

Die Meier + Cie. AG, Herausgeberin der «Schaffhauser Nachrichten», hat ihre Sonntagsausgabe vorübergehend eingestellt. Die «SN am Sonntag» war 2011 als digitale Zeitung gestartet und nur auf dem iPad erhältlich.

Der erste Versuch, die Sonntagsausgabe gegen Bezahlung zu verkaufen, scheiterte allerdings. Eigentlich hätte die App nur im ersten Jahr gratis zur Verfügung gestellt werden sollen. Doch die Nachfrage schien nicht gerade gross zu sein, weshalb die «SN am Sonntag» den Lesern ... weiter lesen

13:38

Donnerstag
30.10.2014, 13:38

Medien / Publizistik

«ProgrammZeitung» immer noch selbstständig, aber finanziell unter Druck

Die «ProgrammZeitung» feiert ihre 300. Ausgabe. Seit 27 Jahren berichtet das unabhängige Basler Magazin monatlich aus der Kulturbranche der Rheinstadt. Die erste Nummer im August 1987 war eine achtseitige ... weiter lesen

Die «ProgrammZeitung» feiert ihre 300. Ausgabe. Seit 27 Jahren berichtet das unabhängige Basler Magazin monatlich aus der Kulturbranche der Rheinstadt. Die erste Nummer im August 1987 war eine achtseitige Zeitung und nur einfarbig bedruckt, heute ist die «ProgrammZeitung» ein etabliertes Kulturmagazin mit 96 Seiten.

Zum Jubiläum gönnt sich die Redaktion eine Spezialbeilage im Zeitungsformat, die an die Anfänge erinnert. Der jüngste Mitarbeiter Moritz Walther (26) und der ... weiter lesen

13:12

Donnerstag
30.10.2014, 13:12

Medien / Publizistik

Frank Hubrath hat «SonntagsBlick»-Magazin verlassen

Rasanter Abgang beim «SonntagsBlick»-Magazin: Frank Hubrath, stellvertretender Redaktionsleiter, hat den Ringier-Verlag verlassen.

Am vergangenen Donnerstag hat es geknallt: Hubrath ist in heftige Auseinandersetzungen geraten, wie der Klein Report weiss ... weiter lesen

Rasanter Abgang beim «SonntagsBlick»-Magazin: Frank Hubrath, stellvertretender Redaktionsleiter, hat den Ringier-Verlag verlassen.

Am vergangenen Donnerstag hat es geknallt: Hubrath ist in heftige Auseinandersetzungen geraten, wie der Klein Report weiss. «Das Arbeitsverhältnis ist aufgelöst worden», bestätigte Ringier-Sprecher Edi Estermann am Montag gegenüber dem Klein Report die Personalie. Die Stelle werde wieder ... weiter lesen

07:38

Donnerstag
30.10.2014, 07:38

Medien / Publizistik

Deutsches Bundesverfassungsgericht stärkt Auskunftsrechte der Presse

Das deutsche Bundesverfassungsgericht stärkt die Rechte der Journalisten gegenüber wortkargen Behörden. In Zukunft werden Auskunftsklagen schon dann als eilbedürftig behandelt, wenn ein «starker Gegenwartsbezug» vorliegt.

«Tagesspiegel ... weiter lesen

Das deutsche Bundesverfassungsgericht stärkt die Rechte der Journalisten gegenüber wortkargen Behörden. In Zukunft werden Auskunftsklagen schon dann als eilbedürftig behandelt, wenn ein «starker Gegenwartsbezug» vorliegt.

«Tagesspiegel»-Redaktor Jost Müller-Neuhof klagte beim Bundesverwaltungsgericht, weil ihm der Bundesnachrichtendienst eine Auskunft verweigert hatte. Es ging um deutsche Exporte nach Syrien ... weiter lesen

07:22

Donnerstag
30.10.2014, 07:22

Medien / Publizistik

AZ Medien mit neuer Organisation in der Region Olten

Die AZ Medien führen in Olten neue Strukturen ein: Die Verkaufsaktivitäten werden unter einer Leitung zusammengeführt und die Redaktion des «Oltner Tagblattes» organisatorisch in die «az Nordwestschweiz ... weiter lesen

Die AZ Medien führen in Olten neue Strukturen ein: Die Verkaufsaktivitäten werden unter einer Leitung zusammengeführt und die Redaktion des «Oltner Tagblattes» organisatorisch in die «az Nordwestschweiz» integriert. Die Neuorganisation erfolgt im Zuge der Übernahme der Dietschi AG.

«Mit der Zusammenführung der Verkaufsteams kann der Werbemarkt im Raum Olten effizienter betreut werden», so Dietrich Berg, Geschäftsführer Zeitungen bei den AZ Medien ... weiter lesen

19:40

Mittwoch
29.10.2014, 19:40

Medien / Publizistik

Netzmedien organisiert Leitung der Fachredaktionen neu

Die Netzmedien AG führt eine gemeinsame Leitung für die deutschsprachigen Fachredaktionen ein. Marc Landis, der Chefredaktor von «IT-Markt» und «CEtoday», wird neu auch die Redaktionsleitung der «Netzwoche» übernehmen ... weiter lesen

Die Netzmedien AG führt eine gemeinsame Leitung für die deutschsprachigen Fachredaktionen ein. Marc Landis, der Chefredaktor von «IT-Markt» und «CEtoday», wird neu auch die Redaktionsleitung der «Netzwoche» übernehmen. Er löst damit Rodolphe Koller ab.

Koller gibt zwar die Chefredaktion der «Netzwoche» ab, bleibt aber Chefredaktor der Lausanner Redaktion des «ICTjournals». Ab 2015 wird er neuer Verantwortlicher für New Business und soll das ... weiter lesen