Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:44

Freitag
07.11.2014, 22:44

Medien / Publizistik

WOZ überlässt Themenwahl den Lesern

Die Redaktion der «Wochenzeitung» (WOZ) überlässt die Themenwahl für die letzte Ausgabe in diesem Jahr ihren Lesern.

Die Journalisten fordern in der aktuellen Ausgabe ihre Leser auf, W ... weiter lesen

Wunsch-WOZ-Klein-Report

Die Redaktion der «Wochenzeitung» (WOZ) überlässt die Themenwahl für die letzte Ausgabe in diesem Jahr ihren Lesern.

Die Journalisten fordern in der aktuellen Ausgabe ihre Leser auf, Wünsche und Vorschläge für Recherchen, Porträts, Reportagen oder Interviews einzusenden. «Wir stellen daraus eine Zeitung zusammen: die Wunsch-WOZ», erklärt die Redaktion ... weiter lesen

14:04

Freitag
07.11.2014, 14:04

Medien / Publizistik

Katholisches Medienzentrum hat Redaktionsleiter gefunden

Martin Spilker (Bild) wird Leiter der Redaktion des Katholischen Medienzentrums. Spilker wird ab 1. Januar die Redaktion des neuen Zentrums aufbauen und leiten.

Für diese Rolle war ursprünglich ... weiter lesen

spilker

Martin Spilker (Bild) wird Leiter der Redaktion des Katholischen Medienzentrums. Spilker wird ab 1. Januar die Redaktion des neuen Zentrums aufbauen und leiten.

Für diese Rolle war ursprünglich Werner De Schepper vorgesehen. De Schepper entschied sich aber um und übernimmt Anfang März die Co-Chefredaktion der «Schweizer Illustrierten». Er wird Martin Spilker im Januar und Februar beim Aufbau ... weiter lesen

09:03

Freitag
07.11.2014, 09:03

Medien / Publizistik

Deutscher Journalistenverband mischt sich in Bahnstreik ein

Der Streik der Lokführer in Deutschland sorgt nicht nur bei der Bevölkerung für grossen Ärger. Selbst Kanzlerin Angela Merkel hat sich an die Streitparteien gewandt und gefordert ... weiter lesen

Claus Weselsky unter Medienbeschuss

Der Streik der Lokführer in Deutschland sorgt nicht nur bei der Bevölkerung für grossen Ärger. Selbst Kanzlerin Angela Merkel hat sich an die Streitparteien gewandt und gefordert, dass eine Lösung her müsse.

Besonders der Chef der Gewerkschaft GDL, die für den dreitägigen Streik verantwortlich ist, musste harte Kritik über sich ergehen lassen. In der «Bild»-Zeitung beispielsweise wurde Claus Weselsky als «Grössen-Bahnsinniger» betitelt, nur eine von ... weiter lesen

23:26

Donnerstag
06.11.2014, 23:26

Medien / Publizistik

Axel Springer gibt Google eine Gratislizenz

Axel Springer rudert zurück und erteilt Google für die Titel welt.de, computerbild.de, sportbild.de und autobild.de eine Gratislizenz, um wieder besser in den Suchresultaten des ... weiter lesen

Mathias Döpfner, CEO von Axel Springer

Axel Springer rudert zurück und erteilt Google für die Titel welt.de, computerbild.de, sportbild.de und autobild.de eine Gratislizenz, um wieder besser in den Suchresultaten des IT-Riesen gelistet zu werden. «Dies erfolgt nicht freiwillig, sondern weil die Axel Springer SE wegen der Marktbeherrschung Googles und des daraus folgenden wirtschaftlichen Drucks keine andere Möglichkeit sieht», teilte der Verlag mit.

Seit dem 23. Oktober 2014 sind die Suchergebnisanzeigen der vier Webseiten bei Google nur noch sehr eingeschränkt ... weiter lesen

13:40

Donnerstag
06.11.2014, 13:40

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen wählt Mexikanerin zur Journalistin des Jahres

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die mexikanische Reporterin Sanjuana Martinez als Journalistin des Jahres 2014 ausgezeichnet. Martinez berichtet seit Jahren als freiberufliche Journalistin für die Tageszeitung «La Jornada» über ... weiter lesen

Martinez schreibt über sexuelle Übergriffe

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die mexikanische Reporterin Sanjuana Martinez als Journalistin des Jahres 2014 ausgezeichnet. Martinez berichtet seit Jahren als freiberufliche Journalistin für die Tageszeitung «La Jornada» über sexuelle Übergriffe auf Frauen und Kinder sowie seit 18 Jahren für das auf gesellschaftspolitische Hintergrundberichte spezialisierte Magazin «Proceso».

Martinez erhielt nach der Veröffentlichung eines Buches im Jahr 2006, das mehrere Fälle sexuellen Missbrauchs durch katholische Priester ... weiter lesen

23:57

Mittwoch
05.11.2014, 23:57

Medien / Publizistik

Ringier verpasst dem Online-Kiosk.ch einen neuen Auftritt

Ringier hat die Webseite des Service-Centers Online-kiosk.ch gestalterisch überarbeitet und neue Funktionen eingebaut. Die Webseite wurde 2007 zur Verwaltung der eigenen Abonnements geschaffen. Der Relaunch wird mit einer Print- ... weiter lesen

Online-Kiosk

Ringier hat die Webseite des Service-Centers Online-kiosk.ch gestalterisch überarbeitet und neue Funktionen eingebaut. Die Webseite wurde 2007 zur Verwaltung der eigenen Abonnements geschaffen. Der Relaunch wird mit einer Print- und Onlinekampagne in den Publikationen «Blick» und «Schweizer Illustrierte» kommunikativ begleitet.

Die Onlineplattform verfügt nun über ein Responsive Design und ist damit auch auf den Mobilgeräten leichter bedienbar. Die neue Gestaltung soll eine bessere Übersicht verschaffen und eine transparente ... weiter lesen

23:26

Mittwoch
05.11.2014, 23:26

Medien / Publizistik

Häme für den Wechsel von Stephan Klapproth zur «Sternstunde Philosophie»

Stephan Klapproth hat für die Ankündigung, künftig für die «Sternstunde Philosophie» zu moderieren, auf Twitter wenig guten Zuspruch erhalten. Zwar gab es auch Kommentare, in denen ... weiter lesen

Stephan Klapproth hat für die Ankündigung, künftig für die «Sternstunde Philosophie» zu moderieren, auf Twitter wenig guten Zuspruch erhalten. Zwar gab es auch Kommentare, in denen vom «Ende einer Ära» die Rede ist und sein Weggang bei «10vor10» bedauert wird, doch die belustigten Äusserungen überwogen deutlich.

«Es wurde Zeit ...» und «endlich», meinten zwei Nutzer, die mit ihren Aussagen nicht allein dastanden. Ein anderer gab schon mal Tipps für seine ... weiter lesen