Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:18

Sonntag
16.11.2014, 23:18

Medien / Publizistik

Thomas Middelhoff muss drei Jahre ins Gefängnis

Der ehemalige Chef des Handels- und Touristikkonzerns Arcandor, Thomas Middelhoff, ist zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt worden. Das Landgericht Essen befand ihn am Freitag der Untreue in 27 ... weiter lesen

Abgehoben: Thomas Middelhoff

Der ehemalige Chef des Handels- und Touristikkonzerns Arcandor, Thomas Middelhoff, ist zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt worden. Das Landgericht Essen befand ihn am Freitag der Untreue in 27 Fällen und der Steuerhinterziehung in drei Fällen für schuldig.

Unter anderem gab Middelhoff als Vorstandschef des maroden Konzerns viel Geld für Privatflüge aus. Insgesamt soll Middelhoff Arcandor mit Kosten in der Höhe von 800 000 Euro belastet haben ... weiter lesen

16:50

Sonntag
16.11.2014, 16:50

Medien / Publizistik

US-Justizministerium spioniert offenbar Handys seiner Bürger aus

Wirklich überraschend ist es ja nicht: Das US-Justizministerium spioniert einem Zeitungsbericht zufolge im grossen Stil die Handydaten seiner Bürger aus. Die polizeiähnliche Justizbehörde der US-Marshals lasse regelm ... weiter lesen

Wirklich überraschend ist es ja nicht: Das US-Justizministerium spioniert einem Zeitungsbericht zufolge im grossen Stil die Handydaten seiner Bürger aus. Die polizeiähnliche Justizbehörde der US-Marshals lasse regelmässig Kleinflugzeuge aufsteigen, die durch einen technischen Trick die Identifizierungsnummern und Aufenthaltspunkte von Mobiltelefonen auslesen, berichten US-Medien.

Demnach steigen die Flugzeuge von fünf verschiedenen Flughäfen im ganzen Land auf und sammeln bei jedem Flug ... weiter lesen

10:35

Sonntag
16.11.2014, 10:35

Medien / Publizistik

Geri Müllers Chatbekanntschaft trat mit Sacha Wigdorovits in Kontakt

Geri Müllers Anwalt hat den Antrag gestellt, die Strafuntersuchung im Fall um die Weitergabe privater Nachrichten und Bilder an den PR-Berater Sacha Wigdorovits und Josef Bollag, den Präsidenten ... weiter lesen

Geri Müllers Anwalt hat den Antrag gestellt, die Strafuntersuchung im Fall um die Weitergabe privater Nachrichten und Bilder an den PR-Berater Sacha Wigdorovits und Josef Bollag, den Präsidenten der israelitischen Kultusgemeinde Baden, zu erweitern. Anwalt Andreas Meili traf diese Entscheidung, nachdem er die polizeilichen Auswertungen der Handydaten von Geri Müllers Bekannten und Chatpartnerin erhalten hatte.

Aus der Auswertung Daten des iPhones von Müllers Bekannten durch die Regionalfahndung Seeland geht hervor, dass diese mit Wigdorovits in Kontakt getreten war, nachdem ... weiter lesen

21:02

Samstag
15.11.2014, 21:02

Medien / Publizistik

Katholisches Medienzentrum mit neuem Präsidenten

Odilo Noti wird Präsident des Katholischen Medienzentrums. Noti wurde an der Generalversammlung vom Donnerstag gewählt. Er löst Willi Anderau ab, der zum Kapuzinerorden der Schweiz wechselt.

Noti ... weiter lesen

Odilo Noti wird Präsident des Katholischen Medienzentrums. Noti wurde an der Generalversammlung vom Donnerstag gewählt. Er löst Willi Anderau ab, der zum Kapuzinerorden der Schweiz wechselt.

Noti arbeitet zur Zeit als Leiter Kommunikation der Caritas Schweiz, dem Hilfswerk der katholischen Kirche. Als Präsident des Katholischen Medienzentrums ist er für die strategische Führung ... weiter lesen

14:50

Freitag
14.11.2014, 14:50

Medien / Publizistik

Bezirksgericht spricht «Tages-Anzeiger»-Journalisten frei

Das Bezirksgericht Zürich hat am Donnerstag den Zürcher Journalisten Arthur Rutishauser freigesprochen. Er war vom Statthalteramt zu einer Busse verurteilt worden, weil er im Zusammenhang des BVK-Skandals aus ... weiter lesen

Das Bezirksgericht Zürich hat am Donnerstag den Zürcher Journalisten Arthur Rutishauser freigesprochen. Er war vom Statthalteramt zu einer Busse verurteilt worden, weil er im Zusammenhang des BVK-Skandals aus einem noch geheimen PUK-Bericht des Zürcher Kantonsrats zitiert hatte.

Das Gericht folgte nun der Argumentation von Rutishausers Verteidiger. Es wog das Interesse der Öffentlichkeit an dem Korruptionsfall höher als das Amtsgeheimnis, schreibt der ... weiter lesen

10:30

Freitag
14.11.2014, 10:30

Medien / Publizistik

Tamedia übernimmt Doodle ganz

Tamedia übernimmt das Terminfindungsportal Doodle vollständig. Der Konzern hält neu sämtliche Anteile des Onlineunternehmens. Im Februar hat Michael Brecht die operative Leitung übernommen, jetzt scheiden die Gr ... weiter lesen

Tamedia übernimmt das Terminfindungsportal Doodle vollständig. Der Konzern hält neu sämtliche Anteile des Onlineunternehmens. Im Februar hat Michael Brecht die operative Leitung übernommen, jetzt scheiden die Gründer Michael Näf und Paul E. Sevinç mit dem Verkauf ihrer Anteile aus dem Verwaltungsrat der Doodle AG aus.

Der Terminplaner wurde 2003 gegründet. 2011 stieg Tamedia mit 49 Prozent der Aktien bei Doodle ein. Wie der Klein Report berichtete, sicherte sich das Medienunternehmen ... weiter lesen

09:15

Freitag
14.11.2014, 09:15

Medien / Publizistik

Webseite «Wall Street Journal» Deutschland wird eingestellt

Die deutschsprachige Webseite des «Wall Street Journals» wird Ende 2014 eingestellt. Der US-Verlag Dow Jones & Company will sich auf sein Kerngeschäft in den USA konzentrieren. Die kostenpflichtige deutsche Webseite ... weiter lesen

Die deutschsprachige Webseite des «Wall Street Journals» wird Ende 2014 eingestellt. Der US-Verlag Dow Jones & Company will sich auf sein Kerngeschäft in den USA konzentrieren. Die kostenpflichtige deutsche Webseite des «Wall Street Journals» existiert seit 2012.

«Vielen Dank euch allen da draussen für die lieben Worte und guten Wünsche. Hättet ihr mal alle ein Abo des `Wall Street Journal Deutschland` gekauft», schrieb der ... weiter lesen