Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:16

Dienstag
18.11.2014, 11:16

Medien / Publizistik

Patrik Müller schiesst gegen die «TagesWoche»

Hat die «TagesWoche» ein Liquiditätsproblem? Für Patrik Müller, dem streitbaren Chefredaktor der «Schweiz am Sonntag», trifft dies anscheinend zu. Denn in einem Zeitungsbeitrag hiess es kürzlich ... weiter lesen

Hat die «TagesWoche» ein Liquiditätsproblem? Für Patrik Müller, dem streitbaren Chefredaktor der «Schweiz am Sonntag», trifft dies anscheinend zu. Denn in einem Zeitungsbeitrag hiess es kürzlich: «Beatrice Oeri stelle der `TagesWoche` weitere Mittel für den Betrieb zur Verfügung.»

Die «TagesWoche» will diese Meldung so nicht stehen lassen und gibt deshalb postwendend Antwort: «Korrekt ist, dass die Stiftung Levedo der Stiftung für Medienvielfalt neue Mittel zur Verfügung stellt ... weiter lesen

10:02

Dienstag
18.11.2014, 10:02

Medien / Publizistik

Erstes Wissensmagazin im Alpenrheintal

Die Universität Liechtenstein gibt das erste Wissensmagazin für die Region Alpenrheintal-Bodensee heraus. Das Magazin mit dem Titel «Denkraum» informiert allgemeinverständlich über Forschung und Innovationsimpulse der Universität ... weiter lesen

Die Universität Liechtenstein gibt das erste Wissensmagazin für die Region Alpenrheintal-Bodensee heraus. Das Magazin mit dem Titel «Denkraum» informiert allgemeinverständlich über Forschung und Innovationsimpulse der Universität Liechtenstein für Wirtschaft und Gesellschaft. Die Erstausgabe ist dem Thema «Nachhaltige Innovation» gewidmet, wie die Universität am Montag aus Vaduz mitteilte.

Das Wissensmagazin «Denkraum» hat das Ziel, die unternehmerische und wissenschaftliche Tatkraft der Region Alpenrheintal-Bodensee sichtbar zu machen. Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft werden ... weiter lesen

23:15

Montag
17.11.2014, 23:15

Medien / Publizistik

«SonntagsZeitung»: European Newspaper of the Year

Das sind doch mal gute Nachrichten von der Zürcher Werdstrasse, wo der Sparfuchs sich anscheinend häuslich niedergelassen hat... Eine zwölfköpfige Jury aus neun Ländern hat ... weiter lesen

«Reduzierung auf das Wesentliche»

Das sind doch mal gute Nachrichten von der Zürcher Werdstrasse, wo der Sparfuchs sich anscheinend häuslich niedergelassen hat... Eine zwölfköpfige Jury aus neun Ländern hat der Tamedia-Zeitung «SonntagsZeitung» den Preis in der zu den Hauptkategorien gehörenden Rubrik Wochenzeitung verliehen.

Der «European Newspaper Award» bewertet Konzept und Design und will zu neuen, kreativen Lösungen beitragen. Insgesamt 200 Zeitungen aus 27 europäischen Ländern haben am Wettbewerb, der in vier ... weiter lesen

19:02

Montag
17.11.2014, 19:02

Medien / Publizistik

Chefredaktoren-Wechsel beim «SicherheitsForum»

Roger Strässle, langjähriger Chefredaktor der Zeitschrift «Umwelt Perspektiven» und Redaktor der Zeitschrift «Management und Qualität», übernimmt am 1. Januar die Funktion des Chefredaktors der Zeitschrift «SicherheitsForum». Er ... weiter lesen

Roger Strässle, langjähriger Chefredaktor der Zeitschrift «Umwelt Perspektiven» und Redaktor der Zeitschrift «Management und Qualität», übernimmt am 1. Januar die Funktion des Chefredaktors der Zeitschrift «SicherheitsForum». Er folgt auf Marcel Schmid, der die MediaSec AG zum Jahreswechsel verlassen wird, wie der Verlag am Montag in Zürich meldete.

Marcel Schmid war seit 2007 für die MediaSec AG tätig. In dieser Zeit modernisierte er das Erscheinungsbild der Publikation ... weiter lesen

16:12

Montag
17.11.2014, 16:12

Medien / Publizistik

Herbert Grönemeyer klagt gegen «Bunte»: Das Private bleibt privat!

Dass Herbert Grönemeyer geradezu überempfindlich reagiert, wenn sein Privatleben öffentlich gemacht wird, ist hinlänglich bekannt. So hat er schon jede Schweizer oder deutsche Zeitung eingeklagt, die über sein ... weiter lesen

Dass Herbert Grönemeyer geradezu überempfindlich reagiert, wenn sein Privatleben öffentlich gemacht wird, ist hinlänglich bekannt. So hat er schon jede Schweizer oder deutsche Zeitung eingeklagt, die über sein langjähriges Verhältnis mit der Zürcherin Sonja F. geschrieben hat, die er 2003 angeblich bei einem Konzert kennengelernt hatte.

Die Zürcherin war einige Jahre mit dem Sänger liiert und ging auch selbst erfolgreich gegen Paparazzi-Bilder vor, die die beiden in trauter Zweisamkeit gezeigt hatten. Die Beziehung zur ... weiter lesen

14:08

Montag
17.11.2014, 14:08

Medien / Publizistik

G+J: Julia Jäkels Sparkurs goutieren nicht alle

Ingrid Kolb, die frühere Leiterin der Henri-Nannen-Schule, hat die Sparmassnahmen bei Gruner + Jahr scharf kritisiert. In einem «persönlichen Brief» an die Vorstandsvorsitzende des Verlags, Julia Jäkel, heisst ... weiter lesen

Ingrid Kolb, die frühere Leiterin der Henri-Nannen-Schule, hat die Sparmassnahmen bei Gruner + Jahr scharf kritisiert. In einem «persönlichen Brief» an die Vorstandsvorsitzende des Verlags, Julia Jäkel, heisst es, Jäkel habe «den kreativsten Mitarbeitern in Ihrem Verlag, nämlich den Journalisten, den Boden unter den Füssen weggezogen».

Grund für das Schreiben ist die kürzliche Entlassung ... weiter lesen

23:35

Sonntag
16.11.2014, 23:35

Medien / Publizistik

«Schweizer Monat» lanciert neues E-Magazin

Der «Schweizer Monat» hat gemeinsam mit der Deutschen Weimer Media Group ein neues E-Magazin lanciert. «Denkzeit» ist ein Magazin für Politik, Wirtschaft und Kultur. Die kostenlose Publikation erscheint k ... weiter lesen

Der «Schweizer Monat» hat gemeinsam mit der Deutschen Weimer Media Group ein neues E-Magazin lanciert. «Denkzeit» ist ein Magazin für Politik, Wirtschaft und Kultur. Die kostenlose Publikation erscheint künftig alle zwei Monate. Die Startauflage liegt bei 50 000 Exemplaren.

Der Münchner Verlag Weimer Media bezeichnet die am Freitag lancierte Zeitschrift als «anspruchsvolles Refektorium für die Wirtschaftselite». Chef des Verlags ist der ehemalige «Focus»-Chefredaktor ... weiter lesen