Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:44

Dienstag
09.12.2014, 08:44

Medien / Publizistik

Axel Springer investiert ins Onlinerubrikengeschäft

Axel Springer stockt seinen Anteil an der Axel Springer Digital Classifieds GmbH von 70 auf 85 Prozent auf. Zum Portfolio der Gesellschaft zählen Immobilienportale wie das französische Seloger ... weiter lesen

Axel Springer stockt seinen Anteil an der Axel Springer Digital Classifieds GmbH von 70 auf 85 Prozent auf. Zum Portfolio der Gesellschaft zählen Immobilienportale wie das französische Seloger oder das deutsche Immonet und Stellenbörsen wie Stepstone, Totaljobs oder Jobsite.

Man habe sich mit dem bisherigen Anteilseigner General Atlantic geeinigt, teilte der deutsche Medienkonzern am ... weiter lesen

08:22

Dienstag
09.12.2014, 08:22

Medien / Publizistik

Vorlass von Thomas Hürlimann im Schweizerischen Literaturarchiv

Thomas Hürlimann gibt einen Teil seiner Arbeitsdokumente ins Schweizerische Literaturarchiv nach Bern. Der Vorlass des Schweizer Schriftstellers umfasst Manuskripte, Entwürfe zu den Theaterstücken, unveröffentlichte Prosa und ... weiter lesen

Thomas Hürlimann gibt einen Teil seiner Arbeitsdokumente ins Schweizerische Literaturarchiv nach Bern. Der Vorlass des Schweizer Schriftstellers umfasst Manuskripte, Entwürfe zu den Theaterstücken, unveröffentlichte Prosa und ein Filmskript zum Roman «Der grosse Kater», schreibt die Schweizerische Nationalbibliothek am Montag.

Hürlimanns Dokumente kommen von drei Standorten nach Bern: Aus seinem Heimatort Walchwil im Zugischen, dem Wohnort Berlin und vom Gutshof Botho Strauss in Brandenburg. Der Vorlass wird ... weiter lesen

16:52

Montag
08.12.2014, 16:52

Medien / Publizistik

Roger Schawinski: Quote mit dem «Piratentod»

«Der Radiopirat Schawinski starb in den 90ern und machte dem selbstverliebten, erfolgreichen Medienfutzi Roger Schawinski Platz», hiess es in einem Artikel des Stadtblogs von Tages-Anzeiger/Newsnet. Der Journalist Réda ... weiter lesen

«Der Radiopirat Schawinski starb in den 90ern und machte dem selbstverliebten, erfolgreichen Medienfutzi Roger Schawinski Platz», hiess es in einem Artikel des Stadtblogs von Tages-Anzeiger/Newsnet. Der Journalist Réda El Arbi regte sich darin am Mittwoch über eine Werbekampagne von Radio 24 auf.

El Arbi konnte sich einen Seitenhieb auf Schawinski nicht verkneifen. Er schrieb, dass sich Radiopirat Roger Schawinski wohl im Grab umdrehen würde, wenn er die Art und Weise der Werbung seines ... weiter lesen

15:54

Montag
08.12.2014, 15:54

Medien / Publizistik

«Touring» stellt auf Magazinformat um

«Touring» gibt Gas: Die Mitgliederzeitung des TCS erscheint im neuen Jahr nicht mehr auf Zeitungspapier, sondern wird auf ein Magazinformat umgestellt - mit entsprechend besserem Papier.

Im Autojargon wird der Touring ... weiter lesen

Touring-Magazin-2015-Klein-Report

«Touring» gibt Gas: Die Mitgliederzeitung des TCS erscheint im neuen Jahr nicht mehr auf Zeitungspapier, sondern wird auf ein Magazinformat umgestellt - mit entsprechend besserem Papier.

Im Autojargon wird der Touring edel getunt und als lifestyleartiges Magazin am Markt auftreten. Der Erscheinungsrhythmus wird von 20 auf 12 Ausgaben jährlich gesenkt, ein neues, frisches Erscheinungsbild mit vielen Bildern prägt den Inhalt ... weiter lesen

13:42

Montag
08.12.2014, 13:42

Medien / Publizistik

Zwei weitere Geiseln im Jemen getötet

Ein Befreiungsversuch der US-Armee im Jemen hat am Freitag einen fatalen Ausgang genommen. Der 33-jährige US-Fotoreporter Luke Somers und der südafrikanische Lehrer Paul Korkie kamen bei der Aktion ... weiter lesen

Ein Befreiungsversuch der US-Armee im Jemen hat am Freitag einen fatalen Ausgang genommen. Der 33-jährige US-Fotoreporter Luke Somers und der südafrikanische Lehrer Paul Korkie kamen bei der Aktion, die gemeinsam mit jemenitischen Streitkräften durchgeführt wurde, ums Leben.

Al Kaida hatte Somers vor mehr als einem Jahr in der Hauptstadt Sanaa entführt, wo er als freier Fotoreporter arbeitete. Am Donnerstag drohten die Extremisten in einem Internetvideo damit, ihn innerhalb ... weiter lesen

11:50

Montag
08.12.2014, 11:50

Medien / Publizistik

Iranische Cyber-Polizei will jeden Internet-User identifizieren

«Wer künftig das Internet nutzen will, wird identifiziert», sagte der iranische Telekommunikationsminister Mahmud Waesi am Samstag. Das Land will nicht mehr nur unliebsame Webinhalte filtern, sondern jeden Internet-User identifizieren ... weiter lesen

«Wer künftig das Internet nutzen will, wird identifiziert», sagte der iranische Telekommunikationsminister Mahmud Waesi am Samstag. Das Land will nicht mehr nur unliebsame Webinhalte filtern, sondern jeden Internet-User identifizieren, sobald sich dieser einloggt.

Waesi hatte schon vor einigen Wochen ein Kontrollsystem angekündigt, das es den Behörden ermöglichen soll, bestimmte Inhalte aus den Sozialnetzwerken zu ... weiter lesen

22:25

Sonntag
07.12.2014, 22:25

Medien / Publizistik

Recht auf Vergessen: Namensnennung eines verstorbenen Mädchens war erlaubt

Der Fall des tragischen Badeunfalls spielte sich am 8. August 2011 ab: Die damals 17-jährige B. A. weilte bei ihrem leiblichen Vater und ging um 17 Uhr schwimmen in ... weiter lesen

Der Fall des tragischen Badeunfalls spielte sich am 8. August 2011 ab: Die damals 17-jährige B. A. weilte bei ihrem leiblichen Vater und ging um 17 Uhr schwimmen in die U., wie das Gericht schreibt, und «ertrank aus ungeklärten Gründen».

Dann berichtete die Zeitung E. über den Badeunfall. Der Bericht mit der Schlagzeile beruhte auf einem Interview mit dem Vater des Mädchens. Dabei wurde der Name genannt und Fotos des ... weiter lesen