Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:35

Mittwoch
07.01.2015, 22:35

Medien / Publizistik

Pietro Supino schlägt stärkere Förderung der Presse vor

Zwei Podiumsdiskussionen waren an der Dreikönigstagung angekündigt worden. Eine zum Thema «Reformstau in der Medienförderung?», die andere - das Publizistenpanel - sollte sich unter anderem um die Frage drehen ... weiter lesen

Zwei Podiumsdiskussionen waren an der Dreikönigstagung angekündigt worden. Eine zum Thema «Reformstau in der Medienförderung?», die andere - das Publizistenpanel - sollte sich unter anderem um die Frage drehen, was die Ursache für das Debakel bei der Suche nach dem neuen Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung» gewesen sei.

Doch dazu kam es nicht, denn die drei Chefredaktoren Markus Somm («Basler Zeitung»), Res Strehle («Tages-Anzeiger») und Felix E. Müller («NZZ am Sonntag») witzelten nur und unterstellten sich ... weiter lesen

22:34

Mittwoch
07.01.2015, 22:34

Medien / Publizistik

Verlegerpräsident will Fördermodell wie in Grossbritannien

Verlegerpräsident Hanspeter Lebrument begrüsste am Dienstag die Gäste der Dreikönigstagung im World Trade Center in Zürich in sichtlich guter Laune: «Es war ein schönes ... weiter lesen

Verlegerpräsident Hanspeter Lebrument begrüsste am Dienstag die Gäste der Dreikönigstagung im World Trade Center in Zürich in sichtlich guter Laune: «Es war ein schönes, erfolgreiches und gutes Jahr», eröffnete er seine Rede. «Selbst meine Finanzer haben Freude.»

Aber nicht nur sein Unternehmen Somedia stimme ihn fröhlich, auch von den Entwicklungen im Verband Schweizer Medien sprach er in höchsten Tönen. «Es ist ein stetig grösser werdendes Vergnügen, an die Verlegertreffen zu fahren», sagte der 72-Jährige. Er wirkte ... weiter lesen

20:58

Mittwoch
07.01.2015, 20:58

Medien / Publizistik

Verband Schweizer Medien: Spekulationen über Zukunft des Medieninstituts

Der Verband Schweizer Medien sucht nach einem Nachfolger für Fredy Greuter. Der bisherige Leiter des Medieninstituts gab im Oktober bekannt, dass er als Kommunikationsbeauftragter zum Arbeitgeberverband wechseln wird. Ein ... weiter lesen

Medieninstitut-Klein_Report

Der Verband Schweizer Medien sucht nach einem Nachfolger für Fredy Greuter. Der bisherige Leiter des Medieninstituts gab im Oktober bekannt, dass er als Kommunikationsbeauftragter zum Arbeitgeberverband wechseln wird. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt - und es könnte auch sein, dass es keinen geben wird. Das berichten zumindest Personen aus dem Umfeld des Verbands Schweizer Medien.

Stattdessen solle das Medieninstitut ausgelagert werden, wird gemunkelt. Gemäss Recherchen des Klein Reports seien bereits informelle Gespräche mit interessierten Bildungsinstituten ... weiter lesen

17:20

Mittwoch
07.01.2015, 17:20

Medien / Publizistik

Zwölf Tote bei Terroranschlag auf Redaktion von «Charlie Hebdo»

Drama auf der Redaktion von «Charlie Hebdo»: Am Mittwochmorgen sind zwölf Personen durch zwei maskierte Männer erschossen worden.

Gemäss französischen Medienberichten trug ein Bewaffneter eine Kalaschnikow ... weiter lesen

Drama auf der Redaktion von «Charlie Hebdo»: Am Mittwochmorgen sind zwölf Personen durch zwei maskierte Männer erschossen worden.

Gemäss französischen Medienberichten trug ein Bewaffneter eine Kalaschnikow, während der andere einen Raketenwerfer bei sich hatte. Die Täter drangen während der wöchentlichen ... weiter lesen

16:16

Mittwoch
07.01.2015, 16:16

Medien / Publizistik

Dieter Hallervorden legt sich via Facebook mit Uli Hoeness an

Als «freie Meinungsäusserung» empfindet der deutsche Starkomiker Dieter Hallervorden (79) seinen Facebook-Post zum Freigang des Ex-Bayern-Fussballpräsidenten Uli Hoeness (63): «28,5 Millionen Steuern hinterziehen und nach lediglich sieben ... weiter lesen

Hat Dieter Hallervorden «Honig im Kopf»?

Als «freie Meinungsäusserung» empfindet der deutsche Starkomiker Dieter Hallervorden (79) seinen Facebook-Post zum Freigang des Ex-Bayern-Fussballpräsidenten Uli Hoeness (63): «28,5 Millionen Steuern hinterziehen und nach lediglich sieben Monaten `Adressenwechsel` nur nicht zu Hause schlafen dürfen - so günstig hat Herr Hoeness noch nie gedealt! Tja: Alle Menschen sind gleich, aber manche sind eben gleicher...»

Dabei zählt der Freigang zur normalen Praxis im bayerischen Strafvollzugsgsetz, sofern wie im Fall Hoeness bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Dennoch hat Hallervorden ... weiter lesen

13:20

Mittwoch
07.01.2015, 13:20

Medien / Publizistik

Bischof segnet Newsroom des katholischen Medienzentrums

Der Newsroom des katholischen Medienzentrums in Zürich hat seinen Betrieb aufgenommen. Bischof Alain de Raemy weihte ihn am Dienstag ein.

«Der Medienbischof hat die Aufschaltung der neuen Webseite und ... weiter lesen

Der Newsroom des katholischen Medienzentrums in Zürich hat seinen Betrieb aufgenommen. Bischof Alain de Raemy weihte ihn am Dienstag ein.

«Der Medienbischof hat die Aufschaltung der neuen Webseite und die Eröffnung des Medienzentrums in den Kontext des Dreikönigsfestes gestellt und einen Segen gesprochen», beschreibt der Direktor des Medienzentrums, Charles Mantig, die Einweihung gegenüber dem ... weiter lesen

07:04

Mittwoch
07.01.2015, 07:04

Medien / Publizistik

SDA übernimmt Buchhaltung des Verbands Schweizer Medien

Der Verband Schweizer Medien hat seine Buchhaltung ausgelagert. Seit dem 1. Januar ist die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) für die Buchhaltung des Verbandes zuständig.

«Die Buchhaltung ist bisher von ... weiter lesen

Der Verband Schweizer Medien hat seine Buchhaltung ausgelagert. Seit dem 1. Januar ist die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) für die Buchhaltung des Verbandes zuständig.

«Die Buchhaltung ist bisher von einem älteren Herrn gemacht worden, der nun in Pension ging», erklärte Hanspeter Lebrument am Montag gegenüber dem Klein Report. Der Verband habe sich ... weiter lesen