Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:01

Freitag
13.03.2015, 10:01

Medien / Publizistik

«Exzellentes Ergebnis» für Tamedia im Jahr 2014

Tamedia hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 4,2 Prozent auf 1,114 Milliarden Franken und das Ergebnis um 34,1 Prozent auf 159,7 Millionen Franken gesteigert, 2013 ... weiter lesen

Tamedia-Klein_Report_1

Tamedia hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 4,2 Prozent auf 1,114 Milliarden Franken und das Ergebnis um 34,1 Prozent auf 159,7 Millionen Franken gesteigert, 2013 waren es noch 119,1 Millionen Franken.

Die mittlerweile eher als Finanz- denn als Verlagshaus geführte Tamedia erzielte vor allem mit Zukäufen ein Ergebnis auf Ebitda-Stufe von 230,9 Millionen Franken, was einer Zunahme um 17,2 Prozent entspricht. Da glänzen die Augen des Verlegers, da es sich um eine Marge ... weiter lesen

16:36

Donnerstag
12.03.2015, 16:36

Medien / Publizistik

NZZ-Mitarbeitende twittern live aus interner Sitzung

Noch vor und während am Mittwochmorgen ab 11 Uhr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die neue publizistische NZZ-Leitung informiert werden, gelangten erste Live-Tweets an die Öffentlichkeit.

So twitterte etwa ... weiter lesen

nzzbackstage

Noch vor und während am Mittwochmorgen ab 11 Uhr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die neue publizistische NZZ-Leitung informiert werden, gelangten erste Live-Tweets an die Öffentlichkeit.

So twitterte etwa Corsin Zander schon Stunden vor der Bekanntgabe «ich frag mich, wer heute wie viele minuten vor der @nzz-mitarbeiterinfo den neuen CR bekannt gibt. @christof_moser @luschair oder ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
12.03.2015, 16:00

Medien / Publizistik

Weltbild.ch setzt auf mobiles Shopping

Die Schweizer Tochtergesellschaft des gebeutelten deutschen Weltbild-Verlags hat ihre Website neu aufgesetzt. Weltbild.ch wurde technisch und optisch neu gestaltet, das Einkaufen von mobilen Endgeräten aus sei jetzt angenehmer ... weiter lesen

Die Schweizer Tochtergesellschaft des gebeutelten deutschen Weltbild-Verlags hat ihre Website neu aufgesetzt. Weltbild.ch wurde technisch und optisch neu gestaltet, das Einkaufen von mobilen Endgeräten aus sei jetzt angenehmer, heisst es in einer Pressemitteilung am Mittwoch.

«Der klare Trend zum mobilen Einkauf über Smartphone und Tablet ist eine grosse Chance, die wir nutzen wollen», liess sich Weltbild-Geschäftsführerin Rita Graf zitieren. Zurzeit besuchen nach ... weiter lesen

12:42

Donnerstag
12.03.2015, 12:42

Medien / Publizistik

«Walliser Bote» führt Bezahlschranke ein

Der Mengis-Verlag führt die Bezahlschranke für den Onlineauftritt des «Walliser Boten» ein. Die Besucher der Seite 1815.ch werden ab sofort für selbst erarbeitete Inhalte bezahlen m ... weiter lesen

Der Mengis-Verlag führt die Bezahlschranke für den Onlineauftritt des «Walliser Boten» ein. Die Besucher der Seite 1815.ch werden ab sofort für selbst erarbeitete Inhalte bezahlen müssen. Abonnenten des «Walliser Boten» haben weiterhin auf allen Geräten freien Zugang zu allen Inhalten, schreibt die Mengis-Gruppe am Mittwochabend aus dem Wallis.

Mit der Einführung der Paywall verbunden ist ein Relaunch der Website. Das Erscheinungsbild des Onlineportals wurde aufgefrischt ... weiter lesen

11:48

Donnerstag
12.03.2015, 11:48

Medien / Publizistik

Eric Gujer wird Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung»

NZZ-Auslandchef Eric Gujer wird per sofort Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung». Am 26. Februar tagte der Verwaltungsrat der NZZ. Wie der Klein Report bereits berichtete, fiel die Wahl auf ... weiter lesen

Neuer NZZ-Chefredaktor: Eric Gujer

NZZ-Auslandchef Eric Gujer wird per sofort Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung». Am 26. Februar tagte der Verwaltungsrat der NZZ. Wie der Klein Report bereits berichtete, fiel die Wahl auf Gujer.

Der Journalist mit Jahrgang 1962 arbeitet seit fast drei Jahrzenten für die «Neue Zürcher Zeitung». Nach Matur und Volontariat bei einer deutschen Tageszeitung studierte er an den Universitäten Freiburg im Breisgau und Köln Geschichte, Politikwissenschaft und ... weiter lesen

17:00

Mittwoch
11.03.2015, 17:00

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» und «Tribune de Genève» beteiligen sich an neuer europäischer Zeitungsallianz

Der «Tages-Anzeiger» und die «Tribune de Genève» haben sich mit fünf weiteren Tageszeitungen zusammengetan und die Leading European Newspaper Alliance (Lena) gegründet. Die Allianz will «einen redaktionellen ... weiter lesen

Fünf Zeitungen arbeiten zusammen

Der «Tages-Anzeiger» und die «Tribune de Genève» haben sich mit fünf weiteren Tageszeitungen zusammengetan und die Leading European Newspaper Alliance (Lena) gegründet. Die Allianz will «einen redaktionellen, technologischen und wirtschaftlichen Vorsprung» für seine Mitglieder herausholen, wie Tamedia am Dienstag schreibt.

Neben den beiden Schweizer Blättern sind die deutsche Springer-Zeitung «Die Welt», «El País» aus Spanien, die italienische «Repubblica», der französische «Figaro» sowie «Le Soir» aus Belgien als ... weiter lesen

16:40

Mittwoch
11.03.2015, 16:40

Medien / Publizistik

«Schweizer Illustrierte» erscheint künftig am Freitag statt am Montag

Die «Schweizer Illustrierte» aus dem Ringier Verlag erscheint ab Mitte August am Freitag statt am Montag.

Die People-Zeitschrift soll so zur Lektüre fürs Wochenende werden und wird deshalb ... weiter lesen

Die SI wird ein Weekendmagazin

Die «Schweizer Illustrierte» aus dem Ringier Verlag erscheint ab Mitte August am Freitag statt am Montag.

Die People-Zeitschrift soll so zur Lektüre fürs Wochenende werden und wird deshalb neu ausgerichtet: In Zukunft werden mehr Weekend- und Ausflugs-Tipps für Familien angeboten, wie Ringier am ... weiter lesen