Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:01

Freitag
14.03.2025, 12:01

Medien / Publizistik

Orell Füssli mit deutlichem Umsatz-Plus bei Verlagen und Buchhandel

Die Orell-Füssli-Gruppe steigerte im 2024 den Umsatz auf 252,5 Millionen Franken gegenüber 232,2 Millionen im Vorjahr. Der Reingewinn stieg um fast 20 Prozent auf 17,5 ... weiter lesen

Neu auch in Chur: Sechs neue Filialen eröffnete Orell Füssli im 2024... (Bild: Screenshot Jahresbericht OF)

Die Orell-Füssli-Gruppe steigerte im 2024 den Umsatz auf 252,5 Millionen Franken gegenüber 232,2 Millionen im Vorjahr. Der Reingewinn stieg um fast 20 Prozent auf 17,5 Millionen Franken.

Vor allem bei den Verlagen und im Buchhandel geht es für das Zürcher Unternehmen derzeit aufwärts ... weiter lesen

19:17

Donnerstag
13.03.2025, 19:17

Medien / Publizistik

Corona-Leaks: Bundesanwaltschaft stellt Verfahren gegen Peter Lauener ein

Weil sich der Tatverdacht nicht erhärten lasse, stellt die Bundesanwaltschaft (BA) das Verfahren gegen Peter Lauener, dem Ex-Kommunikationsschef von alt Bundesrat Alain Berset, ein.

Dies, nachdem das Bundesgericht vor ... weiter lesen

Weil sich der Tatverdacht nicht erhärten lasse, stellt die Bundesanwaltschaft (BA) das Verfahren gegen Peter Lauener, dem Ex-Kommunikationsschef von alt Bundesrat Alain Berset, ein.

Dies, nachdem das Bundesgericht vor Kurzem entschieden hat, dass die Mails von Peter Lauener und ... weiter lesen

19:11

Mittwoch
12.03.2025, 19:11

Medien / Publizistik

Covid-Verschwörer «entschwört»: Deutsche Regierung geht von Wuhan-Coronavirus aus

Am 5. Mai 2020 verkündete die US-Regierung, respektive der oberste Pandemiechef der USA, dass es absolut «keine Evidenz» gäbe, dass das «Coronavirus made in China» aus einem Labor ... weiter lesen

Am 5. Mai 2020 verkündete die US-Regierung, respektive der oberste Pandemiechef der USA, dass es absolut «keine Evidenz» gäbe, dass das «Coronavirus made in China» aus einem Labor stamme. 

Fortan wurden sämtliche Laborthesen als Verschwörungstheorien gekennzeichnet und ... weiter lesen

15:41

Mittwoch
12.03.2025, 15:41

Medien / Publizistik

Martin Pfister als beliebterer Medienkandidat gewählt

Über 2500 Artikel spuckten die Medien im Vorfeld der Bundesratswahlen über den selbstbewussten Bauernpräsidenten Markus Ritter aus. Je näher die Wahlen rückten, umso negativer wurden die Berichte ... weiter lesen

Der «Gmögige» machte das Rennen...

Über 2500 Artikel spuckten die Medien im Vorfeld der Bundesratswahlen über den selbstbewussten Bauernpräsidenten Markus Ritter aus. Je näher die Wahlen rückten, umso negativer wurden die Berichte über Ritter. 

Im Vergleich zu Ritter war über den neu gewählten Bundesrat Martin Pfister wenig bekannt. Zu ... weiter lesen

10:29

Mittwoch
12.03.2025, 10:29

Medien / Publizistik

Der neue Bundesrat Martin Pfister: ein Zeichen für die urbane Schweiz

Es war eine Überraschung. Im zweiten Wahlgang ist der Zuger Regierungsrat Martin Pfister in den Bundesrat gewählt worden. Favorit Markus Ritter ist geschlagen.

Es war ein ungleiches Spiel. Der ... weiter lesen

Der neue Bundesrat Martin Pfister nimmt die Gratulationen nach der Wahl entgegen... (Screensot Bundesk./SRF)

Es war eine Überraschung. Im zweiten Wahlgang ist der Zuger Regierungsrat Martin Pfister in den Bundesrat gewählt worden. Favorit Markus Ritter ist geschlagen.

Es war ein ungleiches Spiel. Der 57-jährige St. Galler Markus Ritter, seit 14 Jahren für «Die Mitte» im ... weiter lesen

11:13

Dienstag
11.03.2025, 11:13

Medien / Publizistik

Ringier: SCL Tigers kooperieren mit Ticketcorner

Der Eishockey-Klub aus Langnau im Emmental SCL Tigers hat mit Ticketcorner eine Partnerschaft unterzeichnet.

«Ticketcorner verfügt durch die Zusammenarbeit mit vielen Schweizer Hockeyclubs über grosses Know-how im Sportticketing», wird weiter lesen

Ringier hält 50 Prozent an dem Ticket-Service

Der Eishockey-Klub aus Langnau im Emmental SCL Tigers hat mit Ticketcorner eine Partnerschaft unterzeichnet.

«Ticketcorner verfügt durch die Zusammenarbeit mit vielen Schweizer Hockeyclubs über grosses Know-how im Sportticketing», wird ... weiter lesen

22:24

Sonntag
09.03.2025, 22:24

Medien / Publizistik

Stadtmagazin-Gründer Bernhard Odehnal: «Wir wollen Menschen und Bezirke verbinden»

Der Countdown für das neue Wiener Online-Magazin «Zwischenbrücken» läuft: Das Startkapital ist beisammen, die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

«Ich muss zugeben, dass ich den Aufwand, ein ... weiter lesen

«Den Aufstieg ins Basislager haben wir geschafft. Aber der Berg liegt noch vor uns»: Am 17. März geht «Zwischenbrücken» online... (Bild: zVg)

Der Countdown für das neue Wiener Online-Magazin «Zwischenbrücken» läuft: Das Startkapital ist beisammen, die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

«Ich muss zugeben, dass ich den Aufwand, ein neues Online-Medium zu gründen, doch ziemlich unterschätzt habe», sagt Magazin-Gründer und Tamedia-Journalist ... weiter lesen