Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:22

Montag
16.02.2015, 12:22

Medien / Publizistik

Kulturleiter der «NZZ am Sonntag» erhält Preis für Literaturkritik

«NZZ am Sonntag»-Redaktor Manfred Papst erhält den Alfred-Kerr-Preis. Die Auszeichnung im Bereich Literaturkritik geht damit zum ersten Mal an einen Schweizer Journalisten.

«Der Preis erfüllt mich mit ... weiter lesen

«NZZ am Sonntag»-Redaktor Manfred Papst erhält den Alfred-Kerr-Preis. Die Auszeichnung im Bereich Literaturkritik geht damit zum ersten Mal an einen Schweizer Journalisten.

«Der Preis erfüllt mich mit Stolz und Freude», sagte Papst ... weiter lesen

12:10

Montag
16.02.2015, 12:10

Medien / Publizistik

Terror in Kopenhagen: Galt der Anschlag einem schwedischen Zeichner?

Ein Attentäter greift am Samstagabend zunächst ein Kulturcafé und dann eine Synagoge an. Er hat es auf eine Diskussionsveranstaltung zum Thema «Kunst, Gotteslästerung und Freie Rede» abgesehen ... weiter lesen

Ein Attentäter greift am Samstagabend zunächst ein Kulturcafé und dann eine Synagoge an. Er hat es auf eine Diskussionsveranstaltung zum Thema «Kunst, Gotteslästerung und Freie Rede» abgesehen und tötet einen 55-jährigen Mann. Wenig später wird ein jüdischer Wachmann vor einer Synagoge in Kopenhagen getroffen, weitere fünf Menschen werden verletzt. Die Polizei jagt den Täter durch die Stadt, bevor sie ihn am frühen Sonntagmorgen erschiesst.

Am Sonntagmittag hiess es an einer Pressekonferenz, dass bislang nichts auf mögliche Komplizen hindeute. Die dänische ... weiter lesen

10:34

Sonntag
15.02.2015, 10:34

Medien / Publizistik

«Passé simple» erklärt erfolgreich die Vergangenheit

Zum Jahreswechsel ist mit Erfolg eine neue Schweizer Zeitschrift für Geschichtsinteressierte lanciert worden: Noch bevor in diesen Tagen die dritte Ausgabe des französischsprachigen Monatsmagazins «Passé simple» erscheint, haben ... weiter lesen

Initiator der Zeitschrift ist Justin Favrod

Zum Jahreswechsel ist mit Erfolg eine neue Schweizer Zeitschrift für Geschichtsinteressierte lanciert worden: Noch bevor in diesen Tagen die dritte Ausgabe des französischsprachigen Monatsmagazins «Passé simple» erscheint, haben sich schon 1300 Leser für ein Jahresabonnement à 90 Franken entschieden. Ein beachtlicher Erfolg für eine Zeitschrift, die mit dem Untertitel «Mensuel romand d`histoire et d`archéologie» ein vermeintlich kleines Zielpublikum anspricht.

Herausgeber der Zeitschrift ist der Journalist und Historiker Justin Favrod. Der langjährige Journalist war seit 2009 bei der Tageszeitung ... weiter lesen

10:10

Freitag
13.02.2015, 10:10

Medien / Publizistik

Schweiz verliert fünf Plätze auf der «Rangliste der Pressefreiheit»

Die Schweiz hat in der «Rangliste der Pressefreiheit» von Reporter ohne Grenzen (ROG) fünf Plätze eingebüsst. Sie befindet sich neu auf Platz 20 zwischen Luxemburg und Island ... weiter lesen

Die Schweiz hat in der «Rangliste der Pressefreiheit» von Reporter ohne Grenzen (ROG) fünf Plätze eingebüsst. Sie befindet sich neu auf Platz 20 zwischen Luxemburg und Island. Angeführt wird die Liste wie im Vorjahr von Finnland, gefolgt von Norwegen und Dänemark. Schlusslichter sind Turkmenistan, Nordkorea und Eritrea.

«Die Schweiz zählt damit zu den Ländern, in denen ROG die Situation der Informationsfreiheit als `gut` bewertet», schreibt die Journalistenorganisation dazu. «Eine bessere ... weiter lesen

07:40

Freitag
13.02.2015, 07:40

Medien / Publizistik

«World Press Photo» schon zum achten Mal in Zürich

Bereits zum achten Mal gastiert die «World Press Photo»- Ausstellung in Zürich. Vom 7. bis 31. Mai sind die preisgekrönten Fotografien im Folium in der Sihlcity zu sehen ... weiter lesen

Siegerbild von Mads Nissen

Bereits zum achten Mal gastiert die «World Press Photo»- Ausstellung in Zürich. Vom 7. bis 31. Mai sind die preisgekrönten Fotografien im Folium in der Sihlcity zu sehen. Der Preis für das World Press Photo of the Year 2014 geht an den dänischen Fotografen Mads Nissen, Fotograf für die dänische Tageszeitung «Politiken», vertreten durch Panos Pictures. Das Bild zeigt Jon und Alex, ein homosexuelles Paar während eines intimen Moments in Sankt Petersburg. 

Das Leben für lesbische, schwule, bisexuelle oder transsexuelle Menschen (LGBT) wird immer schwieriger in Russland: Sexuelle ... weiter lesen

22:42

Donnerstag
12.02.2015, 22:42

Medien / Publizistik

Zusammenschluss von Immowelt und Immonet

Axel Springer Digital Classifieds hat mit den Aktionären des Immobilienportals immowelt.de eine Vereinbarung über die Zusammenführung der Immowelt-Gruppe und der zu Axel Springer Digital Classifieds gehörigen ... weiter lesen

Axel Springer Digital Classifieds hat mit den Aktionären des Immobilienportals immowelt.de eine Vereinbarung über die Zusammenführung der Immowelt-Gruppe und der zu Axel Springer Digital Classifieds gehörigen Immonet-Gruppe geschlossen.

Beide Unternehmen werden unter dem Dach der neuen Immowelt Holding AG vereint. An dem Gemeinschaftsunternehmen wird Axel Springer Digital Classifieds mit 55 Prozent mehrheitlich beteiligt sein. Darüber hinaus bleiben die Gesellschafter der markt.gruppe als strategische ... weiter lesen

15:56

Donnerstag
12.02.2015, 15:56

Medien / Publizistik

Ricardo-Umfrage: «Tamedia kann Ringier auf dem Automarkt nicht überholen»

Der Verkauf der ricardo.ch AG an Tamedia hat die Medienbranche aufgerüttelt. Ricardo.ch bringt dem Zürcher Medienhaus 2,3 Millionen registrierte Mitglieder und 660 Millionen Franken Warenumsatz ... weiter lesen

Ricardo.ch an Tamedia verkauft

Der Verkauf der ricardo.ch AG an Tamedia hat die Medienbranche aufgerüttelt. Ricardo.ch bringt dem Zürcher Medienhaus 2,3 Millionen registrierte Mitglieder und 660 Millionen Franken Warenumsatz. 240 Millionen Franken liess sich Tamedia diesen Deal kosten. Der Klein Report wollte von verschiedenen Vertretern der Medienbranche wissen, wie sie die Übernahme bewerten und was sie für den E-Commerce in der Schweiz bedeutet.

«Ich denke, dass es sich dabei um einen weiteren, cleveren und konsequenten Schritt bei der Umsetzung der `digitalen Marktplatzstrategie` von Tamedia handelt», fand der CEO der ... weiter lesen