Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:19

Freitag
20.03.2015, 08:19

Medien / Publizistik

Tink.ch sammelt Geld für neue Webseite

Das Schweizer Online-Magazin von jungen Medienschaffenden Tink.ch will seine IT-Infrastruktur aufrüsten. Dafür sammelt Tink.ch Geld auf der Crowdfunding-Plattform wemakeit.

Bereits 1700 Franken sind bis Donnerstagmittag zusammengekommen ... weiter lesen

Das Schweizer Online-Magazin von jungen Medienschaffenden Tink.ch will seine IT-Infrastruktur aufrüsten. Dafür sammelt Tink.ch Geld auf der Crowdfunding-Plattform wemakeit.

Bereits 1700 Franken sind bis Donnerstagmittag zusammengekommen. Bis am 14. April möchte das Projektteam 6000 Franken sammeln. Diese sollen in ein verbessertes Publikationssystem, Social Internet ... weiter lesen

15:22

Donnerstag
19.03.2015, 15:22

Medien / Publizistik

Deutsche Verlage ärgern sich über Coop: «Diskriminierung»

Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger hält das Vorgehen von Coop für diskriminierend. Die Detailhändlerin nahm Anfang Woche einige Zeitschriften aus den Regalen, weil die Verlage die Währungsgewinne ... weiter lesen

«Gala» und «Spiegel» nicht mehr im Regal

Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger hält das Vorgehen von Coop für diskriminierend. Die Detailhändlerin nahm Anfang Woche einige Zeitschriften aus den Regalen, weil die Verlage die Währungsgewinne nicht weitergeben.

«Mit dem willkürlichen Entfernen von Zeitschriftentiteln aus dem Sortiment verstösst Coop in diskriminierender Weise gegen bestehende Verträge. Der Leser, der ein vielfältiges Presseangebot sucht ... weiter lesen

08:34

Donnerstag
19.03.2015, 08:34

Medien / Publizistik

«NZZ Geschichte» will mit Napoleon die Schweiz erobern

Die «Neue Zürcher Zeitung» lanciert am 16. April das Magazin «NZZ Geschichte». Mit 120 Seiten präsentiert sich das Magazin sehr umfangreich. «Essays und Streitgespräche, Bildbesprechungen, historische R ... weiter lesen

NZZ_Geschichte-Klein_Report_1

Die «Neue Zürcher Zeitung» lanciert am 16. April das Magazin «NZZ Geschichte». Mit 120 Seiten präsentiert sich das Magazin sehr umfangreich. «Essays und Streitgespräche, Bildbesprechungen, historische Rätsel, Rezensionen und vieles mehr laden zum Reflektieren ein», schreibt die NZZ in ihrer Mitteilung.

Für die erste Ausgabe hat der Schweizer Historiker Thomas Maissen die Titelgeschichte «Napoleon - Erfinder der modernen Schweiz» geschrieben. Weitere Themen behalte die Redaktion aber noch für sich ... weiter lesen

21:05

Mittwoch
18.03.2015, 21:05

Medien / Publizistik

Roger Köppel packt (auch) die unangenehmen Themen an

Es war das Boulevard-Thema schlechthin am Wochenende: Jetset-Lady Vera Dillier zeigte sich freizügig in einer Fotostrecke im «SonntagsBlick» mit ihrem jungen blonden Lover.

Radiomoderator und Komiker Stefan Büsser ... weiter lesen

Stefan Büssers Dillier-Montage

Es war das Boulevard-Thema schlechthin am Wochenende: Jetset-Lady Vera Dillier zeigte sich freizügig in einer Fotostrecke im «SonntagsBlick» mit ihrem jungen blonden Lover.

Radiomoderator und Komiker Stefan Büsser verband dies nun in einer Fotomontage, einem sogenannten Meme, mit einem anderen grossen Medienthema: Roger Köppels Kandidatur für die ... weiter lesen

15:11

Mittwoch
18.03.2015, 15:11

Medien / Publizistik

Unfreiwilliges «Mordgeständnis» bei TV-Aufnahmen

«Was zur Hölle habe ich getan? Na klar, ich habe sie alle umgebracht», murmelte Robert Durst nach TV-Aufnahmen vor sich hin. Dummerweise war das Mikrofon noch nicht ausgeschaltet. Jetzt ... weiter lesen

«Was zur Hölle habe ich getan? Na klar, ich habe sie alle umgebracht», murmelte Robert Durst nach TV-Aufnahmen vor sich hin. Dummerweise war das Mikrofon noch nicht ausgeschaltet. Jetzt kommt der New Yorker Multimillionär wegen Mord vor Gericht.

Der Mord liegt 15 Jahre zurück. Damals war Dursts Freundin Susan Berman erschossen worden - just nur wenige Stunden, bevor die Ermittlungsbehörden sie über das unaufgeklärte Verschwinden von Dursts Ehefrau 1982 interviewen wollten. Die Polizei verdächtigte ... weiter lesen

08:04

Mittwoch
18.03.2015, 08:04

Medien / Publizistik

Mediengruppe ESH baut E-Commerce-Portfolio aus

Die Realdeals SA übernimmt den Onlineshop The Oh!Box Company SA. Die Tochter der Westschweizer Gruppe ESH Médias kauft 100 Prozent des Aktienkapitals.

Die Freiburger Realdeals betreibt eine Shopping-Plattform ... weiter lesen

Die Realdeals SA übernimmt den Onlineshop The Oh!Box Company SA. Die Tochter der Westschweizer Gruppe ESH Médias kauft 100 Prozent des Aktienkapitals.

Die Freiburger Realdeals betreibt eine Shopping-Plattform, die auf regionale Schnäppchenangebote spezialisiert ist. Die zugekaufte Onlinefirma Oh!Box mit Sitz in Lausanne verkauft Geschenkboxen und Erlebnisgutscheine aus unterschiedlichen Bereichen wie Sport, Gastronomie ... weiter lesen

17:35

Dienstag
17.03.2015, 17:35

Medien / Publizistik

SGV-Verdacht: Zahlt die SRG Millionen im Abstimmungskampf?

Der Schweizer Gewerbeverband (SGV) fordert eine unabhängige Untersuchung der SRG durch die Eidgenössische Finanzkontrolle noch vor der Abstimmung zum neuen Radio- und Fernsehgesetz (RTVG).

Sogenannte «Mittelzuweisungen» in der ... weiter lesen

Der Schweizer Gewerbeverband (SGV) fordert eine unabhängige Untersuchung der SRG durch die Eidgenössische Finanzkontrolle noch vor der Abstimmung zum neuen Radio- und Fernsehgesetz (RTVG).

Sogenannte «Mittelzuweisungen» in der Höhe von 3,7 Millionen Franken erhielten die SRG-Trägervereine nur schon für das Jahr 2013 aus dem mit Gebühren gespiesenen SRG-Budget. Ohne jegliche Transparenzpflicht können die als Kampagnenorganisation der SRG installierten ... weiter lesen