Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:11

Freitag
27.03.2015, 07:11

Medien / Publizistik

Neue Broschüre zur Bedeutung der Schweizer Hotellerie

Der Verband Hotellerie Suisse hat eine neue Broschüre zur Bedeutung der Hotellerie in der Schweiz publiziert. Diese ist weit mehr als Übernachten und Frühstücken. In der Tourismuswirtschaft ... weiter lesen

hotellerie

Der Verband Hotellerie Suisse hat eine neue Broschüre zur Bedeutung der Hotellerie in der Schweiz publiziert. Diese ist weit mehr als Übernachten und Frühstücken. In der Tourismuswirtschaft übernimmt sie eine zentrale Rolle und trägt mit vier Milliarden Franken beziehungsweise 27 Prozent den grössten Anteil an der touristischen Bruttowertschöpfung bei.

Im Jahr 2013 generierte die Schweizer Hotellerie 35,6 Millionen Logiernächte, 2014 waren es 35,9 Millionen, wovon über die ... weiter lesen

10:12

Donnerstag
26.03.2015, 10:12

Medien / Publizistik

Constantin Medien mit schwarzen Zahlen

Nicht zuletzt dank einer dynamischen Geschäftsentwicklung im dritten und vierten Quartal hat die Constantin Medien AG das ursprüngliche Ergebnisziel für das Geschäftsjahr 2014 deutlich übertroffen.

Demnach ... weiter lesen

Nicht zuletzt dank einer dynamischen Geschäftsentwicklung im dritten und vierten Quartal hat die Constantin Medien AG das ursprüngliche Ergebnisziel für das Geschäftsjahr 2014 deutlich übertroffen.

Demnach konnte der Umsatz im Jahresvergleich um 6,4 Prozent auf 487,8 Millionen Euro gesteigert werden. «2014 war für Constantin Medien ein positives Geschäftsjahr», meint Bernhard Burgener, Vorsitzender des Vorstands der Constantin Medien ... weiter lesen

08:01

Donnerstag
26.03.2015, 08:01

Medien / Publizistik

BBC entlässt rabiaten Starmoderator

Premier David Cameron und eine Million Onlineunterstützer hatten sich für Jeremy Clarkson in den letzten Tagen stark gemacht. Vergeblich: Der BBC-Star muss gehen. Der Moderator des Automagazins «Top ... weiter lesen

Premier David Cameron und eine Million Onlineunterstützer hatten sich für Jeremy Clarkson in den letzten Tagen stark gemacht. Vergeblich: Der BBC-Star muss gehen. Der Moderator des Automagazins «Top Gear» hatte den Produzenten der Sendung ins Gesicht geboxt. 

Als ihm Produzent Oisin Tymon nach einem Drehtag nur einen kalten Imbiss servierte, fuhr Clarkson aus seiner Haut. Ganze 20 Minuten lang schimpfte er auf Tymon ein und schlug ihn schliesslich ins ... weiter lesen

19:30

Mittwoch
25.03.2015, 19:30

Medien / Publizistik

Neuer General Manager Europa beim Medienhaus WWE

WWE befördert Stefan Kastenmüller zum General Manager Europa. Kastenmüller ist seit 2013 für das weltweit tätige Medien- und Eventunternehmen tätig. Bisher war er als ... weiter lesen

WWE befördert Stefan Kastenmüller zum General Manager Europa. Kastenmüller ist seit 2013 für das weltweit tätige Medien- und Eventunternehmen tätig. Bisher war er als General Manager für die Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz verantwortlich.

Unter seiner Ägide wurden verschiedene Partnerschaften mit der ProSiebenSat1 Media AG und Tele 5 ausgehandelt. Er setzte unter anderem auch den Umzug der WWE-Pay-per-View-Angebote zur ... weiter lesen

08:50

Dienstag
24.03.2015, 08:50

Medien / Publizistik

Kritik an «Spiegel»-Titel mit «Merkel-Nazi»-Sujet

Grosse Aufmerksamkeit gesichert hat sich der «Spiegel» mit dem aktuellen Magazin-Cover, auf dem Kanzlerin Merkel unter der Überschrift «The German Übermacht» in ein historisches Foto mit Nazi-Granden auf der Akropolis ... weiter lesen

Grosse Aufmerksamkeit gesichert hat sich der «Spiegel» mit dem aktuellen Magazin-Cover, auf dem Kanzlerin Merkel unter der Überschrift «The German Übermacht» in ein historisches Foto mit Nazi-Granden auf der Akropolis montiert wurde. Nach massiver Kritik am vermeintlich ironischen Stil des Titels musste sich der «Spiegel»-Chefredaktor Klaus Brinkbäumer verteidigen. «Ein wunder Punkt, ein heikles, wichtiges Thema», versucht er sich zu rechtfertigen.

Kritik an diesem Titelbild des Hamburger ... weiter lesen

21:22

Montag
23.03.2015, 21:22

Medien / Publizistik

Walter Bosch und Bernhard Liechti erstinstanzlich verurteilt

Der ehemalige Verwaltungsratspräsident der KPT, Walter Bosch, und der ehemalige Vize Bernhard Liechti sind am Freitag im Prozess um die Krankenkasse KTP zu teilbedingten Freiheitsstrafen verurteilt worden.

Im erstinstanzlichen ... weiter lesen

Der ehemalige Verwaltungsratspräsident der KPT, Walter Bosch, und der ehemalige Vize Bernhard Liechti sind am Freitag im Prozess um die Krankenkasse KTP zu teilbedingten Freiheitsstrafen verurteilt worden.

Im erstinstanzlichen Urteil des Berner Wirtschaftsstrafgerichts lautet die Strafe für beide Verwaltungsräte je 36 Monate, davon 30 bedingt. Im Zusammenhang mit der angepeilten Fusion der beiden ... weiter lesen

15:00

Montag
23.03.2015, 15:00

Medien / Publizistik

Wie viel Marketing und Social Media verträgt die Bischofskonferenz?

Wie geht es weiter mit der Reorganisation der Kommunikationsabteilung der Bischofskonferenz? Darauf hat offenbar nicht mal die Vereinigung der Bischöfe selbst eine Antwort. Sie hat bei Weitem noch keinen ... weiter lesen

Wie geht es weiter mit der Reorganisation der Kommunikationsabteilung der Bischofskonferenz? Darauf hat offenbar nicht mal die Vereinigung der Bischöfe selbst eine Antwort. Sie hat bei Weitem noch keinen Nachfolger für den ehemaligen Informationsbeauftragten Simon Spengler gefunden.

«Es ist bisher noch keine Stellenausschreibung erfolgt», sagte der verbleibende Informationsbeauftragte Walter Müller ... weiter lesen