Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:10

Freitag
03.04.2015, 10:10

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» mit neuem Korrespondenten in Washington

Sacha Batthyany berichtet künftig für den «Tages-Anzeiger» und für «Das Magazin» aus Washington. Er übernimmt die Korrespondentenstelle in der Hauptstadt der USA von David Hesse, der auf ... weiter lesen

Sacha Batthyany berichtet künftig für den «Tages-Anzeiger» und für «Das Magazin» aus Washington. Er übernimmt die Korrespondentenstelle in der Hauptstadt der USA von David Hesse, der auf die «Tages-Anzeiger»-Redaktion in Zürich zurückkehrt.

Batthyany schreibt ab dem 1. Juni gemeinsam mit dem Korrespondenten der «Süddeutschen Zeitung» in Washington, Nicolas Richter ... weiter lesen

21:05

Donnerstag
02.04.2015, 21:05

Medien / Publizistik

Diogenes-Verleger Rudolf C. Bettschart verstorben

Rudolf C. Bettschart ist am Dienstag im Alter von 84 Jahren gestorben. Bettschart war Mitinhaber des Zürcher Diogenes Verlags und bis zuletzt für die kaufmännische Gesamtleitung des ... weiter lesen

Foto: © Andri Pol

Rudolf C. Bettschart ist am Dienstag im Alter von 84 Jahren gestorben. Bettschart war Mitinhaber des Zürcher Diogenes Verlags und bis zuletzt für die kaufmännische Gesamtleitung des Verlags verantwortlich. Sein Tod in Küsnacht bei Zürich kam nach «langer, schwerer Krankheit», wie der Diogenes Verlag bekannt gab.

Rudolf C. Bettschart trat dem Diogenes Verlag 1954 bei, zwei Jahre nach der Gründung durch seinen Schulfreund Daniel Keel. Ab 1961 kümmerte er sich vollamtlich um die finanziellen Belange des Verlages ... weiter lesen

21:02

Donnerstag
02.04.2015, 21:02

Medien / Publizistik

Gedenkfeier für Hans Erni im Verkehrshaus in Luzern

Hans Erni (1909-2015) wird mit einer öffentlichen Gedenkfeier im Verkehrshaus in Luzern geehrt. Die Feier für einen der populärsten Schweizer Künstler beginnt am 10. April um 14 ... weiter lesen

Blick ins Hans-Erni-Museum

Hans Erni (1909-2015) wird mit einer öffentlichen Gedenkfeier im Verkehrshaus in Luzern geehrt. Die Feier für einen der populärsten Schweizer Künstler beginnt am 10. April um 14.30 Uhr im Verkehrshaus-Filmtheater. Die Veranstaltung wird ebenfalls ins Auditorium des Hans-Erni-Museums übertragen und dauert rund 90 Minuten.

Reto Wyss (Regierungspräsident Kanton Luzern), Stefan Roth (Stadtpräsident Stadt Luzern), Peter Fischer (Direktor Zentrum Paul Klee, Bern) und der Zürcher Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger ... weiter lesen

12:54

Mittwoch
01.04.2015, 12:54

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen fordert Streichung des «Maulkorb»-Paragrafen

Die Schweizer Sektion von Reporter ohne Grenzen (ROG) möchte den «Maulkorb»-Paragrafen ersatzlos aus dem Strafgesetzbuch streichen. Im vergangenen November hatte die Rechtskommission des Nationalrates vorgeschlagen, den Paragrafen abzuschw ... weiter lesen

Die Schweizer Sektion von Reporter ohne Grenzen (ROG) möchte den «Maulkorb»-Paragrafen ersatzlos aus dem Strafgesetzbuch streichen. Im vergangenen November hatte die Rechtskommission des Nationalrates vorgeschlagen, den Paragrafen abzuschwächen: Wenn kein wichtiges öffentliches oder privates Interesse für die Geheimhaltung spreche, solle die Veröffentlichung geheimer amtlicher Dokumente straffrei sein.

Für ROG gefährdet auch diese abgeschwächte Version der Strafnorm die Informationsfreiheit. «Es ist notwendig, Medien und ... weiter lesen

11:54

Mittwoch
01.04.2015, 11:54

Medien / Publizistik

Ein Schwede und ein Deutscher neu in der «Magazin»-Redaktion

Hannes Grassegger und Mikael Krogerus verstärken die «Magazin»-Redaktion. Grassegger wird als redaktioneller Mitarbeiter für die Tamedia-Zeitschrift tätig sein und am Ausbau der digitalen Präsenz mitarbeiten ... weiter lesen

Hannes Grassegger und Mikael Krogerus verstärken die «Magazin»-Redaktion. Grassegger wird als redaktioneller Mitarbeiter für die Tamedia-Zeitschrift tätig sein und am Ausbau der digitalen Präsenz mitarbeiten. Bisher schrieb er unter anderem für die «Neue Zürcher Zeitung», das «Zeit-Magazin», für «Reportagen» und das Magazin der «Süddeutschen Zeitung».

In seiner Streitschrift «Das Kapital bin ich. Schluss mit der digitalen Leibeigenschaft» hat er jüngst verlangt, dass Konzerne wie Google und Facebook ihre Nutzer bezahlen, weil sie mit deren Daten ... weiter lesen

08:04

Dienstag
31.03.2015, 08:04

Medien / Publizistik

Verlag und Redaktion «Südostschweiz» auf Achse

Passend zum Start der neuen Medienfamilie Südostschweiz unternimmt das gesamte Team eine fünfwöchige Entdeckungstour. Vom Zigerschlitz bis ins Münstertal und vom San Bernardino bis ins Sarganserland ... weiter lesen

Passend zum Start der neuen Medienfamilie Südostschweiz unternimmt das gesamte Team eine fünfwöchige Entdeckungstour. Vom Zigerschlitz bis ins Münstertal und vom San Bernardino bis ins Sarganserland werden Themen aufgegriffen, die in den Regionen zu reden geben.

Seit dem 24. März zeigen sich die Zeitung, das Radio und TV sowie der Onlineauftritt als einheitliche Medienmarke «Südostschweiz». Diesen Mehrwert will die Südostschweiz in den nächsten ... weiter lesen

16:26

Montag
30.03.2015, 16:26

Medien / Publizistik

Ringier übernimmt rumänisches Job-Portal

Ringier hat das rumänische Online-Stellenportal eJobs.ro vollständig übernommen. Ringier Romania war bereits seit März 2012 im Besitz von 70 Prozent des Unternehmens und kaufte per 24 ... weiter lesen

ejobs

Ringier hat das rumänische Online-Stellenportal eJobs.ro vollständig übernommen. Ringier Romania war bereits seit März 2012 im Besitz von 70 Prozent des Unternehmens und kaufte per 24. März die restlichen Anteile von den eJobs-Gründern Liviu Dumitraşcu und Daniel Tătar.

EJobs wurde 1999 gegründet und gehört laut Ringier zu den grössten rumänischen Jobportalen. Im Februar 2015 wurden ... weiter lesen