Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:01

Donnerstag
16.04.2015, 09:01

Medien / Publizistik

Porträt von syrischer Flüchtlingsfamilie ist Swiss-Press-Foto des Jahres

Der Waadtländer Fotograf Yvain Genevay ist als Swiss-Press-Fotograf des Jahres 2015 ausgezeichnet worden. Die Fondation Reinhardt von Graffenried verlieh ihm den Preis für eine Fotografie der syrischen Fl ... weiter lesen

Die Familie trauert um den jüngsten Sohn

Der Waadtländer Fotograf Yvain Genevay ist als Swiss-Press-Fotograf des Jahres 2015 ausgezeichnet worden. Die Fondation Reinhardt von Graffenried verlieh ihm den Preis für eine Fotografie der syrischen Flüchtlingsfamilie Jneid.

Genevays Foto zeigt die fünfköpfige Familie auf einer Bank sitzend. Die Familie trauert um ihr jüngstes Kind. Die Mutter Suoha erlitt eine Totgeburt, nachdem sie von den Schweizer Behörden ... weiter lesen

08:45

Mittwoch
15.04.2015, 08:45

Medien / Publizistik

Neue Reichweitenmessung bei MA Leader 2015

Die Werbemarktforschung AG hat die Berechnung der Reichweite angepasst und weist neu eine «Intervallkontaktsumme» aus. Diese setzt sich im Gegensatz zur bestehenden «Titelkontaktsumme» aus der Reichweite und der Anzahl Pick-ups ... weiter lesen

Die Werbemarktforschung AG hat die Berechnung der Reichweite angepasst und weist neu eine «Intervallkontaktsumme» aus. Diese setzt sich im Gegensatz zur bestehenden «Titelkontaktsumme» aus der Reichweite und der Anzahl Pick-ups zusammen.

Beim Titelbrutto gilt jeder Leser einer Ausgabe als Kontakt. Beim Intervallbrutto dagegen wird zusätzlich noch die Anzahl Pick-ups berücksichtigt, die miteinberechnet werden ... weiter lesen

21:42

Dienstag
14.04.2015, 21:42

Medien / Publizistik

Primus Verlag schafft Verlagsleiterposition

Cornelia Brunschwiler hat die Verlagsleitung des Primus Verlags übernommen. Brunschwiler hat die neu geschaffene Stelle am 1. April angetreten. Als Erstes übernehme sie Arbeiten im Business Development und Marketing der ... weiter lesen

Cornelia Brunschwiler hat die Verlagsleitung des Primus Verlags übernommen. Brunschwiler hat die neu geschaffene Stelle am 1. April angetreten. Als Erstes übernehme sie Arbeiten im Business Development und Marketing der Zeitschriften und Aktivitäten des Unternehmens, so der Tourismusfachverlag.

Brunschwiler war von 1990 bis 1995 schon einmal im Primus Verlag tätig, damals als Verlagsassistentin. Danach wechselte sie zum Jean Frey Verlag, wo sie zuletzt als Leiterin Lesermarketing beim ... weiter lesen

21:04

Dienstag
14.04.2015, 21:04

Medien / Publizistik

Onlinepräsenzen von «Neuer Zürcher Zeitung» und «Tages-Anzeiger» bei Leadern im Trend

Die Webseiten und Apps der «Neuen Zürcher Zeitung» und des «Tages-Anzeigers» werden von Leadern am meisten frequentiert. Die NZZ überholte gemäss der Studie MA Leader 2015 der Wemf ... weiter lesen

Die Webseiten und Apps der «Neuen Zürcher Zeitung» und des «Tages-Anzeigers» werden von Leadern am meisten frequentiert. Die NZZ überholte gemäss der Studie MA Leader 2015 der Wemf AG für Werbemarktforschung die Tamedia-Tageszeitung bei der Reichweite der Webseite.

nzz.ch steigerte im Vergleich zur Studie aus dem Jahr 2013 seine Reichweite von 101 000 auf 117 000 Leader. Die Reichweite von ... weiter lesen

15:04

Dienstag
14.04.2015, 15:04

Medien / Publizistik

Neue Redaktorinnen bei Ron Orp in Zürich und Winterthur

Ron Orp baut seine Redaktionsteams in Zürich und Winterthur aus und beschäftigt nun 30 Personen in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Grossbritannien. In Zürich neu dabei ist ... weiter lesen

Ron Orp baut seine Redaktionsteams in Zürich und Winterthur aus und beschäftigt nun 30 Personen in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Grossbritannien. In Zürich neu dabei ist Marilyn Umurungi, in Winterthur stösst Andrea Woods zum Team.

Marilyn Umurungi verfügt über einen Bachelor of Art in Philosophy and Ethic und war zuvor als Redaktorin bei Westnetz tätig, einem Projekt der Verkehrsbetriebe Zürich zur ... weiter lesen

14:55

Dienstag
14.04.2015, 14:55

Medien / Publizistik

Bundesrat schlägt Lockerung der Arbeitszeiterfassung vor

Der Bundesrat will die Verordnung zum Arbeitgesetz anpassen und die Arbeitszeiterfassung lockern. Dies dürfte die Verlage freuen, die im vergangenen Jahr von der Gewerkschaft Syndicom und des Branchenverbandes Impressum ... weiter lesen

Der Bundesrat will die Verordnung zum Arbeitgesetz anpassen und die Arbeitszeiterfassung lockern. Dies dürfte die Verlage freuen, die im vergangenen Jahr von der Gewerkschaft Syndicom und des Branchenverbandes Impressum verzeigt wurden, weil sie die Arbeitszeiterfassung nicht regelkonform durchgeführt haben sollen.

Neu kann in einem Gesamtarbeitsvertrag festgehalten werden, dass die geleistete (tägliche und wöchentliche) Arbeitszeit, die gewährten wöchentlichen Ruhe- oder Ersatzruhetage ... weiter lesen

12:40

Dienstag
14.04.2015, 12:40

Medien / Publizistik

Hacker legen Webseite der belgischen «Le Soir» lahm

Die Zeitungen des belgischen Verlags Rossel wurden am Sonntag Ziel eines Hackerangriffs. Unter anderem war die Webseite der belgischen Zeitung «Le Soir» deswegen zeitweise nicht erreichbar, teilte die Redaktion am ... weiter lesen

Die Zeitungen des belgischen Verlags Rossel wurden am Sonntag Ziel eines Hackerangriffs. Unter anderem war die Webseite der belgischen Zeitung «Le Soir» deswegen zeitweise nicht erreichbar, teilte die Redaktion am Montag mit.

Der Verlag musste seine Webpräsenzen vom Netz nehmen, weil die Firewall mit den Angriffen nicht fertig wurde. Mittlerweile sind die Webseiten aber wieder online. Auch der Redaktionsschluss für ... weiter lesen