Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:34

Montag
13.07.2015, 12:34

Medien / Publizistik

Dank Apps & Soziale Medien: Mit Edward Whymper posthum aufs Matterhorn

Am 14. Juli jährt sich die Erstbesteigung des Matterhorns zum 150. Mal. Menschen aus allen Kontinenten begleiten den britischen Matterhorn-Erstbezwinger Edward Whymper auf die Spitze des ikonischen Berges – mit ... weiter lesen

tatort-matterhorn-klein-report

Am 14. Juli jährt sich die Erstbesteigung des Matterhorns zum 150. Mal. Menschen aus allen Kontinenten begleiten den britischen Matterhorn-Erstbezwinger Edward Whymper auf die Spitze des ikonischen Berges – mit ihren Digitalgeräten. Facebook und Apps lassen Triumph und Drama dieses frühen Kapitels des Alpinismus nochmals aufleben.

Wäre Whymper heute noch am Leben, er würde wohl bloggen und twittern. Mit allen damals zur Verfügung stehenden Mitteln ... weiter lesen

18:04

Samstag
11.07.2015, 18:04

Medien / Publizistik

«NZZ Geschichte» neu auch als E-Paper

Die zweite Ausgabe des Magazins «NZZ Geschichte» wird neu auch als E-Paper für Tablets und Smartphones publiziert. Mit der E-Paper-App können User «NZZ Geschichte» auch auf kleinen Bildschirmen ... weiter lesen

NZZ-Geschichte-Klein-Report

Die zweite Ausgabe des Magazins «NZZ Geschichte» wird neu auch als E-Paper für Tablets und Smartphones publiziert. Mit der E-Paper-App können User «NZZ Geschichte» auch auf kleinen Bildschirmen bequem lesen. Die «NZZ Geschichte»-iOS-App gibt es im iTunes-Store. Eine Android-Version folge demnächst, gab der NZZ-Verlag bekannt.

Die E-Paper-App bietet Nicht-Abonnenten die Möglichkeit, «NZZ Geschichte» digital im Einzelverkauf zu ... weiter lesen

19:36

Freitag
10.07.2015, 19:36

Medien / Publizistik

Panoramafreiheit bleibt erhalten: Selfies weiterhin erlaubt!

Noch vor einer Woche formierte sich heftiger Widerstand gegen die Einschränkung des Fotografierens von öffentlichen Gebäuden und Kunstwerken aus Urheberrechtsgründen. Doch das EU-Parlament lehnte am Donnerstag diesen ... weiter lesen

Noch vor einer Woche formierte sich heftiger Widerstand gegen die Einschränkung des Fotografierens von öffentlichen Gebäuden und Kunstwerken aus Urheberrechtsgründen. Doch das EU-Parlament lehnte am Donnerstag diesen Angriff auf die sogenannte Panoramafreiheit ab.

Insbesondere für Medienschaffende, aber auch Fotografen, Bildagenturen oder Lexika wie etwa Wikipedia hätte eine Einschränkung ... weiter lesen

15:58

Freitag
10.07.2015, 15:58

Medien / Publizistik

Martin Schulz kritisiert Verstösse gegen Pressefreiheit

«Die Wandlung des Journalismus in Europa in den letzten 20 Jahren ist dramatisch», erklärte Martin Schulz, der Präsident des Europäischen Parlaments, bei einem Treffen mit Vertretern des ... weiter lesen

martin-schulz-kleinreport

«Die Wandlung des Journalismus in Europa in den letzten 20 Jahren ist dramatisch», erklärte Martin Schulz, der Präsident des Europäischen Parlaments, bei einem Treffen mit Vertretern des neu gegründeten Europäischen Zentrums für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) in Brüssel.

Journalisten wurden ermordet oder von der Polizei angegriffen, mehrere EU-Mitgliedsländer und Nachbarstaaten verschärften ... weiter lesen

07:32

Freitag
10.07.2015, 07:32

Medien / Publizistik

Georg Löwisch wird neuer taz-Chefredaktor

Nach dem Abgang von Ines Pohl hat der taz-Vorstand am Donnerstag den 41-jährigen Georg Löwisch zum neuen taz-Chefredaktor berufen. Er wird den Posten Mitte September antreten.

Löwisch ... weiter lesen

georg-lowisch-taz-klein-report

Nach dem Abgang von Ines Pohl hat der taz-Vorstand am Donnerstag den 41-jährigen Georg Löwisch zum neuen taz-Chefredaktor berufen. Er wird den Posten Mitte September antreten.

Löwisch ist seit 2012 Textchef des Debattenmagazins «Cicero». Ihn verbindet jedoch eine lange Geschichte mit der taz. So ... weiter lesen

06:25

Donnerstag
09.07.2015, 06:25

Medien / Publizistik

Neuer Medieninstitut-Leiter: «Man kann sich diesem Wettbewerb stellen oder nicht»

Othmar Fischlin übernimmt ab dem 1.Oktober die Leitung des Medieninstituts und wird VSM-Geschäftsleitungsmitglied. Der Klein Report wollte von Fischlin wissen, was sich beim Medieninstitut unter seiner Führung ... weiter lesen

Othmar Fischlin übernimmt ab dem 1.Oktober die Leitung des Medieninstituts und wird VSM-Geschäftsleitungsmitglied. Der Klein Report wollte von Fischlin wissen, was sich beim Medieninstitut unter seiner Führung ändern soll: «Wir möchten die einzelnen Ausbildungsstufen weiterentwickeln, hin zu mehr Modularität und Flexibilität», erklärt Fischlin.

Die Ausbildungsstätte möchte auch auf Kooperationen mit den Fachhochschulen und weiteren Bildungsinstituten setzen, die ... weiter lesen

23:16

Mittwoch
08.07.2015, 23:16

Medien / Publizistik

«Annabelle»-Chefredaktorin über ihre neue Stellvertreterin: «Ich bin super happy»

Jacqueline Krause-Blouin wird per sofort stellvertretende Chefredaktorin der «Annabelle»-Chefredaktorin Silvia Binggeli. Diese freut sich gegenüber dem Klein Report: «Ich bin super happy».

Es sei nicht einfach gewesen, die ... weiter lesen

jacqueline-krause-blouin-annabelle-stv-chefredaktorin-tamedia-klein-report

Jacqueline Krause-Blouin wird per sofort stellvertretende Chefredaktorin der «Annabelle»-Chefredaktorin Silvia Binggeli. Diese freut sich gegenüber dem Klein Report: «Ich bin super happy».

Es sei nicht einfach gewesen, die richtige Person zu finden: «Wir haben einerseits ein Reportageteam, anderseits ein Lifestyleteam ... weiter lesen