Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

16:20

Mittwoch
18.11.2015, 16:20

Medien / Publizistik

Gnadenfrist fürs Zürcher «Tagblatt»

Um einer neuen Submission für das städtische Amtsblatt Platz zu machen, hatte das altgediente «Tagblatt der Stadt Zürich» nach dreissig Jahren vom Stadtrat die Kündigung per ... weiter lesen

...per Ende 2016 gekündigt...

Um einer neuen Submission für das städtische Amtsblatt Platz zu machen, hatte das altgediente «Tagblatt der Stadt Zürich» nach dreissig Jahren vom Stadtrat die Kündigung per Ende 2016 erhalten. Doch weil die Mühlen des Gesetzes langsam mahlen, erhält das «Tagblatt» eine Gnadenfrist bis Ende 2017.

Schon am 8. Januar 2014 beschloss der Zürcher Stadtrat, «dass aufgrund der aktuell gültigen submissionsrechtlichen Bestimmungen eine ... weiter lesen

15:34

Mittwoch
18.11.2015, 15:34

Medien / Publizistik

Twitter holt FAZ-Social-Media-Leiterin

Maike Hanselmann, die Social-Media-Leiterin der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ), heuert bei Twitter an. Sie wird im Büro Berlin zuständig für die Zusammenarbeit mit Redaktionen, Institutionen und politischen ... weiter lesen

Maike Hanselmann, die Social-Media-Leiterin der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ), heuert bei Twitter an. Sie wird im Büro Berlin zuständig für die Zusammenarbeit mit Redaktionen, Institutionen und politischen Parteien.

«Twitter ist längst ein fester Bestandtil des redaktionellen Alltags von Journalisten geworden. Auch Periscope spielt eine immer ... weiter lesen

10:18

Mittwoch
18.11.2015, 10:18

Medien / Publizistik

Terroranschläge in Paris führen zu Eklat auf «Welt»-Redaktion

Der «Welt»-Kolumnist und langjährige «Spiegel»-Kulturchef Matthias Matussek (61) flog aus der Redaktionskonferenz, weil er seinen Chefredaktor beschimpft und als «durchgeknallt» tituliert hat. Wenig später wurde er ... weiter lesen

Matthias Matussek und das A-Wort

Der «Welt»-Kolumnist und langjährige «Spiegel»-Kulturchef Matthias Matussek (61) flog aus der Redaktionskonferenz, weil er seinen Chefredaktor beschimpft und als «durchgeknallt» tituliert hat. Wenig später wurde er an die Luft gesetzt. Das ist die vorläufige Eskalationsstufe des Streits um einen Beitrag zu den Pariser Attentaten, den Matussek am Wochenende auf Facebook gepostet hatte.

Darin schreibt der streitbare und umstrittene Intellektuelle ... weiter lesen

15:58

Dienstag
17.11.2015, 15:58

Medien / Publizistik

Valora verkauft Division Trade an Aurelius

Die Kioskbetreiberin Valora zieht sich endgültig aus dem Trade-Geschäft zurück und verkauft ihre Division Trade, über die Markenartikel an den Einzelhandel vertrieben werden. Käufer ist die ... weiter lesen

Die Kioskbetreiberin Valora zieht sich endgültig aus dem Trade-Geschäft zurück und verkauft ihre Division Trade, über die Markenartikel an den Einzelhandel vertrieben werden. Käufer ist die deutsche Beteiligungsgesellschaft Aurelius.

Bereits im Februar hat Valora angekündigt, Division Trade im Sinne eines Transformationsprozesses veräussern zu wollen. Mit ... weiter lesen

12:15

Dienstag
17.11.2015, 12:15

Medien / Publizistik

ZDF entthront «Bild»

Der öffentlich-rechtliche TV-Sender ZDF hat die Boulevardzeitung «Bild» als meinungsmächtigstes Medium Deutschlands abgelöst. Dies ergab der Medienkonvergenzmonitor der Landesmedienanstalten.

Trotz zunehmender Bedeutung und Nutzung des Internets behaupten sich ... weiter lesen

Der öffentlich-rechtliche TV-Sender ZDF hat die Boulevardzeitung «Bild» als meinungsmächtigstes Medium Deutschlands abgelöst. Dies ergab der Medienkonvergenzmonitor der Landesmedienanstalten.

Trotz zunehmender Bedeutung und Nutzung des Internets behaupten sich Fernsehen und Zeitungen also vorderhand als Meinungsführer: Zusammengezählt erzielen die Giganten ARD, ZDF ... weiter lesen

08:00

Dienstag
17.11.2015, 08:00

Medien / Publizistik

Kauft Orell Füssli die Thalia-Buchhandlungen?

Die Gerüchteküche im Buchhandel brodelt: Orell Füssli (OF) soll 100 Millionen Euro bieten für  die 210 deutschen Thalia-Buchläden. Die Agentur Reuters kolportierte, OF habe ein ... weiter lesen

Die Gerüchteküche im Buchhandel brodelt: Orell Füssli (OF) soll 100 Millionen Euro bieten für  die 210 deutschen Thalia-Buchläden. Die Agentur Reuters kolportierte, OF habe ein entsprechendes Angebot bei den Douglas-Eignern abgegeben und der Newsletter des Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbands (sbvv) walzte dieses Gerücht genüsslich aus.

Die beiden Marktleader Orell Füssli und Thalia spannen seit ... weiter lesen

17:42

Montag
16.11.2015, 17:42

Medien / Publizistik

Jugendwort des Jahres: «Smombie»

Ein «Smombie» ist ein Mensch, der blind für alles über die Strasse stolpert, während er gebannt auf sein Handy starrt. Eine deutsche Jury kürte die Kreuzung von ... weiter lesen

Immer am Handy: Der «Smombie»

Ein «Smombie» ist ein Mensch, der blind für alles über die Strasse stolpert, während er gebannt auf sein Handy starrt. Eine deutsche Jury kürte die Kreuzung von Smartphone und Zombie am Freitag zum Gewinner. Bereits zum neunten Mal hatte der Langenscheidt-Verlag zu diesem schöpferischen Wettbewerb aufgerufen.

Im Final befanden sich auch «merkeln» (nichts tun, nichts ... weiter lesen