Mittwoch
02.12.2015, 17:06
Neuer GAV für die grafische Industrie
81,3 Prozent der Viscom-Mitglieder akzeptierten an der Urabstimmung vom 30. November den neuen GAV. Er tritt Anfang 2016 in Kraft - sofern auch die Mitglieder der Gewerkschaften den eher unkomfortablen ... weiter lesen
81,3 Prozent der Viscom-Mitglieder akzeptierten an der Urabstimmung vom 30. November den neuen GAV. Er tritt Anfang 2016 in Kraft - sofern auch die Mitglieder der Gewerkschaften den eher unkomfortablen Verhandlungskompromiss absegnen.
Der neue Gesamtarbeitsvertrag kostet die Arbeitgeber keinen zusätzlichen Franken: Die Minimallöhne bleiben unverändert, und das neue Frühpensionierungsmodell ist vom Tisch. Neu haben auch ... weiter lesen
