Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:50

Sonntag
29.11.2015, 15:50

Medien / Publizistik

Luc Bondy gestorben

Der Theaterregisseur und Wortakrobat Luc Bondy ist gestorben. Der Schweizer starb im Alter von 67 Jahren an einer Lungenentzündung, wie das Odéon-Theater in Paris über seinen Direktor auf ... weiter lesen

Luc-Bondy-Odeon-Theater-Klein-Report

Der Theaterregisseur und Wortakrobat Luc Bondy ist gestorben. Der Schweizer starb im Alter von 67 Jahren an einer Lungenentzündung, wie das Odéon-Theater in Paris über seinen Direktor auf der Webseite schreibt: «Luc Bondy dirigeait l`Odéon depuis 2012. Immense metteur en scène européen, il a mis au service du théâtre son génie créatif, son érudition, son amour des acteurs et du public, son humanité et sa liberté.»

Bondy, der 1948 in Zürich geboren wurde, wuchs in einem ... weiter lesen

11:25

Sonntag
29.11.2015, 11:25

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor für Zeitung «Alo!»

Dusko Vukajlovic wird Chefredaktor der Tageszeitung «Alo!», die von Ringier Axel Springer Serbia herausgegeben wird. Er tritt damit die Nachfolge von Ivan Corbic an, der seine frühere Funktion als ... weiter lesen

Dusko Vukajlovic wird Chefredaktor der Tageszeitung «Alo!», die von Ringier Axel Springer Serbia herausgegeben wird. Er tritt damit die Nachfolge von Ivan Corbic an, der seine frühere Funktion als Redaktor bei der Tageszeitung «Blic» übernimmt, wie Ringier am Freitag aus Zürich mitteilt

Dusko Vukajlovic kam 1998 zu Ringier Axel Springer Serbia ... weiter lesen

08:16

Sonntag
29.11.2015, 08:16

Medien / Publizistik

Verkaufsgerüchte um drei «Bild»-Ableger

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer soll kein Interesse mehr an der geballten Männerwelt zeigen. Konzernchef Mathias Döpfner erwägt wohl, sich von den Produkten wie «Auto-Bild», «Computer-Bild» und ... weiter lesen

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer soll kein Interesse mehr an der geballten Männerwelt zeigen. Konzernchef Mathias Döpfner erwägt wohl, sich von den Produkten wie «Auto-Bild», «Computer-Bild» und «Sport-Bild» zu trennen. Dies haben dem Magazin «Kontakter» gegenüber mehrere Quellen übereinstimmend angegeben.

Damit würde sich der Medienmanager weiter aus dem ... weiter lesen

08:32

Samstag
28.11.2015, 08:32

Medien / Publizistik

Führende Journalisten in der Türkei verhaftet

Zwei regierungskritische Journalisten in der Türkei wurden wegen «Spionage» und «Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung» verhaftet. Der Chefredaktor der Zeitung «Cumhuriyet» und sein Büroleiter hatten Fotos von angeblichen ... weiter lesen

Zwei regierungskritische Journalisten in der Türkei wurden wegen «Spionage» und «Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung» verhaftet. Der Chefredaktor der Zeitung «Cumhuriyet» und sein Büroleiter hatten Fotos von angeblichen Waffenlieferungen nach Syrien veröffentlicht. Erdogan persönlich hatte die Journalisten angezeigt.

Der Chefredaktor der regierungskritischen Zeitung muss ... weiter lesen

08:25

Samstag
28.11.2015, 08:25

Medien / Publizistik

SRF-«Medientalk» zum Jobprofil Chefredaktor/in

In «Medientalk» auf Radio SRF 4 News (am Samstag, 10.33 Uhr) diskutieren Andrea Bleicher (Stv. Chefredaktorin «SonntagsZeitung») und Christian Lüscher («Tages-Anzeiger»). Wolfgang Büchner (Blick-Gruppe) sagt, wie es ... weiter lesen

In «Medientalk» auf Radio SRF 4 News (am Samstag, 10.33 Uhr) diskutieren Andrea Bleicher (Stv. Chefredaktorin «SonntagsZeitung») und Christian Lüscher («Tages-Anzeiger»). Wolfgang Büchner (Blick-Gruppe) sagt, wie es mit dem «Blick» weitergeht. Und Bjørn von Rimscha (Universität Mainz) erklärt, warum es keine starken Chefredaktoren mehr braucht, wie SRF meldet.

Die Fragen sollen mit den Journalisten aus den ... weiter lesen

18:24

Freitag
27.11.2015, 18:24

Medien / Publizistik

NZZ mit Instant Articles auf Facebook

Seit Donnerstag experimentiert die NZZ auf Facebook mit Instant Articles: Ziel ist es, eine junge Leserschaft direkt beim sozialen Netzwerk abzuholen.

Durch die neue Partnerschaft mit dem Zuckerberg-Unternehmen kann die ... weiter lesen

nzz-facebook-klein-report

Seit Donnerstag experimentiert die NZZ auf Facebook mit Instant Articles: Ziel ist es, eine junge Leserschaft direkt beim sozialen Netzwerk abzuholen.

Durch die neue Partnerschaft mit dem Zuckerberg-Unternehmen kann die NZZ ihre Artikel direkt im Newsfeed von Facebook als ... weiter lesen

11:20

Freitag
27.11.2015, 11:20

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor für den «Berner Oberländer» und das «Thuner Tagblatt»

Der «Berner Oberländer» und das «Thuner Tagblatt» werden ab Januar 2016 wieder von einer Person geführt: Stefan Geissbühler (45) übernimmt die Chefredaktion von Bruno Stüdle. Die ... weiter lesen

Der «Berner Oberländer» und das «Thuner Tagblatt» werden ab Januar 2016 wieder von einer Person geführt: Stefan Geissbühler (45) übernimmt die Chefredaktion von Bruno Stüdle. Die bisherigen stellvertretenden Chefredaktoren Roland Drenkelforth und Alex Karlen bleiben in ihren Positionen.

Geissbühler ist seit 2011 Chefredaktor des «Thuner Tagblatts», das eng mit dem «Berner Oberländer» und der «BZ Berner Zeitung» ... weiter lesen