Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:52

Montag
11.04.2016, 17:52

Medien / Publizistik

Virus-Attacke auf «20 Minuten» am Freitag abgewehrt

Der schädliche Virus, der die Website von «20 Minuten» am Donnerstag unsicher machte, wurde erst am Freitagmorgen gelöscht. «Menschliches Versagen» habe dazu geführt, dass das Problem nicht ... weiter lesen

Der schädliche Virus, der die Website von «20 Minuten» am Donnerstag unsicher machte, wurde erst am Freitagmorgen gelöscht. «Menschliches Versagen» habe dazu geführt, dass das Problem nicht bereits am Donnerstagabend behoben wurde. «Wir waren überzeugt, die Schadsoftware noch am Abend entfernt zu haben», erklärt Christoph Zimmer, Leiter Unternehmenskommunikation Tamedia, dem Klein Report.

Die Bundesverwaltung sowie weitere Unternehmen wie die Nachrichtenagentur sda oder auch die SRG sperrten bereits ... weiter lesen

10:14

Montag
11.04.2016, 10:14

Medien / Publizistik

Westnetz.ch: Buch zum «Sexblog» der VBZ

«Warum betreibt ein subventionierter Staatsbetrieb einen solchen Kanal?» Das fragte sich die «Weltwoche» vor vier Jahren und sprach dabei von westnetz.ch, einer Quartierplattform für Zürich-West. Darüber ... weiter lesen

«Warum betreibt ein subventionierter Staatsbetrieb einen solchen Kanal?» Das fragte sich die «Weltwoche» vor vier Jahren und sprach dabei von westnetz.ch, einer Quartierplattform für Zürich-West. Darüber wollten die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) ihre damals neuen Tram- und Buslinien bekannt machen.

Nun erscheint am Samstag unter dem Titel «Wie die VBZ einmal einen Sexblog betrieben und damit hyperlokale Mediengeschichte ... weiter lesen

13:06

Freitag
08.04.2016, 13:06

Medien / Publizistik

Genfer Staatsanwaltschaft ermittelt wegen «Panama Papers»

«Was in Panama passiert, bleibt in Panama»: Die Hoffnung derjenigen, die an der Gründung von 214 000 Briefkastengesellschaften in Mittelamerika beteiligt waren, erfüllt sich nicht. Im Gegenteil hat ... weiter lesen

«Was in Panama passiert, bleibt in Panama»: Die Hoffnung derjenigen, die an der Gründung von 214 000 Briefkastengesellschaften in Mittelamerika beteiligt waren, erfüllt sich nicht. Im Gegenteil hat sich die Genfer Staatsanwaltschaft nun dazu entschieden, im Fall «Panama Papers» wegen Steuerhinterziehung und Verschleierung von Finanzgeschäften zu ermitteln.

«Wir haben uns dazu entschieden, gewisse Verfahren ... weiter lesen

11:10

Freitag
08.04.2016, 11:10

Medien / Publizistik

eBalance.ch: Mit Gürtel enger schnallen auf den ersten Platz

Der «Beobachter» hat fünf Online-Fitness- und Ernährungsplattformen getestet: Am besten schnitt eBalance.ch ab. Das Diät-Programm der NZZ besticht durch das umfangreiche Ernährungscoaching. Gemäss der ... weiter lesen

eBalance

Der «Beobachter» hat fünf Online-Fitness- und Ernährungsplattformen getestet: Am besten schnitt eBalance.ch ab. Das Diät-Programm der NZZ besticht durch das umfangreiche Ernährungscoaching. Gemäss der «Beobachter»-Auswertung erzielte eBalance.ch «durchwegs überdurchschnittlich gute Bewertungen in allen Teilkategorien».

Die Bestnote erhält eBalance.ch für die «fachlich korrekten Ernährungs-Tipps». Auch erhält das Abnehm-Programm in den ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
07.04.2016, 23:10

Medien / Publizistik

Erdogan-Gedicht: Jan Böhmermann wird mit Haftstrafe gedroht

Hat er es diesmal übertrieben? Vor rund einer Woche zog Satiriker Jan Böhmermann in einem Gedicht in seiner Sendung «Neo Magazin Royale» böse über den türkischen Pr ... weiter lesen

Witzelt Böhmermann bald aus dem Gefägnis?

Hat er es diesmal übertrieben? Vor rund einer Woche zog Satiriker Jan Böhmermann in einem Gedicht in seiner Sendung «Neo Magazin Royale» böse über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan her. Das ZDF löschte den Beitrag einen Tag später und selbst Angela Merkel kritisierte den literarischen Erguss in einem Telefonat mit dem türkischen Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu und bezeichnete ihn als «bewusst verletzend».

Es schien also, als hätte der Komiker genau das erreicht, was ... weiter lesen

20:02

Donnerstag
07.04.2016, 20:02

Medien / Publizistik

«Schweizer Terrorjahre»: Wie Marcel Gyr die Kampagne gegen ihn und sein Buch erlebt hat

Das Buch «Schweizer Terrorjahre - Das geheime Abkommen mit der PLO» entfachte eine Auseinandersetzung zwischen der «Neuen Zürcher Zeitung» und dem «Tages-Anzeiger».

Den vorläufigen Höhepunkt der Kampagne von ... weiter lesen

Marcel-Gyr-Terrorjahre-Schweiz-Klein-Report

Das Buch «Schweizer Terrorjahre - Das geheime Abkommen mit der PLO» entfachte eine Auseinandersetzung zwischen der «Neuen Zürcher Zeitung» und dem «Tages-Anzeiger».

Den vorläufigen Höhepunkt der Kampagne von der Zürcher Werdstrasse setzte ein Artikel, in dem behauptet wird, dass Farouk Kaddoumi keine Verhandlungen mit hohen Schweizer Vertretern habe führen ... weiter lesen

11:22

Donnerstag
07.04.2016, 11:22

Medien / Publizistik

«20 Minuten» lanciert Plattform zum Thema Wohnen

Die Newsplattform 20minuten.ch wird um einen Chanel rund um die Thematik Wohnen und Immobilien ergänzt. Gemäss dem Verlag wurde das zusammen mit den Immobilienportalen homegate.ch und ... weiter lesen

Die Newsplattform 20minuten.ch wird um einen Chanel rund um die Thematik Wohnen und Immobilien ergänzt. Gemäss dem Verlag wurde das zusammen mit den Immobilienportalen homegate.ch und immostreet.ch erarbeitet.

«Die neue Rubrik bietet den Usern täglich Inspiration für die eigenen vier Wände sowie nützliche Tipps für WGs bis hin zu jungen ... weiter lesen