Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:06

Freitag
02.09.2016, 22:06

Medien / Publizistik

Neustrukturierung der Blick-Gruppe

Per 1. September erfährt die Führungsstruktur der Blick-Gruppe eine Neuorganisation. Alexander Theobald, COO von Ringier Schweiz, übernimmt per sofort interimistisch die operative Führung der Gruppe von Wolfgang ... weiter lesen

Theobald folgt (interimistisch) auf Büchner

Per 1. September erfährt die Führungsstruktur der Blick-Gruppe eine Neuorganisation. Alexander Theobald, COO von Ringier Schweiz, übernimmt per sofort interimistisch die operative Führung der Gruppe von Wolfgang Büchner, der per Ende Oktober das Unternehmen verlässt, wie der Klein Report bereits berichtet hat. Neu wird unter der Leitung von Fabian Zürcher zudem die Abteilung Brand Studio aufgebaut.

Alexander Theobald bleibt auch weiterhin in seiner derzeitigen Funktion als COO mit Verantwortungsbereich Operations und ... weiter lesen

10:38

Freitag
02.09.2016, 10:38

Medien / Publizistik

Tamedia: 17 Stunden pro Tag für Webvideos

Mit einem neuen Team setzt Tamedia seit Donnerstag auf die verstärkte Eigenproduktion von Videoinhalten. Geleitet wird das Kompetenz- und Service-Center für Webvideo von Jan Derrer, der bislang das ... weiter lesen

Mit einem neuen Team setzt Tamedia seit Donnerstag auf die verstärkte Eigenproduktion von Videoinhalten. Geleitet wird das Kompetenz- und Service-Center für Webvideo von Jan Derrer, der bislang das Videoteam des Tagi geleitet hat und für multimediales Storytelling verantwortlich war.

Die Devise lautet Zentralisierung und Bündelung von Know-how: Unter der Leitung von Michael Marti, Leiter Newsnet und Mitglied ... weiter lesen

10:30

Freitag
02.09.2016, 10:30

Medien / Publizistik

Springier-Beilagenchef neu bei NZZ Content Solutions

Norman Bandi, seit Mai 2015 Ressortleiter Specials der «Handelszeitung» von Ringier Axel Springer Schweiz, wechselt per 1. September zu NZZ Media Solutions, der Verkaufsorganisation der NZZ-Mediengruppe. Dort stösst er ... weiter lesen

Norman Bandi, seit Mai 2015 Ressortleiter Specials der «Handelszeitung» von Ringier Axel Springer Schweiz, wechselt per 1. September zu NZZ Media Solutions, der Verkaufsorganisation der NZZ-Mediengruppe. Dort stösst er zum Team von NZZ Content Solutions.

In der Anfang des Jahres neu gegründeten Abteilung NZZ Content Solutions soll Bandi «redaktionelle Produkte wie Magazine ... weiter lesen

10:08

Freitag
02.09.2016, 10:08

Medien / Publizistik

Presseschau: SDA-Einheitsbrei statt Medienvielfalt

Medienvielfalt für einmal beim Wort genommen: Haben am Montag die Politiker über den Service public gestritten, schaut der Klein Report am Mittwoch in den Blätterwald der Schweizer Medienlandschaft ... weiter lesen

Medienvielfalt für einmal beim Wort genommen: Haben am Montag die Politiker über den Service public gestritten, schaut der Klein Report am Mittwoch in den Blätterwald der Schweizer Medienlandschaft. Die Bilanz ist ernüchternd, sechs von neun Medien geben den SDA-Einheitsbrei wieder.

Der Bund will der Bedeutung der Medien als «meinungsbildende, vierte Gewalt» Rechnung zahlen. Nicht nur der SRG, sondern auch ... weiter lesen

09:04

Freitag
02.09.2016, 09:04

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Alexandra Stäuble wird erste Sport-Chefin

Für einmal gibt es gute Nachrichten aus dem Hause Tamedia, wenn es um das Thema Frauen in Führungspositionen geht. Denn Marco Boselli, Chefredaktor von «20 Minuten», hat die ... weiter lesen

Für einmal gibt es gute Nachrichten aus dem Hause Tamedia, wenn es um das Thema Frauen in Führungspositionen geht. Denn Marco Boselli, Chefredaktor von «20 Minuten», hat die langjährige Sportjournalistin Alexandra Stäuble (31) zur Redaktionsleiterin des Ressorts Sport Online und Print ernannt.

Sie tritt damit die Nachfolge von Sandro Compagno ... weiter lesen

22:08

Mittwoch
31.08.2016, 22:08

Medien / Publizistik

SRG-Konzession: Fernmeldekommission verlangt «duale Kompetenz»

In ihrer gut siebenstündigen Sitzung hatte die nationalrätliche Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen am Montag vor allem über eines debattiert: den Service public in der Medienlandschaft.

Im ... weiter lesen

...und «Mitspracherecht» des Parlaments

In ihrer gut siebenstündigen Sitzung hatte die nationalrätliche Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen am Montag vor allem über eines debattiert: den Service public in der Medienlandschaft.

Im Ergebnis fordert die Kommissionsmehrheit eine Ergänzung des bundesrätlichen Service-public-Berichts, ein «Mitspracherecht» des Parlaments bei der Erteilung der SRG-Konzession ... weiter lesen

22:06

Mittwoch
31.08.2016, 22:06

Medien / Publizistik

Viel Wirbel in der Schweizer Medienpolitik

Nach der Anhörung einer Auswahl von Interessenvertretern in der nationalrätlichen Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen am Montag polterten die Gewerkschaften am Dienstag «Nein, so nicht!». Der Verlegerverband ... weiter lesen

Fitness mit SRG: Gratis-App «SRF bewegt»

Nach der Anhörung einer Auswahl von Interessenvertretern in der nationalrätlichen Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen am Montag polterten die Gewerkschaften am Dienstag «Nein, so nicht!». Der Verlegerverband Schweizer Medien (VSM) dagegen nahm erfreut zur Kenntnis, dass die Kommission «Handlungsbedarf beim medialen Service public» sieht.

Der Service public ist «nicht kommerziell auszurichten» ... weiter lesen