Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:35

Montag
13.02.2017, 22:35

Medien / Publizistik

Erneuter Abgang bei der «Neuen Zürcher Zeitung»

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» kehrt keine Ruhe ein. Verschiedene Abgänge haben bereits in der Vergangenheit für grosse Unruhe und Unsicherheit auf der Redaktion gesorgt.

Wie jetzt ... weiter lesen

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» kehrt keine Ruhe ein. Verschiedene Abgänge haben bereits in der Vergangenheit für grosse Unruhe und Unsicherheit auf der Redaktion gesorgt.

Wie jetzt bekannt wurde, hat auch Besiana Bandilli, seit 2009 stellvertretende Art Director bei der NZZ, die Kündigung ... weiter lesen

11:42

Montag
13.02.2017, 11:42

Medien / Publizistik

Schriftsteller Kurt Marti gestorben

Kurt Marti, 1921 in Bern geboren, besuchte zusammen mit Friedrich Dürrenmatt das Gymnasium in Bern. Doch er hatte länger, so schreibt «NZZ am Sonntag»-Chefredaktor Felix E. M ... weiter lesen

Kurt Marti, 1921 in Bern geboren, besuchte zusammen mit Friedrich Dürrenmatt das Gymnasium in Bern. Doch er hatte länger, so schreibt «NZZ am Sonntag»-Chefredaktor Felix E. Müller, bis er zum Schreiben fand. Und seine Motivation war auch eine andere.

Er war das, was man einen «engagierten Schriftsteller» ... weiter lesen

23:02

Sonntag
12.02.2017, 23:02

Medien / Publizistik

Herbert Grönemeyer lässt die «Bunte» alt aussehen

Es gibt wohl kaum einen deutschen Star, der vehementer und konsequenter gegen Berichte über sein Privatleben vorgeht als Herbert Grönemeyer. Egal wer über den deutschen Sänger oder sein ... weiter lesen

Es gibt wohl kaum einen deutschen Star, der vehementer und konsequenter gegen Berichte über sein Privatleben vorgeht als Herbert Grönemeyer. Egal wer über den deutschen Sänger oder sein Liebesleben berichtet, bekommt früher oder später garantiert Post von Grönemeyers Anwalt Christian Schertz.

So auch die «Bunte», die in ihrer aktuellen Ausgabe eine ... weiter lesen

18:06

Sonntag
12.02.2017, 18:06

Medien / Publizistik

«Alexa» liest bei der NZZ Nachrichten vor

Als erstes Schweizer Medienhaus bietet die NZZ-Mediengruppe Inhalte der «Neuen Zürcher Zeitung» für Amazon Echo an. Neu kann man sich NZZ-Nachrichten von der digitalen Sprachassistentin «Alexa» vorlesen lassen ... weiter lesen

Als erstes Schweizer Medienhaus bietet die NZZ-Mediengruppe Inhalte der «Neuen Zürcher Zeitung» für Amazon Echo an. Neu kann man sich NZZ-Nachrichten von der digitalen Sprachassistentin «Alexa» vorlesen lassen, wie die NZZ in einer Medienmitteilung vom Freitag schreibt.

«Alexa, was gibt es Neues?» Auf diesen Sprachbefehl hin ... weiter lesen

22:32

Freitag
10.02.2017, 22:32

Medien / Publizistik

Auch Ringier ist in SRG-Videodeal involviert

Der grossse Video-Einheitsbrei: Nach und nach sickern weitere Details zum Videodeal der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) mit Medienanbietern aus der Deutschschweiz durch. Nach der «Neuen Zürcher Zeitung» und ... weiter lesen

ringierSRG

Der grossse Video-Einheitsbrei: Nach und nach sickern weitere Details zum Videodeal der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) mit Medienanbietern aus der Deutschschweiz durch. Nach der «Neuen Zürcher Zeitung» und der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) übernimmt nun auch Ringier Videoinhalte der SRG.

Damit wird das Verteilnetz von SRG-Inhalten immer breiter ausgespannt. Bei Ringier sind es blick.ch, blickamabend.ch, energy.ch ... weiter lesen

19:08

Freitag
10.02.2017, 19:08

Medien / Publizistik

NZZ-Bundeshausredaktor wechselt zu Swisspower

Jan Flückiger, derzeit Bundeshausredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», orientiert sich beruflich neu. Ab 1. Juli wird er neuer Leiter Public Affairs und strategische Projekte bei Swisspower, der Unternehmensgruppe ... weiter lesen

jan-fluckiger

Jan Flückiger, derzeit Bundeshausredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», orientiert sich beruflich neu. Ab 1. Juli wird er neuer Leiter Public Affairs und strategische Projekte bei Swisspower, der Unternehmensgruppe der Schweizer Stadt- und Gemeindewerke. Sein Vorgänger Urs Glutz wird Ende Juni pensioniert.

Flückiger wird in seiner neuen Funktion die Interessen von Swisspower auf Stufe Bund und Kantone vertreten, wie das Unternehmen ... weiter lesen

18:50

Donnerstag
09.02.2017, 18:50

Medien / Publizistik

Wechsel beim Zürcher Journalistenpreis

Der langjährige NZZ-Medienjournalist Rainer Stadler nimmt ab sofort Einsitz im Stiftungsrat des Zürcher Journalistenpreises (ZJP). Dort ersetzt er sukzessive David Strohm, der bislang den Zürcher Presseverein im ... weiter lesen

Der langjährige NZZ-Medienjournalist Rainer Stadler nimmt ab sofort Einsitz im Stiftungsrat des Zürcher Journalistenpreises (ZJP). Dort ersetzt er sukzessive David Strohm, der bislang den Zürcher Presseverein im Gremium vertreten hat.

Strohm habe nach neun Jahren Tätigkeit entschieden, sein Amt nach der Preisverleihung 2017 niederzulegen. Daher wählte der ... weiter lesen