Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

22:16

Sonntag
04.03.2018, 22:16

IT / Telekom / Druck

Hackerangriff auf Bundesregierung: Informanten gesucht

Nach dem Bekanntwerden des Hackerangriffs auf das deutsche Regierungsnetz sucht das Bundesinnenministerium nach der möglichen undichten Stelle in den eigenen Reihen. Wie die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) berichtet, war ... weiter lesen

Nach dem Bekanntwerden des Hackerangriffs auf das deutsche Regierungsnetz sucht das Bundesinnenministerium nach der möglichen undichten Stelle in den eigenen Reihen. Wie die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) berichtet, war der Angriff Teil einer international angelegten Aktion.

Als Eingangstor für ihren Hack wählte die versierte ... weiter lesen

10:12

Samstag
03.03.2018, 10:12

IT / Telekom / Druck

E-Voting «schürt Misstrauen» in Demokratie

SVP-Nationalrat Franz Grüter will elektronische Urnengänge mit einer Volksinitiative verbieten lassen. Weil E-Voting technisch «grobfahrlässig» sei und Misstrauen schüre, ruft eine Schweizer Hackerorganisation nun zum Boykott ... weiter lesen

Manipulations-Vorwürfe haben leichtes Spiel

SVP-Nationalrat Franz Grüter will elektronische Urnengänge mit einer Volksinitiative verbieten lassen. Weil E-Voting technisch «grobfahrlässig» sei und Misstrauen schüre, ruft eine Schweizer Hackerorganisation nun zum Boykott auf.

Seit 17 Jahren arbeiten die Behörden daran, Urnengänge ohne Stimmlokal und ohne Briefabstimmung per E-Voting digital abzuwickeln ... weiter lesen

08:26

Donnerstag
01.03.2018, 08:26

IT / Telekom / Druck

Wechsel von Microsoft zur eStudios AG

Tobias Egartner wechselt von Microsoft zur BlueGlass Interactive AG, wo er die Verantwortung für die E-Sports-Projekte übernimmt.

Die Zürcher Digitalmarketing-Agentur betreibt gemeinsam mit UPC Schweiz die Plattform esports ... weiter lesen

Egartner ist verantwortlich für E-Sports

Tobias Egartner wechselt von Microsoft zur BlueGlass Interactive AG, wo er die Verantwortung für die E-Sports-Projekte übernimmt.

Die Zürcher Digitalmarketing-Agentur betreibt gemeinsam mit UPC Schweiz die Plattform esports.ch. Produziert werden die ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
01.03.2018, 08:10

IT / Telekom / Druck

Google stellt Harry-Potter-Ausstellung online

Der IT-Konzern Google hat die Ausstellung «Harry Potter: Eine Geschichte der Zauberei» in der British Library digitalisiert und öffentlich zugänglich gemacht. Auf der interaktiven Web-Plattform Google Arts & Culture k ... weiter lesen

Gehört zur Schau: Illustration von Jim Kay

Der IT-Konzern Google hat die Ausstellung «Harry Potter: Eine Geschichte der Zauberei» in der British Library digitalisiert und öffentlich zugänglich gemacht. Auf der interaktiven Web-Plattform Google Arts & Culture können sich User nun durch die Welt von Harry Potter klicken, wie das Unternehmen am Mittwoch informierte.

Die vergangene Harry-Potter-Ausstellung ist gemäss ... weiter lesen

19:52

Mittwoch
28.02.2018, 19:52

IT / Telekom / Druck

Leichte Lohnerhöhungen bei der Swisscom

Die Swisscom, die Gewerkschaft Syndicom und der Personalverband Transfair haben sich für 2018 auf eine Lohnerhöhung von 1,1 Prozent für GAV-Mitarbeitende geeinigt.

Für die Angestellten ... weiter lesen

Die Swisscom, die Gewerkschaft Syndicom und der Personalverband Transfair haben sich für 2018 auf eine Lohnerhöhung von 1,1 Prozent für GAV-Mitarbeitende geeinigt.

Für die Angestellten des halbstaatlichen Telekomkonzerns sieht das aber individuell verschieden aus, denn die Erhöhung der Löhne der Mitarbeitenden «richtet sich nach deren Leistung und der ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
28.02.2018, 08:02

IT / Telekom / Druck

PostAuto: Strafverfahren kann «sogar Jahre» dauern

Da weder die Staatsanwälte des Bundes noch jene des Kantons Bern für das Subventionsdesaster bei der PostAuto AG zuständig sind, soll jetzt das Bundesamt für Polizei ... weiter lesen

Fedpol: «keine Eignerinteressen» im Spiel

Da weder die Staatsanwälte des Bundes noch jene des Kantons Bern für das Subventionsdesaster bei der PostAuto AG zuständig sind, soll jetzt das Bundesamt für Polizei ran. Die am Dienstag mit dem Verwaltungsstrafverfahren beauftragte Behörde habe dabei «keine Eignerinteressen», kommentierte der Bundesrat seinen Entscheid.

Mitte Februar hatte das Bundesamt für Verkehr bei der ... weiter lesen

09:00

Dienstag
27.02.2018, 09:00

IT / Telekom / Druck

Tamedia beteiligt sich an Fahrzeug-Plattform Gowago

Tamedia übernimmt 20 Prozent der Neuwagen-Plattform Gowago. Eine zukünftige Zusammenarbeit mit autoricardo.ch, die ebenfalls zu Tamedia gehört und an der sich die AXA Winterthur mit 50 Prozent ... weiter lesen

gowago

Tamedia übernimmt 20 Prozent der Neuwagen-Plattform Gowago. Eine zukünftige Zusammenarbeit mit autoricardo.ch, die ebenfalls zu Tamedia gehört und an der sich die AXA Winterthur mit 50 Prozent beteiligen wird, sei «nicht ausgeschlossen».

Das Zürcher Start-up Gowago vergleicht Leasingangebote verschiedener Finanzdienstleister und soll so eine «einfache und ... weiter lesen