Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

13:10

Dienstag
24.01.2017, 13:10

IT / Telekom / Druck

Neuer Vizedirektor im Bundesamt für Kommunikation

Thomas Schneider (44) steigt auf: Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ist der stellvertretende Leiter des Dienstes Internationales zum Leiter des Dienstes ernannt worden.

Schneider werde die neue Funktion ab ... weiter lesen

Schneider wird Chef Dienste Internationales

Thomas Schneider (44) steigt auf: Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ist der stellvertretende Leiter des Dienstes Internationales zum Leiter des Dienstes ernannt worden.

Schneider werde die neue Funktion ab dem 1. April ausüben, gab das Bakom am Montag bekannt. Er arbeitet seit 2003 für das Bakom, wo ... weiter lesen

09:35

Dienstag
24.01.2017, 09:35

IT / Telekom / Druck

Samsung-Debakel: Fehlerhafte Akkus waren schuld

Vermutet wurde es schon länger, nun kommt Samsung auch in seinem Untersuchungsbericht zu diesem Schluss: Schuld am Debakel mit dem Smartphone Galaxy Note 7 sind fehlerhafte Akkus. Die Hardware ... weiter lesen

Vermutet wurde es schon länger, nun kommt Samsung auch in seinem Untersuchungsbericht zu diesem Schluss: Schuld am Debakel mit dem Smartphone Galaxy Note 7 sind fehlerhafte Akkus. Die Hardware und die Software der Smartphones seien in Ordnung, wie verschiedene Medien berichten.

Mehr als drei Monate nach dem Debakel mit dem ... weiter lesen

23:12

Montag
23.01.2017, 23:12

IT / Telekom / Druck

SBB-Digitalchef Zogg: «Mittelerfolgreiche Apps landen in der Todeszone»

Die Aufgabe ist anspruchsvoll: Für ein «eigentlich analoges Unternehmen» eine App entwickeln, die nicht in der «Todeszone» landet. Am IAA-Luncheon referierte Christof Zogg, Director Digital Business bei den SBB ... weiter lesen

Frisuren im Vergleich: Trump vs. Zogg

Die Aufgabe ist anspruchsvoll: Für ein «eigentlich analoges Unternehmen» eine App entwickeln, die nicht in der «Todeszone» landet. Am IAA-Luncheon referierte Christof Zogg, Director Digital Business bei den SBB, über den Versuch, die SBB-Kunden mit einer neuen App und verschiedenen Kampagnen vom Billettschalter auf die Mobile-Kanäle zu holen.

Mit viel Humor illustrierte Zogg am Freitag vor interessierten Gästen aus der Online-Werbebranche im Metropol in Zürich, dass wir ... weiter lesen

09:32

Montag
23.01.2017, 09:32

IT / Telekom / Druck

Apple verklagt Zulieferer Qualcomm

Der iPhone-Hersteller wirft Qualcomm vor, zu viel Geld für Patentlizenzen zu verlangen. Apple verklagt seinen Chiplieferanten Qualcomm deshalb auf eine Milliarde Dollar Schadenersatz.

Ausserdem halte die Chipfirma eine Milliarde ... weiter lesen

Qualcomm-Apple-Klage-Klein-Report

Der iPhone-Hersteller wirft Qualcomm vor, zu viel Geld für Patentlizenzen zu verlangen. Apple verklagt seinen Chiplieferanten Qualcomm deshalb auf eine Milliarde Dollar Schadenersatz.

Ausserdem halte die Chipfirma eine Milliarde Dollar als Strafe für die Kooperation Apples mit Behörden in Südkorea zurück, heisst ... weiter lesen

19:22

Donnerstag
19.01.2017, 19:22

IT / Telekom / Druck

Nato: Zunehmende Gefahr durch Hackerangriffe

Hackerangriffe auf das westliche Verteidigungsbündnis Nato haben im letzten Jahr dramatisch zugenommen. Nach Angaben von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg stecken nicht etwa Privatpersonen, sondern staatliche Institutionen hinter den Angriffen ... weiter lesen

Hackerangriffe auf das westliche Verteidigungsbündnis Nato haben im letzten Jahr dramatisch zugenommen. Nach Angaben von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg stecken nicht etwa Privatpersonen, sondern staatliche Institutionen hinter den Angriffen.

«Nach unseren neuesten Erhebungen gab es im vergangenen Jahr pro Monat durchschnittlich 500 bedrohliche Cyberangriffe auf ... weiter lesen

09:32

Donnerstag
19.01.2017, 09:32

IT / Telekom / Druck

Obama begnadigt Whistleblowerin Manning

Nur drei Tage vor seinem letzten Tag als US-Präsident begnadigt Barack Obama die Whistleblowerin Chelsea Manning. Damit kommt Manning, die der Enthüllungsplattform Wikileaks geheime Militärdokumente zuspielte, am ... weiter lesen

Nur drei Tage vor seinem letzten Tag als US-Präsident begnadigt Barack Obama die Whistleblowerin Chelsea Manning. Damit kommt Manning, die der Enthüllungsplattform Wikileaks geheime Militärdokumente zuspielte, am 17. Mai 2017 wieder auf freien Fuss.

Ursprünglich war Manning von einem Militärgericht zu 35 Jahren Haft verurteilt worden und hätte demnach das Gefängnis Fort ... weiter lesen

07:50

Mittwoch
18.01.2017, 07:50

IT / Telekom / Druck

Das nächste Kapitel der Google-«Liebesgeschichte»

Offene Türen bei Google in Zürich: Am Dienstag hat der Webgigant in der ehemaligen Sihlpost seinen zweiten Standort in Zürich präsentiert. Ganz angetan war Wirtschaftsminister Johann ... weiter lesen

Offene Türen bei Google in Zürich: Am Dienstag hat der Webgigant in der ehemaligen Sihlpost seinen zweiten Standort in Zürich präsentiert. Ganz angetan war Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann, der in seiner Rede die «Liebesgeschichte» zwischen Google und der Schweiz würdigte.

Ihm sei nicht bekannt, «ob sich Zürich und Google bei ... weiter lesen