Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

09:15

Freitag
23.12.2022, 09:15

IT / Telekom / Druck

bühler&bühler kreiert «Wunschbox» fürs Weihnachtsfest von Swisscom

Zur Weihnachtszeit füllen sich Briefkästen und Mailboxes mit allerlei Grusskarten, Einladungen und Dankesworte. Alle kämpfen um Aufmerksamkeit, niemand will im Altpapier landen. Dialogmarketing at its best.

Zum ... weiter lesen

Schlicht und auf dem Punkt: «Wunschbox»

Zur Weihnachtszeit füllen sich Briefkästen und Mailboxes mit allerlei Grusskarten, Einladungen und Dankesworte. Alle kämpfen um Aufmerksamkeit, niemand will im Altpapier landen. Dialogmarketing at its best.

Zum Beispiel das Weihnachtsmailing von Swisscom, kreiert von bühler&bühler. Es beinhaltet in ... weiter lesen

08:26

Montag
19.12.2022, 08:26

IT / Telekom / Druck

Neuer EU-Index fordert Label für Reparierbarkeit von Smartphones

Ein zukünftiger Schaden sei im Gerät bereits vorprogrammiert, wird immer wieder kolportiert. Bewiesen ist nichts. Nun aber soll ein Index ab 2025 angeben, wie gut neu verkaufte Smartphones ... weiter lesen

Werkzeugset für iPhones…            (Bild: Mobilepower)

Ein zukünftiger Schaden sei im Gerät bereits vorprogrammiert, wird immer wieder kolportiert. Bewiesen ist nichts. Nun aber soll ein Index ab 2025 angeben, wie gut neu verkaufte Smartphones und Tablets repariert ... weiter lesen

14:30

Donnerstag
15.12.2022, 14:30

IT / Telekom / Druck

Lohndruck: 8400 Post-Angestellte fordern mehr Cash

Für die diesjährige Lohnrunde fordert Syndicom, dass die Schweizerische Post 4,4 Prozent der Lohnsumme für Lohnerhöhungen zur Verfügung stellt. 

Davon sollen alle Postangestellte mindestens ... weiter lesen

Mit einer lautstarken Aktion protestierten am Mittwoch vor dem Post-Hauptsitz Briefträgerinnen, Postauto-Chauffeure und Schalter-Mitarbeitende. (Bild © Syndicom)

Für die diesjährige Lohnrunde fordert Syndicom, dass die Schweizerische Post 4,4 Prozent der Lohnsumme für Lohnerhöhungen zur Verfügung stellt. 

Davon sollen alle Postangestellte mindestens 200 Franken im Monat erhalten – das bedeutet neben dem vollen Teuerungsausgleich ... weiter lesen

11:30

Montag
05.12.2022, 11:30

IT / Telekom / Druck

Subventionsgelder: Gewerbeverband besorgt wegen Akquisitionen der Post

Die Post expandiert, indem sie verschiedene Unternehmen aufkauft. Werden damit Subventionsgelder zweckentfremdet?

Diese Frage beschäftigt den Schweizerischen Gewerbeverband SGV. Die Gewerbler weiter lesen

Für die Post sind Akquisitionen im grünen Bereich. Beim Gewerbeverband stellt man sich aber Fragen...         (Bild: Post)

Die Post expandiert, indem sie verschiedene Unternehmen aufkauft. Werden damit Subventionsgelder zweckentfremdet?

Diese Frage beschäftigt den Schweizerischen Gewerbeverband SGV. Die Gewerbler ... weiter lesen

13:15

Donnerstag
01.12.2022, 13:15

IT / Telekom / Druck

Letzte Meile: Bundesgericht stützt Weko-Entscheid gegen Swisscom

Im Glasfaser-Streit hat die Swisscom vor dem Bundesgericht eine Schlappe erlitten. Ein Fehlverhalten sieht sie nicht ein.

Im Februar 2020 gab die Swisscom ihre neue Strategie zum Ausbau des Glasfaser-Netzes ... weiter lesen

Die Swisscom versuchte gentlemanlike auf die Niederlage in Lausanne zu reagieren. (Bild © Swisscom)

Im Glasfaser-Streit hat die Swisscom vor dem Bundesgericht eine Schlappe erlitten. Ein Fehlverhalten sieht sie nicht ein.

Im Februar 2020 gab die Swisscom ihre neue Strategie zum Ausbau des Glasfaser-Netzes bekannt. Geplant war, statt des sogenannten Vierfaser-Modells ein Einfaser-Modell mit Baumstruktur einzusetzen. Die Folge wäre ... weiter lesen

09:45

Sonntag
27.11.2022, 09:45

IT / Telekom / Druck

Salt mit 30‘000 neuen Handy-Kunden und 4 Prozent mehr Umsatz

Salt konnte in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres mit 795,2 Millionen Franken 3,9 Prozent mehr Umsatz erwirtschaften als im Jahr zuvor.

Auch beim Betriebsertrag ging es ... weiter lesen

Salt feiert den grössten Abo-Zuwachs seit 2012

Salt konnte in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres mit 795,2 Millionen Franken 3,9 Prozent mehr Umsatz erwirtschaften als im Jahr zuvor.

Auch beim Betriebsertrag ging es bei dem nach Swisscom und Sunrise drittgrössten Telekom-Anbieter der Schweiz in den letzten ... weiter lesen

10:02

Freitag
25.11.2022, 10:02

IT / Telekom / Druck

Syndicom: 19 Franken Lohn für die Zustellenden bei der Post sind ein «Hohn»

Der «Black Friday» bedeutet für die Arbeitnehmenden in der Postbranche überlange Arbeitstage. Unglücklich deshalb das Datum, wenn die Postregulierungsbehörde PostCom genau am Tag vor diesem strengen Tag ... weiter lesen

Auf der Webseite der Post werden die Zusteller noch gut gelaunt dargestellt...           (Bild: Webseite Post)

Der «Black Friday» bedeutet für die Arbeitnehmenden in der Postbranche überlange Arbeitstage. Unglücklich deshalb das Datum, wenn die Postregulierungsbehörde PostCom genau am Tag vor diesem strengen Tag den Mindestlohn für diese Branche auf 19 Franken festlegt.

«Ein solcher Mindestlohn ist ein Hohn für Knochenjobs wie die Sortierung und Zustellung  ... weiter lesen