Content: Digital

12:02

Donnerstag
13.02.2020, 12:02

Digital

Gaming-Anbieter Netgear sponsert E-Sports-Mannschaft des ZSC Lions

Seit letztem Oktober flitzen die Jungs des ZSC Lions E-Sports-Teams für den Zürcher Eishockeyclub über das digitale Eis. Jetzt steigt der Gaming-Anbieter Netgear als Hauptsponsor ein.

Neu werden ... weiter lesen

E-Team flitzt für Netgear übers digitale Eis

Seit letztem Oktober flitzen die Jungs des ZSC Lions E-Sports-Teams für den Zürcher Eishockeyclub über das digitale Eis. Jetzt steigt der Gaming-Anbieter Netgear als Hauptsponsor ein.

Neu werden die digitalen ZSC-Hockeyspieler unter der Flagge des Gaming-Anbieters unterwegs ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
13.02.2020, 09:02

Digital

Kommunikations-Forscher Martin Vetterli als Präsident der ETH Lausanne bestätigt

Martin Vetterli präsidiert für weitere vier Jahre die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL). Der Bundesrat hat die Wahl des ETH-Rats abgesegnet.

Der Informatik- und Kommunikations-Professor Martin Vetterli ... weiter lesen

Martin Vetterli präsidiert für weitere vier Jahre die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL). Der Bundesrat hat die Wahl des ETH-Rats abgesegnet.

Der Informatik- und Kommunikations-Professor Martin Vetterli steht der EPFL seit 2016 vor. Unter ... weiter lesen

12:40

Sonntag
09.02.2020, 12:40

Digital

Kinderschützer und Geheimdienste opponieren gegen neue Facebook-Verschlüsselung

Der Zuckerberg-Konzern will seine Apps sicherer machen. Mit der geplanten Sender-zu-Empfänger-Verschlüsselung ruft Facebook die Opposition von Kinderschützern und Geheimdiensten auf den Plan.

«Die Verschlüsselung wird digitale ... weiter lesen

FBI-Chef: «Strafverfolgung wird geblendet»

Der Zuckerberg-Konzern will seine Apps sicherer machen. Mit der geplanten Sender-zu-Empfänger-Verschlüsselung ruft Facebook die Opposition von Kinderschützern und Geheimdiensten auf den Plan.

«Die Verschlüsselung wird digitale Verstecke für Kindsschänder kreieren», schrieb die britische ... weiter lesen

07:32

Donnerstag
06.02.2020, 07:32

Digital

Twitter sagt Deepfake-Videos den Kampf an

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat festgelegt, Beiträge mit manipulierten Medien zu kennzeichnen oder ganz von der Plattform zu löschen. Damit zielt Twitter vor allem auf Deepfake-Videos ab, die in ... weiter lesen

Das Deepfake-Video mit der lallenden Pelosi

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat festgelegt, Beiträge mit manipulierten Medien zu kennzeichnen oder ganz von der Plattform zu löschen. Damit zielt Twitter vor allem auf Deepfake-Videos ab, die in letzter Zeit vermehrt in sozialen Netzwerken kursierten.

Die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses ... weiter lesen

08:34

Montag
03.02.2020, 08:34

Digital

Neues Luxus-Smartphone in brachialem «Cybertruck»-Design

Viel ist über den Tesla-«Cybertruck» geschrieben und geschimpft worden. Jetzt hat sich ein russischer Designer den brachialen Auto-Look zum Vorbild für ein Luxus-Smartphone genommen.

In Anlehnung an den ... weiter lesen

Preis des «Cyberphones» nur «auf Anfrage»

Viel ist über den Tesla-«Cybertruck» geschrieben und geschimpft worden. Jetzt hat sich ein russischer Designer den brachialen Auto-Look zum Vorbild für ein Luxus-Smartphone genommen.

In Anlehnung an den kantigen Elektro-Pick-up aus Kalifornien taufte die russische Smart Luxury Group ... weiter lesen

08:24

Montag
03.02.2020, 08:24

Digital

Strassenstatistik: Elektro-Autos kommen in Fahrt, Benziner werden schmutziger

Die Zahl der neu zugelassenen Elektro-Autos hat sich 2019 mit einem Plus von 144 Prozent mehr als verdoppelt. Die Benziner legten dagegen nur leicht um zwei Prozent zu.

Die Übermacht ... weiter lesen

Neue «Stromer» 2019 mehr als verdoppelt

Die Zahl der neu zugelassenen Elektro-Autos hat sich 2019 mit einem Plus von 144 Prozent mehr als verdoppelt. Die Benziner legten dagegen nur leicht um zwei Prozent zu.

Die Übermacht der Benzin-Flotte bleibt aber beeindruckend: Insgesamt wurden im vergangenen ... weiter lesen

17:26

Freitag
31.01.2020, 17:26

Digital

Facebook: Kosten steigen schneller als Umsatz

Der US-Technologiekonzern Facebook hat im vergangenen Jahr mit seinen Produkten Facebook, Instagram, WhatsApp und Co. 70,6 Milliarden Dollar umgesetzt. Das sind 15 Milliarden mehr als noch 2018. Der Jahresgewinn ... weiter lesen

Facebook: Mehr Werbeeinnahmen als 2018

Der US-Technologiekonzern Facebook hat im vergangenen Jahr mit seinen Produkten Facebook, Instagram, WhatsApp und Co. 70,6 Milliarden Dollar umgesetzt. Das sind 15 Milliarden mehr als noch 2018. Der Jahresgewinn ist hingegen um fast vier Milliarden gesunken.

Der Hauptgrund für den tieferen Gewinn liegt ... weiter lesen