Content:

 

19:13

Freitag
24.01.2025, 19:13

Medien / Publizistik

Ursina Wey vom Presserat: «Es ist nicht Aufgabe der Politik, die Aufgaben von Gerichten oder dem Presserat zu übernehmen»

Die Berner Kantonsregierung ist vom Parlament beauftragt worden, die Berichterstattung von den Tamedia-Zeitungen «Der Bund» und «Berner Zeitung» zu prüfen. 

Der am Donnerstag veröffentlichte Bericht sorgt für ... weiter lesen

«Wir haben es hier mit einem höchst unüblichen Vorgehen zu tun», sagt Wey zum Bericht des Berner Regierungsrats... (Bild: Screenshot derbund.ch)

Die Berner Kantonsregierung ist vom Parlament beauftragt worden, die Berichterstattung von den Tamedia-Zeitungen «Der Bund» und «Berner Zeitung» zu prüfen. 

Der am Donnerstag veröffentlichte Bericht sorgt für Zündstoff in der Medienbranche. Der Klein Report sprach ... weiter lesen

14:07

Donnerstag
23.01.2025, 14:07

Medien / Publizistik

Wechsel in Geschäftsleitung und Verwaltungsrat der JobCloud-Gruppe

Marco Bertoli übernimmt die Geschäftsführung bei der JobCloud-Gruppe, die Riniger und der TX Group gehört. Er ersetzt Davide Villa, der nach sechs Jahren als CEO künftig ... weiter lesen

Der bisherige CEO Davide Villa (l.) wird VR-Präsident, während Marco Bertoli die Geschäftsführung übernimmt...    (Bild: zVg / Ringier)

Marco Bertoli übernimmt die Geschäftsführung bei der JobCloud-Gruppe, die Riniger und der TX Group gehört. Er ersetzt Davide Villa, der nach sechs Jahren als CEO künftig den Verwaltungsrat präsidieren wird.

Bertoli arbeitet seit Dezember 2021 als Head of Sales and Service Operations für den Betreiber diverser Job-Portale ... weiter lesen

09:48

Mittwoch
22.01.2025, 09:48

Medien / Publizistik

ÖV: «20 Minuten»-News regionalisiert News-Feed und arbeitet wieder händisch

Die Gratiszeitung «20 Minuten» bespielt 50 der grossflächigen eBoards in 20 grossen Schweizer Bahnhöfen.

«Neu werden die News regional unterschiedlich ausgespielt, beinhalten Bilder, Animationen sowie Breaking News und ... weiter lesen

Den gestalterischen Relaunch machte die freischaffende Visual Content Designerin Nicole Auf der Maur; technische Umsetzung und Programmierung kommt von AIM3 Media aus München...    (Bild zVg/20 Minuten)

Die Gratiszeitung «20 Minuten» bespielt 50 der grossflächigen eBoards in 20 grossen Schweizer Bahnhöfen.

«Neu werden die News regional unterschiedlich ausgespielt, beinhalten Bilder, Animationen sowie Breaking News und werden sorgfältig von der Redaktion spezifisch für die Screens ... weiter lesen

16:09

Dienstag
21.01.2025, 16:09

Medien / Publizistik

«20 Minuten» schaut mit KI in die Sterne

«20 Minuten» bietet neuerdings jeden Tag ein persönliches Horoskop. Erstellt wird dies durch Künstliche Intelligenz (KI).

Leserinnen und Leser können sich bei der Pendlerzeitung damit nicht nur ... weiter lesen

Künstliche Intelligenz berechnet tagein, tagaus persönliche Horoskope der User... (Bild: © 20 Minuten)

«20 Minuten» bietet neuerdings jeden Tag ein persönliches Horoskop. Erstellt wird dies durch Künstliche Intelligenz (KI).

Leserinnen und Leser können sich bei der Pendlerzeitung damit nicht nur über die Weltlage informieren, sondern auch über Chancen, Risiken und Nebenwirkungen in Liebe, Beruf und Gesundheit ... weiter lesen

11:51

Samstag
18.01.2025, 11:51

TV / Radio

Mediapulse-CEO Tanja Hackenbruch: «Die Forschungsbudgets werden auch 2025 unter Druck bleiben»

Mediapulse ist unter Druck geraten: Die Onlineforschung musste wegen fehlender Finanzen eingestellt werden. Und auch bei der Radioforschung droht ein Engpass.

Im fünften Teil der grossen Umfrage des Klein ... weiter lesen

Hackenbruch mahnt zur Eintracht: «Ohne Zusammenhalten und Kompromissfindung ist Währungsforschung sehr schwer zu betreiben und zu entwickeln»...   (Bild: zVg)

Mediapulse ist unter Druck geraten: Die Onlineforschung musste wegen fehlender Finanzen eingestellt werden. Und auch bei der Radioforschung droht ein Engpass.

Im fünften Teil der grossen Umfrage des Klein Reports spricht CEO Tanja Hackenbruch über die steigenden ... weiter lesen

09:54

Donnerstag
16.01.2025, 09:54

Medien / Publizistik

Nach «Züritipp»-Aus: «Kulturtipp» springt in die Lücke

Nachdem Tamedia den «Züritipp» zu Grabe gespart hat, versucht der «Kulturtipp» in die Marktnische zu springen. Die Zeitschrift erscheint neu mit einer Veranstaltungsagenda.

«Aus Anlass der Einstellung des Z ... weiter lesen

Neu mit neun Seiten Kulturagenda...

Nachdem Tamedia den «Züritipp» zu Grabe gespart hat, versucht der «Kulturtipp» in die Marktnische zu springen. Die Zeitschrift erscheint neu mit einer Veranstaltungsagenda.

«Aus Anlass der Einstellung des Züritipp durch Tamedia erscheint der Kulturtipp ab sofort zusätzlich ... weiter lesen

08:00

Samstag
11.01.2025, 08:00

Vermarktung

Goldbach-CEO Alex Duphorn: «Ich sehe den Beitritt der SRG bei den Replay Ads als grosse Chance»

Goldbach Media ist dabei, sich auf das Geschäft in der Schweiz zu konzentrieren. So hat der Werbevermarkter sein Geschäft in Österreich verkauft und die Vermarktung in Deutschland verselbst ... weiter lesen

Unter klarem Sternenhimmel mit seiner Familie ins neue Jahr gestartet: Alexander Duphorn, CEO von Goldbach Media... (Bild: zVg)

Goldbach Media ist dabei, sich auf das Geschäft in der Schweiz zu konzentrieren. So hat der Werbevermarkter sein Geschäft in Österreich verkauft und die Vermarktung in Deutschland verselbständigt.

In Teil drei einer Umfrage unter Vermarktern spricht Alexander Duphorn, CEO Goldbach Media AG, über die ... weiter lesen

09:20

Donnerstag
09.01.2025, 09:20

Vermarktung

Neue Unit «Goldbach Commercial Content» gegründet

Der Konsolidierungsprozess beim Vermarkter Goldbach (TX Group) geht weiter. Neu wurde die Unit «Goldbach Commercial Content» gegründet.

Auf Anfrage des Klein Reports sagte Thomas Spiegel, CEO Goldbach Digital: «Das ... weiter lesen

Das neue Team soll für Kunden medienübergreifend Content-Konzepte in den Bereichen Digital, Print, Audio oder anderen Formaten entwickeln... (Bild Goldbach/Screenshot)

Der Konsolidierungsprozess beim Vermarkter Goldbach (TX Group) geht weiter. Neu wurde die Unit «Goldbach Commercial Content» gegründet.

Auf Anfrage des Klein Reports sagte Thomas Spiegel, CEO Goldbach Digital: «Das Goldbach Commercial Content Team ist in die Swiss ... weiter lesen

15:29

Mittwoch
08.01.2025, 15:29

TV / Radio

20 Minuten: Goat Radio mutiert zum reinen Digitalradio

Goat Radio ist auf Anfang Januar zum reinen Digitalradio mutiert, wie der Klein Report bereits im Vorfeld berichtet hat. 

Im Mittelpunkt stehen neu die Apps für iOS und Android ... weiter lesen

Musikhits für unterwegs: Dank Apple CarPlay oder Android Auto... (Bild: zVg)

Goat Radio ist auf Anfang Januar zum reinen Digitalradio mutiert, wie der Klein Report bereits im Vorfeld berichtet hat. 

Im Mittelpunkt stehen neu die Apps für iOS und Android mit Funktionen wie Apple CarPlay oder Android Auto. Damit könne der Radiosender ... weiter lesen

15:01

Mittwoch
08.01.2025, 15:01

Vermarktung

AWS-Präsident Markus Ehrle: «Wichtig ist, dass wir die unsinnigen Plakatwerbeverbots-Forderungen bodigen können»

Ende Jahr waren deutliche Bremsspuren im Schweizer Werbemarkt zu sehen, wie der Klein Report berichtete.

Im zweiten Teil einer Umfrage unter Werbevermarktern spricht der Klein Report mit Markus Ehrle, Pr ... weiter lesen

«Im Verband sind wir gut aufgestellt»: AWS-Präsident Markus Ehrle kämpft für weniger Restriktionen im Werbemarkt... (Bild: zVg)

Ende Jahr waren deutliche Bremsspuren im Schweizer Werbemarkt zu sehen, wie der Klein Report berichtete.

Im zweiten Teil einer Umfrage unter Werbevermarktern spricht der Klein Report mit Markus Ehrle, Präsident des Branchenverbandes Aussenwerbung Schweiz (AWS). Auf das Gesamtjahr kamen gemäss Media Focus bis Ende November 3639 Millionen Brutto-Werbefranken ... weiter lesen

08:32

Mittwoch
08.01.2025, 08:32

Vermarktung

Mehmet Inan von 20 Minuten: «Früher reichte unsere Reichweite als Verkaufsargument aus»

Seit Anfang Jahr ist die Vermarktung der Pendlerzeitung «20 Minuten» wieder in den Händen des Verlags

In Rahmen einer grossen Umfrage der Redaktion des Klein Reports unter Werbevermarktern wirft ... weiter lesen

«Wir setzen auch verrückte Ideen um, quasi als Partner in Crime für die Werbetreibenden»: Chief Commercial Officer Mehmet Inan... (Bild: © 20 Minuten / zVg)

Seit Anfang Jahr ist die Vermarktung der Pendlerzeitung «20 Minuten» wieder in den Händen des Verlags

In Rahmen einer grossen Umfrage der Redaktion des Klein Reports unter Werbevermarktern wirft Mehmet Inan, Chief Commercial Officer von 20 Minuten, als Erster einen Blick ins neue Jahr und sagt, wie sein neu aufgestelltes Team auch mit ... weiter lesen

18:59

Freitag
20.12.2024, 18:59

Werbung

Plakatwerbung: Nidwalden definiert «Grenze des Erlaubten» neu

In mehreren Städten wie Genf oder Bern ist die Aussenwerbung zum Politikum geworden. Nun hat auch der Kanton Nidwalden begonnen, seine Regeln für Plakatwerbung von Grund auf zu ...

 weiter lesen
Für politische Werbeplakate soll es in Nidwalden auch weiterhin keine Bewilligung brauchen – falls sie nicht «überdimensioniert» sind... (Bild: Screenshot)

In mehreren Städten wie Genf oder Bern ist die Aussenwerbung zum Politikum geworden. Nun hat auch der Kanton Nidwalden begonnen, seine Regeln für Plakatwerbung von Grund auf zu aktualisieren.

Geklärt werden soll mit Totalrevision der Reklameverordnung unter anderem, für welche Werbung es in ... weiter lesen

11:08

Freitag
20.12.2024, 11:08

Medien / Publizistik

«Züritipp» adieu!

Die letzte Ausgabe des gedruckten «Züritipps» liegt seit Donnerstag auf dem Tisch. 

Viele Medien trauern dem weggesparten Stadtmagazin nach. Für die «Weltwoche» zum Beispiel geht mit dem «Z ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2024-12-20_um_10

Die letzte Ausgabe des gedruckten «Züritipps» liegt seit Donnerstag auf dem Tisch. 

Viele Medien trauern dem weggesparten Stadtmagazin nach. Für die «Weltwoche» zum Beispiel geht mit dem «Züritipp» ein Stück der «selbsternannten Weltstadt» unter ... weiter lesen

17:11

Donnerstag
19.12.2024, 17:11

IT / Telekom / Druck

Druckerei-Schliessungen: Tamedia-Spitze einigt sich mit Personal

Nach den Redaktionen hat sich Tamedia nun auch mit den Personalvertretern der Druckzentren CIL in Bussigny und DZZ in Zürich auf zwei Sozialpläne verständigt. 

Die Sozialpläne ... weiter lesen

Nötig wurden die beiden Sozialpläne wegen der Schliessung der Durckereien in Bussigny und Zürich... (Bild: © Tamedia)

Nach den Redaktionen hat sich Tamedia nun auch mit den Personalvertretern der Druckzentren CIL in Bussigny und DZZ in Zürich auf zwei Sozialpläne verständigt. 

Die Sozialpläne seien flankiert von einem «umfangreichen Gesamtpaket an ergänzenden Leistungen» ... weiter lesen

15:02

Dienstag
17.12.2024, 15:02

Vermarktung

20 Minuten startet mit goTom-Software in Eigenvermarktung

Der Verlag der Pendlerzeitung «20 Minuten» startet mit der Software von goTom in die Eigenvermarktung.

Die auf Medienunternehmen zugeschnittene Software erleichtert das Management und die Abwicklung von digitalen weiter lesen

Die Software des 2015 gegründeten Schweizer Unternehmens lässt sich über Schnittstellen in bestehende Adserver integrieren... (Bild: zVg)

Der Verlag der Pendlerzeitung «20 Minuten» startet mit der Software von goTom in die Eigenvermarktung.

Die auf Medienunternehmen zugeschnittene Software erleichtert das Management und die Abwicklung von digitalen ... weiter lesen

16:14

Sonntag
15.12.2024, 16:14

Medien / Publizistik

Hatespeech: Wird immer mehr verboten?

«Schweizer darf man beleidigen, Deutsche nicht.» Etwas brachial titelte Rico Bandle von der «SonntagsZeitung» zum Thema Erweiterung der Rassismus-Strafnorm.

Denn der Nationalrat wird nächste Woche über eine weitere Ausweitung ... weiter lesen

SchweizerdarfmanbeleidigenDeutschenichtRicoBandles-brachialer-SonntagsZeitungsTitel-KleinReport

«Schweizer darf man beleidigen, Deutsche nicht.» Etwas brachial titelte Rico Bandle von der «SonntagsZeitung» zum Thema Erweiterung der Rassismus-Strafnorm.

Denn der Nationalrat wird nächste Woche über eine weitere Ausweitung des 1994 verabschiedeten ... weiter lesen

22:32

Dienstag
10.12.2024, 22:32

Marketing / PR

TX Group krempelt Kommunikation per Anfang Jahr um

Mit dem Abgang von Ursula Nötzli stellt die TX Group die Kommunikation auf Anfang Jahr auf neue Beine.

Ab 1. Januar 2025 werde «die Verantwortung neu dezentral bei den ... weiter lesen

Neu müssen CEOs der TX Group selber kommunizieren...    (Bild: Screenshot Google Maps)

Mit dem Abgang von Ursula Nötzli stellt die TX Group die Kommunikation auf Anfang Jahr auf neue Beine.

Ab 1. Januar 2025 werde «die Verantwortung neu dezentral bei den CEOs der Unternehmen liegen», gab die TX Group am Dienstag ... weiter lesen

11:08

Dienstag
10.12.2024, 11:08

Marketing / PR

Kommunikation: Ursula Nötzli verlässt TX Group

Die börsenkotierte TX Group hatte in ihrer Kommunikation in den letzten Monaten einige Turbulenzen.

Nun verlässt Ursula Nötzli «die TX Group auf eigenen Wunsch», wie der Medienkonzern ... weiter lesen

Seit ihrem Eintritt Anfang 2021 war Nötzli als Chief Communications & Sustainability Officer verantwortlich für die Unternehmenskommunikation, Investor Relations, Public Affairs sowie die Nachhaltigkeit…   (Bild zVg/TX Group)

Die börsenkotierte TX Group hatte in ihrer Kommunikation in den letzten Monaten einige Turbulenzen.

Nun verlässt Ursula Nötzli «die TX Group auf eigenen Wunsch», wie der Medienkonzern am Dienstag bekannt gab. «Ab ... weiter lesen

17:06

Freitag
06.12.2024, 17:06

Medien / Publizistik

Christian Dorer zum «20 Minuten»-Jubiläum: «Wir waren uns einig: Eine Gratiszeitung? Funktioniert nie!»

An der glamourösen Geburi-Fete von «20 Minuten» ging es am Donnerstagabend im Zürcher Papiersaal hoch zu und her.

Von der ersten Minute an war Eintauchen angesagt. Eingetreten sind ... weiter lesen

«Back to 1999»: Videospiele und Poster aus den 1990er-Jahre sorgten im Zürche Papiersaal für Retro-Gefühle... (Bild: zVg / © Marco Zangger)

An der glamourösen Geburi-Fete von «20 Minuten» ging es am Donnerstagabend im Zürcher Papiersaal hoch zu und her.

Von der ersten Minute an war Eintauchen angesagt. Eingetreten sind die 400 Gäste nämlich durch sogenannte «Experience Rooms» ... weiter lesen

16:04

Freitag
06.12.2024, 16:04

Medien / Publizistik

Albert Rösti, Nemo, Stress und Naomi Lareine feiern 25 Jahre «20 Minuten»

Was haben Sie im Jahr 1999 gemacht? Da war ein gewisser Albert Rösti 32 und sass an seinem Pult beim Schweizer Milchproduzentenverband.

25 Jahre später ist er Bundesrat ... weiter lesen

 «Mais zu Hause», «Mais im Bundeshaus»: Medienminister Albert Rösti bleibt cool und war an der Geburtstagsfeier sichtlich happy...    (Bild: © Klein Report)

Was haben Sie im Jahr 1999 gemacht? Da war ein gewisser Albert Rösti 32 und sass an seinem Pult beim Schweizer Milchproduzentenverband.

25 Jahre später ist er Bundesrat und Gast an der Geburtstagsfeier von «20 Minuten». Charmant parlierte er über seine Erfahrungen mit der ... weiter lesen

11:59

Donnerstag
05.12.2024, 11:59

Medien / Publizistik

TBWA\Zürich schickt «20 Minuten» auf Tramreise durch 25 Jahre

«20 Minuten» begeht sein Jubeljahr mit verschiedenen Aktionen. Nun rückt eine Werbekampagne aus dem Hause TBWA die 25-jährige Geschichte der Pendlerzeitung ins grosse Licht.

Am 13. Dezember 1999 ... weiter lesen

Am 13. Dezember 1999 erschien die Pendlerzeitung zum ersten Mal...        (Bild: Screenshot Youtube)

«20 Minuten» begeht sein Jubeljahr mit verschiedenen Aktionen. Nun rückt eine Werbekampagne aus dem Hause TBWA die 25-jährige Geschichte der Pendlerzeitung ins grosse Licht.

Am 13. Dezember 1999 erschien «20 Minuten» zum ersten Mal. Im September hat der zur TX Group gehörende ... weiter lesen

20:30

Freitag
29.11.2024, 20:30

Medien / Publizistik

Gewerkschaftsvertreter und Leserschaft misstrauen Tamedia-Versprechen «Entlassungsstopp»

Vorübergehendes Aufatmen auf den Tamedia-Redaktionen der Deutschschweiz und der Romandie. «Bis Ende September 2026» will die TX Group in besagten Abteilungen gänzlich auf «Entlassungen aus wirtschaftlichen Gründen ... weiter lesen

Wichtig sei, «dass die TX Group aufhört, primär auf die Gewinnmargen zu fokussieren und dass sie wieder in den Lokaljournalismus investiert»... (Bild: TX Group/zVg)

Vorübergehendes Aufatmen auf den Tamedia-Redaktionen der Deutschschweiz und der Romandie. «Bis Ende September 2026» will die TX Group in besagten Abteilungen gänzlich auf «Entlassungen aus wirtschaftlichen Gründen» verzichten, teilte der börsenkotierte Konzern am Freitag mit.

Dieses öffentliche Bekenntnis zu einem Entlassungsstopp ist Teil eines Gesamtpakets, auf das sich Tamedia ... weiter lesen

08:36

Freitag
29.11.2024, 08:36

Vermarktung

Swissmarketplace Group schüttet 230 Millionen Dividende aus: 71 Millionen für TX Group

Der Online-Marktplatz Swissmarketplace Group (SMG), der im Besitz der TX Group (30,76 %), von Ringier (29,5 %), der Mobiliar (29,5 %) – wobei die Mobiliar wiederum direkt 25 % an Ringier h ... weiter lesen

 Die Online-Plattform residiert im Main Tower an der Thurgauerstrasse 36 in Zürich...

Der Online-Marktplatz Swissmarketplace Group (SMG), der im Besitz der TX Group (30,76 %), von Ringier (29,5 %), der Mobiliar (29,5 %) – wobei die Mobiliar wiederum direkt 25 % an Ringier hält – und dem Finanzinvestor General Atlantic (10 %), ist, hat am Donnerstag beschlossen, «die Ausschüttung einer ausserordentlichen Dividende in der Gesamthöhe von 230 Millionen Franken» zu veranlassen.

Davon entfielen 71 Millionen Franken an die ... weiter lesen

10:00

Mittwoch
27.11.2024, 10:00

Vermarktung

Mankowski, Strotmann und Müller führen Tamedia Advertising ab neuem Jahr

Philipp Mankowski leitet ab 1. Januar 2025 die Vermarktungseinheit Tamedia Advertising offiziell.

Seit der erneuten Umstrukturierung bei TX Group führt Mankowski Goldbach Premium Publishing (Goldbach) und die weiter lesen

Yulia Strotmann, für National & International Client Sales zuständig, mit Philipp Mankowski (Mitte) und Sascha Müller, der die neue Abteilung Digital & Agency Sales führt…       (Bild zVg/Tamedia)

Philipp Mankowski leitet ab 1. Januar 2025 die Vermarktungseinheit Tamedia Advertising offiziell.

Seit der erneuten Umstrukturierung bei TX Group führt Mankowski Goldbach Premium Publishing (Goldbach) und die ... weiter lesen

22:59

Montag
25.11.2024, 22:59

Medien / Publizistik

Nach «Tagi»-Interview: Kein Strafprozess gegen Berner SVP-Asyldirektor Pierre Alain Schnegg

Das Kantonsparlament hat am Montag das Gesuch der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern um Ermächtigung zu einer strafrechtlichen Verfolgung von Regierungsrat Pierre Alain Schnegg abgewiesen.

Das mutmassliche Corpus Delicti findet ... weiter lesen

Der Berner Regierungsrat habe keine «Pauschalaussagen» über die Roma gemacht, befand das Kantonsparlament...      (Bild: Screenshot: tagesanzeiger.ch)

Das Kantonsparlament hat am Montag das Gesuch der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern um Ermächtigung zu einer strafrechtlichen Verfolgung von Regierungsrat Pierre Alain Schnegg abgewiesen.

Das mutmassliche Corpus Delicti findet sich im «Tages-Anzeiger» vom 3. Mai 2024 unter der Schlagzeile ... weiter lesen