Content:

 

22:32

Dienstag
10.12.2024, 22:32

Marketing / PR

TX Group krempelt Kommunikation per Anfang Jahr um

Mit dem Abgang von Ursula Nötzli stellt die TX Group die Kommunikation auf Anfang Jahr auf neue Beine.

Ab 1. Januar 2025 werde «die Verantwortung neu dezentral bei den ... weiter lesen

Neu müssen CEOs der TX Group selber kommunizieren...    (Bild: Screenshot Google Maps)

Mit dem Abgang von Ursula Nötzli stellt die TX Group die Kommunikation auf Anfang Jahr auf neue Beine.

Ab 1. Januar 2025 werde «die Verantwortung neu dezentral bei den CEOs der Unternehmen liegen», gab die TX Group am Dienstag ... weiter lesen

11:08

Dienstag
10.12.2024, 11:08

Marketing / PR

Kommunikation: Ursula Nötzli verlässt TX Group

Die börsenkotierte TX Group hatte in ihrer Kommunikation in den letzten Monaten einige Turbulenzen.

Nun verlässt Ursula Nötzli «die TX Group auf eigenen Wunsch», wie der Medienkonzern ... weiter lesen

Seit ihrem Eintritt Anfang 2021 war Nötzli als Chief Communications & Sustainability Officer verantwortlich für die Unternehmenskommunikation, Investor Relations, Public Affairs sowie die Nachhaltigkeit…   (Bild zVg/TX Group)

Die börsenkotierte TX Group hatte in ihrer Kommunikation in den letzten Monaten einige Turbulenzen.

Nun verlässt Ursula Nötzli «die TX Group auf eigenen Wunsch», wie der Medienkonzern am Dienstag bekannt gab. «Ab ... weiter lesen

18:08

Donnerstag
05.12.2024, 18:08

Medien / Publizistik

Schöne Bescherung: Ständerat will Presseförderung massiv aufstocken

Der Ständerat hat am Donnerstagvormittag einer Aufstockung der Post-Rabatte für die Regionalpresse zugestimmt. Neu soll auch die Frühzustellung mit 25 Millionen Franken subventioniert werden. Die Förderung ... weiter lesen

Der Widerstand gegen die Aufstockung der Post-Rabatte verhallte ungehört: Medienminister Albert Rösti am Donnerstag im Ständeratssaal... (Bild: Screenshot parlament.ch)

Der Ständerat hat am Donnerstagvormittag einer Aufstockung der Post-Rabatte für die Regionalpresse zugestimmt. Neu soll auch die Frühzustellung mit 25 Millionen Franken subventioniert werden. Die Förderung der Stiftungs- und Mitgliedschaftspresse soll beibehalten werden.

Der Widerstand gegen den Ausbau aus den Reihen der SVP und der Mitte blieb erfolglos. Am Ende stimmten ... weiter lesen

20:30

Freitag
29.11.2024, 20:30

Medien / Publizistik

Gewerkschaftsvertreter und Leserschaft misstrauen Tamedia-Versprechen «Entlassungsstopp»

Vorübergehendes Aufatmen auf den Tamedia-Redaktionen der Deutschschweiz und der Romandie. «Bis Ende September 2026» will die TX Group in besagten Abteilungen gänzlich auf «Entlassungen aus wirtschaftlichen Gründen ... weiter lesen

Wichtig sei, «dass die TX Group aufhört, primär auf die Gewinnmargen zu fokussieren und dass sie wieder in den Lokaljournalismus investiert»... (Bild: TX Group/zVg)

Vorübergehendes Aufatmen auf den Tamedia-Redaktionen der Deutschschweiz und der Romandie. «Bis Ende September 2026» will die TX Group in besagten Abteilungen gänzlich auf «Entlassungen aus wirtschaftlichen Gründen» verzichten, teilte der börsenkotierte Konzern am Freitag mit.

Dieses öffentliche Bekenntnis zu einem Entlassungsstopp ist Teil eines Gesamtpakets, auf das sich Tamedia ... weiter lesen

08:36

Freitag
29.11.2024, 08:36

Vermarktung

Swissmarketplace Group schüttet 230 Millionen Dividende aus: 71 Millionen für TX Group

Der Online-Marktplatz Swissmarketplace Group (SMG), der im Besitz der TX Group (30,76 %), von Ringier (29,5 %), der Mobiliar (29,5 %) – wobei die Mobiliar wiederum direkt 25 % an Ringier h ... weiter lesen

 Die Online-Plattform residiert im Main Tower an der Thurgauerstrasse 36 in Zürich...

Der Online-Marktplatz Swissmarketplace Group (SMG), der im Besitz der TX Group (30,76 %), von Ringier (29,5 %), der Mobiliar (29,5 %) – wobei die Mobiliar wiederum direkt 25 % an Ringier hält – und dem Finanzinvestor General Atlantic (10 %), ist, hat am Donnerstag beschlossen, «die Ausschüttung einer ausserordentlichen Dividende in der Gesamthöhe von 230 Millionen Franken» zu veranlassen.

Davon entfielen 71 Millionen Franken an die ... weiter lesen

10:00

Mittwoch
27.11.2024, 10:00

Vermarktung

Mankowski, Strotmann und Müller führen Tamedia Advertising ab neuem Jahr

Philipp Mankowski leitet ab 1. Januar 2025 die Vermarktungseinheit Tamedia Advertising offiziell.

Seit der erneuten Umstrukturierung bei TX Group führt Mankowski Goldbach Premium Publishing (Goldbach) und die weiter lesen

Yulia Strotmann, für National & International Client Sales zuständig, mit Philipp Mankowski (Mitte) und Sascha Müller, der die neue Abteilung Digital & Agency Sales führt…       (Bild zVg/Tamedia)

Philipp Mankowski leitet ab 1. Januar 2025 die Vermarktungseinheit Tamedia Advertising offiziell.

Seit der erneuten Umstrukturierung bei TX Group führt Mankowski Goldbach Premium Publishing (Goldbach) und die ... weiter lesen

18:36

Dienstag
26.11.2024, 18:36

Medien / Publizistik

Medienförderung: Berner Kantonsparlament versenkt Gratis-Abo für Jugendliche

Im Kanton Bern wird es keine kostenlose Mediengutscheine für 18-Jährige geben. Der Grosse Rat hat die Vorlage am Dienstag abgeschrieben.

«Eine funktionierende Demokratie brauche möglichst viele Leute ... weiter lesen

Journalismus sei für die Jungen «oft eher unattraktiv oder schlicht zu teuer», sagte EVP-Grossrätin Katja Streiff... (Bild: Screenshot Grosser Rat)

Im Kanton Bern wird es keine kostenlose Mediengutscheine für 18-Jährige geben. Der Grosse Rat hat die Vorlage am Dienstag abgeschrieben.

«Eine funktionierende Demokratie brauche möglichst viele Leute, die aufgrund von fundierten Informationen entscheiden, abstimmen und ... weiter lesen

22:59

Montag
25.11.2024, 22:59

Medien / Publizistik

Nach «Tagi»-Interview: Kein Strafprozess gegen Berner SVP-Asyldirektor Pierre Alain Schnegg

Das Kantonsparlament hat am Montag das Gesuch der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern um Ermächtigung zu einer strafrechtlichen Verfolgung von Regierungsrat Pierre Alain Schnegg abgewiesen.

Das mutmassliche Corpus Delicti findet ... weiter lesen

Der Berner Regierungsrat habe keine «Pauschalaussagen» über die Roma gemacht, befand das Kantonsparlament...      (Bild: Screenshot: tagesanzeiger.ch)

Das Kantonsparlament hat am Montag das Gesuch der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern um Ermächtigung zu einer strafrechtlichen Verfolgung von Regierungsrat Pierre Alain Schnegg abgewiesen.

Das mutmassliche Corpus Delicti findet sich im «Tages-Anzeiger» vom 3. Mai 2024 unter der Schlagzeile ... weiter lesen

17:30

Freitag
22.11.2024, 17:30

Medien / Publizistik

«Magazin»: Teilerfolg für Anuschka Roshani vor Arbeitsgericht

Die ehemalige Redaktorin des «Magazins» von Tamedia, Anuschka Roshani, hat vor dem Zürcher Arbeitsgericht teilweise recht bekommen.

Die Richter hoben die Kündigung auf, hiessen aber weder das Begehren ... weiter lesen

Im September 2022 wurde der «Magazin»-Redaktorin von Tamedia gekündigt: Diese Kündigung hob das Zürcher Arbeitsgericht nun auf... (Bild: Screenshot SRF)

Die ehemalige Redaktorin des «Magazins» von Tamedia, Anuschka Roshani, hat vor dem Zürcher Arbeitsgericht teilweise recht bekommen.

Die Richter hoben die Kündigung auf, hiessen aber weder das Begehren um Feststellung von Rechtsverletzungen noch das Genugtuungsbegehren gut, wie aus ... weiter lesen

17:09

Freitag
22.11.2024, 17:09

Medien / Publizistik

Weihnachtsbescherung: Auch Fernmeldekommission des Ständerats will Print-Förderung ausbauen

Die Fernmeldekommission des Ständerats will nicht nur die indirekte Presseförderung für die Zeitungszustellung aufstocken, sondern auch die vom Nationalrat kürzlich gestrichene Förderung der Mitgliedschafts- und ... weiter lesen

Neben der Regionalpresse will die Kommission entgegen dem Nationalrat die Mitgliedschafts- und Stiftungspresse auch in Zukunft fördern... (Bild: © Parlamentsdienste)

Die Fernmeldekommission des Ständerats will nicht nur die indirekte Presseförderung für die Zeitungszustellung aufstocken, sondern auch die vom Nationalrat kürzlich gestrichene Förderung der Mitgliedschafts- und Stiftungspresse beibehalten.

Ende September hatte der Nationalrat beschlossen, die Post-Rabatte für die Zustellung der ... weiter lesen

14:01

Donnerstag
21.11.2024, 14:01

Medien / Publizistik

Vinzenz Wyss: «Die zunehmende Akademisierung und Linksorientierung steht quer zur Forderung nach mehr Diversität»

Schweizer Medienschaffende leiden unter zunehmender Prekarisierung und psychischer Belastung. Auch bei der Diversität gibt es im Schweizer Journalismus Defizite.

Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Zürcher Hochschule ... weiter lesen

Je jünger, desto weiblicher: In Führungspositionen und in höheren Altersklassen sind Frauen unterrepräsentiert... (Bild: zVg)

Schweizer Medienschaffende leiden unter zunehmender Prekarisierung und psychischer Belastung. Auch bei der Diversität gibt es im Schweizer Journalismus Defizite.

Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ... weiter lesen

21:07

Mittwoch
20.11.2024, 21:07

Medien / Publizistik

«Basler Zeitung»: Quartier-Serie erscheint als Basel-Buch

Matthäus, Gundeli, St. Johann: Die «Basler Zeitung» hat in einer Sommerserie den 19 Basler Stadtquartieren liebevolle Porträts gewidmet. 

Daraus ist nun das Buch «Mein Basel» entstanden, das «Entdeckungsreisen ... weiter lesen

Über den Dächern der Rheinstadt: Das Buch lädt ein, das Unbekannte im Bekannten zu entdecken... (Bild: Screenshot reinhardt.ch)

Matthäus, Gundeli, St. Johann: Die «Basler Zeitung» hat in einer Sommerserie den 19 Basler Stadtquartieren liebevolle Porträts gewidmet. 

Daraus ist nun das Buch «Mein Basel» entstanden, das «Entdeckungsreisen» durch die Stadtlandschaft ... weiter lesen

14:36

Mittwoch
20.11.2024, 14:36

Marketing / PR

Susanne Mühlemann wird Mitinhaberin von Lemongrass Communications

Susanne Mühlemann verstärkt als Partnerin und Mitinhaberin die Zürcher Agentur Lemongrass Communications. 

Mühlemann arbeitete bis Juni 2024 als Leiterin Kommunikation bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Auf ... weiter lesen

Die ehemalige Wirtschaftsjournalistin leitete bis Juni 2024 die Kommunikation der Schweizerischen Nationalbank (SNB)... (Bild: zVg)

Susanne Mühlemann verstärkt als Partnerin und Mitinhaberin die Zürcher Agentur Lemongrass Communications. 

Mühlemann arbeitete bis Juni 2024 als Leiterin Kommunikation bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Auf den 1. Januar wird sie als Partnerin zu ... weiter lesen

22:08

Donnerstag
14.11.2024, 22:08

Medien / Publizistik

Chefredaktor der «Tribune de Genève» wechselt zu «Le Temps»

Frédéric Julliard, seit 2018 Chefredaktor der Tamedia-Zeitung «Tribune de Genève», wechselt auf Anfang Februar zur Redaktion der Genfer Tageszeitung «Le Temps»

Julliard werde für eine neue ... weiter lesen

Frédéric Julliard wechselt von der Genfer Rue des Rois 11 zum Konkurrenzblatt an die Avenue du Bouchet 2... (Bild: zVg)

Frédéric Julliard, seit 2018 Chefredaktor der Tamedia-Zeitung «Tribune de Genève», wechselt auf Anfang Februar zur Redaktion der Genfer Tageszeitung «Le Temps»

Julliard werde für eine neue «rubrique lémanique» verantwortlich sein, heisst es am Mittwoch in ... weiter lesen

15:32

Mittwoch
13.11.2024, 15:32

Medien / Publizistik

Tamedia fusioniert Romandie-Redaktionen und ernennt neue Gesamtchefin

Unter der im Herbst 2023 angetretenen Tamedia-CEO Jessica Peppel-Schulz bleibt kein Stein auf dem andern. Nach dem grossen Umbau der Redaktionen in Zürich folgt nun die Reorganisation in der ... weiter lesen

Die neue Romandie-Chefin Chantal de Senger ist derzeit Chefredaktorin des Luxus-Magazins «Prestige»... (Bild: Screenshot Instagram)

Unter der im Herbst 2023 angetretenen Tamedia-CEO Jessica Peppel-Schulz bleibt kein Stein auf dem andern. Nach dem grossen Umbau der Redaktionen in Zürich folgt nun die Reorganisation in der Westschweiz.

Ende August hat Tamedia eine neue Strategie zur «Beschleunigung» der digitalen Transformation ... weiter lesen

12:00

Freitag
08.11.2024, 12:00

Medien / Publizistik

«Tagi»-Erbin Anna Coninx sorgt für rote Köpfe

Die Luzerner Strafrechtsprofessorin und «Tagi»-Erbin Anna Coninx begleitet ihren Mann Martino Mona, Strafrechtsprofessor in Bern, für ein Auslandjahr nach Südafrika. 

Die mit Steuergeldern finanzierte Universität zahlt ... weiter lesen

«Unbezahlter Urlaub» und ein bezahltes «Auslandsemester» für Anna Coninx...    (Bild Screenshot/Uni Luzern)

Die Luzerner Strafrechtsprofessorin und «Tagi»-Erbin Anna Coninx begleitet ihren Mann Martino Mona, Strafrechtsprofessor in Bern, für ein Auslandjahr nach Südafrika. 

Die mit Steuergeldern finanzierte Universität zahlt ihr dabei ein Forschungssemester, wie Inside Paradeplatz ... weiter lesen

15:37

Donnerstag
07.11.2024, 15:37

Medien / Publizistik

Cyber-Attacke auf OneLog: «In der digitalen Welt bleibt immer ein Restrisiko»

Seit Montag ist OneLog wieder in Betrieb. Nach dem Cyber-Angriff, der das gemeinsame Login der Schweizer Medien mehr als eine Woche lahmgelegt hat, bleibt manche Frage offen.

Zum Beispiel, was ... weiter lesen

«Keine Sorge, Ihre Daten sind an einem sicheren Ort gespeichert», verspricht OneLog in einem Werbespot auf Youtube... (Bild: Screenshot)

Seit Montag ist OneLog wieder in Betrieb. Nach dem Cyber-Angriff, der das gemeinsame Login der Schweizer Medien mehr als eine Woche lahmgelegt hat, bleibt manche Frage offen.

Zum Beispiel, was das genau bedeutet, wenn OneLog die Attacke als «Cyber-Sabotageakt» bezeichnet ... weiter lesen

21:13

Dienstag
05.11.2024, 21:13

Marketing / PR

Ex-Tamedia-Sprecher Philip Kuhn hat zu Weleda gewechselt

Philip Kuhn, bis vor Kurzem noch Kommunikationsleiter von Tamedia, arbeitet neu in der Unternehmenskommunikation von Weleda. 

Zusammen mit Lilli Teichmann ergänzt er das sechsköpfige Team der Group Corporate ... weiter lesen

Kuhn ist sei 1. November dabei... (zVg)

Philip Kuhn, bis vor Kurzem noch Kommunikationsleiter von Tamedia, arbeitet neu in der Unternehmenskommunikation von Weleda. 

Zusammen mit Lilli Teichmann ergänzt er das sechsköpfige Team der Group Corporate Communication, das ... weiter lesen

19:52

Montag
04.11.2024, 19:52

TV / Radio

Shawne Fielding bald auf RTL zu sehen, aber: «Ich werde nie Kakerlaken essen»

Sie ist das schönste Cowgirl der Welt und die ewige Miss Texas – und die berühmteste Botschafter-Gattin seit dem Rütlischwur.

Kaum eine Persönlichkeit verbindet mehr Glamour und ... weiter lesen

Was bei Shawne Fielding so läuft: Frontseite der «SonntagsZeitung» und mit Ehemann Charles Addison Williams in Aktion...    (Insta-Account Shawne Fielding Williams)

Sie ist das schönste Cowgirl der Welt und die ewige Miss Texas – und die berühmteste Botschafter-Gattin seit dem Rütlischwur.

Kaum eine Persönlichkeit verbindet mehr Glamour und postjuvenile Unbekümmertheit als Shawne Fielding (55). Im Interview mit der ... weiter lesen

15:50

Montag
04.11.2024, 15:50

Medien / Publizistik

OneLog funktioniert wieder, vor Phishing-Mails wird gewarnt

Der seit Tagen lahmgelegte Zugang zu den Bezahlinhalten der Deutschschweizer Medienhäuser ist wieder in Betrieb. 

Das Joint Venture von CH Media, NZZ, Ringier und TX Group warnt aber ausdr ... weiter lesen

Der seit Tagen lahmgelegte Zugang zu den Bezahlinhalten der Deutschschweizer Medienhäuser ist wieder in Betrieb. 

Das Joint Venture von CH Media, NZZ, Ringier und TX Group warnt aber ausdrücklich vor Phishing: «Ohne ... weiter lesen

14:17

Samstag
02.11.2024, 14:17

Medien / Publizistik

Patrik Müller von CH Media: «Wenn Sperrfristen nicht für alle gelten, ist es eine Schikane»

Sperrfristen können ein Segen sein für die Medien. Oder zur Schikane werden. Alles hängt vom Fairplay ab. Der Klein Report hat sich in der Branche umgehört ... weiter lesen

Immer mehr Unternehmen setzen Sperrfristen für ihre Medienmitteilungen... (Bild: Screenshot)

Sperrfristen können ein Segen sein für die Medien. Oder zur Schikane werden. Alles hängt vom Fairplay ab. Der Klein Report hat sich in der Branche umgehört.

«Mittlerweile nutzen viele Unternehmen eine Sperrfrist, wohl um Redaktionen genügend ... weiter lesen

18:17

Freitag
01.11.2024, 18:17

Medien / Publizistik

Cyber-Attacke: OneLog «in den nächsten Tagen» wieder verfügbar

Die Abklärungen zum Cyber-Sabotageakt beim Medien-Login der Deutschschweizer Verlagshäuser sind noch immer im Gange. 

OneLog sei weiterhin «in engem Kontakt mit den Behörden», heisst es am weiter lesen

Auch Abo-Artikel sind auf tagesanzeiger.ch weiterhin frei zugänglich... (Bild: Screenshot)

Die Abklärungen zum Cyber-Sabotageakt beim Medien-Login der Deutschschweizer Verlagshäuser sind noch immer im Gange. 

OneLog sei weiterhin «in engem Kontakt mit den Behörden», heisst es am ... weiter lesen

13:17

Dienstag
29.10.2024, 13:17

Medien / Publizistik

Hacker-Angriff auf OneLog: Tamedia und Ringier schalten Paywall aus

Es könnte länger dauern: Nach vier Tagen seit der Cyber-Attacke war das Login-Tool der Deutschschweizer Zeitungshäuser nach wie vor blockiert.

«Die Auswirkungen des Cyber-Angriffs auf das Login-Tool ... weiter lesen

Auch Storys, für die man eigentlich bezahlen muss, sind beim «Tagesanzeiger» und beim «Blick» derzeit frei zugänglich... (Bild: Screenshot Klein Report)

Es könnte länger dauern: Nach vier Tagen seit der Cyber-Attacke war das Login-Tool der Deutschschweizer Zeitungshäuser nach wie vor blockiert.

«Die Auswirkungen des Cyber-Angriffs auf das Login-Tool der Schweizer Medien ... weiter lesen

14:03

Freitag
25.10.2024, 14:03

Medien / Publizistik

OneLog: Cyber-Attacke blockiert Medien-Login

Seit Donnerstag ist eine Anmeldung und Registrierung via OneLog, dem Login-Tool der Schweizer Medienhäuser, aufgrund eines Cyber-Angriffs nicht mehr möglich. 

Man arbeite mit Hochdruck gemeinsam mit allen beteiligten ... weiter lesen

Nicht betroffen sind die Titel von NZZ und CH Media... (Bild: Screenshot Youtube)

Seit Donnerstag ist eine Anmeldung und Registrierung via OneLog, dem Login-Tool der Schweizer Medienhäuser, aufgrund eines Cyber-Angriffs nicht mehr möglich. 

Man arbeite mit Hochdruck gemeinsam mit allen beteiligten Unternehmen an Massnahmen, um die ... weiter lesen

11:29

Freitag
25.10.2024, 11:29

Vermarktung

Personalisierte Werbung: Datenschützer wirft Ricardo und TX Group Persönlichkeitsverletzung vor

In einem 52-seitigen Bericht rügt der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) ricardo.ch und die TX Group für mangelnde Transparenz beim Umgang mit den User-Daten und ... weiter lesen

Mangelnde Transparenz beim User-Tracking: Die Unternehmen weisen die Vorwürfe zurück... (Bild Screenshot ricardo.ch)

In einem 52-seitigen Bericht rügt der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) ricardo.ch und die TX Group für mangelnde Transparenz beim Umgang mit den User-Daten und dem plattformübergreifenden Tracking für personalisierte Werbung. Die Unternehmen weisen die Vorwürfe zurück.

Als Edöb Adrian Lobsiger das Dossier 2017 eröffnete, galt noch das alte Datenschutzgesetz. Unter die Lupe nahm ... weiter lesen