Content:

 

07:52

Sonntag
30.07.2023, 07:52

Vermarktung

Erstes Halbjahr: APG steigert Konzerngewinn auf 10,5 Millionen Franken

Der Aussenwerbekonzern APG hat seine Werbeerträge in der Schweiz im ersten Halbjahr um 5,8 Prozent auf 141,9 Millionen Franken gesteigert. Im internatonalen Geschäft ist es ein ... weiter lesen

 Werbeerträge im Schweizer Geschäft stiegen um 5,8 % auf 141,9 Millionen Franken...

Der Aussenwerbekonzern APG hat seine Werbeerträge in der Schweiz im ersten Halbjahr um 5,8 Prozent auf 141,9 Millionen Franken gesteigert. Im internatonalen Geschäft ist es ein Plus von 3,8 Prozent auf 68,6 Millionen Franken.

Im Schweizer Markt sei der Umsatz in allen wichtigen Kommunikationsräumen wie Strassen und Plätze ... weiter lesen

14:25

Dienstag
13.06.2023, 14:25

Digital

NoName bekennt sich zu neuem Cyberangriff auf Bundesverwaltung

Wer für die Internet-Security arbeitet, kann sich aktuell nicht über mangelnde Arbeit beschweren. Nach der Hackergruppe Play ist jetzt auch eine kriminelle Organisation namens NoName mit bösen Absichten ... weiter lesen

Für einen DDoS-Angriff werden mehrere Anfragen an die Webressource gesendet, um ihre Kapazität zur Verarbeitung von Anfragen zu überlasten...           (Bild: Kapersky)

Wer für die Internet-Security arbeitet, kann sich aktuell nicht über mangelnde Arbeit beschweren. Nach der Hackergruppe Play ist jetzt auch eine kriminelle Organisation namens NoName mit bösen Absichten unterwegs im Netz.

Am Montag haben die Hacker mit einem DDoS-Angriff auf die Bundesverwaltung zugeschlagen ... weiter lesen

08:50

Donnerstag
01.06.2023, 08:50

Kino

Zurich Film Festival übernimmt Kosmos-Kinosäle in der Europaallee

Das Zurich Film Festival (ZFF) bespielt künftig die ehemaligen Kosmos-Kinosäle in SBB-Räumen an der Zürcher Europaallee. Ein Gastro-Anbieter konnte noch nicht gefunden werden

Das Kino wird ... weiter lesen

 Das Zurich Film Festival dehnt seine Präsenz aufs ganze Jahr aus...  (Bild Wikipedia)

Das Zurich Film Festival (ZFF) bespielt künftig die ehemaligen Kosmos-Kinosäle in SBB-Räumen an der Zürcher Europaallee. Ein Gastro-Anbieter konnte noch nicht gefunden werden

Das Kino wird von der Spoundation Motion Picture (SMP) AG betrieben, der Vermarktungsorganisation ... weiter lesen

14:38

Mittwoch
26.04.2023, 14:38

Werbung

Mondaine-Kampagne von Brinkertlück: Jetzt tickt die SBB-Bahnhofsuhr auch in Norwegen

Die Zürcher Agentur Brinkertlück hat für die Schweizer Uhrenmarke Mondaine eine globale Kampagne entwickelt.

Bekannt ist Mondaine vor allem für die «Bahnhofsuhr». Dieser Design-Klassiker wurde von ... weiter lesen

Design-Klassiker in neuem Look: Bekannt ist Mondaine vor allem für die «Bahnhofsuhr». (Bild zVg)

Die Zürcher Agentur Brinkertlück hat für die Schweizer Uhrenmarke Mondaine eine globale Kampagne entwickelt.

Bekannt ist Mondaine vor allem für die «Bahnhofsuhr». Dieser Design-Klassiker wurde von Brinkertlück auch im neuen ... weiter lesen

08:42

Mittwoch
12.04.2023, 08:42

TV / Radio

Doku-Filmer Hansjürg Zumstein lässt SBB-Chefs sprechen und gewinnt öV-Medienpreis

Der diesjährige öV-Medienpreis Bahnjournalisten Schweiz geht an Hansjürg Zumstein für seinen Dokumentarfilm über die «tiefroten Zahlen und grüne Zukunft» der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).

Mit seinem Film ... weiter lesen

Preisträger Hansjürg Zumstein umrahmt von Vereinspräsident Gerhard Lob und Jurypräsident Peter Moor an der Hauptversammlung im Depot der Limmattalbahn. (Foto © Stefan Treier)

Der diesjährige öV-Medienpreis Bahnjournalisten Schweiz geht an Hansjürg Zumstein für seinen Dokumentarfilm über die «tiefroten Zahlen und grüne Zukunft» der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).

Mit seinem Film für die Dok-Reihe von SRF habe Zumstein die jüngste Schweizer Bahngeschichte eindrücklich ... weiter lesen

08:30

Donnerstag
23.03.2023, 08:30

Vermarktung

Ringier Advertising nimmt APG-Werbescreens ins Portfolio

Die APG und Ringier Advertising sind eine Vermarktungskooperation eingegangen. Es geht um digitale Bewegtbild-Screens. 

Ringier Advertising erhält dabei die Möglichkeit, die grossflächigen E-Boards «in massgeschneiderten Crossmedia-Paketen f ... weiter lesen

Hauptbahnhof Zürich: Die Pilotkampagne hat die Jungfraubahnen Management AG gebucht. (Bild zVg)

Die APG und Ringier Advertising sind eine Vermarktungskooperation eingegangen. Es geht um digitale Bewegtbild-Screens. 

Ringier Advertising erhält dabei die Möglichkeit, die grossflächigen E-Boards «in massgeschneiderten Crossmedia-Paketen für ihre Werbekundinnen und ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
23.03.2023, 08:04

Vermarktung

Rote Dispenser-Boxen: Neues Werbeangebot in den SBB-Bahnhöfen

Seit Anfang Jahr ist es möglich, Zugreisende, Pendlerinnen sowie alle anderen Bahnhofbesucher über auffällige, rote Boxen anzusprechen und zu erreichen. Die neuen, roten SBB-Boxen stehen an über 140 ... weiter lesen

Die roten Boxen können mit Magazinen, Zeitschriften oder anderen hochwertigen Werbedrucksachen befüllt werden...            (Bild: zVg)

Seit Anfang Jahr ist es möglich, Zugreisende, Pendlerinnen sowie alle anderen Bahnhofbesucher über auffällige, rote Boxen anzusprechen und zu erreichen. Die neuen, roten SBB-Boxen stehen an über 140 Bahnhöfen in der ganzen Schweiz, wie Tamas Media mitteilt.

Total kann der Vermarkter 260 Boxen anbieten, 220 davon in der Deutschschweiz und 40 ... weiter lesen

08:25

Montag
20.03.2023, 08:25

IT / Telekom / Druck

Edith Graf-Litscher als neue SBB-Verwaltungsrätin vorgeschlagen

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) schlägt der Generalversammlung vom 26. April Thomas Ahlburg und Edith Graf-Litscher als neue Verwaltungsratsmitglieder vor. Letztere als Personalvertreterin. 

Graf-Litscher (58) ist SP-Nationalrätin ... weiter lesen

Sollen am 26. April gewählt werden: Thomas Ahlburg und Edith Graf-Litscher (Bild zVg)

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) schlägt der Generalversammlung vom 26. April Thomas Ahlburg und Edith Graf-Litscher als neue Verwaltungsratsmitglieder vor. Letztere als Personalvertreterin. 

Graf-Litscher (58) ist SP-Nationalrätin und Mitglied der Kommissionen für Verkehr und Fernmeldewesen ... weiter lesen

14:35

Freitag
03.03.2023, 14:35

Digital

Schneller zum Billett am SBB-Automaten

Die Automaten sollen gleich einfach zu bedienen sein wie die App und die Webseite der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). So soll die Kundschaft am Automat noch schneller ans Billett kommen, denn ... weiter lesen

Neu - mit weniger Schritten - zum Bilettkauf... (Bild: © sbb.ch)

Die Automaten sollen gleich einfach zu bedienen sein wie die App und die Webseite der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). So soll die Kundschaft am Automat noch schneller ans Billett kommen, denn der Kauf soll vereinfacht werden.

Die Umstellung der Automaten dauere bis Ende Jahr, wie die SBB am Donnerstag ihren Kunden ... weiter lesen

08:51

Mittwoch
09.11.2022, 08:51

Marketing / PR

Neue Strategin bei Essence Relations

Martina Meyer stösst neu zu Essence Relations. Bei der «Boutique für strategische Unternehmens- und Kommunikationsberatung» wird sie als Strategist & Senior Project Manager tätig sein.

Martina Meyer war ... weiter lesen

Martina Meyer arbeitete u.a. für die SBB

Martina Meyer stösst neu zu Essence Relations. Bei der «Boutique für strategische Unternehmens- und Kommunikationsberatung» wird sie als Strategist & Senior Project Manager tätig sein.

Martina Meyer war die letzten Jahre in verschiedenen Bereichen der Corporate Communication ... weiter lesen

09:52

Freitag
02.09.2022, 09:52

Vermarktung

SBB-Zuschlag an die APG: TX Group unterliegt vor dem Bundesverwaltungsgericht

Das Bundesverwaltungsgericht weist die Beschwerde der TX Group ab, die sich gegen den Zuschlag für die Nutzung der SBB-Werbeflächen an die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) richtete.

Die SBB hatten ... weiter lesen

Die Richter konnten «keine Ungleichbehandlung» zwischen der APG und Neo Advertising feststellen. (Bild © APG)

Das Bundesverwaltungsgericht weist die Beschwerde der TX Group ab, die sich gegen den Zuschlag für die Nutzung der SBB-Werbeflächen an die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) richtete.

Die SBB hatten in einer Mega-Ausschreibung die analogen und digitalen Plakatflächen 2017 ... weiter lesen

09:18

Mittwoch
29.06.2022, 09:18

Digital

Google hat in Zürich Campus Europaallee eröffnet

Für Google bleibt Zürich weiterhin ein wichtiger Investitionsstandort. Am Montag ist der fertige Campus Europaallee, direkt neben dem Zürcher Hauptbahnhof, offiziell eingeweiht worden.

Der Schweizer Standort ist ... weiter lesen

Blick in den neuen Campus. Zürich ist der grösste Sitz des YouTube Entwicklungsteams neben dem Hauptsitz im kalifornischen San Bruno...         (Bild: Google)

Für Google bleibt Zürich weiterhin ein wichtiger Investitionsstandort. Am Montag ist der fertige Campus Europaallee, direkt neben dem Zürcher Hauptbahnhof, offiziell eingeweiht worden.

Der Schweizer Standort ist das grösste Entwicklungszentrum ausserhalb der USA und ... weiter lesen

09:34

Donnerstag
28.04.2022, 09:34

Medien / Publizistik

Bahnjournalisten küren ETH-Professor

Der diesjährige ÖV-Preis der Vereinigung der Bahnjournalisten Schweiz (BJS) geht an Daniel Mange

Der Honorarprofessor der ETH Lausanne wurde für seine fünfteilige Blog-Serie unter dem Titel «Mobilit ... weiter lesen

Der Preisträger Daniel Mange (Mitte) zusammen mit Gerhard Lob, Präsident der Bahnjournalisten Schweiz (links), und Jurypräsident Peter Moor-Trevisan. (Bild: zVg)

Der diesjährige ÖV-Preis der Vereinigung der Bahnjournalisten Schweiz (BJS) geht an Daniel Mange

Der Honorarprofessor der ETH Lausanne wurde für seine fünfteilige Blog-Serie unter dem Titel «Mobilité tous azimuts» auf der Website von «Le Temps» ... weiter lesen

11:40

Mittwoch
09.03.2022, 11:40

Vermarktung

Firmenübernahmen durch Post & Co.: «Da müssen wir jetzt schleunigst die Handbremse ziehen»

Das Parlament will den «Einkaufstouren» von staatsnahen Betrieben einen Riegel schieben. Nach dem Ständerat hat am Mittwoch auch der Nationalrat zwei Motionen gegen den Widerstand der Ratslinken zugestimmt.

Mit ... weiter lesen

«Zu viele Beispiele belegen leider inzwischen, dass viele Staatsunternehmen über die Stränge schlagen», sagte SVP-Nationalrat Thomas Burgherr. (Bild Screenshot parlament.ch)

Das Parlament will den «Einkaufstouren» von staatsnahen Betrieben einen Riegel schieben. Nach dem Ständerat hat am Mittwoch auch der Nationalrat zwei Motionen gegen den Widerstand der Ratslinken zugestimmt.

Mit den Übernahmen des Berner Werbevermarkters Livesystems AG oder des Luzerner Digitalisierungs-Services Klara Business AG hat die Post in letzter Zeit immer wieder für Schlagzeilen ... weiter lesen

10:05

Sonntag
19.12.2021, 10:05

TV / Radio

«Stopp der Lohnexzesse»: Nationalrat beharrt auf Lohndeckel für Swisscom, Post und SRG

Die beiden Räte scheiden sich derzeit an der Frage, ob den bundesnahen Betrieben ein Lohndeckel verpasst werden soll oder nicht.

Mit 151 zu 39 Stimmen hat der Nationalrat am ... weiter lesen

Eine Lohnregelung für bundesnahe Betriebe sei «eigentlich eine Selbstverständlichkeit», sagte SP- Nationalrätin Nadine Masshardt. (Bild Screenshot Parlamentsdienste).

Die beiden Räte scheiden sich derzeit an der Frage, ob den bundesnahen Betrieben ein Lohndeckel verpasst werden soll oder nicht.

Mit 151 zu 39 Stimmen hat der Nationalrat am Donnerstag schon zum zweiten Mal deutlich ... weiter lesen

13:32

Dienstag
14.12.2021, 13:32

Werbung

Pitch-Gewinn: Havas Schweiz betreut neu das Mediabudget der SBB

Havas Village Zürich wird ab Januar 2022 die klassischen und digitalen Mediabudgets der SBB betreuen. Die Agentur konnte sich gegen weitere Agenturen in einem mehrstufigen Pitchverfahren durchsetzen.

Konkret ... weiter lesen

Bereits seit Ende 2019 betreut das Havas Village Genf die Kampagnen-Kreation der SBB Immobilien in der Westschweiz... (Bild: Havas)

Havas Village Zürich wird ab Januar 2022 die klassischen und digitalen Mediabudgets der SBB betreuen. Die Agentur konnte sich gegen weitere Agenturen in einem mehrstufigen Pitchverfahren durchsetzen.

Konkret wird Havas für die SBB den «Media-Einkauf, die Steuerung und die Optimierung aller ... weiter lesen

13:22

Dienstag
14.12.2021, 13:22

Digital

Suchmaschinenwerbung der SBB fährt neu mit Webrepublic

Nachdem sich Havas Village Zürich am Montag über den Gewinn eines grossen Teils des Media-Etats der SBB freute, verkündete auch Webrepublic kurz darauf den Etatgewinn für die ... weiter lesen

Ab Januar 2022 gehts los...

Nachdem sich Havas Village Zürich am Montag über den Gewinn eines grossen Teils des Media-Etats der SBB freute, verkündete auch Webrepublic kurz darauf den Etatgewinn für die Suchmaschinenwerbung.

Das mehrjährige Mandat der SBB liegt ab Januar 2022 bei der Zürcher Digitalmarketing-Agentur ... weiter lesen

09:01

Donnerstag
09.12.2021, 09:01

Vermarktung

APG mit zwei neuen Branding-Zonen in Genf-Cornavin

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat im zu Ende gehende Jahr insgesamt 88 grossflächige E-Panels und 120 sogenannte Traffic Media Screens neu installiert. 

Fokus der digitalen Offensive waren weiter lesen

Pendlerstrom im Bahnhof Genf-Cornavin

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat im zu Ende gehende Jahr insgesamt 88 grossflächige E-Panels und 120 sogenannte Traffic Media Screens neu installiert. 

Fokus der digitalen Offensive waren ... weiter lesen

15:02

Freitag
19.11.2021, 15:02

Medien / Publizistik

Weichenstellung bei der SBB: Aus Spargründen wird «via» von der Schiene ins Netz umgeleitet

Jetzt hat es auch das beliebte Reisemagazin «via» erwischt. Die Ausgabe vom März 2022 wird die letzte sein. Diese News findet sich auf der Webseite der SBB unter der ... weiter lesen

Film gerissen: Das Reisemagazin der SBB wird eingestellt...            (Screenshot Webseite)

Jetzt hat es auch das beliebte Reisemagazin «via» erwischt. Die Ausgabe vom März 2022 wird die letzte sein. Diese News findet sich auf der Webseite der SBB unter der Rubrik «Medien».

Die finanzielle Lage der SBB sei und bleibe wegen der Coronakrise sehr angespannt. «Die SBB ... weiter lesen

15:52

Samstag
16.10.2021, 15:52

Werbung

«Grüner Bahnhof»: Wunderman Thompson auf Pirsch für die SBB

Bis 2023 gestaltet die SBB den Bahnhof Delémont zum ersten «ökologischen» Bahnhof um. Wunderman Thompson hat die Kampagne beigesteuert.

Von der Photovoltaikanlage am Bahnhofsgebäude, über begrünte Perrons ... weiter lesen

Ein Tagpfauenauge auf SBB-Blau: Exemplare der lokalen Tierwelt lassen sich auf Bahnhofselementen nieder. (Bild zVg)

Bis 2023 gestaltet die SBB den Bahnhof Delémont zum ersten «ökologischen» Bahnhof um. Wunderman Thompson hat die Kampagne beigesteuert.

Von der Photovoltaikanlage am Bahnhofsgebäude, über begrünte Perrons bis hin zum ... weiter lesen

08:02

Freitag
01.10.2021, 08:02

IT / Telekom / Druck

Nach Post-Zukäufen: Ständerat will Staatsbetrieben engere Fesseln anlegen

Wenn es nach dem Ständerat geht, sollen Staatsunternehmen und private Firmen künftig über gleich lange Spiesse verfügen. Am Donnerstag hat die kleine Kammer zwei Motionen angenommen, die ... weiter lesen

Andrea Caroni (FDP) will mit seiner Motion erreichen, dass Staatsunternehmen im Wettbewerb weniger privilegiert sind... (Bild: © parlament.ch)

Wenn es nach dem Ständerat geht, sollen Staatsunternehmen und private Firmen künftig über gleich lange Spiesse verfügen. Am Donnerstag hat die kleine Kammer zwei Motionen angenommen, die einen faireren Wettbewerb gegenüber Staatsbetrieben fordern.

Eingereicht haben die gleichlautenden Motionen Andrea Caroni (FDP) und Beat Rieder (Mitte). Sie ... weiter lesen

16:12

Montag
23.08.2021, 16:12

Werbung

Brand AssetTM Valuator: Rega, Migros, Lindt, Google, Die Post, Victorinox, Coop & Zweifel in den Top 10

Die Auswirkungen der Corona-Krise zeigen sich auch in der Markenlandschaft: Netflix, Coop.ch und Twint konnten gegenüber 2019 am meisten an Markenstärke zulegen.

«Das kann mit unseren ver ... weiter lesen

Diese drei Marken konnten in der Zeit der Pandemie am meisten zulegen...          (Grafik: BAV)

Die Auswirkungen der Corona-Krise zeigen sich auch in der Markenlandschaft: Netflix, Coop.ch und Twint konnten gegenüber 2019 am meisten an Markenstärke zulegen.

«Das kann mit unseren veränderten Lebensweisen zusammenhängen», meint Wunderman Thompson im Kommentar zu ihrem neusten Brand AssetTM ... weiter lesen

16:10

Montag
23.08.2021, 16:10

Werbung

Brand AssetTM Valuator: Google, Migros und WhatsApp sind Spitzenreiter

Die letzte Erhebung von Wunderman Thompsons Brand AssetTM Valuator (BAV) hat 2019 stattgefunden – und damit noch vor der Corona-Krise.

Seither hält die globale Pandemie die Welt auf Trab, wirkt ... weiter lesen

In den Top 20 können sich neun Marken seit 2015 halten...             (Grafik: BAV)

Die letzte Erhebung von Wunderman Thompsons Brand AssetTM Valuator (BAV) hat 2019 stattgefunden – und damit noch vor der Corona-Krise.

Seither hält die globale Pandemie die Welt auf Trab, wirkt sich auf vielerlei Bereiche des täglichen Lebens und somit auch der Wirtschaft aus. Zeigt sich ... weiter lesen

12:28

Montag
03.05.2021, 12:28

Marketing / PR

Abgang und neuer Job bei SBB: Strafverfahren gegen Informationschef der Bundesanwaltschaft André Marty

Auch der Informationschef der Bundesanwaltschaft (BA), André Marty, konnte sich partout nie an Treffen zwischen dem ehemaligen Bundesanwalt Michael Lauber und Fifa-Präsident Gianni Infantino erinnern.

Nun hat der «Tages-Anzeiger ... weiter lesen

BA-Informationschef André Marty

Auch der Informationschef der Bundesanwaltschaft (BA), André Marty, konnte sich partout nie an Treffen zwischen dem ehemaligen Bundesanwalt Michael Lauber und Fifa-Präsident Gianni Infantino erinnern.

Nun hat der «Tages-Anzeiger» publik gemacht, dass gegen den ehemaligen Fernsehjournalisten ein ... weiter lesen

14:12

Freitag
23.04.2021, 14:12

Medien / Publizistik

«20 Minuten» wird zum Live-Ticker der SBB

Die SBB tickert in Zukunft auf 20minuten.ch, wenns auf dem Schienennetz klemmt.

Der neue Liveticker soll «bei grösseren betrieblichen Störungen in der Deutschschweiz» zum Einsatz kommen. Und ... weiter lesen

Service public: «20 Minuten» tickert, wenns auf dem Schienennetz klemmt. (Bild © SBB)

Die SBB tickert in Zukunft auf 20minuten.ch, wenns auf dem Schienennetz klemmt.

Der neue Liveticker soll «bei grösseren betrieblichen Störungen in der Deutschschweiz» zum Einsatz kommen. Und zwar nicht nur auf der hauseigenen Plattform «SBB News», sondern ... weiter lesen