Content:

 

17:37

Donnerstag
19.01.2023, 17:37

Digital

Microsoft und Amazon: Tech-Branche baut massiv Personal ab

In der Technologie-Welt ist eine Kündigungswelle angerollt. Einen Tag nach Microsoft kündigte auch Amazon am Mittwoch an, tausende Stellen zu streichen. Betroffen sind Betriebe in den USA, Kanada ... weiter lesen

Das Wachstum macht eine Pause: Microsoft Campus in Redmond...             (Bild: Microsoft)

In der Technologie-Welt ist eine Kündigungswelle angerollt. Einen Tag nach Microsoft kündigte auch Amazon am Mittwoch an, tausende Stellen zu streichen. Betroffen sind Betriebe in den USA, Kanada und Costa Rica.

Konzernchef Andy Jassy hatte Anfang Januar angekündigt, etwa sechs Prozent seiner rund 300’000 Arbeitnehmer in der ... weiter lesen

09:50

Dienstag
05.07.2022, 09:50

Digital

Aramco verdrängt Apple als wertvollstes Unternehmen der Welt

Die Turbulenzen an den Börsen, ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine, bringen auch das Ranking der wertvollsten Unternehmen durcheinander.

Wie aus einer Untersuchung des Prüfungs- und ... weiter lesen

Öl ist wieder wertvoller als Bits und Bytes...           (Bild: Aaramco)

Die Turbulenzen an den Börsen, ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine, bringen auch das Ranking der wertvollsten Unternehmen durcheinander.

Wie aus einer Untersuchung des Prüfungs- und Beratungsunternehmens EY hervorgeht ... weiter lesen

09:53

Sonntag
24.04.2022, 09:53

Digital

«Digital Services Act»: EU einigt sich auf Gesetz gegen Hass im Netz

Die EU-Institutionen haben sich in der Nacht auf Samstag nach 16-stündiger Verhandlungsrunde auf eine Version eines neuen Regelwerks für Internetkonzerne wie Google und Amazon geeinigt.

Mit dem Gesetz ... weiter lesen

Für Barack Obama hat das neue Gesetz der EU in einem Kommentar auf Twitter auch Potenzial für die USA...         (Screenshot Twitter)

Die EU-Institutionen haben sich in der Nacht auf Samstag nach 16-stündiger Verhandlungsrunde auf eine Version eines neuen Regelwerks für Internetkonzerne wie Google und Amazon geeinigt.

Mit dem Gesetz über digitale Dienste müssen Onlineplattformen künftig unter anderem ... weiter lesen

09:22

Freitag
06.08.2021, 09:22

Digital

Nach Google und Facebook: Auch Microsoft führt Impfpflicht ein

Ende Juli haben Google und Facebook eine Corona-Impfpflicht für ihre Mitarbeitenden ausgesprochen, nun zieht der Tech-Gigant Microsoft nach.

Das Unternehmen mit Sitz in Redmond bei Seattle teilte seinen ... weiter lesen

Vorerst soll die Impfpflicht nur in den USA gelten, doch die Situation werde auch in anderen Ländern geprüft...(© Bild: Microsoft)

Ende Juli haben Google und Facebook eine Corona-Impfpflicht für ihre Mitarbeitenden ausgesprochen, nun zieht der Tech-Gigant Microsoft nach.

Das Unternehmen mit Sitz in Redmond bei Seattle teilte seinen Angestellten diese Woche mit, dass «für alle Mitarbeiter, Lieferanten und Gäste, die  ... weiter lesen

14:02

Donnerstag
22.10.2020, 14:02

Digital

USA verklagen Google wegen unfairen Wettbewerbs

Das US-Justizministerium wirft Google in einer Klage vor, seine dominierende Position bei der Internetsuche und auf dem Werbemarkt zu missbrauchen. Für den Techkonzern könnte es schlimmstenfalls mit einer ... weiter lesen

Der Konzern bezeichnete die Klage als «ein zutiefst fehlerhaftes Gerichtsverfahren, das den Verbrauchern nicht helfen würde»... (Bild: Outreach Pete/flickr.com)

Das US-Justizministerium wirft Google in einer Klage vor, seine dominierende Position bei der Internetsuche und auf dem Werbemarkt zu missbrauchen. Für den Techkonzern könnte es schlimmstenfalls mit einer Zerschlagung in einzelne Unternehmensteile enden.

Google betreibe «wettbewerbswidrige und ausschliessende Praktiken auf den Such- und Anzeigenmärkten» ... weiter lesen

11:14

Donnerstag
17.09.2020, 11:14

Digital

Microsoft sieht die Cloud nicht am Himmel, sondern im Meer

Experiment geglückt: Nach zwei Jahren auf dem Meeresgrund vor den schottischen Orkney-Inseln hat der US-Softwarekonzern Microsoft kürzlich eine dort versenkte Kapsel voller Server an die Oberfläche geholt ... weiter lesen

864 Server in einer Container-Röhre wurden für zwei Jahre auf dem Meeresboden getestet. Das soll die Cloud der Zukunft werden ... (Bild: Microsoft)

Experiment geglückt: Nach zwei Jahren auf dem Meeresgrund vor den schottischen Orkney-Inseln hat der US-Softwarekonzern Microsoft kürzlich eine dort versenkte Kapsel voller Server an die Oberfläche geholt. Das Ding ist nach wie vor intakt.

«Project Natick» nennt sich das Experiment, mit dem Microsoft testen wollte, ob im Meer versenkte und ... weiter lesen

19:45

Montag
10.08.2020, 19:45

Medien / Publizistik

Bill Gates warnt: Klimawandel könnte gefährlicher als Corona werden

Er hat bereits 2015 vor einer fatalen Pandemie gewarnt. Und er lag richtig. Es darf also nicht auf die leichte Schulter genommen werden, wenn Bill Gates jetzt warnt: «Der Klimawandel ... weiter lesen

Keine Verschwörungstheorie sondern Einsicht: Bill Gates schaut in die Zukunft...

Er hat bereits 2015 vor einer fatalen Pandemie gewarnt. Und er lag richtig. Es darf also nicht auf die leichte Schulter genommen werden, wenn Bill Gates jetzt warnt: «Der Klimawandel könnte schlimmer sein.»

In seinem Blog «GatesNotes» macht der Microsoft-Gründer auf die möglichen Langzeitfolgen des Klimawandels ... weiter lesen

16:02

Donnerstag
02.08.2018, 16:02

IT / Telekom / Druck

LinkedIn: Über 12 Millionen deutschsprachige Mitglieder

Das Karrierenetzwerk LinkedIn hat in Deutschland, Österreich und in der Schweiz seit Anfang Juni mehr als zwölf Millionen Mitglieder. Das Unternehmen wächst auch international weiter und verzeichnet einen ... weiter lesen

Das Karrierenetzwerk LinkedIn hat in Deutschland, Österreich und in der Schweiz seit Anfang Juni mehr als zwölf Millionen Mitglieder. Das Unternehmen wächst auch international weiter und verzeichnet einen Anstieg der Interaktionen zwischen den Mitgliedern.

Erst im Dezember 2017 hatte die Zahl der deutschsprachigen ... weiter lesen

10:30

Montag
23.07.2018, 10:30

IT / Telekom / Druck

Microsoft überrascht mit starken Geschäftszahlen

Der Tech-Konzern Microsoft hat im vergangenen Quartal Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Besonders die Cloud-Dienste des amerikanischen Unternehmens sorgten dafür, dass die Erwartungen übertroffen wurden.

Im abgelaufenen Gesch ... weiter lesen

«Ein unglaubliches Jahr» für Microsoft

Der Tech-Konzern Microsoft hat im vergangenen Quartal Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Besonders die Cloud-Dienste des amerikanischen Unternehmens sorgten dafür, dass die Erwartungen übertroffen wurden.

Im abgelaufenen Geschäftsquartal von April bis Juni stieg ... weiter lesen

08:15

Freitag
22.06.2018, 08:15

IT / Telekom / Druck

Microsoft bringt eigenes News-Angebot

Der IT-Konzern Microsoft zieht mit Google und Apple gleich und lanciert einen neuen Nachrichtendienst. Mit Microsoft News will das US-amerikanische Unternehmen seine Contentangebote unter einem Dach bündeln. Zusätzlich ... weiter lesen

Die neue App gibts für iOS und Android

Der IT-Konzern Microsoft zieht mit Google und Apple gleich und lanciert einen neuen Nachrichtendienst. Mit Microsoft News will das US-amerikanische Unternehmen seine Contentangebote unter einem Dach bündeln. Zusätzlich wurde eine eigene News-App entwickelt.

In Microsoft News werden Inhalte von über 3’000 Medienmarken in 28 Sprachen weltweit angeboten, teilte das ... weiter lesen

16:02

Donnerstag
14.06.2018, 16:02

Marketing / PR

Neuer Projektleiter bei Jung von Matt/Limmat

Christoph Glaus, Consumer PR Manager bei Microsoft Schweiz, wechselt zu Jung von Matt/Limmat. Glaus übernimmt ab dem 16. Juli eine Stelle als Projektleiter bei der Zürcher Kreativagentur.

Bei ... weiter lesen

Christoph-Glaus_0_zTFZue0

Christoph Glaus, Consumer PR Manager bei Microsoft Schweiz, wechselt zu Jung von Matt/Limmat. Glaus übernimmt ab dem 16. Juli eine Stelle als Projektleiter bei der Zürcher Kreativagentur.

Bei Microsoft Schweiz war Glaus für die Kommunikation der Produkte Office, Windows, Xbox und Surface zuständig. Mit seinem ... weiter lesen

09:07

Mittwoch
25.01.2017, 09:07

IT / Telekom / Druck

Rochaden bei Microsoft Schweiz

Jon Erni übernimmt bei Microsoft Schweiz die Leitung des Bereichs Public Sector. Sein Vorgänger Tom Kleiber wird sich in Zukunft auf «strategische Initiativen im Rahmen der digitalen Transformation» fokussieren ... weiter lesen

Klein_Report_Jon-Erni

Jon Erni übernimmt bei Microsoft Schweiz die Leitung des Bereichs Public Sector. Sein Vorgänger Tom Kleiber wird sich in Zukunft auf «strategische Initiativen im Rahmen der digitalen Transformation» fokussieren, heisst es in dem Kommuniqué am Dienstagnachmittag.

Erni stiess 2012 als Leiter des Grosskundengeschäfts ... weiter lesen

15:21

Donnerstag
12.01.2017, 15:21

IT / Telekom / Druck

Datenschützer statuiert an Windows 10 ein Exempel

Datenschützer Adrian Lobsiger ist zufrieden mit Microsoft: Was er am Betriebssystem Windows 10 angekreidet hat, hat der Softwareentwickler «einvernehmlich» umgesetzt.

Im Visier des Eidgenössichen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (Ed ... weiter lesen

«Mindeststandard für andere Unternehmen»

Datenschützer Adrian Lobsiger ist zufrieden mit Microsoft: Was er am Betriebssystem Windows 10 angekreidet hat, hat der Softwareentwickler «einvernehmlich» umgesetzt.

Im Visier des Eidgenössichen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (Edöb) stand die Datenbearbeitung. Die Seiten «Schnell ... weiter lesen

14:10

Freitag
09.12.2016, 14:10

Marketing / PR

Neuer PR-Manager bei der Consumer Channel Group von Microsoft

Christoph Glaus hat per 1. Dezember die Stelle als Consumer PR Manager bei der Consumer Channel Group (CCG) von Microsoft Schweiz angetreten. Die Stelle musste neu besetzt werden, nachdem die ... weiter lesen

Christoph Glaus folgt auf Monika Staubli

Christoph Glaus hat per 1. Dezember die Stelle als Consumer PR Manager bei der Consumer Channel Group (CCG) von Microsoft Schweiz angetreten. Die Stelle musste neu besetzt werden, nachdem die Vorgängerin Monika Staubli am 1. Oktober «eine neue Herausforderung» in Angriff genommen hatte.

Glaus verfügt über eine Vergangenheit im Journalismus: Bei ... weiter lesen

13:42

Dienstag
04.10.2016, 13:42

IT / Telekom / Druck

Perikom neu mit Microsoft Schweiz

Microsoft ist neu Partnermitglied bei Perikom, dem Fachverein für Personalmanagement und Interne Kommunikation. Damit ergänze der Verein «seine Expertise in neuen Technologien der modernen Arbeitswelt», begrüsste Perikom ... weiter lesen

Bild_10

Microsoft ist neu Partnermitglied bei Perikom, dem Fachverein für Personalmanagement und Interne Kommunikation. Damit ergänze der Verein «seine Expertise in neuen Technologien der modernen Arbeitswelt», begrüsste Perikom sein neues Mitglied am Montag.

Das Softwareunternehmen erhofft sich seinerseits von der Mitgliedschaft, «den aktiven Dialog mit den Schweizer Unternehmen und ... weiter lesen

21:31

Dienstag
14.06.2016, 21:31

IT / Telekom / Druck

Microsoft kauft Linkedin

Ganze 26,2 Milliarden Dollar blättert Microsoft für das Business-Netwerk Linkedin auf den Tisch. Die Bekanntgabe durch die beiden Unternehmen kam überraschend am Montagnachmittag, die Verwaltungsräte haben ... weiter lesen

LinkedIn-Microsoft-Klein-Report

Ganze 26,2 Milliarden Dollar blättert Microsoft für das Business-Netwerk Linkedin auf den Tisch. Die Bekanntgabe durch die beiden Unternehmen kam überraschend am Montagnachmittag, die Verwaltungsräte haben den Kauf bereits durchgewunken.

Das Networking-Portal soll auch unter den Fittichen ... weiter lesen

16:12

Mittwoch
01.06.2016, 16:12

Medien / Publizistik

Künstliche Intelligenz? Rassistische Intelligenz! Sexismus inbegriffen

Microsoft lancierte im Frühjahr einen Twitter-Bot und nannte ihn, ziemlich einfallslos, «Tay». Die Idee dahinter: Der Account sollte lockere Gespräche mit seinem Gegenüber führen.

Für ... weiter lesen

Kunstliche-Intelligenz-Regula-Stampfli-Klein-Report

Microsoft lancierte im Frühjahr einen Twitter-Bot und nannte ihn, ziemlich einfallslos, «Tay». Die Idee dahinter: Der Account sollte lockere Gespräche mit seinem Gegenüber führen.

Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin Dr. Regula Stämpfli. Innerhalb von nur 24 Stunden tweetete Tay Hassparolen, Nazisprüche und natürlich Sexismus pur. Wie sehr Tay gewissen Communities ... weiter lesen

08:36

Samstag
28.05.2016, 08:36

IT / Telekom / Druck

Microsoft und Facebook bauen schnelles Transatlantikkabelnetz

Mehr als 6000 Kilometer lang soll das Kabel werden, mit dem Facebook und Microsoft ihre Rechenzentren in den USA mit Kunden in Europa verbinden wollen. Anlanden soll das Kabel weiter ... weiter lesen

Mehr als 6000 Kilometer lang soll das Kabel werden, mit dem Facebook und Microsoft ihre Rechenzentren in den USA mit Kunden in Europa verbinden wollen. Anlanden soll das Kabel weiter südlich als viele andere.

Schon jetzt verbrauchen die grossen Internetkonzerne einen Grossteil der Kapazitäten der Tiefsee-Datenkabel, die Europa und die USA verbinden. Doch deren Leistung reicht ihnen offenbar nicht mehr aus ... weiter lesen

13:20

Freitag
13.11.2015, 13:20

IT / Telekom / Druck

Microsoft plaziert Cloud-Daten bei der Telekom

Die deutsche Telekom wird zum Treuhänder für das Cloud-Angebot von Microsoft: Azure, Office 365 und Dynamics CRM Online werden künftig aus zwei deutschen Rechenzentren angeboten.

Kundendaten bleiben ... weiter lesen

Die deutsche Telekom wird zum Treuhänder für das Cloud-Angebot von Microsoft: Azure, Office 365 und Dynamics CRM Online werden künftig aus zwei deutschen Rechenzentren angeboten.

Kundendaten bleiben somit ausschliesslich in Deutschland. Neu ist auch die Möglichkeit, den Zugriff auf Kundendaten durch einen ... weiter lesen

21:52

Samstag
19.09.2015, 21:52

IT / Telekom / Druck

Mögliche Sammelklage gegen Microsoft wegen Sexismus

Die IT-Spezialistin Katie Moussouris reichte in Seattle zwei Klagen gegen ihre frühere Arbeitgeberin Microsoft wegen angeblicher geschlechterspezifischer Benachteiligung und Sexismus ein. Im Falle eines Schuldspruches könnten alle Mitarbeiterinnen ... weiter lesen

Arbeiten bei Microsoft

Die IT-Spezialistin Katie Moussouris reichte in Seattle zwei Klagen gegen ihre frühere Arbeitgeberin Microsoft wegen angeblicher geschlechterspezifischer Benachteiligung und Sexismus ein. Im Falle eines Schuldspruches könnten alle Mitarbeiterinnen des Softwareherstellers seit 2009 eine Entschädigung erhalten.

Moussouris fühlte sich im Jahre 2007 in ihrer Funktion als Sicherheits-Programmmanagerin benachteiligt, als offenbar weniger ... weiter lesen

06:58

Donnerstag
23.07.2015, 06:58

Marketing / PR

Microsoft macht mit Nokia Milliardenverlust

Mit einem Minus von 3,2 Milliarden Dollar hat sich Microsoft den grössten Quartalsverlust seiner Unternehmensgeschichte eingebrockt. Schuld daran ist die Übernahme der Handy-Marke Nokia.

Eigentlich wollte Microsoft mit ... weiter lesen

Mit einem Minus von 3,2 Milliarden Dollar hat sich Microsoft den grössten Quartalsverlust seiner Unternehmensgeschichte eingebrockt. Schuld daran ist die Übernahme der Handy-Marke Nokia.

Eigentlich wollte Microsoft mit der Übernahme der Smartphonemarke Nokia die Konzerne Apple und Samsung vom Markt verdrängen. Die Geräte fanden jedoch keine Abnehmer und blieben somit ... weiter lesen

13:30

Dienstag
14.07.2015, 13:30

IT / Telekom / Druck

Bill Gates klagt in Baar gegen den Verwaltungsrat der Sika

Der Microsoft-Gründer zieht vor das Friedensrichteramt im zugerischen Baar. Im Streit um den Verkauf des Baustoffunternehmens Sika hat die Bill & Melinda Gates Foundation zusammen mit Cascade Investment eine Kalge ... weiter lesen

Klein_Report_Sika

Der Microsoft-Gründer zieht vor das Friedensrichteramt im zugerischen Baar. Im Streit um den Verkauf des Baustoffunternehmens Sika hat die Bill & Melinda Gates Foundation zusammen mit Cascade Investment eine Kalge gegen Sika-VR Urs Burkard eingereicht. Gates missfällt die Übernahme von Sika durch den französischen Konzern Saint-Gobin.

Burkard, der im Verwaltungsrat die Erbenfamilie des Unternehmens vertritt, soll seine Pflichten verletzt haben. Er habe laut einer ... weiter lesen

11:02

Donnerstag
19.03.2015, 11:02

IT / Telekom / Druck

Microsoft schafft Internet Explorer ab

Der Internet Explorer wird nach 20 Jahren abgeschafft. Der zunehmend unbeliebte Browser von Microsoft wird im kommenden Betriebssystem Windows 10 nicht mehr zum Einsatz kommen. Nur in Unternehmen soll das ... weiter lesen

Wird durch Projekt Spartan ersetzt

Der Internet Explorer wird nach 20 Jahren abgeschafft. Der zunehmend unbeliebte Browser von Microsoft wird im kommenden Betriebssystem Windows 10 nicht mehr zum Einsatz kommen. Nur in Unternehmen soll das Produkt noch aus Gründen der Kompatibilität vereinzelt eingesetzt werden.

Stattdessen arbeitet Microsoft an einem neuen Browser mit dem Arbeitstitel «Project Spartan». Dieser soll der neue Standardbrowser werden. «Wir überprüfen nun, wie die neue Marke und der neue ... weiter lesen

19:20

Donnerstag
22.01.2015, 19:20

IT / Telekom / Druck

Microsoft überrascht mit Hologramm-Brille

Nach dem Flop von Windows 8 versucht Microsoft mit der Lancierung von Windows 10 den Anschluss an die Konkurrenz wiederherzustellen.

Am meisten Aufsehen erregt die holografische Computerbrille Hololens, die Terry ... weiter lesen

Microsoft-Manager führen HoloLens vor

Nach dem Flop von Windows 8 versucht Microsoft mit der Lancierung von Windows 10 den Anschluss an die Konkurrenz wiederherzustellen.

Am meisten Aufsehen erregt die holografische Computerbrille Hololens, die Terry Myerson, Vizepräsident von Microsoft, am Mittwoch präsentierte. Die Gratisveröffentlichung von Windows 10 liess zwar ebenfalls aufhorchen, wurde aber von der Computerbrille in ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
22.01.2015, 08:40

IT / Telekom / Druck

Microsofts Sprachassistent kann jetzt twittern

Microsoft hat einige Funktionen des Windows Phones überarbeitet: Die Spracherkennung Cortana kann neu direkt auf die Twitter-App zugreifen. Die Nutzer können so Tweets unmittelbar mit der Spracheingabe «Cortana, Twitter ... weiter lesen

Microsoft hat einige Funktionen des Windows Phones überarbeitet: Die Spracherkennung Cortana kann neu direkt auf die Twitter-App zugreifen. Die Nutzer können so Tweets unmittelbar mit der Spracheingabe «Cortana, Twitter, Neuer Tweet» mündlich abgegeben, teilte das Unternehmen mit.

Daneben verknüpfe das Technologieunternehmen die Twitter-App enger mit dem Microsoft Browser Internet Explorer. Webseiten müssen im Internet Explorer nicht mehr kopiert werden, sondern ... weiter lesen