Content:

 

12:45

Donnerstag
14.12.2017, 12:45

IT / Telekom / Druck

NZZ-Projekt erhält mehr als eine halbe Million Euro von Google

Der IT-Riese Google öffnet im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) erneut das Portemonnaie: Vom Geldregen profitiert auch das NZZ-Projekt «Dynamic Paygate», das eine Fördersumme von 517 090 Euro ... weiter lesen

Der IT-Riese Google öffnet im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) erneut das Portemonnaie: Vom Geldregen profitiert auch das NZZ-Projekt «Dynamic Paygate», das eine Fördersumme von 517 090 Euro erhält.

Ziel der «Dynamic Paygate» sei die «Entwicklung einer dynamischen Bezahlschranke, um über Personalisierung die ... weiter lesen

06:10

Mittwoch
13.12.2017, 06:10

IT / Telekom / Druck

Digi-Monitor 2017: Facebook «verliert massiv» junge User

Gerade mal auf Rang 5 kommt Facebook auf der Lieblingsliste der jungen User noch. Laut einer neuen Studie haben Snapchat und Instagram das Klassiker-Netzwerk bei den jungen Erwachsenen «deutlich» überholt ... weiter lesen

WhatsApp: «fast totale Marktdurchdringung»

Gerade mal auf Rang 5 kommt Facebook auf der Lieblingsliste der jungen User noch. Laut einer neuen Studie haben Snapchat und Instagram das Klassiker-Netzwerk bei den jungen Erwachsenen «deutlich» überholt.

Noch 37 Prozent der 15- bis 24-Jährigen schauen täglich auf ihren Facebook-Account, geht aus dem Digi-Monitor 2017 der ... weiter lesen

09:15

Sonntag
10.12.2017, 09:15

IT / Telekom / Druck

Youtube plant eigenen Musik-Streamingdienst

Youtube will sich offenbar eine Scheibe vom boomenden Streaming-Geschäft abschneiden: Laut dem US-Portal bloomberg.com plant die Google-Tochter ein eigenes Musik-Bezahlangebot, das im Frühling 2018 neben Spotify und ... weiter lesen

Bald ein neuer Konkurrent von Spotify?

Youtube will sich offenbar eine Scheibe vom boomenden Streaming-Geschäft abschneiden: Laut dem US-Portal bloomberg.com plant die Google-Tochter ein eigenes Musik-Bezahlangebot, das im Frühling 2018 neben Spotify und Apple Music ins Rennen steigen soll.

Mit Warner Music habe sich Youtube bereits verständigt, mit ... weiter lesen

19:08

Mittwoch
15.11.2017, 19:08

Vermarktung

Google präsentiert AdWords-Alternative für Kleinfirmen

Mit Google AdWords Express lanciert das Tech-Unternehmen einen Online-Marketing-Dienst, der sich gezielt an KMU und Kleinstbetriebe richtet. Sie sollen auch ohne grosse Marketing-Expertise über die Suchmaschine werben können.

Im ... weiter lesen

adwlrds

Mit Google AdWords Express lanciert das Tech-Unternehmen einen Online-Marketing-Dienst, der sich gezielt an KMU und Kleinstbetriebe richtet. Sie sollen auch ohne grosse Marketing-Expertise über die Suchmaschine werben können.

Im Unterschied zu Google AdWords ist AdWords Express schneller und einfacher in der Bedienung. In nur 15 Minuten könne mit ... weiter lesen

09:02

Sonntag
12.11.2017, 09:02

Medien / Publizistik

Google: «Wir haben uns schon immer als Teil der Branche wahrgenommen»

Im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) fördert Google digitale Medienprojekte weltweit. «Wir sehen uns verantwortlich, die Zukunft der Branche mitvoranzutreiben», begründete der DNI-Verantwortliche Gerrit Rabenstein das Projekt ... weiter lesen

Rabenstein (r.) geriet ins Kreuzverhör

Im Rahmen der Digital News Initiative (DNI) fördert Google digitale Medienprojekte weltweit. «Wir sehen uns verantwortlich, die Zukunft der Branche mitvoranzutreiben», begründete der DNI-Verantwortliche Gerrit Rabenstein das Projekt am Journalismus-Tag in Winterthur. Überzeugen konnte er die anwesenden Medienschaffenden damit nicht.

«Es ist kompliziert»: So lässt sich der Beziehungsstatus zwischen dem Technologiekonzern Google und den Schweizer ... weiter lesen

19:18

Mittwoch
01.11.2017, 19:18

Marketing / PR

Neumitglied im Vorstand der Gesellschaft für Marketing

An der Generalversammlung vom Dienstag wurde Patrick Warnking (Bild), Country Director Google Schweiz, neu in den Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Marketing (GfM) gewählt.

Warnking war bereits im ... weiter lesen

Vom Stiftungsrat in den Vorstand

An der Generalversammlung vom Dienstag wurde Patrick Warnking (Bild), Country Director Google Schweiz, neu in den Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Marketing (GfM) gewählt.

Warnking war bereits im GfM-Stiftungsrat, aus dem er zuletzt ausgeschieden ist. Sein Amt als Vorstandsmitglied wird er ... weiter lesen

10:02

Samstag
28.10.2017, 10:02

IT / Telekom / Druck

Werbung beschert Google-Mutter Milliardengewinn

Volle Kassen bei Google-Mutter Alphabet: Der Konzern steigerte seinen Umsatz im dritten Quartal im Vergleich zur Vorjahresperiode um 24 Prozent auf 27,8 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn wuchs um 33 ... weiter lesen

Nach Rekordstrafe wieder mit Gewinnplus

Volle Kassen bei Google-Mutter Alphabet: Der Konzern steigerte seinen Umsatz im dritten Quartal im Vergleich zur Vorjahresperiode um 24 Prozent auf 27,8 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn wuchs um 33 Prozent auf 6,7 Milliarden Dollar.

Nachdem der IT-Riese im zweiten Quartal aufgrund der EU-Rekordstrafe von 2,4 Milliarden Euro noch mit sinkenden Gewinnen ... weiter lesen

11:52

Mittwoch
11.10.2017, 11:52

Werbung

US-Präsidentschaftswahl: Auch Google entdeckt russische Polit-Anzeigen

Nach Twitter und Facebook sind nun auch bei Google Hinweise aufgetaucht, die auf einen russischen Einfluss auf den US-Wahlkampf deuten. So haben unbekannte russische Quellen politische Werbung für Zehntausende ... weiter lesen

Nach Twitter und Facebook sind nun auch bei Google Hinweise aufgetaucht, die auf einen russischen Einfluss auf den US-Wahlkampf deuten. So haben unbekannte russische Quellen politische Werbung für Zehntausende Dollar bei Youtube, Gmail und in der Google-Suche geschaltet, wie die «Washington Post» berichtet.

Als Quelle nennt das Blatt Insider bei Google, die mit der ... weiter lesen

23:08

Dienstag
03.10.2017, 23:08

Medien / Publizistik

Google beendet Gratis-Zwang für Online-Verleger

Google reicht den Verlegern eine Hand, um ihre bezahlpflichtigen Online-Inhalte besser vermarkten zu können. Der Zwang zu Gratis-Inhalten wird weltweit gestoppt.

Bislang mussten die Verlage täglich mindestens drei ... weiter lesen

Journalism provides accurate & timely information

Google reicht den Verlegern eine Hand, um ihre bezahlpflichtigen Online-Inhalte besser vermarkten zu können. Der Zwang zu Gratis-Inhalten wird weltweit gestoppt.

Bislang mussten die Verlage täglich mindestens drei Artikel aus ihrem Bezahlbereich kostenlos anzeigen lassen. Ansonsten sind ... weiter lesen

19:02

Mittwoch
20.09.2017, 19:02

Medien / Publizistik

Google & Co. sollen zahlen: Europäisches Verlegerrecht aufgegleist

Wird ein Zeitungsartikel von Google in einem Anreisser zusammengefasst, soll der Internetriese dafür blechen. Nach der EU-Kommission will nun auch der Europäische Rat eine Entschädigung für ... weiter lesen

Wird ein Zeitungsartikel von Google in einem Anreisser zusammengefasst, soll der Internetriese dafür blechen. Nach der EU-Kommission will nun auch der Europäische Rat eine Entschädigung für Verlage, wenn deren Inhalte online verwendet werden. Schweizer Verleger sehen hingegen wenig Handlungsbedarf.

Die Europäische Union macht Ernst im Kampf um den ... weiter lesen

11:42

Donnerstag
24.08.2017, 11:42

IT / Telekom / Druck

Google spannt mit Walmart zusammen

Der in der USA unangefochtene Online-Shop-König Amazon hat mächtige Konkurrenz erhalten: Walmart, der weltgrösste Einzelhändler, will seine Produkte künftig auf der Plattform «Google Express» der ... weiter lesen

Google bietet bald Walmart-Produkte an

Der in der USA unangefochtene Online-Shop-König Amazon hat mächtige Konkurrenz erhalten: Walmart, der weltgrösste Einzelhändler, will seine Produkte künftig auf der Plattform «Google Express» der Suchmaschine anbieten.

Bereits «später im September» wollen Google und Walmart ... weiter lesen

10:10

Dienstag
22.08.2017, 10:10

TV / Radio

Bandara macht Virtual Reality für SRF

Bandara hat den Schweizer Nachwuchsmusiker Nemo mit 3D-Kameras bei seinem Konzert am Berner Gurten-Festival begleitet. Bestellt hat das Virtual-Reality-Video (VR) das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), das in VR Potenzial ... weiter lesen

SRF liebäugelt mit 3D in Sport und Fiktion

Bandara hat den Schweizer Nachwuchsmusiker Nemo mit 3D-Kameras bei seinem Konzert am Berner Gurten-Festival begleitet. Bestellt hat das Virtual-Reality-Video (VR) das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), das in VR Potenzial wittert.

Das Zürcher Virtual-Reality-Unternehmen sei von Google ... weiter lesen

23:32

Montag
21.08.2017, 23:32

Medien / Publizistik

Freie Rede versus Kompetenz: Sexistisches Google-Memo

Der Google-Programmierer James Damore hat ein antifeministisches Manifest verfasst, das er Google-intern verteilt hat. Daraufhin entfachte ein Shitstorm im Netz, der Softwareentwickler wurde entlassen.

Ist dies nun die Beschränkung ... weiter lesen

Neu für Damore: Hirn hat kein Geschlecht

Der Google-Programmierer James Damore hat ein antifeministisches Manifest verfasst, das er Google-intern verteilt hat. Daraufhin entfachte ein Shitstorm im Netz, der Softwareentwickler wurde entlassen.

Ist dies nun die Beschränkung der Meinungsfreiheit oder schlichte Konsequenz der Google-Verpflichtung zu mehr Geschlechtergleichheit und Diversity? Weder noch meint Medienexpertin ... weiter lesen

19:41

Sonntag
20.08.2017, 19:41

Medien / Publizistik

Dank Google-Finanzspritze: NZZ verspricht «personalisiertes Nutzungserlebnis»

Google hat im Rahmen seiner Digital News Initiative (DNI) das Portemonnaie geöffnet und der NZZ 730 000 Franken für die «Entwicklung einer plattformunabhängigen Personalisierungstechnologie» zur Verfügung ... weiter lesen

Google hat im Rahmen seiner Digital News Initiative (DNI) das Portemonnaie geöffnet und der NZZ 730 000 Franken für die «Entwicklung einer plattformunabhängigen Personalisierungstechnologie» zur Verfügung gestellt. Damit soll dem Leser ein «massgeschneidertes Nutzungserlebnis» geboten werden.

Als Konkurrent beim Kampf um Werbekunden ist Google ... weiter lesen

16:50

Donnerstag
17.08.2017, 16:50

IT / Telekom / Druck

Angela Merkels Plauderstunde auf Youtube: «Wir können immer wieder nur bohren»

Ein kluger medialer Schachzug von Angela Merkel: Die kandidierende Noch-Bundeskanzlerin liess sich am Mittwoch im Youtube-Studio in Berlin von vier blutjungen Videobloggern auf Herz und Nieren prüfen. Der Klein ... weiter lesen

«Noch keine gepanzerten Elektroautos»

Ein kluger medialer Schachzug von Angela Merkel: Die kandidierende Noch-Bundeskanzlerin liess sich am Mittwoch im Youtube-Studio in Berlin von vier blutjungen Videobloggern auf Herz und Nieren prüfen. Der Klein Report hat mitgehört.

Die Fragen an die zum vierten Mal kandidierende CDU-Magistratin stellten die Youtuber MrWissen2GoItsColeslawAlexiBexi und ... weiter lesen

13:10

Mittwoch
09.08.2017, 13:10

IT / Telekom / Druck

Google-Ingenieur muss wegen sexistischer Sprüche gehen

Frauen sind wegen ihrer Biologie nicht gemacht für die IT-Branche: Dieses Klischee ist einem Ingenieur nun zum Verhängnis geworden. Google hat ihm gekündigt.

Der IT-Entwickler hatte den ... weiter lesen

Belegschaft männlich dominiert

Frauen sind wegen ihrer Biologie nicht gemacht für die IT-Branche: Dieses Klischee ist einem Ingenieur nun zum Verhängnis geworden. Google hat ihm gekündigt.

Der IT-Entwickler hatte den geringen Frauenanteil in der Informatikbranche biologistisch erklärt. Die Präferenzen und ... weiter lesen

21:20

Freitag
04.08.2017, 21:20

Medien / Publizistik

Acht Neue beim Online-Magazin «Republik»

«Die Start-Aufstellung der `Republik`-Redaktion steht»: Mit diesen Worten präsentierte die digitale Zeitschrift am Freitag ihre «erste Welle der Einstellungen».

Dazu gehören Bildchefin Brigitte Meyer, Textchef Ariel Hauptmeier ... weiter lesen

Bildchefin Meyer war zuletzt bei der NZZ

«Die Start-Aufstellung der `Republik`-Redaktion steht»: Mit diesen Worten präsentierte die digitale Zeitschrift am Freitag ihre «erste Welle der Einstellungen».

Dazu gehören Bildchefin Brigitte Meyer, Textchef Ariel Hauptmeier, die Reporter Carlos Hanimann und Anja Conzett, Redaktorin ... weiter lesen

18:42

Mittwoch
26.07.2017, 18:42

IT / Telekom / Druck

Milliardenstrafe belastet Google-Mutter Alphabet

Die Rekordbusse von 2,4 Milliarden Euro der EU-Kommission schlägt sich in der Bilanz des IT-Riesen nieder. So sank der Gewinn von Alphabet im zweiten Quartal 2017 im Vergleich ... weiter lesen

Der Umsatz stieg auf 26 Milliarden US-Dollar

Die Rekordbusse von 2,4 Milliarden Euro der EU-Kommission schlägt sich in der Bilanz des IT-Riesen nieder. So sank der Gewinn von Alphabet im zweiten Quartal 2017 im Vergleich mit dem Vorjahr um 28 Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar, wie der Konzern am Montagabend mitteilte.

Der Umsatz des kalifornischen Unternehmens stieg hingegen dank des weiterhin florierenden Werbegeschäfts um 21 Prozent auf ... weiter lesen

11:20

Dienstag
25.07.2017, 11:20

IT / Telekom / Druck

Weltallspaziergang mit Google Street View

Google Street View geht on air: Mit dem Kartendienst kann man neu auch durch die internationale Raumstation ISS schweben. 

Die virtuelle Rundumsicht lässt den Astronauten beim Körpertraining über ... weiter lesen

Astronauten-Alltag mit 28 000 km/h

Google Street View geht on air: Mit dem Kartendienst kann man neu auch durch die internationale Raumstation ISS schweben. 

Die virtuelle Rundumsicht lässt den Astronauten beim Körpertraining über die Schultern blicken, mit dem sie die fehlende Schwerkraft kompensieren. Auch ein Blick auf den Menuplan der All-Crew bietet sich ... weiter lesen

21:06

Samstag
22.07.2017, 21:06

IT / Telekom / Druck

Google macht User zu Astronauten

Einmal im Leben ins All abheben: Davon träumen Millionen Kinder und Erwachsene weltweit. Dank Google Street View können sie sich diesen Traum nun zumindest teilweise erfüllen. Denn ... weiter lesen

Ein Blick in die ISS mit Google Street View

Einmal im Leben ins All abheben: Davon träumen Millionen Kinder und Erwachsene weltweit. Dank Google Street View können sie sich diesen Traum nun zumindest teilweise erfüllen. Denn der Online-Dienst bietet neu Bilder aus der International Space Station (ISS), die zur Zeit die Erde umkreist.

Die «schwerelose Bilderkollektion» wurde vom kalifornischen Unternehmen zum zehnten Geburtstag von Street View ... weiter lesen

15:12

Samstag
22.07.2017, 15:12

Werbung

Youtube-Ads: Schweizer wollen zurück zur Natur

Dem tristen Büroalltag entfliehen und die nervenden Kollegen gegen eine spannende Seeforellen-Jagd eintauschen: Diesen Tagtraum scheinen viele Schweizerinnen und Schweizer mit dem Protagonisten eines Werbespots von Schweiz Tourismus zu ... weiter lesen

Das wollen wir: Forellenjagd statt Arbeit

Dem tristen Büroalltag entfliehen und die nervenden Kollegen gegen eine spannende Seeforellen-Jagd eintauschen: Diesen Tagtraum scheinen viele Schweizerinnen und Schweizer mit dem Protagonisten eines Werbespots von Schweiz Tourismus zu teilen. Denn genau dieser Clip thront an der Spitze der meistgeklickten Videos auf Youtube im zweiten Quartal 2017.

Auf den zweiten Platz der beliebtesten Youtube-Videos in der ... weiter lesen

19:10

Sonntag
02.07.2017, 19:10

IT / Telekom / Druck

Google-Studie: Auf Smartphones sind Sekunden entscheidend

Das Smartphone kann alles: Den Kontostand überprüfen, Fotos teilen oder checken, ob es einen Regenschirm braucht - und dies auch schnell. Eine Google-Studie hat nun untersucht, wie sich die Ladegeschwindigkeit ... weiter lesen

Benutzer: 13,7 Sekunden bis zum Klick

Das Smartphone kann alles: Den Kontostand überprüfen, Fotos teilen oder checken, ob es einen Regenschirm braucht - und dies auch schnell. Eine Google-Studie hat nun untersucht, wie sich die Ladegeschwindigkeit einer Webseite auf das Verhalten der Nutzer auswirkt. 

Der Klein Report war beim Presse-Briefing im Google-Büro an der Sihlpost vor Ort. Die Hangout-Konferenz wurde aus Hamburg ... weiter lesen

23:10

Mittwoch
28.06.2017, 23:10

IT / Telekom / Druck

Auch Google kennt technische Probleme

Graue und massive Türen, die ein kleines Eigenleben führen, eine länderübergreifende Videokonferenz, die am Ton scheitert und ein Kochkurs, dem es an Mitgliedern mangelt. Beim neuen ... weiter lesen

Neues Google-Büro in der Zürcher Sihlpost

Graue und massive Türen, die ein kleines Eigenleben führen, eine länderübergreifende Videokonferenz, die am Ton scheitert und ein Kochkurs, dem es an Mitgliedern mangelt. Beim neuen Google-Standort ist vieles anders – aber nicht alles besser.

Das neue Google-Büro in der alten Sihlpost glänzt mit Schlichtheit und Eleganz. Der mit Mosaik verzierte Haupteingang an der ... weiter lesen

10:52

Mittwoch
28.06.2017, 10:52

IT / Telekom / Druck

Rekordstrafe von 2,4 Milliarden Euro für Google

Google ist gross und mächtig. Die Europäische Union gebietet dem amerikanischen Unternehmen aber Einhalt. Der Internetriese muss 2,4 Milliarden Euro Busse zahlen, da er seine marktbeherrschende Stellung ... weiter lesen

Marktbeherrschende Stellung missbraucht

Google ist gross und mächtig. Die Europäische Union gebietet dem amerikanischen Unternehmen aber Einhalt. Der Internetriese muss 2,4 Milliarden Euro Busse zahlen, da er seine marktbeherrschende Stellung für den eigenen Preisvergleichsdienst missbraucht hat.

Am Dienstag bestätigte die EU-Kommission die verhängte ... weiter lesen

22:05

Montag
26.06.2017, 22:05

IT / Telekom / Druck

Google droht Milliardenstrafe der EU

Der Suchmaschinen-Riese Google ist ins Visier der EU-Kommission geraten, weil er bei seiner Shopping-Suche die eigenen Dienste gegenüber der Konkurrenz bevorzugt. Im Raum steht ein Bussgeld in der H ... weiter lesen

Der Suchmaschinen-Riese Google ist ins Visier der EU-Kommission geraten, weil er bei seiner Shopping-Suche die eigenen Dienste gegenüber der Konkurrenz bevorzugt. Im Raum steht ein Bussgeld in der Höhe von bis zu neun Milliarden US-Dollar.

Gemäss einem Bericht der «Financial Times» wird aus Brüssel noch in dieser Woche ein Entscheid erwartet, ob Google von der ... weiter lesen