Content:

 

20:30

Dienstag
20.11.2018, 20:30

Vermarktung

Ganzes Digital-Werbeinventar von CH Media geht zu Audienzz

Das Joint Venture der AZ-Medien und der NZZ-Regionalmedien, CH Media, gibt auch den Rest seines Inventars zum NZZ-Vermarkter Audienzz. Ab dem neuen Jahr werde der Digitalvermarkter «sämtliche Titel des ... weiter lesen

Telezueri.ch & TV24.ch bleiben bei Goldbach

Das Joint Venture der AZ-Medien und der NZZ-Regionalmedien, CH Media, gibt auch den Rest seines Inventars zum NZZ-Vermarkter Audienzz. Ab dem neuen Jahr werde der Digitalvermarkter «sämtliche Titel des nationalen digitalen Werbeinventars von CH Media» anbieten.

Neben den Nachrichten-Webseiten von CH Media sind das ... weiter lesen

14:02

Dienstag
06.11.2018, 14:02

Vermarktung

Goldbach Media und Goldbach Audience verschmelzen zu einer Dachmarke

Die Goldbach Group bündelt die Angebote ihrer verschiedenen Gesellschaften ab sofort unter der gemeinsamen Dachmarke «Goldbach». Nach aussen hin verschwinden deshalb die Gesellschaftsnamen Goldbach Media und Goldbach Audience.

Rein ... weiter lesen

goldbach

Die Goldbach Group bündelt die Angebote ihrer verschiedenen Gesellschaften ab sofort unter der gemeinsamen Dachmarke «Goldbach». Nach aussen hin verschwinden deshalb die Gesellschaftsnamen Goldbach Media und Goldbach Audience.

Rein juristisch betrachtet bleiben die beiden Firmen ... weiter lesen

07:45

Freitag
05.10.2018, 07:45

TV / Radio

Deutsche konsumieren Bewegtbild bevorzugt übers Internet

Zwei Drittel der Deutschen schauen Videos, Fernsehen und Kinofilme am liebsten übers Internet. Nur noch 44 Prozent sehen über Kabel oder Satellit fern. Dies ergab die neueste Studie «Screens in ... weiter lesen

Zwei Drittel der Deutschen schauen Videos, Fernsehen und Kinofilme am liebsten übers Internet. Nur noch 44 Prozent sehen über Kabel oder Satellit fern. Dies ergab die neueste Studie «Screens in Motion» der Burda-Zeitschrift «TV Spielfilm» und der Marktforscher von GfK Nürnberg.

Untersucht wurde das Verhalten der Nutzer ... weiter lesen

10:52

Samstag
22.09.2018, 10:52

TV / Radio

Screen-Up: Neue Kampfansage ans SRF

Im strahlenden Glanz des Altweibersommers traf sich am Donnerstagnachmittag der TV-Zirkus an der Screen-Up-Messe, um die neuesten Fernsehformate vor Mediaplanern und Vermarktungsleuten in der Samsung Hall in Dübendorf in ... weiter lesen

screen-up

Im strahlenden Glanz des Altweibersommers traf sich am Donnerstagnachmittag der TV-Zirkus an der Screen-Up-Messe, um die neuesten Fernsehformate vor Mediaplanern und Vermarktungsleuten in der Samsung Hall in Dübendorf in ein gutes Licht zu rücken.

Unter der Schirmherrschaft von Admeira und der ... weiter lesen

10:10

Mittwoch
19.09.2018, 10:10

Vermarktung

Admeira, Goldbach & Co. vereinfachen Werbeplanung im TV

Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehwerbung Schweiz AG (AGFS) hat ihre Software zur Planung von TV-Werbung aufgerüstet. Die «Vollautomatisierung» ist noch nicht erreicht, aber geplant.

Bisher mussten die verfügbaren Werbeblöcke ... weiter lesen

Schritt in Richtung «Vollautomatisierung»

Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehwerbung Schweiz AG (AGFS) hat ihre Software zur Planung von TV-Werbung aufgerüstet. Die «Vollautomatisierung» ist noch nicht erreicht, aber geplant.

Bisher mussten die verfügbaren Werbeblöcke in den beiden Buchungssystemen MediaPro und Publiplan separat ... weiter lesen

08:02

Samstag
08.09.2018, 08:02

Vermarktung

Goldbach macht Smart-TV-Werbung programmatisch

Die Goldbach Group bringt Online-Werbung auf den grossen Fernsehbildschirm: Über Smart TVs, die mit dem Internet verbunden sind, können datengetriebene Werbekampagnen auch länderübergreifend ausgespielt werden.

Mit dem ... weiter lesen

Programmatic_Connected_TV_Teaserbild

Die Goldbach Group bringt Online-Werbung auf den grossen Fernsehbildschirm: Über Smart TVs, die mit dem Internet verbunden sind, können datengetriebene Werbekampagnen auch länderübergreifend ausgespielt werden.

Mit dem Begriff «Programmatic Connected TV» beschreibt ... weiter lesen

10:52

Freitag
31.08.2018, 10:52

TV / Radio

Stelldichein der West- und Deutschschweizer Radioprominenz

Die Schweizer Radiomacher spielen nicht nur Musik: Wenn Baschi seine neusten Songs präsentiert, dann wird mitgeträllert und die Stimmung steigt rasant.

So geschehen an der Radio Night am ... weiter lesen

Radioprominenz im Haus am See

Die Schweizer Radiomacher spielen nicht nur Musik: Wenn Baschi seine neusten Songs präsentiert, dann wird mitgeträllert und die Stimmung steigt rasant.

So geschehen an der Radio Night am Mittwochabend, als der ... weiter lesen

21:45

Mittwoch
29.08.2018, 21:45

TV / Radio

Kommission spult zurück: Zeitversetztes Fernsehen bleibt möglich

Serien und Filme im Fernsehen können auch in Zukunft zeitversetzt angeschaut werden. Im Streit zwischen den Sendern und den TV-Verbreitern hat die zuständige Kommission des Nationalrates eine drastische ... weiter lesen

zeitversetztes-tv

Serien und Filme im Fernsehen können auch in Zukunft zeitversetzt angeschaut werden. Im Streit zwischen den Sendern und den TV-Verbreitern hat die zuständige Kommission des Nationalrates eine drastische Kehrtwende gemacht.

Die Fernsehsender monieren, dass es nicht weniger als um ihre Existenz gehe: Weil Werbung immer häufiger überspult wird ... weiter lesen

10:30

Mittwoch
29.08.2018, 10:30

Vermarktung

Tiefere Kosten: Goldbach Group steigert Gewinn

Das Werbevermarktungsunternehmen hat nach dem letztjährigen Rekordjahr noch einmal eine Schippe draufgelegt: Der Reingewinn aus dem ersten Halbjahr liegt bei 5 Millionen Franken und somit 8,6 Prozent über ... weiter lesen

goldbach-group

Das Werbevermarktungsunternehmen hat nach dem letztjährigen Rekordjahr noch einmal eine Schippe draufgelegt: Der Reingewinn aus dem ersten Halbjahr liegt bei 5 Millionen Franken und somit 8,6 Prozent über dem Vorjahreswert. Der Umsatz kletterte um 0,7 Prozent auf 238 Millionen Franken.

Die Goldbach Group berichtet erneut von einem «für die ... weiter lesen

11:28

Dienstag
28.08.2018, 11:28

Vermarktung

Erste Programmatic Radiokampagne in der Schweiz

Für die Radiovermarkter ist es ein Quantensprung: Erstmals in Europa konnte eine Radiokampagne national, vollautomatisiert und datenbasiert umgesetzt werden. Damit kann die Werbung passend zum Wetter, zu den Verkehrsverh ... weiter lesen

datenbasierte-kampagnen

Für die Radiovermarkter ist es ein Quantensprung: Erstmals in Europa konnte eine Radiokampagne national, vollautomatisiert und datenbasiert umgesetzt werden. Damit kann die Werbung passend zum Wetter, zu den Verkehrsverhältnissen oder zur Musik auf den Sendern ausgestrahlt werden.

Wie die Swiss Radioworld AG, eine Tochter der Goldbach- ... weiter lesen

23:24

Dienstag
21.08.2018, 23:24

Vermarktung

DSGVO-Unsicherheit: Goldbach Audience bringt neues Targeting-Produkt

Targeting ganz ohne Userdaten: Wegen der anhaltenden Verunsicherung rund um die Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) lanciert Goldbach Audience ein neues Produkt, das nicht beim Nutzer ansetzt, sondern beim konsumierten Content ... weiter lesen

smart-relevance

Targeting ganz ohne Userdaten: Wegen der anhaltenden Verunsicherung rund um die Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) lanciert Goldbach Audience ein neues Produkt, das nicht beim Nutzer ansetzt, sondern beim konsumierten Content.

Der neueste Wurf im Online-Targeting heisst «Smart ... weiter lesen

23:04

Samstag
18.08.2018, 23:04

Medien / Publizistik

Schweizer Zeitungen schweigen zu den Medienfusionen

Wenig Echo findet das Plazet der Wettbewerskommission (Weko) zu den beiden Fusionen von AZ Medien/NZZ-Regionalmedien und Tamedia/Goldbach bei den betroffenen Zeitungen bis am Freitagnachmittag. Neben einer SDA-Meldung überwiegt ... weiter lesen

Schweigen im Pressewald: Kaum Kommentare

Wenig Echo findet das Plazet der Wettbewerskommission (Weko) zu den beiden Fusionen von AZ Medien/NZZ-Regionalmedien und Tamedia/Goldbach bei den betroffenen Zeitungen bis am Freitagnachmittag. Neben einer SDA-Meldung überwiegt das Schweigen. Eine kleine Presseschau des Klein Reports.

«Anders hätte die Weko kaum handeln können», stellte die ... weiter lesen

23:26

Freitag
17.08.2018, 23:26

Vermarktung

Weko winkt AZ Medien & NZZ sowie Tamedia & Goldbach durch

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat der Gründung des Joint Ventures zwischen AZ Medien und NZZ-Regionalmedien nach vertiefter Prüfung ohne Auflagen zugestimmt. Und auch die geplante Übernahme der Goldbach Group ... weiter lesen

Medienpolitische Aspekte nicht berücksichtigt

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat der Gründung des Joint Ventures zwischen AZ Medien und NZZ-Regionalmedien nach vertiefter Prüfung ohne Auflagen zugestimmt. Und auch die geplante Übernahme der Goldbach Group durch Tamedia haben die Wettbewerbshüter ohne Auflagen oder Bedingungen durchgewinkt.

Die Weko hat «keine Anzeichen für eine Gefährdung ... weiter lesen

12:04

Freitag
17.08.2018, 12:04

Vermarktung

Crossmediale Pakete ergeben für Weko keine marktbeherrschende Stellung

Des einen Leid ist des anderen Freud: Nach dem Zusammenschluss können Tamedia und Goldbach ihr Portfolio mit TV-, Print-, Radio- und Online-Werbung aus einer Hand anbieten. Grund dafür ... weiter lesen

tamedia-goldbach

Des einen Leid ist des anderen Freud: Nach dem Zusammenschluss können Tamedia und Goldbach ihr Portfolio mit TV-, Print-, Radio- und Online-Werbung aus einer Hand anbieten. Grund dafür, dass die Wettbewerbskommission (Weko) ihre uneingeschränkte Zustimmung gegeben hat, ist unter anderem auch der ausbleibende Erfolg des Vermarkters Admeira.

«Durch den Zusammenschluss kann Tamedia ihr derzeit ... weiter lesen

23:35

Mittwoch
15.08.2018, 23:35

Medien / Publizistik

Tamedia machte Druck auf die Weko: Ein Gutachten für ein Goldbach-Halleluja

Wegen dem drohenden Duopol mit Admeira und Tamedia/Goldbach hat das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) offenbar empfohlen, die Goldbach-Übernahme zu untersagen. Wenige Tage vor dem entscheidenden Hearing mit den ... weiter lesen

Wegen dem drohenden Duopol mit Admeira und Tamedia/Goldbach hat das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) offenbar empfohlen, die Goldbach-Übernahme zu untersagen. Wenige Tage vor dem entscheidenden Hearing mit den Wettbewerbshütern versucht Tamedia deshalb, das Ruder doch noch herumzureissen.

Im Auftrag des Zürcher Medienkonzerns verfassten ... weiter lesen

09:45

Dienstag
14.08.2018, 09:45

Medien / Publizistik

Aktionäre müssen sich bei Goldbach-Übernahme gedulden

Tamedia wartet bei der geplanten Übernahme der Goldbach Group immer noch auf die Zustimmung durch die Wettbewerbskommission (Weko). Das führt auch für die Goldbach-Aktionäre, die ihre Wertpapiere ... weiter lesen

Vollzugsaufschub bis 31. Oktober bewilligt

Tamedia wartet bei der geplanten Übernahme der Goldbach Group immer noch auf die Zustimmung durch die Wettbewerbskommission (Weko). Das führt auch für die Goldbach-Aktionäre, die ihre Wertpapiere bereits angedient haben, zu Verzögerungen beim Vollzug.

Denn der definitive Aktienhandwechsel ist mit der ... weiter lesen

08:35

Mittwoch
18.07.2018, 08:35

Marketing / PR

Goldbach Interactive wird zu dreifive

Die Digitalagentur der Goldbach Group erhält ein komplettes Rebranding: Seit Dienstag firmiert das Unternehmen im Handelsregister nicht mehr als Goldbach Interactive, sondern als dreifive AG.

Die Namensänderung erfolgt ... weiter lesen

Die Digitalagentur der Goldbach Group erhält ein komplettes Rebranding: Seit Dienstag firmiert das Unternehmen im Handelsregister nicht mehr als Goldbach Interactive, sondern als dreifive AG.

Die Namensänderung erfolgt knapp zwei Jahre nach ... weiter lesen

22:30

Montag
18.06.2018, 22:30

Vermarktung

Klaus Kappeler: «Ich war in der Schweiz für die SRG des Teufels»

Die Goldbach Group hat am 14. Juni den Geburtstag «25 Jahre Werbefenster in der Schweiz» gefeiert.

Der Klein Report hat mit dem Mann gesprochen, der dafür gesorgt hat, dass ... weiter lesen

Klaus Kappeler kämpfte für das Medium TV

Die Goldbach Group hat am 14. Juni den Geburtstag «25 Jahre Werbefenster in der Schweiz» gefeiert.

Der Klein Report hat mit dem Mann gesprochen, der dafür gesorgt hat, dass hiesige Firmen auf RTL, Pro7 oder Sat1 Werbung schalten können. Der frühere Goldbach-CEO Klaus Kappeler hat mit seiner Idee ... weiter lesen

23:30

Sonntag
17.06.2018, 23:30

Vermarktung

Goldbach-Fest: 630 Branchenleute stiessen auf eine «geile Zeit» an

Auf dem Schloss Sihlberg in Zürich trafen sich am Donnerstagabend die Kundinnen und Kunden, Wegbereiter und Partner der Goldbach Group. Gefeiert wurden 25 Jahre Werbefenster und Privatfernsehen in der ... weiter lesen

Auch Musikstar Dodo war am Goldbach-Fest

Auf dem Schloss Sihlberg in Zürich trafen sich am Donnerstagabend die Kundinnen und Kunden, Wegbereiter und Partner der Goldbach Group. Gefeiert wurden 25 Jahre Werbefenster und Privatfernsehen in der Schweiz. Die Gästeliste war lang und die Stimmung gut. Der Event soll deshalb nun jährlich stattfinden.

Hoch über den Köpfen der Google-Mitarbeiter beim Hürlimann-Areal hat es die Goldbach Group am Donnerstag krachen lassen. Mit ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
14.06.2018, 22:30

Vermarktung

Die Goldbach Group feiert 25 Jahre Schweizer Werbefenster

Michi Frank, CEO der Goldbach Group, kann es kaum glauben, dass sein Unternehmen bereits seit 25 Jahren Schweizer Werbefenster auf fast 40 TV-Stationen ermöglicht. Heute Donnerstag feiert der Werbevermarkter ... weiter lesen

Erste Werbefenster auf RTL 1993 ausgestrahlt

Michi Frank, CEO der Goldbach Group, kann es kaum glauben, dass sein Unternehmen bereits seit 25 Jahren Schweizer Werbefenster auf fast 40 TV-Stationen ermöglicht. Heute Donnerstag feiert der Werbevermarkter, der bald ein Teil von Tamedia sein wird, deshalb ein grosses rauschendes Fest.

«Es ist wirklich kaum zu glauben, wie rasch die Zeit vergeht», sagt Goldbach-Chef Michi Frank zum Klein Report. Das erste ... weiter lesen

10:10

Donnerstag
07.06.2018, 10:10

TV / Radio

Yallo bewirbt Abos bei «Bachelorette»-Zuschauern

Der Mobilfunkanbieter Yallo hat einen neuen TV-Spot für die aktuelle Abo-Promotion lanciert. Die 20-sekündige Werbung wird «gezielt nur im Umfeld der Sendung `Die Bachelorette`» ausgestrahlt und wurde von ... weiter lesen

Passend zum Start des Sommers: Yallo-Spot

Der Mobilfunkanbieter Yallo hat einen neuen TV-Spot für die aktuelle Abo-Promotion lanciert. Die 20-sekündige Werbung wird «gezielt nur im Umfeld der Sendung `Die Bachelorette`» ausgestrahlt und wurde von Goldbach Interactive produziert.

Seit dem 4. Juni wird die «Bachelorette» von einem TV-Spot ... weiter lesen

10:40

Mittwoch
23.05.2018, 10:40

Vermarktung

Auch wegen Admeira: Mediaagentur Mediafactor schliesst

Die am 1. Juni 2012 gestartete Mediafactor schliesst ihre Tore. Die Berner Mediaagentur mit drei Angestellten beendet per 30. Juni nach sechs Jahren ihre Media-Beratertätigkeiten, wie der geschäftsf ... weiter lesen

«Marktkonzentration, insbesondere Admeira»

Die am 1. Juni 2012 gestartete Mediafactor schliesst ihre Tore. Die Berner Mediaagentur mit drei Angestellten beendet per 30. Juni nach sechs Jahren ihre Media-Beratertätigkeiten, wie der geschäftsführende Inhaber Urs Rueb auf Anfrage des Klein Reports bestätigte.

«Die Entwicklung des Marktumfelds und persönliche Gründe haben mich zu diesem Entschluss gebracht», erklärte Rueb seinen ... weiter lesen

07:20

Freitag
18.05.2018, 07:20

Vermarktung

Goldbach gewinnt Shoppi Tivoli Spreitenbach, Arena St. Gallen & Grüzepark Winterthur

Die Vermarkterin Goldbach Media AG hat neu digitale Bildschirme in drei Schweizer Einkaufszentren im Angebot. Ausserdem beschafft und betreibt die Firma im «Rahmen eines internen Strategiewechsels» auch die gesamte Screen-Infrastruktur ... weiter lesen

17 Screens im Shoppi Tivoli für Goldbach

Die Vermarkterin Goldbach Media AG hat neu digitale Bildschirme in drei Schweizer Einkaufszentren im Angebot. Ausserdem beschafft und betreibt die Firma im «Rahmen eines internen Strategiewechsels» auch die gesamte Screen-Infrastruktur.

Insgesamt 29 Bildschirme in den Konsumtempeln Shoppi ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
17.05.2018, 10:02

Vermarktung

Goldbach Audience bietet neues Video-Werbeformat an

Der Vermarkter Goldbach Audience hat das Angebot innerhalb seines Bewegtbild-Netzwerks erweitert. Per sofort können Kundinnen und Kunden das Format Videohead buchen, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Das ... weiter lesen

Beim Scrollen gibt Videohead die Fläche frei

Der Vermarkter Goldbach Audience hat das Angebot innerhalb seines Bewegtbild-Netzwerks erweitert. Per sofort können Kundinnen und Kunden das Format Videohead buchen, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Das Werbeformat Videohead stammt aus der Feder der Schweizer Kreativagentur Indie Digital. Dabei wird über dem ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
10.05.2018, 23:10

Medien / Publizistik

Tamedia: Weko schaut sich Goldbach-Übernahme genauer an

Die Wettbewerbshüter haben Anhaltspunkte ausgemacht, wonach der Zusammenschluss von Tamedia und der Goldbach Group eine marktbeherrschende Stellung begründen oder verstärken könnte. Die Übernahme verzögert sich ... weiter lesen

Tamedia und Goldbach bleiben zuversichtlich

Die Wettbewerbshüter haben Anhaltspunkte ausgemacht, wonach der Zusammenschluss von Tamedia und der Goldbach Group eine marktbeherrschende Stellung begründen oder verstärken könnte. Die Übernahme verzögert sich deshalb.

Die geplante Fusion muss von der Eidgenössischen Wettbewerbskommission (Weko) gutgeheissen werden ... weiter lesen