Content:

 

17:00

Dienstag
06.10.2015, 17:00

IT / Telekom / Druck

Erste-Hilfe-App gewinnt HackZurich 2015

Während 40 Stunden griffen die IT-Cracks in die Tasten, jetzt steht der Gewinner von HackZurich fest. Den ersten Preis des grössten Hackathons Europas geht an das Team #nerdishbynature ... weiter lesen

Klein_Report_HackZurich

Während 40 Stunden griffen die IT-Cracks in die Tasten, jetzt steht der Gewinner von HackZurich fest. Den ersten Preis des grössten Hackathons Europas geht an das Team #nerdishbynature für eine App, die bei Not bei verschiedenen Personen in der Nähe Alarm schlägt und sie zum Verunfallten führt.

Die 507 teilnehmenden Hacker fanden sich zu 125 Teams zusammen, um an den Problemstellungen grosser IT-Konzerne, die den Anlass ... weiter lesen

14:34

Dienstag
06.10.2015, 14:34

Vermarktung

Markenwert von Facebook legt am stärksten zu

Wie schon im Markenranking der österreichischen Bewertungsagentur Eurobrand in der letzten Woche schwingt Apple auch in der Liste der Agentur Interbrand obenauf. Mit einer starken Steigerung um 43 Prozent liegt ... weiter lesen

Klein_Report_Eurobrand

Wie schon im Markenranking der österreichischen Bewertungsagentur Eurobrand in der letzten Woche schwingt Apple auch in der Liste der Agentur Interbrand obenauf. Mit einer starken Steigerung um 43 Prozent liegt der Markenwert des kalifornischen IT-Produzenten bei über 170 Milliarden US-Dollar auf Rang 1 des internationalen Markenvergleichs.

«Die Markteinführung der Apple Watch sichert dem Technologie-Giganten weitere Marktanteile und die Verkäufe des iPhones 6, 6S und ... weiter lesen

22:35

Freitag
18.09.2015, 22:35

Medien / Publizistik

Presserat: Facebook-Fotos nicht automatisch für die «Weltöffentlichkeit» bestimmt

«Blick» und blick.ch hätten ein Facebook-Foto ohne Einwilligung der abgebildeten Personen nicht veröffentlichen dürfen: Der Presserat hat am Mittwoch eine Beschwerde gegen die Boulevardzeitung in diesem ... weiter lesen

Klein_Report_Facebook

«Blick» und blick.ch hätten ein Facebook-Foto ohne Einwilligung der abgebildeten Personen nicht veröffentlichen dürfen: Der Presserat hat am Mittwoch eine Beschwerde gegen die Boulevardzeitung in diesem Punkt gutgeheissen.

Am 13. November 2014 berichtete der «Blick» über den Postautounfall in Endingen im Aargau zwei Tage zuvor. Bei dem Unglück hatten zwei Menschen ihr Leben verloren. Unter dem Titel «Ihr Glück war perfekt. Das zweite Opfer Jonas M. (✝24) hinterlässt Frau und Neugeborenes» schilderte die Boulevardzeitung das Schicksal einer der betroffenen ... weiter lesen

10:32

Donnerstag
17.09.2015, 10:32

IT / Telekom / Druck

«Mr. Facebook» arbeitet an einem «Gefällt mir nicht»-Knopf

Der «Gefällt mir»-Knopf ist bei Facebook-Postings schon längst Kult. Nach jahrelangen Fan-Forderungen nach einem «Gefällt mir nicht»-Knopf hat nun Facebook-Boss Mark Zuckerberg endlich eingelenkt.

«Wir ... weiter lesen

facebook-dislike-button-klein-report

Der «Gefällt mir»-Knopf ist bei Facebook-Postings schon längst Kult. Nach jahrelangen Fan-Forderungen nach einem «Gefällt mir nicht»-Knopf hat nun Facebook-Boss Mark Zuckerberg endlich eingelenkt.

«Wir haben euch endlich gehört», meinte Zuckerberg im Rahmen einer Panel-Diskussion in Kalifornien. Er wolle aber Facebook ... weiter lesen

08:18

Samstag
29.08.2015, 08:18

IT / Telekom / Druck

Facebook mit Besucherrekord und einer Milliarde Nutzer pro Tag

Diese Woche war jeder siebte Mensch mindestens einmal auf Facebook, insgesamt mehr als eine Milliarde Nutzer an einem Tag. Diesen Rekord hat der Firmenchef Mark Zuckerberg gleich selbst verkündet ... weiter lesen

facebook-mark-zuckerberg-1-billion-user-klein-report

Diese Woche war jeder siebte Mensch mindestens einmal auf Facebook, insgesamt mehr als eine Milliarde Nutzer an einem Tag. Diesen Rekord hat der Firmenchef Mark Zuckerberg gleich selbst verkündet. «Wir haben gerade einen wichtigen Meilenstein passiert», teilte Zuckerberg auf seiner Facebook-Seite mit und fügte hinzu: «Und das ist erst der Anfang.»

Im vergangenen Monat hatte das Unternehmen bekanntgegeben, dass die Zahl der monatlich aktiven Nutzer im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 Prozent auf 1,49 Milliarden gewachsen sei. 968 Millionen ... weiter lesen

21:12

Dienstag
18.08.2015, 21:12

Vermarktung

Swisscom, SRG & Ringier: Wettbewerbskommission prüft neuen Vermarkter

Das Zusammenschlussvorhaben von SRG, Swisscom und Ringier unterliegt nach Kartellgesetz einer Meldepflicht. Dies verwundert umso weniger, wenn man die gewaltige Grössenordnung betrachtet, in der sich das Vorhaben bewegt: Es ... weiter lesen

Dämonisierung von Google & Facebook?

Das Zusammenschlussvorhaben von SRG, Swisscom und Ringier unterliegt nach Kartellgesetz einer Meldepflicht. Dies verwundert umso weniger, wenn man die gewaltige Grössenordnung betrachtet, in der sich das Vorhaben bewegt: Es geht um 290 Mitarbeiter, die in eine neue Vermarktungsorganisation überführt werden sollen und um noch mehr Geld.

Um den «global agierenden Grosskonzernen die Stirn zu bieten» - die Rede ist immer wieder von Google oder Facebook - ... weiter lesen

08:52

Montag
03.08.2015, 08:52

IT / Telekom / Druck

Investitionen drücken Gewinn bei Facebook

Hohe Ausgaben in Forschung und Entwicklung sowie in Rechenzentren haben bei Facebook den Gewinn im zweiten Quartal um neun Prozent abgesenkt. Der US-Konzern verdiente aber immer noch 750 Millionen Dollar ... weiter lesen

Hohe Ausgaben in Forschung und Entwicklung sowie in Rechenzentren haben bei Facebook den Gewinn im zweiten Quartal um neun Prozent abgesenkt. Der US-Konzern verdiente aber immer noch 750 Millionen Dollar.

Der Umsatz stieg um 39 Prozent auf vier Milliarden, die Ausgaben waren um 82 Prozent auf 2,8 Milliarden Dollar angestiegen ... weiter lesen

06:38

Donnerstag
09.07.2015, 06:38

IT / Telekom / Druck

Mr. Facebook baut fünftes Rechenzentrum in USA

Das grösste Social-Media-Netzwerk Facebook wird immer grösser. Nun nimmt der Konzernchef Mark Zuckerberg eine halbe Milliarde Dollar in die Hand, um in Fort Worth (Texas) sein mittlerweile f ... weiter lesen

facebook-rechenzentrum-forth-worth-texas-mark-zuckerberg-klein-report

Das grösste Social-Media-Netzwerk Facebook wird immer grösser. Nun nimmt der Konzernchef Mark Zuckerberg eine halbe Milliarde Dollar in die Hand, um in Fort Worth (Texas) sein mittlerweile fünftes Rechenzentrum zu bauen.

Grund sind die rund vier Milliarden Videos, die von den über 1,4 Milliarden Facebook-Mitgliedern täglich abgerufen werden. Zuckerberg ... weiter lesen

06:14

Montag
29.06.2015, 06:14

IT / Telekom / Druck

Sexvideo-Urteil: Facebook muss Nutzerdaten herausgeben

Eine Niederländerin befriedigt ihren Freund oral - und ein Video davon landet später auf Facebook. Weil der Mann bestreitet, das Filmchen hochgeladen zu haben, hat ein Gericht Facebook nun ... weiter lesen

Eine Niederländerin befriedigt ihren Freund oral - und ein Video davon landet später auf Facebook. Weil der Mann bestreitet, das Filmchen hochgeladen zu haben, hat ein Gericht Facebook nun zur Herausgabe sämtlicher Daten verurteilt.

Die Betreiber des sozialen Netzwerks hätten zwei Wochen Zeit ... weiter lesen

09:05

Sonntag
28.06.2015, 09:05

TV / Radio

Zwei HBO-TV-Premieren zuerst auf Facebook

HBO-Serien werden zuerst exklusiv auf Facebook gezeigt: Die beiden US-Unternehmen haben sich darauf geeinigt, dass die ersten Episoden zwei neuer Comedy-Serien - eine davon namens «Ballers» mit Dwayne «The Rock» Johnson ... weiter lesen

HBO-Serien werden zuerst exklusiv auf Facebook gezeigt: Die beiden US-Unternehmen haben sich darauf geeinigt, dass die ersten Episoden zwei neuer Comedy-Serien - eine davon namens «Ballers» mit Dwayne «The Rock» Johnson in der Hauptrolle - exklusiv beim sozialen Netzwerk ausgestrahlt werden. Wie CNBC am Freitag aus New York meldet, wird auch die erste Folge von «The Brink» mit Tim Robbins zum Auftakt nur bei Facebook zu sehen sein.

Nur die jeweils ersten Ausgaben der neuen Serien sollen gestreamt werden, um ... weiter lesen

11:22

Donnerstag
30.04.2015, 11:22

IT / Telekom / Druck

Drohung gegen Facebook-Freunde ist keine «Schreckung der Bevölkerung»

Eine Drohung gegenüber Facebook-Freunden kann nicht unter dem Tatbestand «Schreckung der Bevölkerung» bestraft werden. Der Freundes- und Bekanntenkreis gilt nicht als «Bevölkerung», entschied das Bundesgericht in Lausanne ... weiter lesen

Eine Drohung gegenüber Facebook-Freunden kann nicht unter dem Tatbestand «Schreckung der Bevölkerung» bestraft werden. Der Freundes- und Bekanntenkreis gilt nicht als «Bevölkerung», entschied das Bundesgericht in Lausanne.

Das Gericht hob damit die Verurteilung eines Mannes durch das Obergericht des Kantons Zürich auf. Der Mann hatte sich am 22. März 2012 auf seinem Facebook-Profil erbost gegenüber den Leuten ... weiter lesen

10:17

Donnerstag
09.04.2015, 10:17

IT / Telekom / Druck

Fotografen machen Vernissage auf Facebook

Eine Vernissage ganz ohne Cüpli, Häppchen und «sehen und gesehen werden» haben die beiden Fotografen Claudio Bäggli und Beni Blaser durchgeführt. Ihre Ausstellung fand ausschliesslich auf ... weiter lesen

Die «Facincani»-Brüder ©Claudio Bäggli

Eine Vernissage ganz ohne Cüpli, Häppchen und «sehen und gesehen werden» haben die beiden Fotografen Claudio Bäggli und Beni Blaser durchgeführt. Ihre Ausstellung fand ausschliesslich auf Facebook statt.

«Erst war die Facebook-Vernissage eine Schnapsidee», erklärte Bäggli dem Klein Report. «Daraus wurde aber mehr und ich habe dank dieser Idee sogar neue Energie fürs Fotografieren gewonnen ... weiter lesen

08:43

Mittwoch
08.04.2015, 08:43

IT / Telekom / Druck

Facebook will Whatsapp ins soziale Netzwerk integrieren

Das soziale Netzwerk Facebook will den Nutzern künftig die Möglichkeit geben, Inhalte per Knopfdruck über Whatsapp weiterzuverbreiten. Nachdem die Verantwortlichen bei der Übernahme vor rund einem Jahr noch ... weiter lesen

Das soziale Netzwerk Facebook will den Nutzern künftig die Möglichkeit geben, Inhalte per Knopfdruck über Whatsapp weiterzuverbreiten. Nachdem die Verantwortlichen bei der Übernahme vor rund einem Jahr noch versprochen hatten, dass Whatsapp unabhängig bleiben werde, folgt nun bereits die erste Annäherung an Facebook.

Neben dem Teilen- und Gefällt-mir-Knopf taucht in der neuen Version der Android-App auch das Whatsapp-Logo als Knopf auf, wie ... weiter lesen

22:13

Dienstag
07.04.2015, 22:13

IT / Telekom / Druck

Twitter-, Facebook- und Youtube-Blockade in der Türkei aufgehoben

Der Kurznachrichtendienst Twitter, das soziale Netzwerk Facebook und der Streaming-Dienst Youtube sind in der Türkei wieder zugänglich. Die beiden Plattformen waren gesperrt worden, weil über diese Fotos der ... weiter lesen

Der Kurznachrichtendienst Twitter, das soziale Netzwerk Facebook und der Streaming-Dienst Youtube sind in der Türkei wieder zugänglich. Die beiden Plattformen waren gesperrt worden, weil über diese Fotos der Geiselnahme eines Staatsanwalts von vergangener Woche in Istanbul verbreitet worden waren.

Ein türkisches Gericht liess insgesamt 166 Webseiten sperren, berichtet die Zeitung «Hürriyet». Darunter befanden sich auch zahlreiche ... weiter lesen

15:54

Donnerstag
19.03.2015, 15:54

IT / Telekom / Druck

Geldtransfer bald auch via Facebook möglich

Im weltgrössten sozialen Netzwerk fliesst bald auch Geld. In Zukunft sollen sich die Nutzer von Facebook Messenger per Mausklick kostenlos Geld schicken können. Der neue Service startet in ... weiter lesen

Im weltgrössten sozialen Netzwerk fliesst bald auch Geld. In Zukunft sollen sich die Nutzer von Facebook Messenger per Mausklick kostenlos Geld schicken können. Der neue Service startet in den nächsten Monaten in den USA, wie das «Wall Street Journal» am Dienstag berichtete.

Technische Voraussetzung für den Geldtransfer «unter Freunden» ist, dass sowohl der Sender wie auch der Empfänger ihre Kreditkartendaten bei Facebook hinterlegt haben. Das Netzwerk kooperiert ... weiter lesen

21:52

Montag
09.03.2015, 21:52

Medien / Publizistik

Gekämpft, gehofft und doch gegangen: Zum Tod von Ludy Turkavka

«Gekämpft, gehofft und doch gegangen» steht in der offiziellen Todesanzeige des Maccabi-Schweiz-Vorstandsmitglieds Ludy Turkavka, der am Sonntag auf dem Israelitischen Friedhof Oberer Friesenberg in Zürich beerdigt wurde. Der ... weiter lesen

Nüchternes Facebook-Posting

«Gekämpft, gehofft und doch gegangen» steht in der offiziellen Todesanzeige des Maccabi-Schweiz-Vorstandsmitglieds Ludy Turkavka, der am Sonntag auf dem Israelitischen Friedhof Oberer Friesenberg in Zürich beerdigt wurde. Der Klein Report erfuhr jedoch von seinem Ableben via Facebook-Posting.

Tatsächlich nutzen im heutigen Social-Media-Zeitalter immer mehr User die Möglichkeit, nicht nur Geburtsanzeigen und andere Good News, sondern auch den Tod eines Nahestehenden an Freunde und ... weiter lesen

16:46

Montag
02.03.2015, 16:46

Medien / Publizistik

Neue Facebook-AGBs überfordern viele User

Facebook verstösst mit seinen Datenschutzbestimmungen möglicherweise gegen europäisches Verbraucherrecht. Die neuen AGB, die das soziale Netzwerk am 30. Januar 2015 implementiert hat, überfordern die Nutzer, sind nicht ... weiter lesen

Facebook verstösst mit seinen Datenschutzbestimmungen möglicherweise gegen europäisches Verbraucherrecht. Die neuen AGB, die das soziale Netzwerk am 30. Januar 2015 implementiert hat, überfordern die Nutzer, sind nicht klar genug formuliert und bieten den Community-Mitgliedern keine ausreichenden Möglichkeiten, um die Überwachung der eigenen Aktivitäten einzuschränken.

Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Bericht, den Wissenschaftler der Katholischen Universität Löwen und der Freien Universität ... weiter lesen

15:50

Donnerstag
29.01.2015, 15:50

IT / Telekom / Druck

Facebook verdient mehr dank anhaltendem Nutzerwachstum

Facebook konnte ein erfolgreiches viertes Quartal verbuchen: Der Umsatz legte um 49 Prozent auf 3,85 Milliarden Dollar zu. Der Gewinn stieg im Jahresvergleich um 34 Prozent auf 701 Millionen ... weiter lesen

Facebook konnte ein erfolgreiches viertes Quartal verbuchen: Der Umsatz legte um 49 Prozent auf 3,85 Milliarden Dollar zu. Der Gewinn stieg im Jahresvergleich um 34 Prozent auf 701 Millionen Dollar.

Die guten Zahlen kamen dank einer Steigerung der Werbeeinnahmen zustande. Sie legten gegenüber dem Vorjahr auf 3,59 Milliarden Dollar zu. Die Anzeigen auf mobilen Geräten steuern bereits ... weiter lesen

13:15

Donnerstag
22.01.2015, 13:15

IT / Telekom / Druck

Facebook kämpft gegen Falschmeldungen

Facebook-Nutzer können künftig Falschmeldungen markieren. Das soziale Netzwerk zeigt diese Meldungen dann im Newsfeed weniger oder gar nicht mehr an.

Es gehe um Betrugsversuche wie «Klicken Sie hier ... weiter lesen

Facebooks Beispiel für einen Hoax

Facebook-Nutzer können künftig Falschmeldungen markieren. Das soziale Netzwerk zeigt diese Meldungen dann im Newsfeed weniger oder gar nicht mehr an.

Es gehe um Betrugsversuche wie «Klicken Sie hier, um einen lebenslangen Kaffeevorrat zu gewinnen» oder um absichtlich in die Irre führende Newsgeschichten wie «Mann sieht Dinosaurier beim ... weiter lesen

15:10

Donnerstag
15.01.2015, 15:10

IT / Telekom / Druck

Facebook startet separaten Firmenkanal

Facebook hat mit einem sozialen Netzwerk für Unternehmen gestartet. Dieses steht nur Firmen offen. Der Dienst soll interne E-Mails und Chats überflüssig machen.

Schon länger gab es ... weiter lesen

Facebook hat mit einem sozialen Netzwerk für Unternehmen gestartet. Dieses steht nur Firmen offen. Der Dienst soll interne E-Mails und Chats überflüssig machen.

Schon länger gab es Berichte dazu, dass Facebook an einem neuen Angebot speziell für Firmenkunden arbeitet. Gerätselt wurde aber, was es damit genau auf sich hat. Immer wieder gab es Vermutungen, der Konzern wolle mit «Facebook at work» Angeboten wie LinkedIn und Xing Konkurrenz machen und ein Netzwerk aufbauen, in dem professionelle ... weiter lesen

16:16

Mittwoch
07.01.2015, 16:16

Medien / Publizistik

Dieter Hallervorden legt sich via Facebook mit Uli Hoeness an

Als «freie Meinungsäusserung» empfindet der deutsche Starkomiker Dieter Hallervorden (79) seinen Facebook-Post zum Freigang des Ex-Bayern-Fussballpräsidenten Uli Hoeness (63): «28,5 Millionen Steuern hinterziehen und nach lediglich sieben ... weiter lesen

Hat Dieter Hallervorden «Honig im Kopf»?

Als «freie Meinungsäusserung» empfindet der deutsche Starkomiker Dieter Hallervorden (79) seinen Facebook-Post zum Freigang des Ex-Bayern-Fussballpräsidenten Uli Hoeness (63): «28,5 Millionen Steuern hinterziehen und nach lediglich sieben Monaten `Adressenwechsel` nur nicht zu Hause schlafen dürfen - so günstig hat Herr Hoeness noch nie gedealt! Tja: Alle Menschen sind gleich, aber manche sind eben gleicher...»

Dabei zählt der Freigang zur normalen Praxis im bayerischen Strafvollzugsgsetz, sofern wie im Fall Hoeness bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Dennoch hat Hallervorden ... weiter lesen

19:15

Dienstag
06.01.2015, 19:15

IT / Telekom / Druck

Facebook investiert in Spracherkennung

Facebook hat mit wit.ai ein Start-up, das auf Spracherkennungs-Software spezialisiert ist, gekauft. Das im kalifornischen IT-Paradies Silicon Valley beheimatete Unternehmen wurde vor 18 Monaten gegründet.

Wit.ai hat ... weiter lesen

Facebook-Klein_Report

Facebook hat mit wit.ai ein Start-up, das auf Spracherkennungs-Software spezialisiert ist, gekauft. Das im kalifornischen IT-Paradies Silicon Valley beheimatete Unternehmen wurde vor 18 Monaten gegründet.

Wit.ai hat eine Technologie entwickelt, die eine Spracherkennung für Smartphones und Tablets sowie für internetgesteuerte Haushaltsgeräte liefert. Laut dem Unternehmen kann die Software ... weiter lesen

11:30

Montag
05.01.2015, 11:30

Kino

Nicholas Sparks: «Die Vierziger erschienen mir immer als das schwierigste Jahrzehnt»

Der neue Kinofilm «The Best of Me» markiert nach «Message in a Bottle» (1999), «A Walk to Remember» (2002), «Nights in Rodanthe» (2008) und «The Lucky One» (2012) das f ... weiter lesen

Auch junge Liebe rostet nicht

Der neue Kinofilm «The Best of Me» markiert nach «Message in a Bottle» (1999), «A Walk to Remember» (2002), «Nights in Rodanthe» (2008) und «The Lucky One» (2012) das fünfte Kinoprojekt von Produzentin Denise Di Novi und Bestsellerautor Nicholas Sparks.

Noch stärker als früher widmet sich Sparks mit «The Best of Me» den Themen der zweiten Chancen und der verlorenen Liebe. «Mir war durch Medienberichte, aber auch aus eigener Erfahrung aufgefallen, wie viele Menschen ihre ersten Partner aus der Schule ... weiter lesen

22:02

Sonntag
04.01.2015, 22:02

IT / Telekom / Druck

Bye-bye Datenschutz: Facebook & Co. sammeln massiv User-Daten

Spätestens seit dem jüngsten Entscheid von Facebook, per Ende Januar neue Privacy Policies auch in Europa einzuführen, gelangt der Datenschutz zunehmend auf die politische Agenda. So ... weiter lesen

Spätestens seit dem jüngsten Entscheid von Facebook, per Ende Januar neue Privacy Policies auch in Europa einzuführen, gelangt der Datenschutz zunehmend auf die politische Agenda. So gerät der Schutz der Privatsphäre immer mehr in Konflikt mit ökonomischen Interessen wie einer massgeschneiderten Zielgruppenansprache etwa in der Werbung.

Gemäss einer aktuellen Studie des Pew Research Centers sehen immer mehr Befragte eine weitere Erodierung der Privatsphäre parallel zur zunehmenden Preisgabe von privaten Informationen ... weiter lesen

19:34

Donnerstag
01.01.2015, 19:34

IT / Telekom / Druck

Neue Facebook-Datenschutzrichtlinien treten noch nicht in Kraft

Facebook möchte nicht nur interne, sondern neu auch externe User-Daten wie genutzte Apps und Website-Verläufe für seine Inserateakquisitionen nutzen.

In den USA hat die Firma deshalb schon ... weiter lesen

Facebook möchte nicht nur interne, sondern neu auch externe User-Daten wie genutzte Apps und Website-Verläufe für seine Inserateakquisitionen nutzen.

In den USA hat die Firma deshalb schon vor einigen Monaten neue Datenschutzregeln eingeführt. Diese sollten am 1. Januar 2015 auch in Europa in Kraft treten. Die Einführung wurde nun überraschend auf Ende Januar verschoben, um «den Nutzern mehr Zeit zu geben ... weiter lesen