Content:

 

16:53

Freitag
09.06.2023, 16:53

Medien / Publizistik

Investigativ.ch-Jahreskonferenz: «Die gemeinsame Kraft der investigativen Recherche stärken»

Das Recherche-Netzwerk investigativ.ch hat an seiner Mitgliederversammlung vom Freitag im Berner Progr den Vorstand wiedergewählt und ein neues Sharing-Format ins Leben gerufen: sogenannte Recherche-Apéros. In der anschliessenden ... weiter lesen

50 Personen kamen trotz Sommerwetter in den Berner Progr: Hier die Keynote von Franziska Ramser von der SRF-«Rundschau». (Bild zVg / © Raphael Hünerfauth)

Das Recherche-Netzwerk investigativ.ch hat an seiner Mitgliederversammlung vom Freitag im Berner Progr den Vorstand wiedergewählt und ein neues Sharing-Format ins Leben gerufen: sogenannte Recherche-Apéros. In der anschliessenden Jahreskonferenz wurden die Wir-Kräfte des Investigativjournalismus beschworen und gefeiert.

Die Vorstandsmitglieder Fiona Endres ... weiter lesen

08:55

Donnerstag
08.06.2023, 08:55

TV / Radio

Andrea Haefeli moderiert neu Feierabendshow bei Virgin Radio Switzerland

Eine neue Stimme für Virgin Radio Switzerland: Ab dem 12. Juni wird die erfahrene Radiomacherin Andrea Haefeli die Hörerinnen und Hörer täglich ab 15 Uhr «in ... weiter lesen

Andrea Haefeli kann ihre Hörerinnen und Hörer in einem gut gelaunten Moment abholen, dann nämlich, wenn sich der Feierabend naht…         (Bild: zVg)

Eine neue Stimme für Virgin Radio Switzerland: Ab dem 12. Juni wird die erfahrene Radiomacherin Andrea Haefeli die Hörerinnen und Hörer täglich ab 15 Uhr «in den Feierabend rocken», wie CH Media mitteilt.

Beim grössten Rock-Radiosender der Schweiz wird Andrea Haefeli jeweils werktags ... weiter lesen

10:12

Mittwoch
07.06.2023, 10:12

TV / Radio

Bundesamt für Kommunikation eröffnet Verfahren gegen CH-Media-Sender TVO

Die privaten TV- und Radiostationen haben 2022 deutlich mehr Informationen aus der Region gesendet als zwei Jahre zuvor. Das Ostschweizer TVO aus dem Hause CH Media erfüllte als einziger ... weiter lesen

Auf dem linken Fuss erwischt: Das Bakom-Verfahren kommt, als mit Galledia soeben ein Mitbewerber ins Rennen um die Konzession eingestiegen ist. (Bild Screenshot TVO)

Die privaten TV- und Radiostationen haben 2022 deutlich mehr Informationen aus der Region gesendet als zwei Jahre zuvor. Das Ostschweizer TVO aus dem Hause CH Media erfüllte als einziger Fernsehsender die Konzessionsvorgaben nicht.

Hatten im Jahr 2020 noch zwölf Sender die Mindestvorgaben an Regionalinformation nicht erfüllt, waren es 2022 nur noch deren fünf, wie ... weiter lesen

09:40

Freitag
02.06.2023, 09:40

TV / Radio

TeleZüri und Zürcher Kantonalbank lancieren gemeinsam «Geld & Vorsorge»

Am Freitag gibt es eine Premiere auf TeleZüri: «Geld & Vorsorge» heisst die neue Sendung. Im Gespräch mit Martin Spieler geben dabei Expertinnen und Experten der Zürcher Kantonalbank ... weiter lesen

Finanzjournalist Martin Spieler moderiert die neue Sendung «Geld & Vorsorge» auf TeleZüri...          (Bild: Webseite Martin Spieler)

Am Freitag gibt es eine Premiere auf TeleZüri: «Geld & Vorsorge» heisst die neue Sendung. Im Gespräch mit Martin Spieler geben dabei Expertinnen und Experten der Zürcher Kantonalbank (ZKB) Tipps rund um die Themen Geld, Finanzen und Vorsorge.

Die Sendung dauert sechs Minuten und wird jeweils am Freitag ausgestrahlt, erstmals um 18.20 Uhr, dann folgen ... weiter lesen

11:15

Mittwoch
31.05.2023, 11:15

Medien / Publizistik

«Eso-Geschwurbel»: «bz» vermischt Werbung und Redaktionelles

Die Medienhäuser sind erfinderisch, um den Lesern und Leserinnen unreinen Wein einzuschenken: Bezahlte Werbung wird wahlweise als «Publireportage», «Verlagsreportage», «Sponsored Content» oder «Werbebeitrag» betitelt oder mit «pr» oder «zvg ... weiter lesen

«...bezahltes Marketing von Dritten»...

Die Medienhäuser sind erfinderisch, um den Lesern und Leserinnen unreinen Wein einzuschenken: Bezahlte Werbung wird wahlweise als «Publireportage», «Verlagsreportage», «Sponsored Content» oder «Werbebeitrag» betitelt oder mit «pr» oder «zvg» gekennzeichnet. 

Berufsethisch ist das ein Problem. Der Kodex verlangt von den Medienschaffenden in der ... weiter lesen

10:35

Dienstag
30.05.2023, 10:35

TV / Radio

IGEM feiert 25-jähriges Jubiläum und begrüsst zwei neue Mitgliedsfirmen

Im Restaurant Carlton in Zürich feierte die Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) am letzten Donnerstag ihr 25-jähriges Jubiläum.

Seit einem Vierteljahrhundert engagiert sich die IGEM für Vielfalt ... weiter lesen

 IGEM-Präsident Stephan Küng begrüsste im Zürcher Carlton 160 Gäste und neu JBW Media und ZipMedia im Verband...  (Bild: Oskar Moyano)

Im Restaurant Carlton in Zürich feierte die Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) am letzten Donnerstag ihr 25-jähriges Jubiläum.

Seit einem Vierteljahrhundert engagiert sich die IGEM für Vielfalt und Transparenz ... weiter lesen

14:20

Donnerstag
25.05.2023, 14:20

Medien / Publizistik

Catherine Mettler neue Kommunikationsverantwortliche bei CH Media

Bei CH Media wird die verwaiste Kommunikationsabteilung nun neu besetzt: Catherine Mettler, zur Zeit Head of Media Relations & Reputation bei Ernst & Young (EY) Schweiz, wird ab September neue Kommunikationsleiterin des ... weiter lesen

Catherine Mettler folgt auf Stefan Heini...

Bei CH Media wird die verwaiste Kommunikationsabteilung nun neu besetzt: Catherine Mettler, zur Zeit Head of Media Relations & Reputation bei Ernst & Young (EY) Schweiz, wird ab September neue Kommunikationsleiterin des Medienhauses aus dem Aargau.

Catherine Mettler folgt auf Stefan Heini, der beim Schweizerischen Arbeitgeberverband ... weiter lesen

14:13

Donnerstag
25.05.2023, 14:13

Medien / Publizistik

Leistungsschutzrecht: Link-Steuer erntet schon bei Lancierung massive Kritik

Seitdem das Medienpaket vom Volk bachab geschickt worden ist, erhoffen sich manche Medienmanager eine Erfüllung ihrer Subventionswünsche durch eine Link-Steuer für Google und Co. Andere Medienverlage kritisieren ... weiter lesen

Bund will Snippets besteuern: Das setzt falsche Anreize, kritisiert der Verband Medien mit Zukunft. (Bild © KR)

Seitdem das Medienpaket vom Volk bachab geschickt worden ist, erhoffen sich manche Medienmanager eine Erfüllung ihrer Subventionswünsche durch eine Link-Steuer für Google und Co. Andere Medienverlage kritisieren das als medienpolitische Sackgasse.

Am Mittwoch hat der Bundesrat die Vernehmlassung zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (URG) eröffnet. Darin schlägt er vor, dass grosse ... weiter lesen

23:00

Montag
22.05.2023, 23:00

TV / Radio

Ostschweizer TV der Galledia will Gebührengelder von 3,6 Millionen Franken für die Region investieren

Die Galledia Group AG fordert den CH-Media-Sender TV Ostschweiz heraus und steigt ins Rennen um eine TV-Konzession. Wie bei allen Bewerbungen um die regionalen Konzessionen unterstreicht auch Galledia ihr Bem ... weiter lesen

Daniel Ettlinger, CEO der Galledia Group, ist überzeugt, mit der regionalen Verankerung auch am Werbemarkt erfolgreich zu sein...         (Bild: zVg)

Die Galledia Group AG fordert den CH-Media-Sender TV Ostschweiz heraus und steigt ins Rennen um eine TV-Konzession. Wie bei allen Bewerbungen um die regionalen Konzessionen unterstreicht auch Galledia ihr Bemühen um möglichst viel und vielfältige Regionalinformation.

Der Klein Report hat von Daniel Ettlinger, CEO ... weiter lesen

11:10

Samstag
20.05.2023, 11:10

TV / Radio

Ostschweiz TV: Galledia steigt ins Rennen um TV-Konzession

Die Jagd nach den regionalen TV-Konzessionen und den damit verbundenen Gebührengeldern ist auch in der Ostschweiz lanciert: Die Galledia Group AG fordert den CH-Media-Sender TV Ostschweiz heraus.

Der Name ... weiter lesen

Aus TVO soll OTV werden, geht es nach dem Willen von Galledia: Blick ins Studio von TV Ostschweiz. (Bild Google Maps)

Die Jagd nach den regionalen TV-Konzessionen und den damit verbundenen Gebührengeldern ist auch in der Ostschweiz lanciert: Die Galledia Group AG fordert den CH-Media-Sender TV Ostschweiz heraus.

Der Name des neuen Senders, den Galledia aus dem Boden stampfen will, macht sich den Namen ... weiter lesen

21:14

Mittwoch
17.05.2023, 21:14

TV / Radio

Reach vs. Targeting: Der Screenforce Day lieferte Antworten

Am Dienstag haben sich in Zürich rund 270 Gäste aus der Medienbranche am Screenforce Day über die neusten Entwicklungen im TV-Markt informieren lassen.

Wie schon im Vorjahr fand ... weiter lesen

Screenforce Day im Zürcher Kongresshaus mit 270 Interessierten und Moderator Wolfram Kons…  (Bild: Screenforce.ch)

Am Dienstag haben sich in Zürich rund 270 Gäste aus der Medienbranche am Screenforce Day über die neusten Entwicklungen im TV-Markt informieren lassen.

Wie schon im Vorjahr fand der Branchen-Event der TV-Vermarkter auf Einladung ... weiter lesen

13:28

Donnerstag
11.05.2023, 13:28

Medien / Publizistik

CH Media in Panik wegen Veröffentlichung von gehackten Informationen

Grosse Unruhe in der Teppichetage von CH Media: Mehrere Kadermitarbeiter von CH Media können wegen der Hacker-Angriffe auf den Verlag nicht am ersten Tag des Swiss Media Forums in ... weiter lesen

Kader stehen wegen Hackerangriff stand by...

Grosse Unruhe in der Teppichetage von CH Media: Mehrere Kadermitarbeiter von CH Media können wegen der Hacker-Angriffe auf den Verlag nicht am ersten Tag des Swiss Media Forums in Luzern teilnehmen.

Gemäss Recherchen des Klein Reports aus dem Umfeld von Darknet-Spezialisten sind am Donnerstag gehackte ... weiter lesen

08:56

Mittwoch
10.05.2023, 08:56

Medien / Publizistik

Zürcher Journalistenpreis 2023: Arbeiten aus «Republik», «Neue Zürcher Zeitung», «Watson» und «Walliser Bote» ausgezeichnet

Am Dienstagabend ist im Zürcher Kaufleuten der Zürcher Journalistenpreis verliehen worden. Die Jury vergab den Preis für das Gesamtwerk an Peter Haffner. Weiter wurden ein Autorenteam und ... weiter lesen

2023 wurden 226 Arbeiten aus der ganzen Deutschschweiz eingereicht. Jeder der Hauptpreise ist mit 10’000 Franken dotiert...

Am Dienstagabend ist im Zürcher Kaufleuten der Zürcher Journalistenpreis verliehen worden. Die Jury vergab den Preis für das Gesamtwerk an Peter Haffner. Weiter wurden ein Autorenteam und drei Journalisten ausgezeichnet.

Adrienne Fichter und Ivan Ruslyannikov von der «Republik» wurden mit einem Preis ... weiter lesen

18:38

Donnerstag
04.05.2023, 18:38

Digital

Cyber-Angriff NZZ und CH Media: Erste Daten sind veröffentlicht

Die Cybersecurity Newsplattform SwissCybersecurity.net hat ein waches Auge darauf, was seit dem Angriff der Ransomware-Bande Play auf die Daten der NZZ und CH Media an die Öffentlichkeit gelangt ist ... weiter lesen

Auf den geleakten Daten sind auch sensible Daten zu Mitarbeitenden zu finden...      (Bild: USD-Cybersecurity)

Die Cybersecurity Newsplattform SwissCybersecurity.net hat ein waches Auge darauf, was seit dem Angriff der Ransomware-Bande Play auf die Daten der NZZ und CH Media an die Öffentlichkeit gelangt ist.

Demnach wurde nun ein erstes Paket mit den erbeuteten Daten veröffentlicht. Auf der Darkweb-Präsenz der ... weiter lesen

10:24

Donnerstag
04.05.2023, 10:24

Marketing / PR

Stefan Heini wechselt von CH Media zum Schweizerischen Arbeitgeberverband

Drei Jahre und neun Monate war Stefan Heini für die Kommunikation bei CH Media zuständig. Nach dem schnellen Abgang von CEO Axel Wüstmann war auch Heinis Zeit ... weiter lesen

Back tot he roots: Bereits als Student setzte sich Stefan Heini als Redaktor der früheren Verbandszeitschrift «Schweizer Arbeitgeber» mit Arbeitgeberpositionen auseinander…     (Bild: CH Media)

Drei Jahre und neun Monate war Stefan Heini für die Kommunikation bei CH Media zuständig. Nach dem schnellen Abgang von CEO Axel Wüstmann war auch Heinis Zeit bei CH Media abgelaufen, wie der Verlag Anfang Dezember 2022 mitteilte.

Jetzt wechselt der 42-Jährige zum Schweizerischen Arbeitgeberverband, wie der SVA am ... weiter lesen

10:03

Donnerstag
04.05.2023, 10:03

TV / Radio

«Bis jetzt ist die Rechnung aufgegangen»: Tele Top bewirbt sich wieder um TV-Konzession

Tele Top bewirbt sich im Rahmen der Neuausschreibung wieder um die Konzession Zürich-Nordostschweiz. Patron Günter Heuberger will seine Anteile in eine Stiftung überführen.

Noch unter Medienminister Moritz ... weiter lesen

Tele Top will weiterhin Geld aus dem Gebührentopf: 2008 schnappte der Sender aus Winterthur die Konzession TeleZüri weg...     (Bild © toponline.ch)

Tele Top bewirbt sich im Rahmen der Neuausschreibung wieder um die Konzession Zürich-Nordostschweiz. Patron Günter Heuberger will seine Anteile in eine Stiftung überführen.

Noch unter Medienminister Moritz Leuenberger vergab das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) 2008 die Zürcher ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
04.05.2023, 08:04

Medien / Publizistik

Bakom und Medienvertreter lancieren Aktionsplan für mehr Sicherheit von Medienschaffenden

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) und die Medienbranche haben am Mittwoch anlässlich des internationalen Tages der Pressefreiheit ihren «Aktionsplan für die Sicherheit von Medienschaffenden» vorgestellt.

Auch in ... weiter lesen

Papiertieger oder griffiges Instrument? Vertreter von Bakom und Medien präsentieren das Massnahmenpaket am Mittwoch vor den Medien. (Bild Twitter)

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) und die Medienbranche haben am Mittwoch anlässlich des internationalen Tages der Pressefreiheit ihren «Aktionsplan für die Sicherheit von Medienschaffenden» vorgestellt.

Auch in der Schweiz nehmen Drohungen und Gewalt gegen Medienschaffende zu. Der gemeinsam von Medienvertretern und Bakom erarbeitete ... weiter lesen

22:25

Mittwoch
03.05.2023, 22:25

Medien / Publizistik

Heikle Daten von CH Media im Darknet veröffentlicht

Bei der Cyberattacke auf die IT-Infrastruktur der NZZ-Mediengruppe wurden auch Unternehmensdaten von CH Media gestohlen. 

Diese hat die Hackergruppe «Play» in der Nacht auf Mittwoch nun im Darknet veröffentlicht ... weiter lesen

Ungemütlich: Die publizierten Daten könnten auch Angaben zu einzelnen Abonennten entahlten. (Bild © CH Media)

Bei der Cyberattacke auf die IT-Infrastruktur der NZZ-Mediengruppe wurden auch Unternehmensdaten von CH Media gestohlen. 

Diese hat die Hackergruppe «Play» in der Nacht auf Mittwoch nun im Darknet veröffentlicht. «Widerrechtlich», wie das ... weiter lesen

07:26

Mittwoch
03.05.2023, 07:26

TV / Radio

Telebasel-Chef André Moesch: «Eingekaufte Sendungen aus Zürich werden Sie bei 'bärnTV' nicht sehen»

Telebasel hat nicht nur ein Gesuch um die Erneuerung seiner Konzession eingereicht. Die Basler schicken sich auch an, mit dem neuen Sender bärnTV dem Platzhirschen TeleBärn (CH Media ... weiter lesen

«Oft schauten wir neidisch auf ‚die Berner‘. Mit der Übernahme des Senders durch Grossverlage, zunächst Tamedia, später CH Media, begann es dann zu bröckeln», erinnert sich André Moesch.

Telebasel hat nicht nur ein Gesuch um die Erneuerung seiner Konzession eingereicht. Die Basler schicken sich auch an, mit dem neuen Sender bärnTV dem Platzhirschen TeleBärn (CH Media) die Konzession wegzuschnappen.

Der Klein Report sprach mit Telebasel-Geschäftsführer André Moesch über die hochtrabenden Pläne, die Macht ... weiter lesen

07:22

Mittwoch
03.05.2023, 07:22

TV / Radio

Telebasel bewirbt sich um Konzession in Basel und beteiligt sich an TV-Projekt in Bern

Im Rahmen der Neuausschreibung der Regionalfernsehkonzessionen bewirbt sich Telebasel um eine weitere 10-jährige Sendekonzession für die Region Basel, wie die Stiftung BaselMedia am Dienstag mitgeteilt hat.

Telebasel setze ... weiter lesen

Telebasel wird am 24. Mai ein neues Programmkonzept starten...          (Screenshot Telebasel)

Im Rahmen der Neuausschreibung der Regionalfernsehkonzessionen bewirbt sich Telebasel um eine weitere 10-jährige Sendekonzession für die Region Basel, wie die Stiftung BaselMedia am Dienstag mitgeteilt hat.

Telebasel setze dabei auf ein rundum erneuertes Programm, in dem die regionale Information die ... weiter lesen

10:39

Dienstag
02.05.2023, 10:39

TV / Radio

«Bärnerbär»-Herausgeberin IMS und Telebasel bewerben sich um Regionalfernsehkonzession «bärnTV»

Das Radio- und Fernsehgesetz gibt vor, dass die Konzessionen der Regionalfernsehen regelmässig neu ausgeschrieben werden. Damit soll erreicht werden, dass auch neue Anbieter eine Chance erhalten, auf Sendung zu ... weiter lesen

Das neue «bärnTV» will 100 Prozent regionales Fernsehen anbieten. Wo das Studio für den neuen Sender zu stehen kommt, ist noch nicht bestimmt...    (Bild: Bern Welcome)

Das Radio- und Fernsehgesetz gibt vor, dass die Konzessionen der Regionalfernsehen regelmässig neu ausgeschrieben werden. Damit soll erreicht werden, dass auch neue Anbieter eine Chance erhalten, auf Sendung zu gehen.

Das Projekt bärnTV hat in diesen Tagen beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) sein Gesuch für die ... weiter lesen

09:04

Sonntag
30.04.2023, 09:04

Medien / Publizistik

NZZ-Hacker verschieben Deadline auf den 3. Mai

Die Nervosität bei CH Media und der «Neuen Zürcher Zeitung» wächst: Die Hackergruppe Play hat angekündigt, dass sie die beim Hack erbeuteten sensiblen Daten am n ... weiter lesen

Die Spannung steigt: Am nächsten Mittwoch will die Hackergruppe Play die sensiblen Daten veröffentlichen. (Bild © NZZ)

Die Nervosität bei CH Media und der «Neuen Zürcher Zeitung» wächst: Die Hackergruppe Play hat angekündigt, dass sie die beim Hack erbeuteten sensiblen Daten am nächsten Mittwoch veröffentlichen werden.

«Die Ermittlungen haben inzwischen ergeben, dass die Angreifer mehr Daten gestohlen haben als zunächst angenommen. Darunter ... weiter lesen

08:32

Mittwoch
26.04.2023, 08:32

Medien / Publizistik

Corona-Nothilfe: Bund verteilte 25 Millionen, am meisten erhielt der «Blick»

24,8 Millionen Schweizerfranken hat der Bund zwischen Juni 2020 und Dezember 2021 im Rahmen der sogenannten «Übergangsmassnahmen zugunsten der Printmedien während der Pandemie» verteilt.

Zur Verfügung gestellt ... weiter lesen

Der «Blick» bezog mehr als 2,7 Millionen Franken, über 10 Prozent des gesamten Nothilfe-Topfs. (Bild © Bakom)

24,8 Millionen Schweizerfranken hat der Bund zwischen Juni 2020 und Dezember 2021 im Rahmen der sogenannten «Übergangsmassnahmen zugunsten der Printmedien während der Pandemie» verteilt.

Zur Verfügung gestellt hatte der Bundesrat insgesamt sogar 37,9 Millionen. Vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) auf Gesuch hin ausbezahlt wurden dann ... weiter lesen

10:46

Sonntag
23.04.2023, 10:46

Digital

NZZ-Horror geht weiter: Hacker drohen mit Veröffentlichung von Lohnlisten am Montag

Seit dem 24. März kämpft die «Neue Zürcher Zeitung» mit den Folgen eines Hacks. Wie der Klein Report bereits berichtet hat, steht hinter dem Cyberangriff die Ransomware-Gruppe ... weiter lesen

Die News von der neusten Drohung gegen die NZZ macht auch auf Twitter die Runde...          (Screenshot)

Seit dem 24. März kämpft die «Neue Zürcher Zeitung» mit den Folgen eines Hacks. Wie der Klein Report bereits berichtet hat, steht hinter dem Cyberangriff die Ransomware-Gruppe Play.

Die Folgen waren gravierend: Die Zeitungsproduktion stand an gewissen Tagen auf der Kippe, das ... weiter lesen

09:36

Donnerstag
20.04.2023, 09:36

Medien / Publizistik

Corona-Leak: Zu viele Mails an Sonderermittler Peter Marti herausgegeben

Das Strafverfahren gegen den ehemaligen Kommunikationschef von Gesundheitsminister Alain Berset steht auf wackligen Füssen. Was bereits öffentlich diskutiert wurde, räumt nun auch das zuständige Finanzdepartement in einem ... weiter lesen

Alain Bersets ehemaliger Kommunikationschef ist immer noch unter Druck, obwohl nun auch das Finanzdepartement die Masse der herausgegebenen Emails moniert. (Bild Screenshot SRF)

Das Strafverfahren gegen den ehemaligen Kommunikationschef von Gesundheitsminister Alain Berset steht auf wackligen Füssen. Was bereits öffentlich diskutiert wurde, räumt nun auch das zuständige Finanzdepartement in einem internen Bericht ein: Dass nämlich die Herausgabe der gesamten Mailbox von Peter Lauener nicht in Ordnung gewesen ist.

Im Sommer 2021 verlangte der Sonderermittler und ehemalige Zürcher Oberrichter Peter Marti die ... weiter lesen