Content:

 

14:30

Freitag
18.07.2025, 14:30

IT / Telekom / Druck

CH Media verkauft Druckereigebäude in St. Gallen

Auf Anfang Januar hat CH Media die Liegenschaft am Standort Im Feld 6 in St. Gallen Winkeln an das Schweizer Immobilienmanagement-Unternehmen Procimmo SA verkauft. 

Das Medienhaus mietet das Gebäude ... weiter lesen

Der Print-Betrieb am Standort in St. Gallen Winkeln (Bild) wird weitergeführt... (Bild: Screenshot Google Maps)

Auf Anfang Januar hat CH Media die Liegenschaft am Standort Im Feld 6 in St. Gallen Winkeln an das Schweizer Immobilienmanagement-Unternehmen Procimmo SA verkauft. 

Das Medienhaus mietet das Gebäude langfristig zurück, um den Betrieb am St. Galler Printstandort auch ... weiter lesen

11:16

Freitag
18.07.2025, 11:16

Medien / Publizistik

CH Media verkauft Immobilie am Hauptstandort in der Innerschweiz

CH Media hat auf den 1. Juli eine Immobilie in Luzern verkauft. Untergebracht in dem Bürogebäude an der Maihofstrasse 76 sind mehrere Redaktionen. Für die Mitarbeitenden ändert ... weiter lesen

An der Maihofstrasse 76 sind unter anderem die Redaktionen von «Luzerner Zeitung», Radio Pilatus und Tele 1 untergebracht... (Bild: Screenshot Google Maps)

CH Media hat auf den 1. Juli eine Immobilie in Luzern verkauft. Untergebracht in dem Bürogebäude an der Maihofstrasse 76 sind mehrere Redaktionen. Für die Mitarbeitenden ändert sich nichts.

In der veräusserten Liegenschaft betreibt das Joint Venture von AZ Medien und NZZ seinen ... weiter lesen

18:17

Donnerstag
17.07.2025, 18:17

TV / Radio

Lineares TV schwingt obenaus, Video-on-Demand holt auf

Tag für Tag nutzen die Leute in der Schweiz im Durchschnitt 175 Minuten die Programme der Fernsehsender.

Mit 29 Prozent erfolgt weniger als ein Drittel der TV-Nutzung zeitversetzt, wie ... weiter lesen

Nur 29 Prozent der TV-Sendungen werden heute zeitversetzt genutzt, zum Beispiel auf SRF Play... (Bild: srf.ch)

Tag für Tag nutzen die Leute in der Schweiz im Durchschnitt 175 Minuten die Programme der Fernsehsender.

Mit 29 Prozent erfolgt weniger als ein Drittel der TV-Nutzung zeitversetzt, wie aus den am Donnerstag veröffentlichten Nutzungszahlen von Mediapulse hervorgeht ... weiter lesen

17:18

Donnerstag
17.07.2025, 17:18

TV / Radio

TV-Nutzung: CH Media punktet in Primetime mit Icehockey-Playoffs

Die Schweizer TV-Programme werden tagtäglich von 4,6 Millionen Personen eingeschaltet, leicht weniger als im Vorjahr.

Das entspricht einer Nettoreichweite von 60 Prozent aller Personen, die in einem Haushalt ... weiter lesen

Platzhirsch in der Deutschschweiz sind weiterhin SRF1 und SRF zwei, der erste Schweizer Privatsender ist 3+ von CH Media auf Rang 13... (Bild: Screenshot Mediapulse)

Die Schweizer TV-Programme werden tagtäglich von 4,6 Millionen Personen eingeschaltet, leicht weniger als im Vorjahr.

Das entspricht einer Nettoreichweite von 60 Prozent aller Personen, die in einem Haushalt mit TV-Gerät leben, wie aus den am Donnerstag ... weiter lesen

14:52

Mittwoch
16.07.2025, 14:52

TV / Radio

UKW-Streit: SRG-Support vom Anti-Schawinski

Die Nerven liegen blank. Die Fronten schliessen sich. Im Ringen um die Begrenzungsinitiative «200 Franken sind genug» wird die staatlich verordnete Abschaltung von UKW zur Kampfzone. 

Nun erhält die ... weiter lesen

Für eine demokratische Radiolandschaft: Reto Wettstein... (Bild: zVg Homepage)

Die Nerven liegen blank. Die Fronten schliessen sich. Im Ringen um die Begrenzungsinitiative «200 Franken sind genug» wird die staatlich verordnete Abschaltung von UKW zur Kampfzone. 

Nun erhält die SRG Unterstützung von überraschender Seite – von der Unikom, dem Verband unabhängiger ... weiter lesen

18:12

Dienstag
15.07.2025, 18:12

TV / Radio

Nur noch 13% hören Radio per UKW

Nach der UKW-Abschaltung der SRG Ende Dezember ist das Radiohören via UKW zurückgegangen und macht noch 13 Prozent der gesamten Radionutzung aus. 

Bei der letzten Erhebung im Herbst ... weiter lesen

Im Frühling 2019 (ganz links) hörten 35 Prozent der Bevölkerung Radio auf einem UKW-Gerät... (Bild: Screenshot Bakom)

Nach der UKW-Abschaltung der SRG Ende Dezember ist das Radiohören via UKW zurückgegangen und macht noch 13 Prozent der gesamten Radionutzung aus. 

Bei der letzten Erhebung im Herbst 2024 waren es noch 17 Prozent gewesen, wie aus der neuesten ... weiter lesen

11:50

Montag
14.07.2025, 11:50

Marketing / PR

«jim & jim Trendstudie 2025»: Die «Generation Infinite», hyperdigital und heimatverbunden

Die Marketingagentur jim & jim bringt jedes Jahr eine informative Trendstudie zu den Jungen heraus. Was sind die Werte, das Medienverhalten, Erwartungen und Lebensgefühle der jungen Menschen unter 24 in ... weiter lesen

«Always on, always overwhelmed»: Digitale Überforderung der «Generation Infinite» wächst… (Bild: jim & jim/zVg)

Die Marketingagentur jim & jim bringt jedes Jahr eine informative Trendstudie zu den Jungen heraus. Was sind die Werte, das Medienverhalten, Erwartungen und Lebensgefühle der jungen Menschen unter 24 in der Schweiz?

«Always on, Always Unsure» könnte ein Oberbegriff der 1’002 befragten Jugendlichen sein. In acht inhaltlichen ... weiter lesen

20:50

Freitag
11.07.2025, 20:50

Medien / Publizistik

Presseförderung: Bundesrat definierte Abstimmungstermin kurz vor Scheitern des Referendums

Nur zwei Wochen bevor der Bundesrat wusste, ob das Referendum überhaupt zustandekommt, hat er am 25. Juni entschieden, dass die Aufstockung der indirekten Presseförderung am 30. November an die ... weiter lesen

Mindestens vier Monate vor einem Urnengang muss der Bundesrat entschieden haben, welche Vorlagen vors Volk kommen... (Bild: Screenshot SRF)

Nur zwei Wochen bevor der Bundesrat wusste, ob das Referendum überhaupt zustandekommt, hat er am 25. Juni entschieden, dass die Aufstockung der indirekten Presseförderung am 30. November an die Urne kommen soll.

Am Donnerstag verstrich die Frist für die Sammlung der nötigen Unterschriften gegen das im März ... weiter lesen

21:39

Donnerstag
10.07.2025, 21:39

IT / Telekom / Druck

Ehemaliger Marketing-Chef von Swissprinters arbeitet neu für CH Media

Der ehemalige Marketing-Leiter von Swissprinters Stephan Gartenmann ist gemäss Recherchen des Klein Reports seit letztem Montag neu für CH Media tätig.

Dort habe Gartenmann die «vakante Position ... weiter lesen

Stephan Gartenmann leitet den Direktverkauf

Der ehemalige Marketing-Leiter von Swissprinters Stephan Gartenmann ist gemäss Recherchen des Klein Reports seit letztem Montag neu für CH Media tätig.

Dort habe Gartenmann die «vakante Position als Leiter Direktverkauf übernommen», heisst es bei ... weiter lesen

19:35

Donnerstag
10.07.2025, 19:35

TV / Radio

Privatradios frohlocken über Reichweiten-Plus

Die privaten Radios frohlocken über die ersten Hörerzahlen von Mediapulse nach der UKW-Abschaltung der SRG-Sender.

So erreichten im ersten Halbjahr die zwölf Radiostationen von CH Media täglich ... weiter lesen

Die privaten Sender profitieren massiv vom UKW-Rückzug der SRG... (Bild: Screenshot Mediapulse)

Die privaten Radios frohlocken über die ersten Hörerzahlen von Mediapulse nach der UKW-Abschaltung der SRG-Sender.

So erreichten im ersten Halbjahr die zwölf Radiostationen von CH Media täglich 1,8 Millionen Menschen. Dies entspricht einem satten Plus ... weiter lesen

13:55

Mittwoch
09.07.2025, 13:55

Medien / Publizistik

Referendum gegen Ausbau der Presseförderung ist gescheitert

Das Referendum gegen die Aufstockung der indirekten Presseförderung von 50 auf 85 Millionen Franken pro Jahr ist nicht zustande gekommen.

Die erst im April gestartete Unterschriftensammlung hat nicht genug ... weiter lesen

Das «Team Freiheit» hat das Sammelziel von 50’000 Unterschriften verpasst... (Bild: Screenshot Klein Report)

Das Referendum gegen die Aufstockung der indirekten Presseförderung von 50 auf 85 Millionen Franken pro Jahr ist nicht zustande gekommen.

Die erst im April gestartete Unterschriftensammlung hat nicht genug Leute für das Volksbegehren mobilisieren können. Die nötigen 50’000 Unterschriften seien ... weiter lesen

16:11

Montag
07.07.2025, 16:11

Vermarktung

Neuer Commercial Director für audienzz

Beim NZZ-Onlinevermarkter audienzz wird Thomas Müller per 1. Oktober Commercial Director.

Zurzeit ist Müller als Director Digital Advertising bei CH Media tätig. Er habe unter anderem massgeblich ... weiter lesen

Thomas Müller startet am 1. Oktober... (zVg)

Beim NZZ-Onlinevermarkter audienzz wird Thomas Müller per 1. Oktober Commercial Director.

Zurzeit ist Müller als Director Digital Advertising bei CH Media tätig. Er habe unter anderem massgeblich zum ... weiter lesen

10:52

Samstag
05.07.2025, 10:52

Medien / Publizistik

Betongold: BT-Hochhaus der Wanners steht zum Verkauf

Es ist ein Badener Wahrzeichen: Das markante Hochhaus an der Stadtturmstrasse 19 in Baden.

Das Hochhaus, das 1968 fertiggestellt wurde, gilt im Aargau als Pionierbau. Er ist im modernistischen Stil ... weiter lesen

Stadtturmstrasse 19 in Baden: «Der Abschluss des Verfahrens wird auf Ende 2025/Anfang 2026 erwartet»...    (Bild: Flatfox)

Es ist ein Badener Wahrzeichen: Das markante Hochhaus an der Stadtturmstrasse 19 in Baden.

Das Hochhaus, das 1968 fertiggestellt wurde, gilt im Aargau als Pionierbau. Er ist im modernistischen Stil des «Internationalismus» gebaut, Vorbild waren unter anderem das «Lever House» ... weiter lesen

15:24

Donnerstag
03.07.2025, 15:24

Medien / Publizistik

CH Media beteiligt sich am Immobilienportal Newhome

CH Media hat einen 20-Prozent-Anteil an der Immobilienplattform Newhome erworben. 

Das Medienhaus will sich damit eine neue Einnahmequelle «in einem wachstumsstarken Werbemarkt» erschliessen weiter lesen

Das Medienhaus will sich eine neue Geldquelle erschliessen... (Bild: Screenshot)

CH Media hat einen 20-Prozent-Anteil an der Immobilienplattform Newhome erworben. 

Das Medienhaus will sich damit eine neue Einnahmequelle «in einem wachstumsstarken Werbemarkt» erschliessen ... weiter lesen

17:02

Donnerstag
26.06.2025, 17:02

Medien / Publizistik

Dirk Schütz wird Jury-Päsident des Zürcher Journalistenpreises

Dirk Schütz ist vom Stiftungsrat zum neuen Präsidenten der Jury des Zürcher Journalistenpreises gewählt worden. Larissa Rhyn stösst neu ins Auswahlgremium.

Dirk Schütz folgt ... weiter lesen

Dirk Schütz folgt auf Christina Neuhaus...

Dirk Schütz ist vom Stiftungsrat zum neuen Präsidenten der Jury des Zürcher Journalistenpreises gewählt worden. Larissa Rhyn stösst neu ins Auswahlgremium.

Dirk Schütz folgt auf Christina Neuhaus, die nach zwei Jahren als Jurypräsidentin zurücktritt, wie ... weiter lesen

17:55

Montag
23.06.2025, 17:55

Digital

Neuer Verkaufschef bei YOC Schweiz

Seit Anfang Juni leitet Leotrim Hoxha das Sales Team von YOC Switzerland. Bisher war Hoxha beim Newsportal Watson als Account Director Sales und Marketing angestellt.

«Seine Fähigkeit, kundenorientierte L ... weiter lesen

Leotrim Hoxha startete Anfang Juni (zVg)

Seit Anfang Juni leitet Leotrim Hoxha das Sales Team von YOC Switzerland. Bisher war Hoxha beim Newsportal Watson als Account Director Sales und Marketing angestellt.

«Seine Fähigkeit, kundenorientierte Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, wird YOC Switzerland dabei ... weiter lesen

16:52

Freitag
20.06.2025, 16:52

Medien / Publizistik

Medienzentrum des Bundes erleichtert Akkreditierung

Neuerdings müssen Journalisten und Journalistinnen, die Zugang zum Medienzentrum schräg vis-à-vis des Bundeshauses bekommen wollen, nur noch während 40 Prozent ihrer Arbeitszeit über die Bundespolitik berichten ... weiter lesen

Wer 40 Prozent seiner Arbeitszeit über Bundespolitik berichtet, hat neuerdings Zugang zum Medienzentrum an der Berner Bundesgasse... (Bild: admin.ch)

Neuerdings müssen Journalisten und Journalistinnen, die Zugang zum Medienzentrum schräg vis-à-vis des Bundeshauses bekommen wollen, nur noch während 40 Prozent ihrer Arbeitszeit über die Bundespolitik berichten.

Bisher mussten die Medienschaffenden nachweisen, dass sie 60 Prozent einer Vollzeitstelle mit der ... weiter lesen

18:00

Mittwoch
18.06.2025, 18:00

Medien / Publizistik

«Medienpaket light» hatte leichtes Spiel im Ständerat

Mit 34 zu 5 Stimmen hat der Ständerat am Mittwoch dem Vorstoss zugestimmt, wonach die regionalen Radio- und Fernsehsender künftig mehr Gelder aus dem Serafe-Topf bekommen sollen.

Damit ... weiter lesen

SVP-Medienminister Albert Rösti sprach sich zugunsten der Erhöhung der Radio- und TV-Gelder aus, seine Partei hingegen war dagegen... (Bild: Screenshot Klein Report)

Mit 34 zu 5 Stimmen hat der Ständerat am Mittwoch dem Vorstoss zugestimmt, wonach die regionalen Radio- und Fernsehsender künftig mehr Gelder aus dem Serafe-Topf bekommen sollen.

Damit hatte es die vom ehemaligen FDP-Ständerat Philippe Bauer lancierte Forderung, die Teil des 2022 ... weiter lesen

15:24

Montag
16.06.2025, 15:24

TV / Radio

«TV & YouTube: Freund und/oder Feind?»

Was denkt der Schweizer Werbemarkt über die Stärken und Schwächen von YouTube im Vergleich zu TV?

Diese und weitere Fragen beleuchtet die diesjährige Studie der Gattungsinitiative Screenforce ... weiter lesen

YouTubeFreundoderFeind-ScreenforceStudiegingderFragenachwieKleinReportberichtet

Was denkt der Schweizer Werbemarkt über die Stärken und Schwächen von YouTube im Vergleich zu TV?

Diese und weitere Fragen beleuchtet die diesjährige Studie der Gattungsinitiative Screenforce Schweiz ... weiter lesen

14:36

Donnerstag
12.06.2025, 14:36

TV / Radio

SRG-Debatte: Der Nationalrat geht «volles Risiko»

Der Berg hat eine Maus geboren – könnte man sagen. Nach einer Monster-Debatte mit 76 Rednerinnen und Rednern schickt der Nationalrat die Begrenzungs-Initiative «200 Franken sind genug!» bachab.

Weil er ... weiter lesen

Rechts gegen Links in der zugespitzten SRG-Monsterdebatte am Donnerstag: Kein Gegenvorschlag, dafür Ablehnung mit 116 zu 74 Stimmen (bei zwei Enthaltungen)... (Bild: Bundeskanzlei/zVg)

Der Berg hat eine Maus geboren – könnte man sagen. Nach einer Monster-Debatte mit 76 Rednerinnen und Rednern schickt der Nationalrat die Begrenzungs-Initiative «200 Franken sind genug!» bachab.

Weil er sich aber nicht zu einem Gegenvorschlag durchringen kann, wird die Volksabstimmung im ... weiter lesen

17:15

Freitag
06.06.2025, 17:15

TV / Radio

Ständerat steigt auf «Medienpaket light» ein

Unterhalb des Radars der Medien ist der Ständerat am Donnerstag auf das «Medienpaket light» eingetreten. Die inhaltliche Diskussion wurde jedoch vertagt.

Am Donnerstagvormittag standen als Allererstes auf dem Tagesprogramm ... weiter lesen

SVP-Ständerätin Esther Friedli wehrte sich vergeblich gegen das Eintreten auf die Medien-Vorlage... (Bild: Screenshot Klein Report)

Unterhalb des Radars der Medien ist der Ständerat am Donnerstag auf das «Medienpaket light» eingetreten. Die inhaltliche Diskussion wurde jedoch vertagt.

Am Donnerstagvormittag standen als Allererstes auf dem Tagesprogramm des Ständerats die beiden ... weiter lesen

15:50

Mittwoch
04.06.2025, 15:50

Werbung

«Eher nicht verfassungskonform»: Parlament will Tabakwerbung in Print-Produkten erlauben

Bei der Umsetzung der Initiative zum Tabakwerbeverbot hat das Parlament ein Hintertürchen eingebaut: Werbung in bestimmten Zeitungen und Zeitschriften soll weiterhin erlaubt sein.

Konkret geht es um Titel, die ... weiter lesen

Die Initiativgruppe «Kinder ohne Tabak» gibt sich zufrieden trotz Hintertürchen für Print-Werbung... (Bild: Screenshot kinderohnetabak.ch)

Bei der Umsetzung der Initiative zum Tabakwerbeverbot hat das Parlament ein Hintertürchen eingebaut: Werbung in bestimmten Zeitungen und Zeitschriften soll weiterhin erlaubt sein.

Konkret geht es um Titel, die mehrheitlich im Abonnement verkauft werden und zu mindestens 98 Prozent ... weiter lesen

14:44

Mittwoch
28.05.2025, 14:44

TV / Radio

Screenforce Day feiert Jubiläum mit Humor, Youtube und Künstlicher Intelligenz

Zur zehnjährigen Jubiläumsausgabe des Screenforce Day sind am Dienstag rund 370 Gäste aus der Kommunikationsbranche ins Zürcher Kongresshaus gepilgert.

Moderator Wolfram Kons und der Komiker Fabian ... weiter lesen

Die aktuelle Screenforce-Studie stellt die Frage «TV und Youtube: Freund und/oder Feind?»... (Bild: zVg)

Zur zehnjährigen Jubiläumsausgabe des Screenforce Day sind am Dienstag rund 370 Gäste aus der Kommunikationsbranche ins Zürcher Kongresshaus gepilgert.

Moderator Wolfram Kons und der Komiker Fabian Unteregger sorgten neben den weiteren ... weiter lesen

22:21

Dienstag
27.05.2025, 22:21

Medien / Publizistik

Ständerats-Kommission will «Medienpaket light» nicht abspecken

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hat sich gegen die Vorschläge des Bundesrates gestellt, den Gesetzesentwurf zum «Medienpaket light» in zwei Punkten abzuspecken.

Konkret geht ... weiter lesen

Der Bundesrat wollte den automatischen Teuerungsausgleich bei den Gebührengeldern an die Radio- und TV-Sender streichen...      (Bild: admin.ch)

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hat sich gegen die Vorschläge des Bundesrates gestellt, den Gesetzesentwurf zum «Medienpaket light» in zwei Punkten abzuspecken.

Konkret geht es um die parlamentarischen Initiativen «Verteilung der Radio- und Fernsehabgabe» ... weiter lesen

19:21

Donnerstag
22.05.2025, 19:21

TV / Radio

«Ewigi Liebi»: Luca Hänni gibt Filmdebüt in Musical-Verfilmung

Das Schweizer Liebes-Musical wird unter der Regie von Pierre Monnard verfilmt. Die romantische Komödie wird von Zodiac Pictures in Koproduktion mit SRF produziert.

Drehstart wird Ende Juli im Emmental ... weiter lesen

Als Hauptdarsteller unter Vertrag stehen Luca Hänni, Susanne Kunz, Pasquale Aleardi und Pierre Monnard... (v.l., Bild: © SRF)

Das Schweizer Liebes-Musical wird unter der Regie von Pierre Monnard verfilmt. Die romantische Komödie wird von Zodiac Pictures in Koproduktion mit SRF produziert.

Drehstart wird Ende Juli im Emmental und in Zürich sein. Die Hauptrollen übernehmen Susanne Kunz ... weiter lesen