Content:

 

09:30

Donnerstag
22.09.2022, 09:30

TV / Radio

Wegen CDU-Nähe: Auch beim NDR ist Feuer im Dach

Mitarbeiter des Norddeutschen Rundfunks (NDR) in Schleswig-Holstein haben den obersten Vorgesetzten das Vertrauen entzogen.

In dem seit Längerem schwelenden Konflikt geht es um eine angebliche CDU-Nähe und politische ... weiter lesen

In dem Streit geht es um die angebliche Behinderung journalistischer Arbeit durch Vorgesetzte. (Bild © NDR)

Mitarbeiter des Norddeutschen Rundfunks (NDR) in Schleswig-Holstein haben den obersten Vorgesetzten das Vertrauen entzogen.

In dem seit Längerem schwelenden Konflikt geht es um eine angebliche CDU-Nähe und politische Willfährigkeit in der Anstalt, die zur ... weiter lesen

13:55

Dienstag
20.09.2022, 13:55

Medien / Publizistik

Bye-bye Elizabeth: Ein Medienereignis der Extraklasse

Es ist wohl eines der grössten Medienereignis seit Menschengedenken: Das Begräbnis von Queen Elizabeth II., dem am Montag Milliarden Menschen auf allen Kontinenten beiwohnten. 

In den Strassen von ... weiter lesen

Mehr als 2'000 Gäste waren am Montag in die Westminster Abbey zum Staatsbegräbnis geladen...      (Bild: Screenshot BBC)

Es ist wohl eines der grössten Medienereignis seit Menschengedenken: Das Begräbnis von Queen Elizabeth II., dem am Montag Milliarden Menschen auf allen Kontinenten beiwohnten. 

In den Strassen von London sollen laut britischen Medien eine Million Menschen gestanden und die Prozession bejubelt respektive beweint haben. Einige ... weiter lesen

15:02

Montag
19.09.2022, 15:02

TV / Radio

Spitzenlöhne im öffentlich-rechtlichen Rundfunk in der Kritik

Christian Lindner (FDP) fordert einen Gehaltsdeckel für das Spitzenpersonal der öffentlich-rechtlichen Anstalten. Gleichzeitig machte sich der Bundesfinanzminister dafür stark, gegen Reiche und Grossverdiener keine Neid-Debatten in den Medien ... weiter lesen

FDP-Chef Christian Lindner möchte Lohn-Deckel...  (© facebook/Christian Lindner)

Christian Lindner (FDP) fordert einen Gehaltsdeckel für das Spitzenpersonal der öffentlich-rechtlichen Anstalten. Gleichzeitig machte sich der Bundesfinanzminister dafür stark, gegen Reiche und Grossverdiener keine Neid-Debatten in den Medien zu befeuern.

Der Parteichef der «Partei der Wohlverdienenden» kritisiert die «enormen Einkommen» an der ... weiter lesen

10:02

Samstag
10.09.2022, 10:02

TV / Radio

Sie solls richten: RBB ernennt Managerin Katrin Vernau zur Interims-Intendantin

Der Rundfunkrat des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) hat am 7. September Dr. Katrin Vernau zur neuen Übergangsintendantin gewählt. Im zweiten Wahlgang setzte sie sich mit grosser Mehrheit durch.

Vernau folgt ... weiter lesen

Vernau ist Verwaltungsdirektorin beim WDR

Der Rundfunkrat des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) hat am 7. September Dr. Katrin Vernau zur neuen Übergangsintendantin gewählt. Im zweiten Wahlgang setzte sie sich mit grosser Mehrheit durch.

Vernau folgt auf Patricia Schlesinger, die Mitte August vom ... weiter lesen

12:15

Freitag
09.09.2022, 12:15

Medien / Publizistik

Queen gestorben: BBC und RTL reagieren sofort, SRF bringt am Nachmittag «Inga Lindström» und «Soko Kitzbühel»

Breaking News bei «Bild» und «Blick»: Grosse Sorge um Elizabeth II.: Ärzte überwachten die Queen, engste Familienangehörige waren bei ihr.

Der britische TV-Sender BBC änderte sein Programm umgehend. Auch ... weiter lesen

Eine grosse Persönlichkeit ist gestorben: Queen und nochmals Queen bei der BBC und auch bei RTL, SRF blieb bei seinem Nachmittagsprogramm...       (Screenshot bbc.com)

Breaking News bei «Bild» und «Blick»: Grosse Sorge um Elizabeth II.: Ärzte überwachten die Queen, engste Familienangehörige waren bei ihr.

Der britische TV-Sender BBC änderte sein Programm umgehend. Auch der deutsche TV-Sender RTL zog nach: Frauke Ludowig werde am Donnerstagabend live aus London ... weiter lesen

15:02

Dienstag
23.08.2022, 15:02

TV / Radio

Keine Abfindung für die Ex-RBB-Intendantin Patricia Schlesinger

Nun hat es die abgesetzte RBB-Intendantin Patricia Schlesinger als Spitzenmeldung in die ARD-Hauptnachrichten um 20 Uhr geschafft. Denn der Verwaltungsrat des RBB hat die ehemalige Intendantin fristlos entlassen.

Diese Entscheidung ... weiter lesen

Patricia Schlesinger nennt die Entscheidung «politisch motiviert»...   (Bild: ARD)

Nun hat es die abgesetzte RBB-Intendantin Patricia Schlesinger als Spitzenmeldung in die ARD-Hauptnachrichten um 20 Uhr geschafft. Denn der Verwaltungsrat des RBB hat die ehemalige Intendantin fristlos entlassen.

Diese Entscheidung teilte die amtierende Verwaltungsratsvorsitzende des ... weiter lesen

14:00

Montag
22.08.2022, 14:00

TV / Radio

RBB: Der Skandal weitet sich zum Desaster

Und wieder sind beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) neue Ungereimtheiten aufgetaucht in der Folge des Aufarbeitens nach dem Skandal um Patricia Schlesinger in Berlin.

Demnach war die inzwischen abberufene Intendantin nicht ... weiter lesen

Mitarbeitende des Senders RBB demonstrieren vor dem eigenen Haus und fordern, dass die verprassten Gelder wieder zurück ins Programm fliessen müssen...       (Screenshot Bild TV)

Und wieder sind beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) neue Ungereimtheiten aufgetaucht in der Folge des Aufarbeitens nach dem Skandal um Patricia Schlesinger in Berlin.

Demnach war die inzwischen abberufene Intendantin nicht nur grosszügig mit sich selbst ... weiter lesen

15:04

Freitag
19.08.2022, 15:04

TV / Radio

ARD-Talkshow «Hart aber fair»: Frank Plasberg übergibt an Louis Klamroth

Nach 750 Sendungen ist für den 65-Jährigen genug. Der Moderator Frank Plasberg gibt seine Sendung «Hart aber fair» auf.

Dies teilte der Westdeutsche Rundfunk (WDR) in Köln ... weiter lesen

Frank Plasberg hört auf. Louis Klamroth beginnt...          (Bilder: WDR)

Nach 750 Sendungen ist für den 65-Jährigen genug. Der Moderator Frank Plasberg gibt seine Sendung «Hart aber fair» auf.

Dies teilte der Westdeutsche Rundfunk (WDR) in Köln mit. Plasberg war mit seiner  ... weiter lesen

15:05

Donnerstag
18.08.2022, 15:05

TV / Radio

RBB-Schlesinger: Schlacht der Anwälte ist lanciert

Die über ihre Spesen und andere Ungereimtheiten gestolperte Patricia Schlesinger ist als Intendantin des RBB abberufen worden. Damit ist die Trennung aber noch nicht in trockenen Tüchern.

Jetzt kommt ... weiter lesen

Demnächst wird es nicht langweilig rund um den Sender RBB...           (Screenshot)

Die über ihre Spesen und andere Ungereimtheiten gestolperte Patricia Schlesinger ist als Intendantin des RBB abberufen worden. Damit ist die Trennung aber noch nicht in trockenen Tüchern.

Jetzt kommt das Feilschen um die finanziellen Konsequenzen. Wie «Bild» berichtet, hat ... weiter lesen

10:35

Donnerstag
18.08.2022, 10:35

TV / Radio

Abgang an der Konzernspitze von RTL

Nach dem Rücktritt der RBB-Chefin Patricia Schlesinger ruckeln auch bei der RTL-Gruppe die Stühle in den oberen Etagen.

Co-CEO Stephan Schäfer verlässt «im besten Einvernehmen» das ... weiter lesen

Co-CEO Schäfer geht nach nur einem Jahr

Nach dem Rücktritt der RBB-Chefin Patricia Schlesinger ruckeln auch bei der RTL-Gruppe die Stühle in den oberen Etagen.

Co-CEO Stephan Schäfer verlässt «im besten Einvernehmen» das Unternehmen, wie der TV-Sender ... weiter lesen

17:32

Dienstag
16.08.2022, 17:32

Medien / Publizistik

«Tatort»-Schauspielerin Maria Furtwängler und Verleger Hubert Burda sind getrennt

Sie waren ein Traumpaar der deutschen Medienszene. Die Schauspielerin Maria Furtwängler und der Verleger Herbert Burda. Jetzt haben die beiden nach mehr als 30 Jahren Ehe ihre Trennung bekannt ... weiter lesen

In einem Interview in der «Welt» hat Maria Furtwängler vor fünf Jahren erklärt, dass sie sich gerne mit älteren Männern abgibt. Im Bild mit Herbert Burda...           (Bild: Welt)

Sie waren ein Traumpaar der deutschen Medienszene. Die Schauspielerin Maria Furtwängler und der Verleger Herbert Burda. Jetzt haben die beiden nach mehr als 30 Jahren Ehe ihre Trennung bekannt gegeben.

Das berichten die deutschen Medien am Montag. Eine Sprecherin von Maria Furtwängler ... weiter lesen

09:25

Dienstag
16.08.2022, 09:25

TV / Radio

Patricia Schlesinger: RBB-Intendantin ist abberufen worden

Es geht um viel Geld für die zurückgetretene RBB-Intendantin und Vorsitzende der ARD. Im Skandal um Spesenabrechnungen hat der Rundfunkrat des RBB bei seiner Sitzung am Montagnachmittag die ... weiter lesen

Der WDR-Intendant Tom Buhrow hat bei der ARD interimistisch den Vorsitz von Patricia Schlesinger übernommen...               (Bilder: ARD)

Es geht um viel Geld für die zurückgetretene RBB-Intendantin und Vorsitzende der ARD. Im Skandal um Spesenabrechnungen hat der Rundfunkrat des RBB bei seiner Sitzung am Montagnachmittag die endgültige Trennung von Patricia Schlesinger vollzogen.

Dabei ging es um die Frage: Vertragsauflösung oder Kündigung? ... weiter lesen

09:25

Montag
15.08.2022, 09:25

Medien / Publizistik

Kommentar zur Affäre Patricia Schlesinger: Diversität und Dienstwagen

Die Diskrepanz zwischen Diskurs und Realität könnte im Fall Patricia Schlesinger nicht grösser sein. Und es gibt Ähnlichkeiten mit dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

Ein Kommentar ... weiter lesen

Die Diskrepanz zwischen Diskurs und Realität könnte im Fall Patricia Schlesinger nicht grösser sein. Und es gibt Ähnlichkeiten mit dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

Ein Kommentar für den Klein Report von Medienexpertin Regula Stämpfli («Trumpism – ein Phänomen ... weiter lesen

15:00

Mittwoch
10.08.2022, 15:00

TV / Radio

«Massagesessel im Dienstwagen»: Die Medien zerzausen das Luxusleben der Ex-ARD-Chefin

Das Sommerloch ist gefüllt. Die Medien haben ihr Thema gefunden, und diesmal geht es nicht um das Loch Ness, sondern um das grosse Loch, das in die Fassaden der ... weiter lesen

Patricia Schlesinger bleibt nach ihren Rücktritten in Erklärungsnot...      (Bild: © RBB)

Das Sommerloch ist gefüllt. Die Medien haben ihr Thema gefunden, und diesmal geht es nicht um das Loch Ness, sondern um das grosse Loch, das in die Fassaden der Öffentlich-Rechtlichen gerissen wurde.

Die Affäre beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) um die zurückgetretene Intendantin Patricia Schlesinger hat ... weiter lesen

14:58

Mittwoch
10.08.2022, 14:58

TV / Radio

RBB: Affäre Schlesinger weitet sich aus

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg RBB kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Sofort-Rücktritt von Patricia Schlesinger muss nun auch die Leiterin der Intendanz, Verena Formen-Mohr, gehen.

Sie gilt als engste Vertraute ... weiter lesen

Das Frühstück sieht karg aus, doch Patricia Schlesinger konnte offensichtlich auch anders. Bildschirmfoto von Michael Handelmann/Imago im «Spiegel»-Bericht zu «Gier frisst Hirn»…

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg RBB kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Sofort-Rücktritt von Patricia Schlesinger muss nun auch die Leiterin der Intendanz, Verena Formen-Mohr, gehen.

Sie gilt als engste Vertraute Schlesingers. Auch der RBB-Verwaltungsratschef Wolf-Dieter Wolf ... weiter lesen

16:14

Montag
08.08.2022, 16:14

TV / Radio

Ex-ARD-Intendantin Schlesinger tritt auch bei RBB zurück

Der Druck wurde zu gross. Obwohl Patricia Schlesinger einen Rücktritt als RBB-Intendantin am Samstag noch ausgeschlossen hat, war es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, bis sie doch ... weiter lesen

schlesinger

Der Druck wurde zu gross. Obwohl Patricia Schlesinger einen Rücktritt als RBB-Intendantin am Samstag noch ausgeschlossen hat, war es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, bis sie doch geht.

Am Sonntagabend war es dann so weit: Nachdem sie bereits am Donnerstag ihren  ... weiter lesen

16:28

Sonntag
07.08.2022, 16:28

TV / Radio

ARD und RBB im Filz- und Spesenskandal

Die Vorzeichen waren düster. Schon am 20. Juli vermeldete die «Süddeutsche Zeitung»: «Intendantin vermisst».

Patricia Schlesinger, Intendantin des RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg), erschien nicht zur Sondersitzung in Brandenburg, die ... weiter lesen

Patricia Schlesinger tritt nur halb zurück und hält an ihrem Posten trotz schwerwiegenden Vorwürfen als Intendantin des RBB fest...      (Bild © RBB)

Die Vorzeichen waren düster. Schon am 20. Juli vermeldete die «Süddeutsche Zeitung»: «Intendantin vermisst».

Patricia Schlesinger, Intendantin des RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg), erschien nicht zur Sondersitzung in Brandenburg, die extra zu ihrer Causa einberufen worden ... weiter lesen

13:02

Montag
25.07.2022, 13:02

TV / Radio

Service public: Frankreich schafft Gebühren ab, Österreich legt zu

Die Abgeordneten der französischen Nationalversammlung wollen die Gebühren abschaffen, mit denen der öffentlich-rechtliche Rundfunk finanziert wird.

157 Abgeordnete waren am Samstag dafür, 57 votierten nach langer Debatte ... weiter lesen

Demonstration in Paris gegen die Abschaffung der Rundfunkgebühren...           (Bild: TF1)

Die Abgeordneten der französischen Nationalversammlung wollen die Gebühren abschaffen, mit denen der öffentlich-rechtliche Rundfunk finanziert wird.

157 Abgeordnete waren am Samstag dafür, 57 votierten nach langer Debatte dagegen ... weiter lesen

09:10

Montag
25.07.2022, 09:10

TV / Radio

Frauen-Fussball bringt ARD Top-Quote

Uefa Woman’s Euro in England. Die Live-Übertragung Deutschland - Österreich sahen fast zehn Millionen Menschen. Laut ARD lag der Marktanteil für den Einzug der Deutschen ins EM-Halbfinal bei ... weiter lesen

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht im Halbfinale der Frauen-EM! Im Duell mit Nachbar Österreich siegt das DFB-Team mit 2:0 und bleibt damit noch immer ohne Gegentor…    (Screenshot Youtube)

Uefa Woman’s Euro in England. Die Live-Übertragung Deutschland - Österreich sahen fast zehn Millionen Menschen. Laut ARD lag der Marktanteil für den Einzug der Deutschen ins EM-Halbfinal bei über 38 Prozent.

Der neue Rekord punkto Popularität Frauenfussball widerspiegelt sich auch in der ... weiter lesen

09:56

Mittwoch
13.07.2022, 09:56

Digital

«Uber Files» in Deutschland: Politiker wenig beeindruckt von Uber-Charme-Offensive, Axel Springer schon

Gestern war es Google, heute Uber: Tagesschau Investigativ berichtet über intensives Lobbying der Uber-Plattform zwecks positiven Image-Buildings. Laut Bericht bot der Springer-Konzern PR-Hilfe und investierte selber auch in Uber.

Die ... weiter lesen

Kleine Show-Einlage mit dem ehemaligen «Bild»-Chefredaktor Kai Diekmann und dem Uber-Chef...

Gestern war es Google, heute Uber: Tagesschau Investigativ berichtet über intensives Lobbying der Uber-Plattform zwecks positiven Image-Buildings. Laut Bericht bot der Springer-Konzern PR-Hilfe und investierte selber auch in Uber.

Die Plattform hatte es in den letzten Jahren nicht mehr so leicht wie in Zeiten des wilden ... weiter lesen

09:10

Montag
11.07.2022, 09:10

Medien / Publizistik

Sommerfest SPD: K.o.-Attacke

Ausgerechnet bei der SPD-Fraktion und deren Sommerfest sollen über acht Frauen mit K.o.-Tropfen attackiert worden sein.

Die «Tagesschau» der ARD übernahm einen Bericht der Zeitung «Tagesspiegel» vom Freitag ... weiter lesen

Katja Mast von der SPD-Fraktion: «Wir sind alle entsetzt und werden alles in unserer Macht Stehende tun, um diesen unglaublichen Vorgang aufzuklären...»

Ausgerechnet bei der SPD-Fraktion und deren Sommerfest sollen über acht Frauen mit K.o.-Tropfen attackiert worden sein.

Die «Tagesschau» der ARD übernahm einen Bericht der Zeitung «Tagesspiegel» vom Freitag. Offensichtlich sollte die Meldung noch nicht öffentlich werden, denn der Berliner «Tagesspiegel» zitiert ... weiter lesen

10:22

Dienstag
05.07.2022, 10:22

Medien / Publizistik

Martin Walser übergibt Lebenswerk an das Deutsche Literaturarchiv

Der deutsche Schriftsteller Martin Walser hat ein schönes Alter von 95 Jahren erreicht. Er sorgt sich deshalb um seine Zukunft. Natürlich literarisch gesprochen.

Wie die «Tagesschau» der ARD ... weiter lesen

Martin Walser hat in Marbach seinen «Vorlass» persönlich dem Literaturarchiv übergeben können...               (Screenshot ARD)

Der deutsche Schriftsteller Martin Walser hat ein schönes Alter von 95 Jahren erreicht. Er sorgt sich deshalb um seine Zukunft. Natürlich literarisch gesprochen.

Wie die «Tagesschau» der ARD am Sonntag in einem Bericht gezeigt hat, hat der ... weiter lesen

13:29

Freitag
17.06.2022, 13:29

Medien / Publizistik

Datenhehlerei: Bundesverfassungsgericht in Deutschland stärkt Pressefreiheit

Das Bundesverfassungsgericht in Deutschland hat klargestellt, dass sich Journalistinnen und Journalisten nicht strafbar machen, wenn sie «geleakte» Daten entgegennehmen.

Das Gericht nahm zwar formal eine Verfassungsbeschwerde gegen den Straftatbestand  weiter lesen

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe will mehr Freiheiten für die Medien…        (Bild: RSF)

Das Bundesverfassungsgericht in Deutschland hat klargestellt, dass sich Journalistinnen und Journalisten nicht strafbar machen, wenn sie «geleakte» Daten entgegennehmen.

Das Gericht nahm zwar formal eine Verfassungsbeschwerde gegen den Straftatbestand  ... weiter lesen

16:00

Montag
13.06.2022, 16:00

TV / Radio

Netflix Spanien und Türkei: feministisch, modern, preisgekrönt

Schon im «Haus des Geldes» bewies Netflix Spanien, wie man aus einer zeitgenössischen Serie zum globalen Finanzmarkt Kasse macht.

Nun beweist der Streamingdienst erneut, wie nah am Puls er ... weiter lesen

«Der Vogel und die Löwin» - ästhetisch, interessant, feministisch, am Zeitgeist entlang: Netflix Türkei...           (Screenshot Netflix)

Schon im «Haus des Geldes» bewies Netflix Spanien, wie man aus einer zeitgenössischen Serie zum globalen Finanzmarkt Kasse macht.

Nun beweist der Streamingdienst erneut, wie nah am Puls er inhaltlich tickt: Mit ... weiter lesen

11:10

Montag
13.06.2022, 11:10

TV / Radio

Facebook, Instagram, Spotify: «Algorithmische Sonderstellung für Qualitätsjournalismus» gefordert

Soziale Netzwerke sind für SRG, ARD oder ZDF unverzichtbar geworden. In Deutschland zählt eine neue Studie nicht weniger als 270 Formate, die die Öffentlich-Rechtlichen auf Facebook, Twitter oder ... weiter lesen

Erst wurden Facebook und Twitter gehypt, dann Instagram und nun Spotify: Jährlich neu lancierte Social-Media-Accounts von ARD und ZDF (Bild Screenshot OBS-Studie)

Soziale Netzwerke sind für SRG, ARD oder ZDF unverzichtbar geworden. In Deutschland zählt eine neue Studie nicht weniger als 270 Formate, die die Öffentlich-Rechtlichen auf Facebook, Twitter oder Youtube ausspielen.

Das Ziel dabei ist sonnenklar: Auf den privaten ... weiter lesen