Content:

 

22:35

Dienstag
05.05.2015, 22:35

IT / Telekom / Druck

Beschwerden über Apple Watch

Dunkle Tattoos am Handgelenk könnten die Apple Watch in ihrer Funktion beeinträchtigen, erklärte Apple übers Internet. Nutzer hatten sich zuvor online beschwert, der Herzfrequenzmesser funktioniere nicht richtig ... weiter lesen

Dunkle Tattoos am Handgelenk könnten die Apple Watch in ihrer Funktion beeinträchtigen, erklärte Apple übers Internet. Nutzer hatten sich zuvor online beschwert, der Herzfrequenzmesser funktioniere nicht richtig, wie das Magazin «Spiegel» berichtet.

Apple hat bestätigt, dass Tätowierungen am Handgelenk die Herzfrequenzsensoren der Apple Watch behindern können. Tinte oder Muster der Tattoos könnten das Licht des Sensors blockieren ... weiter lesen

14:20

Dienstag
05.05.2015, 14:20

Medien / Publizistik

Apple verdient neu mit Erotikliteratur

Die iPhone-App Kink will Nutzer dazu anstiften, alleine oder gemeinsam Literatur für Erwachsene zu erschaffen - Romantik und Erotik inklusive. Die sexy App darf wegen ihrer Motivation, Werken wie «Fifty ... weiter lesen

apple-kink-app-klein-report

Die iPhone-App Kink will Nutzer dazu anstiften, alleine oder gemeinsam Literatur für Erwachsene zu erschaffen - Romantik und Erotik inklusive. Die sexy App darf wegen ihrer Motivation, Werken wie «Fifty Shades of Grey» nachzueifern, auch erst von zumindest 17 Jahre alten Usern heruntergeladen werden.

Kink ermutigt Nutzer, sich auszutoben und laut der Beschreibung auf iTunes «andere mit deiner Literatur zu verführen». Absätze ... weiter lesen

13:43

Mittwoch
29.04.2015, 13:43

IT / Telekom / Druck

Apple verkauft 40% mehr iPhones als im Vorjahr

Apple hat im Quartal bis Ende März einen Nettogewinn von 10,2 Milliarden Dollar erzielt. Der  Umsatz betrug 58 Milliarden Dollar. Das sind 27 Prozent mehr als im Vorjahr ... weiter lesen

Apple hat im Quartal bis Ende März einen Nettogewinn von 10,2 Milliarden Dollar erzielt. Der  Umsatz betrug 58 Milliarden Dollar. Das sind 27 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal laut dem IT-Konzern 69 Prozent.

12,2 Milliarden Dollar Umsatz wurden im zweiten Quartal 2015 in Europa gemacht. Das sind 12 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Nur in Japan ist der Umsatz rückläufig: In diesem Markt nahm er im Vergleich ... weiter lesen

07:10

Mittwoch
15.04.2015, 07:10

IT / Telekom / Druck

Apple lockt Entwickler an Kongress in San Francisco

Die 26. Worldwide Developers Conference von Apple wird vom 8. bis 12. Juni stattfinden. Austragungsort ist das Moscone Center in San Francisco.

An der Entwicklerkonferenz präsentieren Apple-Ingenieure 100 technische ... weiter lesen

Die 26. Worldwide Developers Conference von Apple wird vom 8. bis 12. Juni stattfinden. Austragungsort ist das Moscone Center in San Francisco.

An der Entwicklerkonferenz präsentieren Apple-Ingenieure 100 technische Sessions zu den Themen Entwicklung sowie Anwendung und Integration der neusten Apple-Technologien ... weiter lesen

09:52

Montag
13.04.2015, 09:52

IT / Telekom / Druck

Ex-Mitarbeiter rechnet mit (Alb)-Traum-Arbeitgeber Apple ab

«Ich bin gerade der Anstalt Apple entkommen. Ich habe meine Kündigung ausgehändigt und bin durch die weissen Korridore, kuratiert mit groben farbigen Bildern aus der Vergangenheit des iPhones ... weiter lesen

«Ich bin gerade der Anstalt Apple entkommen. Ich habe meine Kündigung ausgehändigt und bin durch die weissen Korridore, kuratiert mit groben farbigen Bildern aus der Vergangenheit des iPhones, geflohen», schreibt der ehemalige Apple-Mitarbeiter Ben Farrell in einem Blogeintrag, der dem trendigen Technologieriesen gerade Kopfschmerzen bereitet.

Farrell rechnet in dem Text mit seinem ehemaligen Arbeitgeber ab. Es sei ein «Jungs-Club» mit Workaholic-Kultur, beschreibt ... weiter lesen

07:04

Mittwoch
04.03.2015, 07:04

IT / Telekom / Druck

Apple erweitert Schutz der eigenen Marke auf Fahrzeuge

Apple hat in der Schweiz seinen Markennamen und sein Apfellogo auch für Autos schützen lassen. Dieser Schritt des US-Konzerns befeuert die Gerüchte um den iCar.

Das «Wall ... weiter lesen

Apple hat in der Schweiz seinen Markennamen und sein Apfellogo auch für Autos schützen lassen. Dieser Schritt des US-Konzerns befeuert die Gerüchte um den iCar.

Das «Wall Street Journal» und die «Financial Times» hatten berichtet, dass zahlreiche Ingenieure aus den Bereichen Fahrzeugbau und Elektrotechnik von Apple abgeworben worden seien, um einen iCar ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
26.02.2015, 10:20

IT / Telekom / Druck

Patentverletzung kostet Apple ein halbe Milliarde Busse

Apple muss wegen Patentverletzungen mit seiner iTunes-Software mehr als eine halbe Milliarde Dollar zahlen. Der US-Konzern hat nach Ansicht eines US-Gerichts drei Patente des Patentverwalters Smartflash nicht nur ohne Erlaubnis ... weiter lesen

Apple muss wegen Patentverletzungen mit seiner iTunes-Software mehr als eine halbe Milliarde Dollar zahlen. Der US-Konzern hat nach Ansicht eines US-Gerichts drei Patente des Patentverwalters Smartflash nicht nur ohne Erlaubnis verwendet, sondern dies auch vorsätzlich getan.

Ein Bezirksgericht in Texas verdonnerte Apple darum am Dienstagabend zu einer Zahlung von 533 Millionen Dollar ... weiter lesen

18:08

Dienstag
24.02.2015, 18:08

IT / Telekom / Druck

Apple-Emojis neu mit verschiedenen Hautfarben

Die Apple-Emojis werden diverser: Künftig sind die Piktogramme, die Menschen zeigen, in verschiedenen Hautfarben verfügbar. Zudem werden mehr Arten von Familien gezeigt, etwa solche mit gleichgeschlechtlichen Eltern. Auch ... weiter lesen

Hautfarbe über Auswahlmenu

Die Apple-Emojis werden diverser: Künftig sind die Piktogramme, die Menschen zeigen, in verschiedenen Hautfarben verfügbar. Zudem werden mehr Arten von Familien gezeigt, etwa solche mit gleichgeschlechtlichen Eltern. Auch bei den Flaggen gibt es künftig mehr Auswahl.

Apple will diese neuen Emojis mit seinem nächsten Software-Update auf alle Geräte bringen und hat bereits Beta-Versionen davon veröffentlicht. Künftig können Nutzer bei jedem Gesicht und bei jeder ... weiter lesen

11:04

Freitag
13.02.2015, 11:04

IT / Telekom / Druck

Asiatische Arbeiter erhalten von Apple Vermittlungsgebühren zurück

Apple will die Arbeitsbedingungen seiner Zulieferer in Asien verbessern. Der IT-Konzern hat dafür diese Betriebe untersucht und einen Bericht erstellen lassen.

Dieser deckte auf, dass etliche Arbeiter horrende Vermittlungsgeb ... weiter lesen

Apple will die Arbeitsbedingungen seiner Zulieferer in Asien verbessern. Der IT-Konzern hat dafür diese Betriebe untersucht und einen Bericht erstellen lassen.

Dieser deckte auf, dass etliche Arbeiter horrende Vermittlungsgebühren bezahlt hatten, um einen Job bei einem Apple-Zuliefer zu bekommen. Apple hat diese Praxis nun gestoppt und zahlt 3,96 Millionen Dollar ... weiter lesen

08:05

Mittwoch
04.02.2015, 08:05

IT / Telekom / Druck

Apple generiert Geld über Schuldscheine

Apple will trotz Bargeldreserven von 178 Milliarden Dollar weiter Geld über Anleihen generieren und platziert dafür neue Schuldscheine an der Börse. Der kalifornische Technologieriese verspricht sich durch die ... weiter lesen

Apple will trotz Bargeldreserven von 178 Milliarden Dollar weiter Geld über Anleihen generieren und platziert dafür neue Schuldscheine an der Börse. Der kalifornische Technologieriese verspricht sich durch die Ausgabe der Wertpapiere einen Erlös von 6,5 Milliarden Dollar, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf einen Insider berichtet. Erst am 28. Januar hatte Apple Rekordumsätze beim iPhone-Verkauf verkündet.

Die Schuldverschreibungen sollen Laufzeiten von fünf bis 30 Jahren haben, wie aus einer Mitteilung von Apple hervorgeht ... weiter lesen

10:15

Donnerstag
29.01.2015, 10:15

Medien / Publizistik

Apple-CEO Tim Cook: «Wir danken unseren Kunden für ein unglaubliches Quartal»

Apple hat im zurückliegenden Quartal einen Umsatz von 74,6 Milliarden US-Dollar erzielt. Der Nettoquartalsgewinn betrug 18 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahresquartal wurden ein Umsatz von 57,6 Milliarden US-Dollar ... weiter lesen

TimCook

Apple hat im zurückliegenden Quartal einen Umsatz von 74,6 Milliarden US-Dollar erzielt. Der Nettoquartalsgewinn betrug 18 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahresquartal wurden ein Umsatz von 57,6 Milliarden US-Dollar sowie ein Nettogewinn von 13,1 Milliarden US-Dollar erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 39,9 Prozent, verglichen mit 37,9 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 65 Prozent.

Die Ergebnisse werden durch Allzeit-Rekordumsätze bei iPhone- und Mac-Verkauf sowie Rekordergebnisse ... weiter lesen

21:10

Sonntag
18.01.2015, 21:10

Medien / Publizistik

Apple, Google & Co: Strafzahlung wegen Abwerbeverzicht

Apple, Google, Intel und Adobe werden mit einer Busse von insgesamt 415 Millionen Dollar bestraft, weil sie mit illegalen Absprachen und einem gegenseitigen Abwerbeverzicht den Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiterinnen und ... weiter lesen

Apple, Google, Intel und Adobe werden mit einer Busse von insgesamt 415 Millionen Dollar bestraft, weil sie mit illegalen Absprachen und einem gegenseitigen Abwerbeverzicht den Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausschalten wollten.

Die Klage wurde bereits im Jahre 2001 eingereicht, worauf ein erster Vergleich eine Busse in der Höhe von 324,5 Millionen Dollar vorsah. Der Widerstand eines Klägers sorgte für eine Weiterführung und ... weiter lesen

19:27

Sonntag
11.01.2015, 19:27

IT / Telekom / Druck

Apple Pay erfreut sich in den USA grosser Beliebtheit

Seit seiner Veröffentlichung im Oktober 2014 erfreut sich das Zahlungssystem Apple Pay bei Kunden, Händlern und App-Entwicklern grosser Beliebtheit. Immer mehr Banken und Kreditkartenfirmen unterstützen Apple Pay ... weiter lesen

Seit seiner Veröffentlichung im Oktober 2014 erfreut sich das Zahlungssystem Apple Pay bei Kunden, Händlern und App-Entwicklern grosser Beliebtheit. Immer mehr Banken und Kreditkartenfirmen unterstützen Apple Pay und repräsentieren damit mittlerweile etwa 90 Prozent des Kreditkarten-Einkaufsvolumens in den USA.

Führende Einzelhändler wie Bloomingdale`s, Disney Store, Duane Reade oder Walgreens setzen bereits auf Apple Pay. Auch einige der beliebtesten Apps, darunter Hotel Tonight ... weiter lesen

13:02

Samstag
10.01.2015, 13:02

IT / Telekom / Druck

Weltweite Rekordtransaktionen im App Store von Apple

In der ersten Januarwoche gab es im App Store von Apple so viele Transaktionen wie noch nie: Kunden aus der ganzen Welt haben knapp eine halbe Milliarde US-Dollar für ... weiter lesen

In der ersten Januarwoche gab es im App Store von Apple so viele Transaktionen wie noch nie: Kunden aus der ganzen Welt haben knapp eine halbe Milliarde US-Dollar für Apps und In-App-Käufe ausgegeben und der Neujahrstag 2015 markierte den bisher erfolgreichsten Tag in der Geschichte des App Stores.

Dieser Meilenstein folgt auf das Rekordjahr 2014, in dem die Transaktionen um 50 Prozent gestiegen sind und der Verkauf von Apps mehr als 10 Milliarden US-Dollar Umsatz für Entwickler generiert hat ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
31.12.2014, 08:02

IT / Telekom / Druck

Apple will mit iPhone-Bezahldienst in Europa starten

Apple Pay könnte schon in der ersten Jahreshälfte 2015 in Europa Fuss fassen. Der IT-Konzern verhandelt laut der britischen Tageszeitung «The Telegraph» mit Banken in Grossbritannien über die ... weiter lesen

Apple Pay könnte schon in der ersten Jahreshälfte 2015 in Europa Fuss fassen. Der IT-Konzern verhandelt laut der britischen Tageszeitung «The Telegraph» mit Banken in Grossbritannien über die Einführung des Bezahlservices, der übers iPhone abgewickelt wird.

In den USA wird schon mit Apple Pay eingekauft. Ein Zankapfel ist die Frage, welche Daten die Bankinstitute Apple über die Transaktionen der Nutzer zur Verfügung stellen. Apple selbst unterstreicht, es wolle keine ... weiter lesen

08:20

Montag
15.12.2014, 08:20

IT / Telekom / Druck

Kanadische Wettbewerbsbehörde ermittelt gegen Apple

Das kanadische Competition Bureau untersucht Vorwürfe, wonach Apples Niederlassung in Kanada in seinen Verträgen mit Mobilfunkanbietern wettbewerbsfeindliche Klauseln nutzt. Nach Angaben des Sprechers Greg Scott hat die Wettbewerbsbeh ... weiter lesen

Das kanadische Competition Bureau untersucht Vorwürfe, wonach Apples Niederlassung in Kanada in seinen Verträgen mit Mobilfunkanbietern wettbewerbsfeindliche Klauseln nutzt. Nach Angaben des Sprechers Greg Scott hat die Wettbewerbsbehörde schon vergangene Woche bei einem Gericht einen Beschluss beantragt, der Apple zwingen würde, für die Ermittlungen relevante Unterlagen herauszugeben.

«Es wurde bisher kein Fehlerverhalten von Apple Canada ... weiter lesen

10:10

Dienstag
25.11.2014, 10:10

Marketing / PR

Apple lanciert Kampagne zum Welt-Aids-Tag 2014

Apple hat angekündigt, einen Teil seiner Weihnachtsumsätze für die Bekämpfung von Aids zu spenden. Von den Umsätzen, die am 28. November und am 1. Dezember ... weiter lesen

Apple hat angekündigt, einen Teil seiner Weihnachtsumsätze für die Bekämpfung von Aids zu spenden. Von den Umsätzen, die am 28. November und am 1. Dezember in den Apple Retail Stores und Apple Online Stores weltweit gemacht werden, werde ein Prozentsatz dem Global Fund to fight Aids (RED) überlassen, gab Apple Schweiz am Montag bekannt.

Neu startet Apple die Aktion Apps for (RED). Die Erlöse von 25 der meistgekauften Apps, die mit neuen Inhalten angeboten werden, gehen an die Stiftung (RED). Die Kampagne läuft ... weiter lesen

17:40

Mittwoch
12.11.2014, 17:40

IT / Telekom / Druck

Klage gegen Apple wegen SMS-Weiterleitung

Eine ehemalige iPhone-Nutzerin ärgerte sich darüber, dass einige SMS nicht mehr bei ihr ankamen, nachdem sie zum Konkurrenten Samsung gewechselt hatte. Nun hat eine kalifornische Richterin ihre Klage gegen ... weiter lesen

Eine ehemalige iPhone-Nutzerin ärgerte sich darüber, dass einige SMS nicht mehr bei ihr ankamen, nachdem sie zum Konkurrenten Samsung gewechselt hatte. Nun hat eine kalifornische Richterin ihre Klage gegen Apple für zulässig erklärt.

Seit 2011 leitet Apple SMS über das eigene iMessage-Gateway statt über das herkömmliche SMS-Gateway. Zum Problem wird dies, wenn ein Nutzer sein Endgerät wechseln will, ohne seine Handynummer beim Service zu annullieren. Wenn ein anderer iPhone-Nutzer ein ... weiter lesen

10:10

Mittwoch
22.10.2014, 10:10

IT / Telekom / Druck

Apple mit 8,5 Milliarden Gewinn

Der IT-Gigant Apple war im vierten Quartal 2014 sehr erfolgreich: Der Umsatz des Konzerns stieg um 12,4 Prozent auf 42,1 Milliarden Dollar. Der Gewinn war um 12,7 ... weiter lesen

Der IT-Gigant Apple war im vierten Quartal 2014 sehr erfolgreich: Der Umsatz des Konzerns stieg um 12,4 Prozent auf 42,1 Milliarden Dollar. Der Gewinn war um 12,7 Prozent höher als im Vorjahr und lag bei 8,5 Milliarden Dollar.

Erfolgreichstes Produkt bei Apple ist mit Abstand das iPhone. Mit ihm erzielte das Unternehmen 23,7 Milliarden Dollar Umsatz. Im Jahr zuvor waren es noch 19,5 Milliarden gewesen ... weiter lesen

13:08

Donnerstag
16.10.2014, 13:08

IT / Telekom / Druck

Facebook und Apple zahlen Mitarbeiterinnen das Einfrieren von Eizellen

Facebook und Apple unterstützen die Karrierefrauen unter ihren Mitarbeitenden finanziell beim Einfrieren von Eizellen. Die beiden IT-Unternehmen übernehmen bis zu 20 000 Dollar der Kosten für die Entnahme ... weiter lesen

Die Eizelle in der Karriereplanung

Facebook und Apple unterstützen die Karrierefrauen unter ihren Mitarbeitenden finanziell beim Einfrieren von Eizellen. Die beiden IT-Unternehmen übernehmen bis zu 20 000 Dollar der Kosten für die Entnahme der Eier und 500 Dollar jährlich für die Aufbewahrung. Facebook habe mit der Kostenübernahme bereits begonnen, Apple starte damit im Januar.

Mit dem Einfrieren von Eiern werden die Erfolgschancen einer Schwangerschaft auch ab Alter 35 erhöht. Frauen haben ... weiter lesen

12:42

Dienstag
30.09.2014, 12:42

IT / Telekom / Druck

Apple wegen illegaler Steuerdeals unter Verdacht

Apple steht wegen illegaler Staatshilfen in Irland am Pranger. Dass das US-Unternehmen die Gewinne einer Tochterfirma in Irland nur minim versteuern musste, schätzt die EU-Kommission als illegal ein, wie ... weiter lesen

Apple steht wegen illegaler Staatshilfen in Irland am Pranger. Dass das US-Unternehmen die Gewinne einer Tochterfirma in Irland nur minim versteuern musste, schätzt die EU-Kommission als illegal ein, wie die «Financial Times» schreibt.

Nur zwei Prozent Steuern musste die Apple-Tochter Apple Sales auf die 74 Milliarden Dollar Gewinn, die sie zwischen 2009 und 2012 erwirtschaftete, an den irischen Fiskus abgeben. Zu wenig, findet die EU-Kommission gemäss ... weiter lesen

07:27

Freitag
26.09.2014, 07:27

IT / Telekom / Druck

Apple hat Probleme mit neuem iPhone-Betriebssystem

Apple hat ein Update seines iPhone-Betriebssystems iOS wieder zurückgezogen. Die Version sollte Fehlfunktionen der neuen Apple-Systemsoftware beheben, löste aber selbst neue Probleme aus.

Nutzer beklagten sich bei Apple ... weiter lesen

Apple hat ein Update seines iPhone-Betriebssystems iOS wieder zurückgezogen. Die Version sollte Fehlfunktionen der neuen Apple-Systemsoftware beheben, löste aber selbst neue Probleme aus.

Nutzer beklagten sich bei Apple, weil sie sich nicht mehr in Mobilfunknetze einwählen konnten oder der Fingerabdrucksensor nicht ... weiter lesen

16:02

Dienstag
16.09.2014, 16:02

Marketing / PR

iPhone 6 & iPhone 6 Plus: Verkaufsrekord in 24 Stunden

Auch das iPhone 6 & iPhone 6 Plus gehen wie warme Weggli über Apples-Verkaufstheken: Mit über vier Millionen Stück innerhalb der ersten 24 Stunden hat der US-Konzern einen eigenen neuen ... weiter lesen

iPhone-6-iPhone-6Plus-Klein-Report

Auch das iPhone 6 & iPhone 6 Plus gehen wie warme Weggli über Apples-Verkaufstheken: Mit über vier Millionen Stück innerhalb der ersten 24 Stunden hat der US-Konzern einen eigenen neuen Rekord erzielt.

Die neuen dünneren iPhones sind mit iOS 8 ausgestattet. Es gibt sie mit 4,7-Zoll und 5,5-Zoll Retina HD Displays. Beide verfügen über den von Apple entwickelten A8-Chip ... weiter lesen

07:28

Donnerstag
11.09.2014, 07:28

IT / Telekom / Druck

Apple lanciert Smartwatch

Gerüchte um eine iWatch gibts schon seit 2012. Apple Watch heisst die Smartwatch aus dem Hause Apple, die der Konzern am Dienstag in Cupertino präsentiert hat.

Die Uhr ... weiter lesen

Apples-Computeruhr-Klein-Report

Gerüchte um eine iWatch gibts schon seit 2012. Apple Watch heisst die Smartwatch aus dem Hause Apple, die der Konzern am Dienstag in Cupertino präsentiert hat.

Die Uhr ist in drei Varianten zu haben: ein Standardmodell, eine Sportuhr mit Aluminiumgehäuse und eine vergoldete Uhr. Sie übernimmt klassische App-Funktionen der Smartphones ... weiter lesen

07:28

Donnerstag
11.09.2014, 07:28

IT / Telekom / Druck

Digitaler Bezahldienst auf dem neuen iPhone

Mobile Payment mit dem iPhone 6: Die neuen iPhone-Modelle, die Apple am Dienstag präsentiert hat, sollen neu ein Bezahlsystem bieten.

Zur Abwicklung wird das iPhone an das Scangerät ... weiter lesen

iPhone 6: Bezahlsystem inklusive

Mobile Payment mit dem iPhone 6: Die neuen iPhone-Modelle, die Apple am Dienstag präsentiert hat, sollen neu ein Bezahlsystem bieten.

Zur Abwicklung wird das iPhone an das Scangerät der Kasse gehalten. Auf einem Sensor wird die Zahlung per Fingerabdruck bestätigt. Wie andere mobile Bezahldienste auch nutzt Apple Pay den Nahfunkstandard ... weiter lesen