Content:

 

15:59

Dienstag
02.04.2024, 15:59

Medien / Publizistik

«20 Minuten» erlebt sein gelbes Wunder

Wer am Dienstag auf dem Weg zur Arbeit in die blaue Box griff, wunderte sich nicht schlecht: Das gewohnt blaue «20 Minuten»-Logo war ausnahmsweise gelb gehalten.

Grund dafür ... weiter lesen

Neue Rivella-Sorte taucht Cover und Layout der Pendlerzeitung ganz in Gelb... (Bild: zVg)

Wer am Dienstag auf dem Weg zur Arbeit in die blaue Box griff, wunderte sich nicht schlecht: Das gewohnt blaue «20 Minuten»-Logo war ausnahmsweise gelb gehalten.

Grund dafür ist eine Werbeaktion für Rivella: Zum Launch des neuen Rivella Gelb verkaufte die Pendlerzeitung ... weiter lesen

10:30

Montag
22.01.2024, 10:30

Medien / Publizistik

Medienkritik: Ehemaliger Bundesrat geht in Opposition

Entgegen der Usanz, dass Bundesrätinnen und Bundesräte nach ihrem Amt viel Geld verdienen (Ruth Metzler), ab und zu kluge Sprüche reissen (Moritz Leuenberger), zu ihrem kranken Partner ... weiter lesen

Alt-Bundesrat Ueli Maurer mischt sich ein...

Entgegen der Usanz, dass Bundesrätinnen und Bundesräte nach ihrem Amt viel Geld verdienen (Ruth Metzler), ab und zu kluge Sprüche reissen (Moritz Leuenberger), zu ihrem kranken Partner schauen (Simonetta Sommaruga), unzählige Mandate sammeln (Doris Leuthard), doch grundsätzlich das Licht der Öffentlichkeit meiden, benimmt sich alt-Bundesrat Ueli Maurer, als wäre er Parteipräsident der Opposition.

«Eine Massenhypnose» hätte sich die Regierung ... weiter lesen

13:56

Donnerstag
18.01.2024, 13:56

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Gloria Karthan und Konstantin Furrer neu in der Redaktionsleitung

Die Redaktionsleitung von «20 Minuten» bekommt Verstärkung: Ab dem 1. Februar 2024 nehmen Gloria Karthan, Leiterin Lifestyle, und Konstantin Furrer, Leiter Newsdesk, Einsitz in das Gremium, das als erweiterte ... weiter lesen

Die Karrieretreppe hoch: Gloria Karthan und Konstantin Furrer...(Bild: zVg)

Die Redaktionsleitung von «20 Minuten» bekommt Verstärkung: Ab dem 1. Februar 2024 nehmen Gloria Karthan, Leiterin Lifestyle, und Konstantin Furrer, Leiter Newsdesk, Einsitz in das Gremium, das als erweiterte Chefredaktion fungiert.

Gloria Karthan startete 2014 als Praktikantin beim damaligen Lifestyle-Magazin «20 Minuten Friday». Nach ... weiter lesen

15:05

Montag
08.01.2024, 15:05

Medien / Publizistik

Sebastian Rieder neuer stellvertretender Ressortleiter Sport von «20 Minuten»

Auf den 1. Mai 2024 verstärkt Sebastian Rieder das Ressort Sport von «20 Minuten» als stellvertretender Ressortleiter. Er folgt auf Silvan Haenni, der seit dem 1. Dezember 2023 das ... weiter lesen

Rieder wieder bei «20 Minuten» .... (Bild: zVg)

Auf den 1. Mai 2024 verstärkt Sebastian Rieder das Ressort Sport von «20 Minuten» als stellvertretender Ressortleiter. Er folgt auf Silvan Haenni, der seit dem 1. Dezember 2023 das Ressort Wirtschaft von «20 Minuten» leitet.

Für Rieder ist es eine Rückkehr zur TX Group nach fünfjähriger Tätigkeit als Head Of Video Sport ... weiter lesen

22:41

Mittwoch
20.12.2023, 22:41

Medien / Publizistik

TX Group gegen TX Group: Bundesverwaltungsgericht urteilt über zwei ungleiche Doppelgänger

In Zeiten regelmässiger polizeilicher Warnhinweise vor Internetbetrugsmaschen erscheinen auch in den Medien regelmässig Artikel mit drastischen Titeln wie: «Welche Folgen Identitätsdiebstahl haben kann». 

Dies natürlich auch ... weiter lesen

Abgeblitzt: Ein Solarfliessen-Hersteller lieferte sich ab Januar 2021 ein juristisches Hickhack mit dem TX-Konzern von der Zürcher Werdstrasse... (Bild © TX Group)

In Zeiten regelmässiger polizeilicher Warnhinweise vor Internetbetrugsmaschen erscheinen auch in den Medien regelmässig Artikel mit drastischen Titeln wie: «Welche Folgen Identitätsdiebstahl haben kann». 

Dies natürlich auch im «Tages-Anzeiger», in «20 Minuten» und in weiteren bekannten Titeln der früher als ... weiter lesen

12:22

Donnerstag
07.12.2023, 12:22

Medien / Publizistik

Chefredaktorin Nadine Wozny verlässt blue News

Nach drei Jahren als Chefredaktorin bei blue News hat sich Nadine Wozny entschieden, das Online-Newsportal zu verlassen, wie das Unternehmen am Mittwoch berichtete.

Darauf angesprochen, was sie bewogen hat, die ... weiter lesen

Will nach drei Jahren aufhören als Chefredaktorin bei blue News: Nadine Wozny... (Bild: zVg)

Nach drei Jahren als Chefredaktorin bei blue News hat sich Nadine Wozny entschieden, das Online-Newsportal zu verlassen, wie das Unternehmen am Mittwoch berichtete.

Darauf angesprochen, was sie bewogen hat, die Funktion als Chefredaktorin von blue News aufzugeben, sagte Wozny gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

09:29

Dienstag
21.11.2023, 09:29

Marketing / PR

Ehemaliger «20 Minuten»-Journalist wechselt zu Comparis

Der Online-Vergleichsdienst Comparis hat seinen Fachbereich Mobilität und Reisen ausgebaut: Sandro Spaeth (44) ist seit Anfang November für die Marktanalysen zuständig.

Spaeth war bis Ende Juli diesen ... weiter lesen

Sandro Spaeth seit 1. November im Team...

Der Online-Vergleichsdienst Comparis hat seinen Fachbereich Mobilität und Reisen ausgebaut: Sandro Spaeth (44) ist seit Anfang November für die Marktanalysen zuständig.

Spaeth war bis Ende Juli diesen Jahres Mitglied der Chefredaktion von «20 Minuten». Beim ... weiter lesen

08:44

Freitag
10.11.2023, 08:44

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: 100’000 Followers auf WhatsApp Channel

Endlich einmal eine gute Nachricht aus dem Hause TX Group. Nachdem «20 Minuten» am 20. September einen Channel auf WhatsApp gründete, konnten sie nach nur sieben Wochen den 100 ... weiter lesen

100'000 (Gratis-) Abonnenten in nur sieben Wochen...      (Bild: zVg)

Endlich einmal eine gute Nachricht aus dem Hause TX Group. Nachdem «20 Minuten» am 20. September einen Channel auf WhatsApp gründete, konnten sie nach nur sieben Wochen den 100’000. Besucher begrüssen.

Die Follower erhalten morgens und abends eine Newsübersicht direkt in ihren WhatsApp-Kanal. Désirée Pomper ... weiter lesen

08:12

Donnerstag
02.11.2023, 08:12

Digital

Video-Inventar von Goldbach Audience und 20 Minuten mit «Digital Ad Trust Label» zertifiziert: «Potenziell unseriöse Werbung muss unter 2,0 Prozent liegen»

Der Werbevermarkter Goldbach Audience und 20 Minuten sind seit Oktober auch im Bereich Videowerbung mit einem Schweizer Label zertifiziert.
Die vom Verein Digital Ad Trust neu lancierte Auszeichnung verifiziert die ... weiter lesen

Video-Inventar-von-GoldbachAudience20Minuten-mit-DigitalAdTrustLabel-zertifiziert-Klein-Report

Der Werbevermarkter Goldbach Audience und 20 Minuten sind seit Oktober auch im Bereich Videowerbung mit einem Schweizer Label zertifiziert.
Die vom Verein Digital Ad Trust neu lancierte Auszeichnung verifiziert die Bereiche Brand Safety, Ad Fraud, Visibility und User Experience.

Das Gütesiegel soll das Vertrauen in die Digitalwerbung in der Schweizer Werbebranche stärken ... weiter lesen

11:01

Mittwoch
01.11.2023, 11:01

Medien / Publizistik

«TX Group, es ist genug!»: Lautstarke Proteste gegen Stellenabbau bei Tamedia und «20 Minuten»

Medienschaffende wehren sich gemeinsam gegen die Entlassungen bei Tamedia und 20 Minuten.

Bei Tamedia wurde am Dienstag über Mittag protestiert. Vor dem Sitz der TX Group in Zürich rief ... weiter lesen

Feuer im Dach: In Zürich und Lausanne wurde am Dienstag über Mittag lautstark demonstriert. (Bild © Syndicom)

Medienschaffende wehren sich gemeinsam gegen die Entlassungen bei Tamedia und 20 Minuten.

Bei Tamedia wurde am Dienstag über Mittag protestiert. Vor dem Sitz der TX Group in Zürich rief die Tamedia-Personalkommission zu einer Solitaritätsaktion auf ... weiter lesen

10:56

Mittwoch
01.11.2023, 10:56

Marketing / PR

Marketing-Chefin von «20 Minuten» wechselt zum Gottlieb Duttweiler Institut

Franziska Wiesner ist neu für das Marketing und die Kommunikation aller Geschäftsbereiche des Gottlieb Duttweiler Instituts (GDI) verantwortlich. 

Sie folgt auf Alain Egli, der 16 Jahre die Kommunikation ... weiter lesen

Franziska Wiesner war Head of Marketing & Communications bei 20 Minuten. (Bild zVg)

Franziska Wiesner ist neu für das Marketing und die Kommunikation aller Geschäftsbereiche des Gottlieb Duttweiler Instituts (GDI) verantwortlich. 

Sie folgt auf Alain Egli, der 16 Jahre die Kommunikation des Instituts geprägt habe, wie es am Dienstag in ... weiter lesen

18:30

Mittwoch
25.10.2023, 18:30

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Gewerkschaft fordert Verzicht auf «skandalöse Entlassungen»

Nachdem die TX Group erst vor Kurzem einen Abbau bei den Tamedia-Redaktionen angekündigt hat, müssen nun «20 Minuten» und «20 Minutes» bluten.

Diesmal sollen 35 von 322 Stellen ... weiter lesen

Nachdem die TX Group erst vor Kurzem einen Abbau bei den Tamedia-Redaktionen angekündigt hat, müssen nun «20 Minuten» und «20 Minutes» bluten.

Diesmal sollen 35 von 322 Stellen gestrichen werden. Dies, obwohl die Gratiszeitungen weiterhin hoch ... weiter lesen

18:30

Mittwoch
25.10.2023, 18:30

Medien / Publizistik

«20 Minuten» baut von 322 voraussichtlich 35 Stellen ab

Die Gratiszeitung «20 Minuten» (TX Group) baut «voraussichtlich 35 Stellen» ab, «vorbehältlich des Ergebnisses des Mitwirkungsverfahrens in der Romandie», wie der Verlag am Mittwochmorgen mitteilt.

Der Betriebsumsatz von 20 ... weiter lesen

20-Minuten-Gruppe-muss-35-Stellen-abbauen-wie-Klein-Report-berichtet

Die Gratiszeitung «20 Minuten» (TX Group) baut «voraussichtlich 35 Stellen» ab, «vorbehältlich des Ergebnisses des Mitwirkungsverfahrens in der Romandie», wie der Verlag am Mittwochmorgen mitteilt.

Der Betriebsumsatz von 20 Minuten habe sich seit 2019 um rund einen Fünftel verringert – von 147 Millionen ... weiter lesen

10:45

Donnerstag
19.10.2023, 10:45

Vermarktung

Nach den News folgt die Werbung: Goldbach lanciert «20 Minuten WhatsApp Boost»

WhatsApp erlebt gerade einen kleinen Boom in der Schweiz. Seit der zum Meta-Konzern gehörende Messaging-Dienst neue Channel-Funktionen anbietet, publizieren verschiedene Medienunternehmen darüber. Unter anderen startete auch «20 Minuten ... weiter lesen

[Sponsored] plus ein Zweizeiler und ein Kurzlink im Paid Post für den Werbetreibenden...   (Bild 20 Minuten/zVg)

WhatsApp erlebt gerade einen kleinen Boom in der Schweiz. Seit der zum Meta-Konzern gehörende Messaging-Dienst neue Channel-Funktionen anbietet, publizieren verschiedene Medienunternehmen darüber. Unter anderen startete auch «20 Minuten» seinen eigenen Channel.

Auf die Publizistik folgt nun die Werbung, denn per sofort können Werbetreibende über den «20 Minuten ... weiter lesen

08:17

Donnerstag
19.10.2023, 08:17

Digital

CTPO von 20 Minuten geht, neuer CTO eingestellt

Marco Di Bernardo, Chief Technology & Product Officer (CTPO) bei 20 Minuten, wird das Unternehmen auf Ende Februar 2024 verlassen, «um sich beruflich ausserhalb der Medienbranche neu zu orientieren».

In den ... weiter lesen

 Marco Di Bernardo (l.) verlässt 20 Minuten, «um sich beruflich ausserhalb der Medienbranche neu zu orientieren»; Dean Cavelti kommt per Februar 2024...    (Bilder zVg)

Marco Di Bernardo, Chief Technology & Product Officer (CTPO) bei 20 Minuten, wird das Unternehmen auf Ende Februar 2024 verlassen, «um sich beruflich ausserhalb der Medienbranche neu zu orientieren».

In den vergangenen vier Jahren habe Di Bernardo massgeblich zum Neuaufbau und zur Weiterentwicklung ... weiter lesen

13:43

Mittwoch
04.10.2023, 13:43

Medien / Publizistik

Lieblingskanal? Print- & Online-Reichweite: Vom Nutzen und Vorteil der Doppelstrategie

4,6 Millionen Menschen nutzen täglich ein Online- oder Print-Medium, wie die aktuelle Reichweitenstudie «MACH Total Audience» der Wemf AG für Werbemedienforschung in aller Deutlichkeit herausgestellt hat.

Doch ... weiter lesen

Nur 10 Prozent der Leser nutzen sowohl den Online- wie auch den Print-Kanal. (Bild © Wemf)

4,6 Millionen Menschen nutzen täglich ein Online- oder Print-Medium, wie die aktuelle Reichweitenstudie «MACH Total Audience» der Wemf AG für Werbemedienforschung in aller Deutlichkeit herausgestellt hat.

Doch nur 10 Prozent davon nutzen sowohl den Online- wie auch den Print-Kanal. Fast alle Medien-User haben ... weiter lesen

17:15

Dienstag
03.10.2023, 17:15

Medien / Publizistik

Print-Reichweiten: Regionalzeitungen stabil, reichweitenstarke Titel im Sinkflug

Ein Blick in die aktuellen Print-Reichweiten offenbart vor allem bei den reichweitenstarken Titeln Verluste. Viele Regionalzeitungen konnten sich tapfer halten.

Der Vergleich der neuen MACH Basic 2023-2 mit der Studienwelle ... weiter lesen

Viele Regionalzeitungen konnten sich tapfer halten. (Bild Screenshot Wemf MACH Basic 2023-2)

Ein Blick in die aktuellen Print-Reichweiten offenbart vor allem bei den reichweitenstarken Titeln Verluste. Viele Regionalzeitungen konnten sich tapfer halten.

Der Vergleich der neuen MACH Basic 2023-2 mit der Studienwelle von vor zwei Jahren ist mit Vorsicht zu geniessen. Denn die Wemf hat die Grundgesamtheit neu definiert, oder genauer: um 6 Prozent ausgeweitet ... weiter lesen

09:12

Montag
02.10.2023, 09:12

Medien / Publizistik

Auch das noch: «20 minutes» muss sich neue Büros suchen

Nach dem von der TX Group letzte Woche verordneten Stellenabbau wurde jetzt auch noch der Mietvertrag der «20 minutes»-Redaktion in Lausanne gekündigt.

Nun prüfe man einen Umzug ... weiter lesen

Mietvertrag nicht verlängert: Der Sitz der «20 minutes»-Redaktion an der Avenue de la Gare 33 in Lausanne. (Screenshot Apple Karten)

Nach dem von der TX Group letzte Woche verordneten Stellenabbau wurde jetzt auch noch der Mietvertrag der «20 minutes»-Redaktion in Lausanne gekündigt.

Nun prüfe man einen Umzug nach Lausanne-Sébeillon westlich des Stadtzentrums. Grund: Der Immobilienbesitzer der heutigen Redaktionsräume an der Avenue de la Gare habe ... weiter lesen

11:14

Dienstag
26.09.2023, 11:14

Medien / Publizistik

Wechsel auf der Redaktion von «20 Minuten»: Neue Leitung im Ressort Wirtschaft und Social Media

Für Silvan Haenni (31) gehts vom Sport-Ressort in die Wirtschaft von «20 Minuten». Auf den 1. Dezember übernimmt der bisherige Co-Stellvertretende Ressortleiter Sport die Stelle als Ressortleiter Wirtschaft.

F ... weiter lesen

Der neue Wirtschaftschef Silvan Haenni und Lea Sulzberger (l.), neue Leiterin Social Media, sowie Lucrezia Steiner, Leiterin Digital Distribution... (Bild 20min/Marco Zangger, zVg)

Für Silvan Haenni (31) gehts vom Sport-Ressort in die Wirtschaft von «20 Minuten». Auf den 1. Dezember übernimmt der bisherige Co-Stellvertretende Ressortleiter Sport die Stelle als Ressortleiter Wirtschaft.

Für das Pendlerblatt (TX Group) arbeitet Haenni seit Dezember 2021. Davor war er fünf Jahre lang bei «Blick»- ... weiter lesen

10:05

Dienstag
26.09.2023, 10:05

Medien / Publizistik

«Tamedia tötet eure Medien»: Lautstarke Proteste gegen Sparrunde in Lausanne

In Lausanne haben am Montag 100 Tamedia-Angestellte lautstark gegen den angekündigten Stellenabbau protestiert. 

Auf Transparenten mit dem Logo der hauseigenen Tamedia-Zeitungen «Tribune de Genève» und «24 heures» prangten ... weiter lesen

Unter dem Banner der hauseigenen Zeitungen «Tribune de Genève» und «24 heures» protestierten am Montag Tamedia-Mitarbeitende in Lausanne. (Bild © Syndicom)

In Lausanne haben am Montag 100 Tamedia-Angestellte lautstark gegen den angekündigten Stellenabbau protestiert. 

Auf Transparenten mit dem Logo der hauseigenen Tamedia-Zeitungen «Tribune de Genève» und «24 heures» prangten Slogans wie «Tamedia tötet eure Medien», «Papierpresse, Zitronenpresse» oder ... weiter lesen

08:22

Donnerstag
21.09.2023, 08:22

Medien / Publizistik

«20 Minuten» tickert nun auch auf WhatsApp Channels

Die Pendlerzeitung «20 Minuten» tickert ihre News neuerdings auch auf den neu in der Schweiz verfügbaren WhatsApp Channels.

Mit der neuen Funktion können Updates von Unternehmen, Vereinen oder ... weiter lesen

Nutzerinnen und Nutzer können auf die Nachrichten nur mit Emojis reagieren. (Bild zVg)

Die Pendlerzeitung «20 Minuten» tickert ihre News neuerdings auch auf den neu in der Schweiz verfügbaren WhatsApp Channels.

Mit der neuen Funktion können Updates von Unternehmen, Vereinen oder Influencern abonniert werden. Auch internationale Medien sind ... weiter lesen

19:11

Mittwoch
20.09.2023, 19:11

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Superprovisorische gegen Greenpeace kommt zu spät

Mit einer Superprovisorischen hat «20 Minuten» die Verbreitung der geklonten Klima-Zeitung durch Greenpeace gestoppt. Das Verbot kommt allerdings zu spät.

«Wir haben am Dienstag am Zürcher Handelsgericht ein ... weiter lesen

Verbreitungs-Verbot kommt zu spät: Der Grossteil der aufs Klima getrimmten «22 Oktober»-Nummer lag schon am Dienstag in den Briefkästen oder bei der Post. (Bild zVg)

Mit einer Superprovisorischen hat «20 Minuten» die Verbreitung der geklonten Klima-Zeitung durch Greenpeace gestoppt. Das Verbot kommt allerdings zu spät.

«Wir haben am Dienstag am Zürcher Handelsgericht ein Gesuch eingereicht», sagte Eliane Loum-Gräser ... weiter lesen

09:48

Mittwoch
20.09.2023, 09:48

Medien / Publizistik

«Wir wollen niemandem schaden»: Greenpeace kapert «20 Minuten» für Klimakampf

Rotzfrech, aber kommunikativ ein Coup: Am Dienstag hat Greenpeace das Layout und die Verteilboxen von «20 Minuten» gekapert.

Auch der Klein Report staunte nicht schlecht, als er am Dienstag fr ... weiter lesen

In einer Nacht-und-Nebel-Aktion in die «20 Minuten»-Boxen gefüllt: das Klima-Kampfblatt «22 Oktober». (Bild zVg)

Rotzfrech, aber kommunikativ ein Coup: Am Dienstag hat Greenpeace das Layout und die Verteilboxen von «20 Minuten» gekapert.

Auch der Klein Report staunte nicht schlecht, als er am Dienstag früh in die «20 Minuten»-Verteilbox griff und ein 16-seitiges Heft voller Klima-Content in Händen hielt. Im «20 Minuten»-Logo prangte ... weiter lesen

09:03

Freitag
01.09.2023, 09:03

Medien / Publizistik

Daniel Graf neu in der Redaktionsleitung von «20 Minuten»

Daniel Graf, Co-Ressortleiter Politik & Gesellschaft, nimmt auf den 1. September Einsitz in die Redaktionsleitung von «20 Minuten». Er folgt auf Basil Honegger, der auf den 1. Juli in die Chefredaktion ... weiter lesen

Daniel Graf: Seit 2020 bei «20 Minuten»

Daniel Graf, Co-Ressortleiter Politik & Gesellschaft, nimmt auf den 1. September Einsitz in die Redaktionsleitung von «20 Minuten». Er folgt auf Basil Honegger, der auf den 1. Juli in die Chefredaktion befördert wurde.

Graf, der zusammen mit Christof Vuille das Ressort Politik & Gesellschaft der Pendlerzeitung leitet, stiess 2020 ... weiter lesen

19:00

Mittwoch
23.08.2023, 19:00

Medien / Publizistik

Propaganda für Antidemokraten: Schweizer Medien und der Brics-Gipfel

Für den Klein Report hat die Politphilosophin und ehemalige Leiterin des MAZ-Auslandkurses, PD Dr.phil. Regula Stämpfli, die Medienberichterstattung zur Weltpolitik von einigen ausgewählten Medien kommentiert. Hier ... weiter lesen

Jubelbeitrag zu Brics von 20 Minuten: BRICS-STAATEN WOLLEN DOMINANZ DES WESTENS SCHWÄCHEN, mit einem Symbolbild für die Zukunft wie «schwächen» eventuell punkto Geschlecht und Alter aussehen könnte...   (Bildschirmfoto 20 Minuten)

Für den Klein Report hat die Politphilosophin und ehemalige Leiterin des MAZ-Auslandkurses, PD Dr.phil. Regula Stämpfli, die Medienberichterstattung zur Weltpolitik von einigen ausgewählten Medien kommentiert. Hier ihr erschreckendes Fazit.

Zunächst zu den Fakten: Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika (Brics) finden ... weiter lesen