Dienstag
22.10.2013, 16:28
TBWA\ZÜRICH realisiert Anti-Sexting-Kampagne
Immer mehr Jugendliche verschicken online intime Fotos von sich, diese landen später teiwleise unkontrolliert im Netz oder in Instant-Messaging-Gruppen. Laut einer aktuellen Umfrage wissen acht von zehn Erwachsenen in ... weiter lesen
Immer mehr Jugendliche verschicken online intime Fotos von sich, diese landen später teiwleise unkontrolliert im Netz oder in Instant-Messaging-Gruppen. Laut einer aktuellen Umfrage wissen acht von zehn Erwachsenen in der Schweiz gar nicht, was Sexting ist. Folglich wird in den meisten Familien nicht über diese neue Entwicklung und die möglichen Risiken gesprochen.
Deshalb startet Pro Juventute aktuell die erste nationale Aufklärungskampagne zum Thema. Diese klärt Jugendliche zu den Risiken von Sexting auf, während Betroffene ... weiter lesen
